Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 7390 | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 35703 Aufrufe | |
![]() |
22 Antworten 17899 Aufrufe |
Fritz Box Überhitzt 1&1 7141 |
![]() |
1 Antworten 10951 Aufrufe |
Cloud-Lösung mittels Fritz!Box und DynDns oder MyFritz Begonnen von Markus
21. April 2012, 19:16:07 Mit der Fritz!Box ist es möglich sich seine eigene "Cloud"-Lösung zu schaffen. Einfach eine USB-Festplatte an den vorhandenen USB-Port der Fritz-Box anstöpseln und zu Hause als Netzwerk-Festplatte einbinden. Um von Unterwegs darauf zuzugreifen kann man einfach mittels DynDNS oder mit dem neuen MyFritz-Dienst auf die Festplatte zugreifen. Vorteil - man weis, dass seine Dateien sicher vor anderen sind und hat keine Speicherplatz-Beschränkung (nur durch die Größe der Festplatte). [quote]yFRITZ! – die Cloud, der man traut MyFRITZ! ist Ihr einfacher, intuitiver Weg von überall aus dem Internet zur eigenen FRITZ!Box. Damit können Sie die Daten, die auf Ihrer FRITZ!Box gespeichert sind, den Anrufbeantworter oder die Anrufliste von überall auf der Welt spielend leicht erreichen. Gleichzeitig gehen Sie auf diese Art und Weise sicher, dass nur Sie allein Zugriff auf Ihre Daten haben. Denn diese bleiben in Ihrem Heimnetz auf Ihrem persönlichen Speichermedium gespeichert. Für diesen neuen Dienst wurde eine eigene Webseite mit übersichtlicher Darstellung aller MyFRITZ!-Inhalte eingerichtet – einfach „myfritz.box“ in den Browser eingeben. [/quote] Mehr dazu: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/News_und_Ausblick/2012/7390_cebit_update_heimnetz.php?portal=FRITZ!Box_7390 |
![]() |
5 Antworten 16001 Aufrufe |
Fritz!Box 7390 wann erscheint der Nachfolger? Begonnen von Markus
14. April 2012, 14:42:12 Servus, bin schon seit einiger Zeit glücklicher Besitzer einer Fritz!Box 7390 dank 1und1-DSL-Vertrag - demnächst steht eine Vertragsverlängerung an... Habe mal nachgeschaut - die 7390 von AVM gibt es schon seit Dezember 2009, deswegen hat sich mir die Frage gestellt, ob es da demnächst vielleicht mal ein Nachfolge-Modell geben wird?!? Weiß da irgendjemand Bescheid, oder hat irgendwo was dazu gelesen??? mfg Markus :)) |
![]() |
14 Antworten 15407 Aufrufe |
Lan und Internet vorhanden - kein surfen möglich Begonnen von Bikerooky
20. März 2012, 11:01:11 Ich habe ein Toshiba Laptop, Vista 32Bit, 100MB-Netzwerkkarte, angeschlossen am Lan-Netz (Heimnetz und Öffentliches Netz probiert), Netzwerkfreigabe eingeschaltet. Habe eine Internetverbindung, kann Seiten (über cmd z.B. ping www.chip.de) anpingen, MS-Updates downladen (alles am neuesten Stand), aber komme mit keinem Browser (Iexplore, mozilla, opera - jeweils in neuester Version) ins Internet. Dies passiert beim Anschluss an verschiedenste Lan-Netze / W-Lan-Netze, in denen andere Rechner problemlos laufen. Kann jeweils den Router im Netz erreichen. Firewall ist aus, TCP-IP auf DHCP, auch mit fester IP nicht möglich. Ipconfig zeigt Adresse und Netz ohne Probleme an. Auch ipconfig /release und -/renew brachte nichts. Auch bei deaktivirtem Antivirus (Free - AVG und vorher G-Data Pro) kein Verbindungsaufbau ins Netz. Wäre um jede Hilfe dankbar!!! |
![]() |
1 Antworten 9815 Aufrufe |
IPv4 Konnektivität lokal Begonnen von area
28. Januar 2012, 14:08:35 Hallo! Zunächst - ich kenne mich nicht besonders gut aus... Habe folgendes Problem: Wir haben unseren Telefonanschluss gewechselt und eine neue FritzBox für Telefon und Internet bekommen. Bisher hat bei meinem Laptop Wlan einwandfrei funktioniert. Bei den Laptops meiner Schwester und meines Vaters funktioniert es auch mit der neuen FritzBox. Bei mir leider nur mit Kabel... Ich habe deshalb schon gegoogelt usw, leider hat mir nichts geholfen. Mir ist aufgefallen, dass bei "IPv4 Konnektivität" lokal steht. Bei "IPv6 Konnektivität" im übrigen auch, aber das scheint ja in Ordnung zu sein, zumindest lese ich das aus den Google Ergebnissen heraus (stimmt das?). Bei den Netzwerkverbindungen steht Folgendes: Nicht identifizierbares Netzwerk (Öffentliches Netzwerk) Zugriff: Nur lokal Woran kann das liegen? Habe natürlich schon bei Diagnose auf Reparieren geklickt, Laptop und FritzBox neu gestartet, die Standard Sachen halt. Bin für jegliche Hilfe dankbar!!! |
![]() |
5 Antworten 4386 Aufrufe |
Welchen DSL/Internet/Wlan-Router habt ihr? Begonnen von Markus
17. September 2011, 22:09:42 Servus, Ich hab ne subventionierte Fritz!Box 7390 (als DSL- und WLAN-Router und zeitgleich als Telefonanlage => integrieter Anrufbeantworter, Fax und DECT-Basis-Station) - dank einem [iurl=http://www.dsl-verfuegbarkeitscheck.de/dsl/anbieter/1und1-dsl-angebote/]1&1-DSL-Anschluss[/iurl] :-D Kann man sich anders nicht wirklich leisten :-D Gibt es was besseres auf dem Markt - schreibt doch bitte mal welchen DSL/WLAN/Internet-Router ihr habt und ob ihr damit zufrieden seit?!? mfg Markus |
![]() |
6 Antworten 24489 Aufrufe |
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB. Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53 Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition. Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein. Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen. Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht. Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel Vielen Dank für eine Antwort im Voraus Anreni |
![]() |
16 Antworten 8713 Aufrufe |
Netzwerkdrucker funktioniert nicht!!! HILFE!!! Begonnen von bavarianteacher
« 1 2 26. Juli 2011, 23:18:13 Hallo! Habe eine HP Office Jet 6310 als Netzwerkdrucker per LAN am Router FritzBox 7390 angeschlossen. Leider druckt das Ding nicht. Letzte Woche hing als Router noch ein Speedport dran, da ging der Drucker noch. Alle Einstellungen in der FritzBox sind -meiner Meinung nach- so, wie Sie vorgeschrieben sind. Bitte um Hilfe! Danke! |
![]() |
1 Antworten 9945 Aufrufe |
HILFE!!! WLAN-Problem mit Vista Begonnen von bavarianteacher
25. Juli 2011, 20:13:24 Hallo! Ich habe am Notbook seit Jahren einen Router der Telecom (Speedport) genutzt. Ich hatte keine Probleme. Seit kurzem nutze ich als Router die FRITZ!Box 7390 und habe ein seltsames Problem: Es lässt sich eine nur lolale WLAN-Verbindung aufbauen, aber kein Zugriff ins Internet ist möglich. Dieses Problem habe ich nur mit dem Notebook, das als Betriebssystem Windows Vista hat. Bei den zweiten Notebook mit Win 7 : No Problem. Die Jungs von AVM (Fritz!Box) schreiben mir, das es sich um ein Vista Problem handelt. http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/321:Kein-Internetzugriff-mit-Windows-bei-bestehender-WLAN-Verbindung Die anderen Faktoren habe ich alle überprüft, was tun??????????????????????? Mein Vista hat schon SP 2 drauf. Wie komme ich gegebenenfalls an einen hilfreichen Patch? HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke! |
![]() |
7 Antworten 15860 Aufrufe |
Netgear universal repeater N/G funktioniert nicht!!! Begonnen von Lennart
29. Juni 2011, 20:20:20 hi com, ich habe ein problem mit meinem neuen wlan repeater, es hat alles gut geklappt bisa zu den zeitpunkt wo ich mich mit dem gerät verbinden wollte! es ist nämlich so, ich habe keinen w-lan netzwerkschlüssel für das gerät, der steht niergens und der standart schlüssel vom router ist es auch nicht!! ich weiß nicht mehr weiter, ich ahbe schon die anleitung in mich aufgenommen und von oben bis unten durchgelesen!!! aber niergens steht der schlüssel!!!!!! womit loggt man sich in das gerät ein?? ein paar Daten: mein system: windows 7 64 bit router: Speedport W 700W Repeater: Netgear universal repeater N/G hoffe ihr könnt helfen..... |
![]() |
1 Antworten 8661 Aufrufe |
Fritz!Box Fon WLAN 7270/7370 mit 1und1 Online-Speicher und über 1000 Dateien Begonnen von Markus
11. August 2010, 23:19:50 Servus, habe die Fritz!Box 7270 und versuche mich wieder mal an dem 1und1-Onlinespeicher: Habe fritz.nas/onlinespeicher als Netzlaufwerk (auf Windows 7 Pro-Rechner) verbunden - Onlinspeicher ist von 1&1 (Homenet 1TB gross). Habe in den verbundenen Netzwerk-Ordner einen Ordner kopiert (mit ca. 2,7 GB und 1050 Dateien). nachdem 999 Dateien übertragen wurden kam in Windows 7 die Fehlermeldung: Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. in der Fritz-Box-Oberfläche Stand in der Übersicht Datei 91 von 999... Gibt es hier eine Beschränkung von 999 Dateien in der Fritz-Box, ist da jemandem was bekannt? Der USB-Speicher-Stick, der für die Zwischen-Speicherung benötigt wird hat noch über 1GB freien Speicher, ist also insgesamt 4 GB gross. mfg Markus :wink |
![]() |
0 Antworten 3679 Aufrufe |
Neue Fritz!Box Labor-Version xx.04.85-17828 für 7240,7270 und 7390 Begonnen von admin
15. Juli 2010, 07:03:52 Neue Fritz!Box Labor-Version xx.04.85-17828 für 7240,7270 und 7390
[iurl]http://www.go-windows.de/hardware/neue-fritzbox-labor-version-xx-04-85-17828-fur-72407270-und-7390/[/iurl] |
![]() |
0 Antworten 2554 Aufrufe |
Neue AVM Fritz!Labor Firmware 04.85-17761 Begonnen von admin
08. Juli 2010, 19:40:48 Neue AVM Fritz!Labor Firmware 04.85-17761
[iurl]http://www.go-windows.de/hardware/neue-avm-fritzlabor-firmware-04-85-17761/[/iurl] |
![]() |
0 Antworten 3549 Aufrufe |
Labor für FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Version 84.04.83-17003 Begonnen von Markus
04. Mai 2010, 23:16:07 Vorschau auf die offizielle Firmware // Version 84.04.83-17003 FRITZ! Labor Release Candidate Diese Laborversion bietet einen Ausblick auf die kommenden Features der FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und ermöglicht eine erweiterte DSL-Diagnose. Dadurch können Sie Anpassungen für Ihre DSL-Leitung vornehmen und Informationen zur Weiterentwicklung an AVM senden. Leistungsmerkmale auf einen Blick * Diverse Einstellungsmöglichkeiten zur Feinabstimmung der DSL-Verbindung * Detailierte Informationen zur Leitung in einer Übersicht * Erzeugung von Diagnoseinformationen * Generierung von Feedback zur DSL-Verbindung http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7390_vorschau_release_candidate/labor_start_neues_aus_der_entwicklung.php |
![]() |
5 Antworten 15414 Aufrufe |
SDExplorer (SkyDrive Explorer) - Cloud-Speicherplatz als lokale Partition Begonnen von Noone
27. März 2010, 11:08:12 Auf dem Microsoft-Dienst "SkyDrive" kann man sich bekanntlich mit einer kostenlosen Live-ID 25 GB Online-Speicherplatz besorgen. Up- und Download geschieht aber normalerweise etwas umständlich über den Browser. Mit dem "SDExplorer" (Freeware) könnt Ihr Euch jedoch eine virtuelle Partition auf Eurem PC einrichten, auf die Ihr in gewohnter Weise Dateien hin- und herschieben könnt als wäre der Onlinespeicher auf Eurem PC. Der Zugriff ist also wesentlich einfacher, wenn natürlich auch wesentlich langsamer, als bei wirklich "lokalen" Laufwerken. http://www.cloudstorageexplorer.com/index.php Allerdings hat die Freeware-Version einige Einschränkungen, die Ihr mit der (nicht sehr teuren) Pro-Version freischalten könnt, z. B. das Öffnen von Dateien etc. http://www.cloudstorageexplorer.com/products.php Tip: Bei der Installation müßt Ihr Euch zunächst mit dem Browser bei SkyDrive ausloggen, falls Ihr dort aktuell eingeloggt sein solltet. |
![]() |
0 Antworten 5203 Aufrufe |
Fritz!NAS - fritz.nas mit neuer Labor-Version Begonnen von Markus
23. Februar 2010, 21:31:52 Unter http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7270_nas/labor_start_nas.php hat AVM für die Fritz!Box 7270 eine neue Labor-Firmware zu Verfügung gestellt. Dadutch sind alle NAS-Speicher unter http://fritz.nas erreichbar. |
![]() |
13 Antworten 9002 Aufrufe |
Problem mit TTS Begonnen von Gorlem
25. Januar 2010, 22:54:39 Ich weiß nicht wo ich es sonst rein schreben soll deshalb mach ichs mal hier...... Und zwar hab ich folgendes Problem: Ich kann bei mir alle Systemsounds hören und hab auch an sich überall sound. Das einzige wo ich keinen sound habe ist wenn ich "Text-zu-Sprache" also "Microsoft-Anna" abspielen will. Ich klicke da auf Stimmenvorschau und die Worte die eigentlich gesprochen werden, die werden auch makiert aber ich höre nichts! Kann mir da jemand 'nen Rat geben?? edit: Achso Ich hab Win7 Home Premium 64bit |
![]() |
0 Antworten 12641 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80 Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12 Neue Features: - Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie - Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler - Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen - Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw. 73.04.80: DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen DECT: stabilere DECT-Funkübertragung DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Neue Klingeltöne verfügbar DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht) Internet: Anbieterauswahl erweitert Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert System: TR-064-Schnittstelle erweitert System: Stabilität erhöht System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert) Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht) Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38) Telefonie: Anbieterauswahl erweitert Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS) Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden. |
![]() |
5 Antworten 7417 Aufrufe |
Netzlaufwerk verbinden Begonnen von STADA-AG
27. November 2009, 22:10:39 [color=blue]Hallo an alle zusammen, ich bin neu und habe eine Frage bzw. ein Problem. Ich möchte mir ein Server einrichtetn. Der war schoneinmal eingerichtet, aber nach meinem Abstürz ist/war alles weg. Ich weiss nicht mehr wie der Server heißt, das kann ich unter Arbeitsplatz -> Verwalten - Geräte Manager einsehen - da steht "SERVER" auf dem Server. Dann gehe ich zum PC wo das Netzwerk verbunden werden soll, weiter zu Netzwerkumgebung -> Gesammtes Netzwerk -> Microsoft Windows Netzwerk -> Arbeitsgruppe - Server. Dann muss ich Benutzername und Kennwort eingeben. Bei Benutzername gebe ich nur SERVER ein. Aber das Kennwort habe ich vergessen. Wo kann ich das wieder herbekommen? Irgendwelche Crack-Tools? Gibt es da was??? Besten Dank und viele Grüße.[/color] |
Bin neu hier, habe aber viel in diesem Forum gelesen was mir sehr geholfen habe !
Allerdings habe ich jetzt selber ein Problem:
Ich habe heute mein Fritzbox 7390 von 1und1 bekommen...läuft alles prima BIS auf eins.
Wenn ich den Router ansprechen will kommt immer diese "windows Sicherheit" Fenster hoch und verlangt
von mir ein Benutzername und Passwort. Das will ich nicht !
Ich bin auch als administrator (wir hier sehr gut beschrieben) in die Systemsteuerung und habe das Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet...DAS HILFT BEI MIR NICHT !!! Er will nach wie vor ein
Benutzername und Passwort (passwort kenne ich da selber vergeben aber der Benutzername nicht)
Was mache ich bloss falsch ???
Danke im Voraus für eure Hilfe! Liebe Grüße
Patigan