Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pxe | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 21417 Aufrufe | |
![]() |
13 Antworten 14423 Aufrufe |
Laptop,Schwarzer Bildschirm mit blinkendem Balken oben links Begonnen von Ikke
29. Dezember 2011, 10:51:06 Hallo,ich habe ein Laptop (neu) ohne BS und als ich da Windows XP Professionell 1-2 CPU OEM eingelegt habe hat er mir nach ca. 1-2 min.einen blauen Bildschirm mit der ansage gezeigt:ein gravierender Fehler is aufgetreten und deshalb muss er runterfahren damit kein schaden auftritt. Als ich ihn dann aus und wieder angemacht habe kam nur noch ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkendem weißen Balken in der linken oberen Ecke und es geht gar nix mehr außer an und aus.Kann man mir Helfen ich bin in solchen Sachen das absolute Dummbrot!!! |
![]() |
15 Antworten 14664 Aufrufe |
Boot-Problem - Aspire findet Festplatte nicht Begonnen von chiemgauer
« 1 2 16. Februar 2010, 23:26:06 Mein Acer Aspire 5810T, inzwischen mit dem Upgrade-Kit auf W7 gebracht, hat folgenden Geburtsfehler: Nach dem Einschalten schreibt er mir eine englische und hexadezimale Botschaft und bleibt bei der stehen, d. h. er findet die Festplatte zum Booten nicht; erst nach Drücken von strg+alt+entf bootet er und arbeitet dann im übrigen tadellos. Nun kann man damit ja immerhin arbeiten, aber eigentlich ist das kein Zustand.... Also hatte ich die glorreiche Idee, über Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung - Weitere Aktionen - Datenträger neu einlesen zu gehen. Tatsächlich ist die Festplatte nunmehr bei IDE0 notiert, und das funktioniert für zwei oder drei Sitzungen, danach ist der Eintrag wie vergessen wieder entfallen. Wer macht sich die liebenswürdige Mühe, mir kurz vor meiem 70.Geburtstag beizustehen mit einer Meinung, einem Tipp? Es daqnkt ganz herzlich der Chiemgauer |
![]() |
50 Antworten 24773 Aufrufe |
Vista installieren... WTF ich halts nimma aus :P Begonnen von schoda
« 1 2 3 4 25. Oktober 2008, 14:02:33 Hiho an alle ich habe mir vor 3 Monaten ein DELL XPS m1530 Notebook zugelegt und hab vor ca 3 Tagen einen Virus entdeckt. Darauf hin rief ich bei der Service Hotline an, und diese schickten mir daraufhin eine e-Mail mit anweisungen zum Neuinstallieren des Betriebssystems. Soweit, so gut. Es war meine erste Neuinstallation mit diesem Notebook, ich kopierte zuerst alle wichtigen Daten auf eine externe Festplatte, und bootete von einer mitgelieferten DvD, die mir ermöglichte 3 Partitionen (C, D, und eine, mit der er dann Media Direct startet [Sinn von Dell Media Direct = man kann, ohne das man das Betriebssystem hochfahren muss, gleich Filme/Videos gucken, deswegen denk ich er bootet dann von der 3ten Partition oda so ähnlich, kenn mich da nich so gut aus]) zu erstellen (dabei wurden schon ALLE Dateien auf der Festplatte gelöscht). Danach schob ich die Vista DvD ins Laufwerk, bootete von dieser und installierte das Betriebssystem ganz normal (Benutzer Definiert). Ich startete den Rechner dann neu und wollte die Musik/Videos Ordner und speziell meinen World of Warcraft ordner auf die Festplatte verschieben. Da kamen die ersten Probleme... Wenn ich zB.: den WoW Ordner verschieben wollte, berechnete er zuerst die Daten (~3000) und dann die verbleibende Zeit, doch diese veränderte sich nicht mehr... Sie blieb immer auf 3 Minuten etc. bis ich den Rechner neu startete und den Ordner wieder verschob, denn witziger weise wurden immer ein paar Dateien verschoben, dann "brach er ab" und ich musste den Ordner neu verschieben. Zudem reagierte das Notebook (mit 4GB RAM o_O) ziehmlich langsam und es hängte sich, wenn ich das Verschieben mit dem Windows Task Manager abbrechen wollte auf bzw. es kam ein Schwarzer Bildschirm, nach 5 min. kam die Meldung "Sicherheitsproblem" und ich hatte wieder den nicht mehr reagierenden Desktop vor mir. Da dachte ich mir, da hab ich vielleicht Virusinfiszierte oder kaputte Dateien vom alten Zustand wieder raufkopiert und wollte das Notebook noch einmal Neu Aufsetzen, denn mit ein bisschen Zeitaufwand hätte ich das Spiel wieder gedownloadet (hat aber doch immerhin ~13 GB^^) und auch die Musik/Vid./Filme wieder beisammen. Doch es wollte nicht klappen, obwohl ich nichts anders machte. Ich löschte wieder alle Dateien, erstellte 2 Partitionen, legte die Vista DvD ins Laufwerk und bootete von der. Dann kam das Windows is loading Files, und dann (bissl verzögert, kA wieso) der Sprachenauswahlbildschirm. Es klappte alles. Ich klickte meine C Partition an und auf "Weiter". Danach wurden die Dateien kopiert und expandiert und Plötzlich kam die Fehlermeldung 0x8007045D: Windows konnte bestimmte datein nicht finden und ich sollte sichergehen ob die Dateien vorhanden sind, und dann die Installation starten. Ok, dachte ich mir, vllt hab ich die C partition zu klein gemacht (10gb, bei der ersten hatte ich 25gb) deswegen machte ich eine mit 20gb und probierte das selbe noch einmal. LOL dachte ihc mir als eine ANDERE Fehlermeldung erschien: Die ausgewählte Sprache konnte nicht installiert werden. Ahsoo? Ich machte EINE Partition C und installierte wieder Neu, kam wieder die Fehlermeldung 0x8007045D ... Ich würde euch bitten, mir zu helfen, dankeschön! Infos: Dell xps m1530 Notebook mit Dual Core 2,5Ghz 4 Gb Ram 32 Bit Windows Vista Home Premium btw: jo ich könnte auch dell anrufen aber das kostet was mfg schoda bei etwaigen fragen das Notebook oda Software und sonstwas betreffend einfach kurz reinposten.. ich hoffe ihr könnt mir helfen =) |
![]() |
28 Antworten 23068 Aufrufe |
Fehler bei der Installation - 0x80070002 Begonnen von DoubleJay
« 1 2 07. März 2008, 18:00:51 Moin Leute! Ich bin mit meinem Latein am Ende! Will auf nem Acer Aspire (mit Vista ausgeliefert), Vista neu aufsetzen. Geht auch alles glatt, bis er nach 38% beim Daten expandieren, den Fehler 0x80070002 ausspuckt. Er findet eine erforderliche Datei nicht. Wenn ich XP installieren klappt alles, bis zum ersten Boot, den er nicht selbständig durchführt. Muss ihn abschießen und beim Hochfahren gibts dann nen Blue Screen. Hat einer nen Rat. Gerne stelle ich auch weitere Informationen bereit. Hab das Notebook von meiner Schwester. Sie sagte, es geht nicht mehr, seit dem sie das neue ICQ installiert hat. Wie dem auch sei, er fuhr gar nicht mehr hoch. Acer-Logo beim Boot und das wars. Hilfe Jan |
![]() |
0 Antworten 12985 Aufrufe |
Bluescreen: 0XC0000034\BOOT\BCD Begonnen von ossinator
18. September 2007, 18:47:32 Falls dieser Fehlercode öfters auftritt, bringt dieser Lösungsvorschlagabhilfe. In der Eingabeaufforderung [i]Bootrec /rebuildbcd[/i] eingeben, um die Boot Configuration Data zu reparieren. |
Erstmal die Daten: Acer Travelmate 5720G
Intel Core 2, 2,2 GHz, 2 GB DDR2, 250 GB HDD Hitachi.
DVD-Super Multi DL
Mein Problem ist, ich habe vor ca. 5 Tagen Updates über Windows Update Managment gemacht. Daraufhin war ein Neustart erforderlich, dem ich auch nachging. Beim Widerrauf Fahren des Systems wurde die Kompfikuration vorgenommen zumindest versucht, nach 15 sec. wurde der Bildschirm Blau: Dump crash!!!
Das ging in etwa 4 Std. so, worauf ich die Sache als Hoffnungslos sah und versuchte die (beim Kauf des Gerätes begelegten Recovery DvD's 2 anderzahl, numeriert) zu Booten. Worauf die Fehlermeldung: OPERATING SYSTEM NOT FOUND erscheinte.
Daraufhin Habe ich die DVD's erfolgreich bei einem anderen PC benutzt um die funtion der DVD's zu prüfen.
Jetzt habe ich den Acronis Loader gebootet um die Festplatte zu formatieren, erfolgreich!
Das Booten funtioniert noch immer nicht mit den Recovery disks.
Jetzt die Frage an euch Wie kann ich die Recovery von Vista wider Booten? Wie krieg ich das System wider drauf?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Schonmal danke im vorraus