Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort loeschen | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 7399 Aufrufe |
netzwerkpfad löschen Begonnen von Otto Böse
22. Mai 2017, 12:09:03 wie kann ich nicht mehr benötigte netzwerkpfade löschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
4 Antworten 4746 Aufrufe |
Löschen von gesperrten Daten Begonnen von Mellon_54
11. Oktober 2015, 00:55:27 Ich habe einen neuen Rechner mit einem neuen, schnellen Systemlaufwerk. Die alte Festplatte habe ich als Datenlaufwerk eingebaut. Darauf sind aber jetzt etliche GB alte Windowsdateien, die sich einfach nicht löschen lassen. Was kann ich tun ?? Mittlerweile habe ich auch schon viele Programme dort abgelegt oder aus alten Beständen reaktiviert, so das eine Formatierung ausfällt. :-\ |
![]() |
4 Antworten 17930 Aufrufe |
Geburtstage im Windows 10 Kalender löschen Begonnen von ossinator
26. August 2015, 17:05:51 Mein Microsoft Konto und dessen Mailadresse nutze ich für bestimmte Anwendungen (u.a. Facebook) und es ist nicht mein Standart-Mail Konto. Seit Windows 10 und der mehr oder weniger erzwungenen Anmeldung mit dem Microsoft Konto wurden nun auch Geburtstagsdaten von Freunden (z.B. vom Facebookkonto) übernommen und werden nun rechts unten angezeigt bei Fälligkeit. In der Kalenderfunktion konnte ich keine Funktion finden, mit der ich Geburtstage löschen kann. Ich kann entweder alle Geburtstage oder keine Geburtstage anzeigen lassen. Unter Windows 7 bestand das Problem nicht, da der Windowskalender nicht zwangsangemeldet war. Hat jemand einen Tipp? |
![]() |
12 Antworten 16545 Aufrufe |
Im Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 09:29:43 Hallo, ich habe ein Problem beim Booten von Windows 7. Beim Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt, obwohl es momentan nur 1x auf der Festplatte installiert ist: [url=http://www.fotos-hochladen.net][img width=640 height=302]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/windows7bootmek86j3vzfq1.png[/img][/url] (sorry für das miese Bild, der obere Eintrag wurde nachgearbeitet, da er nicht lesbar war) Wenn ich einfach warte, oder das obere "Windows 7" auswähle und Enter drücke, startet Windows ganz normal. Wähle ich das untere "Windows 7" aus, kommt folgende Fehlermeldung: [quote] Windows-Start-Manager Fehler beim Start von Windows. ... 1. Legen Sie die Windows CD ein... 2. Wählen Sie Spracheinstellungen aus... 3. Klicken Sie "Computer reparieren... ... Datei: \Windows\system32\winload.exe Status: 0xc000000e Info: ...konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist [/quote] Scheinbar wird die winload.exe gesucht und nicht gefunden (auf einer anderen Festplatte?) Vorgeschichte: Von der Festplatte des PC wurde eine Kopie auf eine 2. identische Platte geklont, die dann ausgebaut und im Schrank als Backup verwahrt werden soll. Nach Erstellung der geklonten Platte trat der oben beschriebene Fehler auf. Ich würde gerne das komplette Bootmenü überspringen, so daß Windows wieder ohne Rückfrage "durchbootet". Was muß ich tun? |
![]() |
4 Antworten 23108 Aufrufe |
Löschen von Emails bei GMX löscht Emails in Outlook (2013) Begonnen von Guitarking
30. Oktober 2014, 20:22:38 Hallo! Ich habe nichts dergleichen gefunden, was meinem Problem entspricht. Wie gesagt habe ich das gravierende Problem, dass wenn ich Mails auf GMX online lösche, diese auch auf all meinen Konten (PC, Laptop, Handy [Android]) gelöscht werden!! Ich habe nur den 1GB freien Speicher, der ist nun voll. Da ich meine Emails alle auf meine Geräte synchronisiere und herunterlade, brauch ich sie nicht mehr auf GMX online, hab ich mir gedacht. Wieso wird auf meinen Geräten denn alles gelöscht, wenn ich das auf GMX mache??? Das gleiche ist anders herum, wenn ich z.B. (wie zuletzt) eine Email wieder herstellen möchte, sprich meine gesicherte .pst Datei neu lade, befinden sich plötzlich alle Emails wieder auf GMX!! Wieso?? Ich will doch nur meine Mails abrufen, herunterladen und wenn ich sie nicht mehr brauche auf GMX löschen um dort wieder Speicherplatz zu schaffen. Aber nur dort!! Bitte um Hilfe!! :( |
![]() |
2 Antworten 8473 Aufrufe |
Norton online Backup deinstallieren Begonnen von Monkee
16. Dezember 2013, 18:34:04 Hallo Wissende, habe vor ca 3Monaten Norton Antivirus free deinstalliert und bvin auf Kaspersky umgestiegen. Kaspersky funktioniert. Mein Problem ist jetzt, das ich noch ein Norton online Backaup auf dem Rechner habe welches ich weder mit der Systemsteurung noch mit IObit Uninstaller deinstallieren kann, weil es da nicht erscheint. Ist aber im Autostart noch drin(Mittlerweile deaktiviert) Das Norton Removal Tool erkennt auch kein Norton online backup. Im Explorer erschein aber C:\Program Files (x86)\Symantec\Norton Online Backup,C:\Users\Public\Downloads\Norton,C:\Users\monkee\Documents\Berichte Norton und OTL usw. noch Einträge. beim Versuch den Ordner Symantec zu löschen kommt der Hinweis das eine Datei von einem anderen Programm benutzt wird und nicht gelöscht werden kann. In der Registrie sind auch noch diverse Einträge von Norton. Hat da jemand ne Idee wie ich das lösen kann. Gruß Monkee |
![]() |
16 Antworten 12962 Aufrufe |
sprache löschen wie geht nicht? |
![]() |
13 Antworten 12646 Aufrufe |
Icon Cache beschädigt? Begonnen von Musicscore
09. Dezember 2012, 11:49:44 Hallo, hatte gestern mal testweise IcoFX Installiert, nachdem mir dies n icht gefiel hatte ich das auch sofort wieder deinstalliert. Nun sind die JAR und DLL Dateien mit anderen Icons bestückt und die stören mich doch schon sehr. Hoffe mir kann jemand helfen. Hab schon mit TuneUp versucht den IconCache zu reparieren. Nichts. Hatte mal im Internet gesehen das jmd das selbe Problem hatte und bei ihm die Werte falsch standen (bei ihm -1 standardmäßig sollte -64 oder so sein) Hoffe mir knn jmd helfen. |
![]() |
1 Antworten 11970 Aufrufe |
ComPort belegung löschen Begonnen von drhouse
12. November 2012, 14:38:28 Hallo, hab schon etliche foren durchgelesen aber richtige hilfe war nich beim durchstöbern und probieren dabei so folgendes problem. 1. hab nen microcontroller der über usb angeschlossen bzw angesteuert wird. dieser microcontroller benötigt den "com3" anschluss , dieser widerrum wird mir in meinem system, win 7 unter gerätemanager als belegt angezeigt , wie lösch ich diese belegung bzw finde ich heraus welcher anschluss davon betroffen ist 2.und kann mir mal jemand genau erklären wie ich meine "256 Com" anschlüsse lösche und nur noch ein paar dort stehen habe, dazu muss ich irgendwas in der registry machen , kenne mich damit allerdings nicht aus |
![]() |
1 Antworten 5888 Aufrufe |
was ist raw partion und wie kan ich es löschen Begonnen von amageto
08. November 2012, 23:21:17 hallo zusammen wollte wissen was RAW Portion in der Laufwerk also Festplatte ist und brauche ich das überhaut auf Notebook wen nein wie kann ich es löschen ohne ein verbundenes Laufwerk mitlöscht bzw. an diese Portion verbunden ist.? pls hilft mir thx in voraus |
![]() |
2 Antworten 16526 Aufrufe |
C:\Windows\Installer löschen Begonnen von Musicscore
26. Oktober 2012, 18:36:40 Hallo, wollte mal Wissen ob ich den Inhalt aus C:\Windows\Installer bedenkenlos löschen kann?? Da sind (alte?) Installer drinne und Ordner die wie Registrierschlüssel aussehen.. |
![]() |
1 Antworten 44379 Aufrufe |
Vista neu installieren ohne CD Begonnen von Heylo.
13. Juli 2012, 11:15:12 Hey, Ich habe folgendes Problem: Mein Laptop ist sehr langsam geworden und möchte gerne vista neu installieren. das habe ich schon zweimal gemacht,einmal mit der CD dafür aber mein Laufwerk ist inzwischen kaputt. Einmal habe ich das aus versehen geschafft, weil beim start einfach ein ganz anderes menü auf englisch erschienen ist, wo ich dann etwas gedrückt habe und schon hatte ich alles formatiert, das möchte ich wieder machen weil ich ja kein funktionierendes Laufwerk habe. Wisst ihr vielleicht wie ich dieses Menü hervorrufen kann ? |
![]() |
3 Antworten 5775 Aufrufe |
Win XP Pro - Benutzerkonto löschen Begonnen von hrmod
17. Mai 2012, 13:24:56 Moin-Moin, ich möchte auf Win XP als Admin ein Benutzerkonto löschen, welches selbst auch als Computeradiminstrator registriert ist - und finde leider keine Möglichkeit, dieses Konto zu löschen. Die anderen User - eingeschränkte Benutzer - konnten ganz einfach gelöscht werden. Was habe ich übersehen bzw. wo muss ich was wie machen? Danke im Voraus ;) |
![]() |
11 Antworten 49953 Aufrufe |
Ein Desktop-Symbol lässt sich nicht entfernen Begonnen von Jean-Pierre
08. April 2012, 00:31:28 [font=arial][size=10pt][/size][/font]Weiss nicht, wie das Symbol <Netzwerkverbindungen> sich auf dem Desktop eingefügt hat. Dieses Symbol lässt sich nun nicht mehr auf die gewohnte Weise entfernen. Auf den Rechtsklick mit der Maustaste wird nicht das gewohnte Menu angezeigt, sondern nur "Oeffnen", "Explorer" und "Verknüpfung erstellen". Auch über <regedit> habe ich keine entsprechende Lösung für das Problem gefunden. Auch einfach in den Papierkorb lässt sich das Symbol nicht verschieben. Frage: Wie kann ich dieses Symbol vom Desktop entfernen? |
![]() |
14 Antworten 18781 Aufrufe |
VProtect Begonnen von gallert
27. März 2012, 15:28:25 Hej, nach dem Hochfahren bekomme ich immer die Meldung "VProtect Application funktioniert nicht mehr- ...". Siehe den Anhang! Was hat das zu sagen? Wie kann ich VProtect wieder auf den PC bekommen? Ist das überhaupt wichtig? Wer kann helfen und weiß Rat? Danke und schöne Grüße - Gallert - |
![]() |
2 Antworten 2089 Aufrufe |
löschen und wiederherstellen Begonnen von never ever
12. Februar 2012, 22:58:06 Heyy Leute, ich hab da ein ziemlich großes Problem und bräuchte mal eure Hilfe und zwar hab ich ein Video auswaschen gelöscht was ziemlich wichtig für mich ist und ich wollte fragen ob ich das irgendwie wieder herstellen kann oder ob das für immer verloren ist )= wäre lieb wenn ihr mir schnell helfen könntet danke schon mal im vorraus (= |
![]() |
3 Antworten 25718 Aufrufe |
kann kein programm mehr installieren oder deinstallieren! Begonnen von Rama
10. Dezember 2011, 23:58:24 Also seit ungefähr einer Woche kann ich nichts mehr auf mein Laptop (Windows 7) installieren. Ich versuche ein paar programme zu intallieren und spiele. Das Problem aber ist das Istallieren startet und und dann verschwindet das Fenster plötzlich. Seit dem ist mein Laptop auch ziemlich lahm geworde. Ich hab´s auch mit als Admistrator ausführen probiert aber es klappt nicht. Auch wenn ich bei Programme und Funktionen versuche alte Ssachen zu deinstallieren versuche, klappt´s nicht. :grübel Leider ist das noch nichts alles. Dazu kommt noch wenn ich meinen Laptop für länger als ne Stunde nicht benutze oder es in schlafmodus habe, bleibt es einfach hängen und ich muss gezwungener Weise mein Kabel rausziehen und nochmal neustarten. ;( Also ich weiß auf jeden Fall dass mein Laptop nicht sehr heiß wird wenn es abgestürtzt ist. Ich hoffe wirklich dass ich gute tipps bekommen kann um mein Laptop in Ordnung zu bringen. :wallbash Ich würde aber gerne vermeiden den Laptop neu zu formatieren. Danke im vorraus für die Antworten. :wink |
![]() |
10 Antworten 8328 Aufrufe |
Speicherkarte formatieren ? Begonnen von jelly8
30. Oktober 2011, 14:37:22 Speicherkarte formatieren soll ich. Also meine Frage wäre kann man das abstellen. Laptop mit Speicherkarten Slot habe ich. Danke allen die mir weiter helfen |
![]() |
1 Antworten 9254 Aufrufe |
Probleme beim löschen von RegCleanPro Begonnen von wegner
23. Oktober 2011, 18:10:01 Kann in Programme dieses nicht löschen. |
![]() |
42 Antworten 32992 Aufrufe |
Windows 7 Netzwerk Murks Begonnen von Shenzaro
« 1 2 3 22. Oktober 2011, 11:50:50 Hallo Windows meldet das ich "Nicht verbunden" sei und "keiner Verbindungen verfügbar" wären ich habe vor kurzem von Alice ein neues Modem erhalten, weil das andere Probleme mit der Bandbreitenzuordnung hatte. Bei dem alten Modem konnte ich mich problemlos mit meiner erstellten Breitbandverbindung einloggen und er hat nicht gemeckert. Mit dem neuem Modem kann ich dies nicht mehr ich bekomme den Fehlercode 767 oder so.. gerät nicht gefunden. Das Modem ist so konfiguriert das es sich natürlich erstmal selbst einwählt, aber es gestattet auch weitere Verbindungen herzustellen "PPPoE Pass Through". Im Netzwerk u. Freigabecenter wird das ja so schön grafisch dargestellt.. auf der linken Seite mein Computer und auf der rechten Seite das Internet mit nem Globus darüber der bei mir ausgegraut ist. Dazwischen ist ein großes roten Kreuz und zeigt an das keine Verbindung besteht, wenn ich aber auf dem Globus klicke ruft der ganz normal meinen Standart Browser auf und öffnet mir meine Startseite und ich kann auch sonst uneingeschränkt das Internet nutzen. Ich kann über meine Lan-Verbindung ins Internet, aber Windows erkennt das nicht und irrgendwie doch. Meine Frage: Wie Kann ich meine Lan-Verbindung standartmäßig für die Nutzung des Internets einrichten so das Windows 7 das erkennt und mir keinen Fehlercode mehr ausgibt oder sonst irrgendwie meckert? ich füge mal ipconfig ein: Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20) Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.62(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 22. Oktober 2011 11:11:09 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Oktober 2011 19:04:49 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.localdomain: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{D3B9AC16-3004-413F-9D65-D417DE6B047C}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter 6TO4 Adapter: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #63 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ich habe übrigens keine Heimnetzgruppe oder so.. der meint das meine Adresse Öffentlich wäre und ich kann auch keine Heimnetzgruppe erstellen.. kA Bei der Netzwerkkarte zeigt er mit unter Status an das IPv4-Konektivität verbunden ist mit Internet und bei IPv6-Konektivität kein Netzwerkzugriff besteht.. hab gelesen das man beides parallel nutzen können soll.. woher bekommt man denn seine IPv6 Adresse?.. steht alles auf auto scheint aber nicht zu funktionieren oder Alice weist keine zu. Ich hab auch mal testweise IPv6 deaktiviert.. hat nicht wirklich geholfen lg Shenzaro |