Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort quelle | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 5644 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 26390 Aufrufe |
Windows 7 braucht "ewig" lange beim Herunterfahren Begonnen von Dirk28
16. Januar 2012, 11:44:36 Hallo, wie kann ich herausfinden, was Windows alles noch macht, wenn es heruntergefahren wird (kann man ein log einschalten)? Wie kann man es beschleunigen? Gruß Dirk |
![]() |
7 Antworten 13439 Aufrufe |
BartPE Begonnen von Seismis
20. Oktober 2011, 16:44:42 okay ich hab ein Problem (System32/config...) das ich mit BartPE lösen wollte also gedownloadet und "an geschmissen" naja jetzt hab ich ein Problem hab setupldr.bin nicht und ich hab die Vista CD nicht und ich kann nicht weiter am PC kommen also ist bei System32/config... ende jetzt frag ich mich ob ich die Vista CD (die ich nie hatte >.<) selbst erstellen muss und dann auch die setupldr.bin von dort nehmen soll ^^ danke für jede Antwort |
![]() |
2 Antworten 8826 Aufrufe |
Atapi 11 für Dumme erklärt Begonnen von Max1337
15. September 2011, 21:18:13 Guten Abend, Ich habe das Problem, dass mein Pc etwa jede viertel stunde, völlig zufällig einfriert so etwa für 60 sekunden. Nach ewigem Suchen (Memtest, Crystaldisk Info usw.) bin ich zu dem error atapi 11, als auslöser für die Probleme gekommen. Von dem hab ich auch per google einiges schon gelesen, aber ich bin nicht qualifiziert genug, um ihn zu vernichten :/ Also wollte ich mich auf diesem viel versprechendem Forum mal umsehen, ob jemand mir da helfen kann. Alles was ich verstanden habe, ist das irgendwas mit Laufwerk und HD nicht stimmt. Mein System: intel core i7 2600 ohne K 8gb corsair 1333mhz ram nvidia Gtx 260 Gigabyte Mainboard 550Watt Superflower Netzteil Windows 7 Professional 64bit nichts davon ist OC'd |
![]() |
22 Antworten 12455 Aufrufe |
Einfrieren des Bildschirms Begonnen von frank Diener
« 1 2 02. September 2011, 03:32:57 ;( Hallo alle zusammen ! Bin hier ganz neu, da am verzweifeln ! Habe schon alles mir mögliche versucht aber nicht vorangekommen. Ich hab das Problem das mein Computer regelmäßig, meistens bei Videos oder schneller Mausbewegung den Bildschirm einfrieren läßt, und ich nur noch den Ausknopf drücken kann. Zuerst dachte ich an ein Treiberproblem, da ich eine TV Karte aber ohne Treiber im PC hatte. Die habe ich jetzt entfernt, und habe im Gerätemanager auch keine Fragezeichen mehr. In der Ereignisanzeige stehen verschiedene Fehleranzeigen : Fehler Loadperf 1000 oder 3011 oder 3012 Fehler Application Error (100) 1000 oder 1001 kann jemand damit was anfangen und mir helfen ? Bitte !! Muß noch sagen,das ich mich leider nicht so gut auskenne,also bitte Geduld.... Gespannte Grüße Frank Diener :] |
![]() |
8 Antworten 24664 Aufrufe |
Hypercam 2 Richtig einstellen Begonnen von E-Freak
17. April 2011, 16:12:19 Hallo Ihr Pc-Profis, Ich wollt ein paar Videos für YouTube machen und da ist mir bei der Wiedergabe von Hypercam 2 Videos folgendes aufgefallen: Es läuft zu schnell-.- Das Video läuft also schneller als das gesprochene im hintergrund! Deswegen meine frage an euch: Kann man das so einstellen, dass es nicht so schnell läuft,also parallel mit der Hintergrundstimme? Thx im voraus, NFR |
![]() |
11 Antworten 5471 Aufrufe |
Virus - MS Removale Tool Begonnen von toby
13. April 2011, 20:01:21 Hallo, ich brauche mal dringend Hilfe. Also mein Laptop mit Xp hat warscheinlich ein Virus. Gestern Abend kam aufeinmal das MS Removale Tool un scannt'e mein Lappi. Und der Hintergrund ist jetzt immer blau, kann keine Programme mehr öffnen etc.. Nach dem selbständigem Scannen kann ich die Infectionen löschen. Aber denn steht da was mit System crash und da brauch ich Eure Hilfe.. Es steht alles auf Englisch da und wenn ich die Virus'se lösche und dort auf OK klicke, wird dann mein Windows gelöscht? Ich habe schon mit Malwarebytes 11 Infectionen gelöscht, aber dieses MS Removale Tool zeigt immernoch 38 Infectionen.. Liebe Grüße Tobi |
![]() |
11 Antworten 11542 Aufrufe |
CanoScan N1240U lässt sich nicht installieren Begonnen von Patrizzle
13. Februar 2011, 12:49:57 So, ich hab gestern Abend den alten Scanner meines Grossvaters bekommen, dieser lässt sich jedoch nicht installieren. Er ist für Windows 98/ME, doch auf dem Vista meines Grossvaters hat er funktioniert, also müsste er auf Win7 auch gehen. Ich habe aber 64-bit, das könnte noch ein Problem sein. Aber nun zum eigentlichen Problem: ich steck den Scanner an einem USB 2.0 HUB ein, danach sucht er nach der Treibersoftware, findet jedoch keine. Dann hab ich mir mal das Handbuch angeschaut, ich kann aber nicht machen, was dieses will. Ich soll zuerst den Treiber über den Hardwareassistent (bei Win7??) installieren, also mit der CD den Treiber installieren, das geht jedoch nicht, weil ich gar nicht zu dem Hardwareassistenten komme. :grübel Danach ging ich in den Gerätemanager, um von dort aus den Treibe zu installieren (Bild2), dann kam jedoch das: (Bild3). Ich hab dann auch den neuesten Treiber von Canon runtergeladen, und nacher entzippt, und dann hatte ich ne .exe datei, hab ich dann ausgeführt, ist aber nichts passiert ... ich hoffe, ihr könnt mir helfen :-\ wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, einfach zurückfragen :D MfG RizZzle |
![]() |
6 Antworten 10686 Aufrufe |
Fehler in Ereignisanzeige 8006 und 8016 Begonnen von Nick01
25. November 2010, 18:34:15 Hallo Zusammen... Bin neu in diesem Forum. Habe seit einiger Zeit immer wieder Warnungen und Fehler in der Ereignisanzeige/System. Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer Fehler 25.11.2010 18:11:49 MrxSmb Keine 8016 Nicht zutreffend Warnung 25.11.2010 18:11:48 MrxSmb Keine 8006 Nicht zutreffend Der Hintergrund: Habe bei der Telekom VDSL25 geordert, den RouterW722V angeschlossen. Seit dem Tag an dem der Router dran ist, werden diese Fehler gemeldet. Immer 5 Warnungen, dann ein Fehler. Nicht nur nach dem Start; Zusammenhänge mit Programmen oder Anwendungen konnte ich bisher nicht feststellen. Der Text Warnung="Der Browser erhielt ein nicht zugelassenes Datagramm vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf dem Transport "NetBT_Tcpip_{9". Daten: Datagramm." Text Fehler = "Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf Transport "NetBT_Tcpip_{9". Das Datagramm steht in den Daten. Es werden keine weiteren Ereignisse erzeugt, solange die Rücksetzfrequenz nicht abgelaufen ist." Weis jemand welche Ursache dahinter steckt. Grüße Nick01 [color=red]Edit by SB:[/color] Hab die Umfrage geschlossen - erschien mir hier ziemlich sinnlos. |
![]() |
0 Antworten 6439 Aufrufe |
Monitor Auto Dection unter Windows 7 deaktiveren Begonnen von paeppi
11. März 2010, 18:27:24 Hi alle, ich habe ein recht kniffliges Problem. Vorgeschichte: Mein Kollege und ich haben jeweils einen Ausgang unserer Grafikkarte mit einem HDMI Splitter gesplittet, und dann jeweils beide Signale in je einen HDMI Switch eingesteckt, von denen jeder einen an einem seiner Monitore hat. Also kurzum: Jeder kann auf einem seiner Monitore als Quelle für diesen entweder den einen Ausgang der Grafikkarte des anderen auswählen, damit man bequem zusammen arbeiten kann - oder natürlich den entsprechenden (gesplitteten) Ausgang der eigenen Grafikkarte. Das Problem ist jetzt folgendes: Sobald ich meinen HDMI Switch auf den PC meines Kollegen als Quelle setze, erkennt Windows 7, dass an meinem PC gerade ein Monitor abgesteckt wurde, und verschiebt meine ganzen Fenster von dem "abgesteckten" Monitor weg. Das möchte ich verhindern. Dazu gibt es schon eine ganze Reihe an Posts im Internet, die teilweise Lösungsansätze vorschlagen. Kurze Aufzählung: [b](nicht funktionierende) Lösung 1:[/b] Unter Windows Vista gab es einen Task namens TMM (Transient Multimonitor), der über [i]Task Scheduler -> Task Scheduler Library -> Microsoft -> Windows -> Mobile PC -> TMM[/i] deaktiviert werden kann. Diesen gibt es unter Windows 7 nicht mehr. [b](nicht funktionierende) Lösung 2:[/b] Unter Windows 7 gibt es einen Registry Key, mit dem sich TMM angeblich (de-)aktivieren lässt: HKLM -> SOFTWARE -> Microsoft -> TMM -> UseIViewHelper -> 0 / 1 Leider ändert das auf 0 setzen dieses Keys gar nichts (auch nach Reboot) [b](nicht funktionierende) Lösung 3:[/b] Im Catalyst Control Center gibt es eine Option [i](Advanced Mode) -> Graphics -> Dispay Options -> "Use manual detection only"[/i], die auch nichts weiterhilft. [b](funktionierende) Lösung 4:[/b] Bei anschließen des Monitors über ein VGA-Kabel gibt es keine autodetection. Das ist für mich aber keine Option. Sooo, und jetzt seid ihr gefragt :] :] Ich bin mit meinen Google-Künsten am Ende. Grüße, paeppi |
![]() |
14 Antworten 19307 Aufrufe |
IRQ unter Windows 7 wechseln. ( problme mit externer soundkarte ) Begonnen von Markus1980
22. Januar 2010, 00:39:47 Hallo Allerseits, Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Amilo xi 3670 Notebooks. Laptop sowie Windows 7 funktionieren soweit einwandfrei. Nur meine M-Audio Firewire Audiophile ( Externe Soundkarte ) macht traditionsgemäß Probleme. Bei der soundwiedergabe tritt ein nerviges kratzen und zupfen auf. Der M-Audio support meinte ihre Soundkarten wären hauptsächlich für Textas-Instruments Chipsätze ausgelegt. Bei allen anderen Herstellen treten des öfteren Probleme auf. Es scheint aber dennoch die möglichkeit zu geben das Problem mittels umstellen des Irq's in den griff zu kriegen. "zumindest hoffe ich das" Da der Firewire Irq (16) tatsächlich auch von deren Geräten verwendet wird unter anderem auch vom der Grafikkatre nehme ich an, dass es damit zu tun haben könnte. Meine Frage an euch: Wie stelle ich den Irq meines Firewire anschlußes um, und auf welchen Irq sollte ich wechseln.. Ich habe gelesen, dass ich dazu einstellungen im Bios vornehmen muss. Da ich in sachen Computer nur gefährliches Halbwissen aufweisen kann, wäre ich euch für eure Hilfe sehr dankbar. |
![]() |
3 Antworten 15805 Aufrufe |
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12 Hallo, ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht? Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen. [i] P.S. Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i] |
![]() |
10 Antworten 10692 Aufrufe |
Ereignisanzeige XP Begonnen von bagira
20. Dezember 2009, 14:01:52 Hi, habe folgendes Problem in der EA: Fehler 3013. Habe gegoogelt. Aber keine befriedigende Lösung gefunden. Fehler täglich. Wenn mir jemand helfen kann. im voraus schon danke. |
![]() |
0 Antworten 3131 Aufrufe |
Black Friday am Freitag auch in Deutschland Begonnen von stoneagem
23. November 2009, 18:43:11 [img]http://www.go-windows.de/images/news/apple-logo.jpg[/img] Unter dem Motto 'Endlich Freitag. Besonders diesen Freitag.' kündigt Apple den sogenannten 'Black Friday' auch für Deutschland an. Kommenden Freitag, den 27. November 2009, wird es erneut Rabatte auf eine Vielzahl von Apple- und Drittherstellerartikeln geben. Um Abschätzen zu können, wie die Preise am Ende der Woche für 24 Stunden purzeln könnten, hilft ein Blick in das 'Black Friday'-Archiv bei MacRumors in der Quelle. Quelle: http://store.apple.com/de/browse/campaigns/black_friday_teaser?mco=MTU1OTU2NzQ http://guides.macrumors.com/Black_Friday#2008 |
![]() |
1 Antworten 5846 Aufrufe |
Realtek Soundkarte, kein Ton von externer Tonquelle Begonnen von wolfbrig
20. November 2009, 16:07:29 Hallo, ich bin neu auf WIN 7 umgestiegen und jetzt kommt kein Ton mehr aus der Soundkarte, wenn ich den Radioreceiver anschließe. Unter Vista lief das problemlos: Radio an - Ton kommt aus den PC-Lautsprechern. Jetzt: Kein Ton. ?( ?( Die Systemtöne kommen problemlos, auch Wiedergabe gespeicherter wav/mp3-Dateien ebenso. Ich habe bei Realtek einen "neuen" Treiber runtergeladen - keine Änderung. ;( Wer kann mir helfen? Gibt es eine versteckte Einstellung, die die Lautsprecher blockiert? Muß ich einen anderen/weiteren Treiber installieren? Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich bei Vista anfangs auch Schwierigkeiten, ich weiß maber nicht mehr, wie ich das beseitigt habe - war meiner Erinnerung nach ein Eintrag in der Systemsteuerung; ich habe aber jetzt nichts gefunden. wolfbrig |
![]() |
0 Antworten 4389 Aufrufe |
iPhone FW-Update 3.1.2 Begonnen von ossinator
09. Oktober 2009, 23:29:09 Das OS 3.1.2 behebt einige Fehler des vor wenigen Wochen Wochen veröffentlichten OS 3.1, darunter den Koma-Modus, bei dem das iPhone nicht mehr aus dem Standby-Modus aufwacht. Nutzer eines iPhone mit Jailbreak oder Unlock sollten mit dem Update noch warten. Die neue Systemversion macht die Entsperrungen rückgängig. Das Update ist zwischen 240 und 300 Megabyte groß und kann über iTunes installiert werden. [size=8pt][i]Quelle: [url=http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/pda_smartphone/news/2104331/apple_veroeffentlicht_iphone_os_312/]PC-Welt.de[/url][/i][/size] |
![]() |
0 Antworten 2910 Aufrufe |
Windows 7 Systembuilder schon in 5 Tagen Begonnen von win777
07. Oktober 2009, 17:23:50 Die SB Versionen von Win7 sollen jetzt schon in 5 Tagen kommen. :D Werde am 12ten sofort zuschlagen! Quelle: http://windows-7-board.de/f2/windows-7-systembuilder-schon-ab-dem-12-oder-13-oktober-kaufen-510/ |
![]() |
12 Antworten 31348 Aufrufe |
Side-by-Side Konfiguration ungültig bei Windows Live Messenger Begonnen von Tineke
04. Oktober 2009, 23:34:36 Hey, also ich habe folgendes Problem... Habe mein msn deinstalliert, wollte es dann neu installieren, geht aber nicht, da immer, wenn ich die installation beginne alles klappt, dann kommt irgendwann ein Ladebalken..habe über 4-5 Stunden gewartet, tut sich nichts, die ganze Zeit bleibt es auf 0%)! Ich habe windows vista, habe dann von einem bekannten, der auch Vista hat, die .exe datei bekommen, sobald ich sie öffnen möchte kommt: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll. Habe alles mögliche installiert, was in diesem und anderen Foren vorgeschlagen wurde aber nichts funktioniert! Bitte..kann mir jemand helfen! Danke im Voraus |
![]() |
16 Antworten 19673 Aufrufe |
Acronis erkennt vorherige Images nicht. Begonnen von Oemer
« 1 2 25. September 2009, 15:54:08 hallo alle zusammen, Ich mache grad mein Praktikum in einem Unternehmen. Meine Aufgabe besteht darin, das folgende Problem zu lösen: Das Unternehmen hat Testrechner, wo Betriebssysteme wie win2000, winxp, win vista als images drauf sind. Letztens haben wir mit acronis win7 images draufgespielt. So: Jetzt funktionieren die anderen Betriebssysteme nicht mehr(win7 teilweise auch nicht). Ich habe mich damit beschäftigt und habe herrausgefunden, dass beim imagen von win7, der Rechner automatisch eine versteckte Sicherungspartition erstellt. Jetzt erkennt acronis die alten images(zb vista) nicht mehr. Was muss ich machen, um dieses Problem zu lösen? Welche Einstellungen muss ich vornehmen? Danke fürs Lesen Oemer |
![]() |
0 Antworten 4030 Aufrufe |
Audacity 1.3.9 Beta Begonnen von ossinator
02. September 2009, 09:19:18 Audacity wurde schon mehrfach in diesem Forum erwähnt. Nun möchte ich euch diesen leistungsfähigen Audioeditor mal vorstellen. Neben umfangreichen Schnitt- und Mischfunktionen verfügt Audacity über die Möglichkeit, den Bass zu verstärken, ein Echo zu erzeugen, Rauschgeräusche zu entfernen, die Tonhöhe zu verändern sowie die Geschwindigkeit anzupassen. [b]Die Funktionen im Überblick:[/b] [list] [li]Ein- oder mehrspuriges Audiomaterial schneiden und mischen [/li] [li]Aufnahme von Sound über Mikrofone[/li] [li]Digitalisierung von LPs und Kassetten[/li] [li]Unterstützung bekannter Dateiformate: WAV, AIFF, MP3, OGG[/li] [li]zahlreiche Filter und Effekte (Tonhöhe, Tempo, Bassverstärkung, Rauschunterdrückung, Normalisierung, Echo, Phaser, Wahwah, Reverse uvm.)[/li] [li]Erweiterbarkeit durch Plug-ins[/li] [/list] [b]Changelog:[/b] [list] [li]Crash, slow launch or excessive CPU/memory use arising from automatic VST support:[/li] [li]VST instrument plug-ins should now be correctly ignored[/li] [li]VST effects now scanned only at start of first session that detects them, then cached[/li] [li]Effects are now not loaded or opened until needed[/li] [li]New "Effects" tab in Preferences to enable/disable VST effects and enable VST rescan on next launch[/li] [li]Default View Mode now works[/li] [li]Chains now always apply their stored parameters rather than those last used in Effect menu[/li] [li]Non-MP3 files imported via drag or Recent Files caused crash if filter in file open window set to MP3[/li] [li]AAC exports (using the optional FFmpeg library) silenced[/li] [li]Generating audio always fitted the project in the window; fit now done only if generating in new track[/li] [li]View menu items/shortcuts incorrectly disabled when playing or recording[/li] [li]DTMF generator defaulted to zero duration on open[/li] [li]Unwanted interactions between linked audio and label tracks[/li] [li](Windows XP) Failure to launch on some machines due to "incorrect configuration" issue[/li] [li](Windows) Crash importing a stereo file while a screen reader such as JAWS is running[/li] [li](Mac OS X) :[/li] [li]Audio Units effects applied to all tracks in project even if not selected[/li] [li]QuickTime importer now handles files greater than 16-bit or 64000 Hz[/li] [li]Various other interface bugs[/li] [li]Compressor: new option to compress based on peaks, improved attack and decay time support[/li] [li]Mixer Board: improved design, more responsive meters and now interacts fully with Track Panel in main window[/li] [/list] Und das Ganze ist free. [url=http://audacity.sourceforge.net/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: winfuture.de[/i][/size] |
ich habe folgendes problem ich möchte Itunes 64bit installieren leider klappt das nich Fehlermeldung bekomme ich auch nicht.
Windows 7 64bit
Prozessor Intel Pentium