Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort herunderfahren | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 5787 Aufrufe |
BlueScreen beim Runterfahren Begonnen von ossinator
02. Februar 2013, 19:44:42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
22 Antworten 13454 Aufrufe |
vista bleibt hängen... Begonnen von tine
« 1 2 17. Januar 2010, 08:02:22 Hallo ihr lieben, seit geraumer zeit bleibt meine maus hängen oder sie zuckt so wie auf dem video als kleines bsp. http://www.myvideo.de/watch/7254984/vista es ist aber auch wenn ich ins internet gehe das auf einmal die seite hängen bleibt. kann es daran liegen das sich das photoimpact xl sich nicht mit dem vista verträgt? ich hoffe mir kann jemand helfen. |
![]() |
23 Antworten 7215 Aufrufe |
xp herunterfahren |
![]() |
2 Antworten 11905 Aufrufe |
Schwarzer Bildschirm bei Herunterfahren, Ruhezustand und Standby Begonnen von zanchin
15. Dezember 2008, 20:45:16 Hallo, ich habe seit einer Woche ein neues Notebook: Fujitsu Siemens Lifebook T5010, mit Vista Business 32bit SP1. Anfangs hat alles richtig funktioniert, aber mittlerweile kann ich leider nicht mehr richtig Herunterfahren, den Ruhezustand oder Standby benutzen. Ab und zu funktioniert Standby, aber in den meisten Fällen funktioniert es nicht richtig. Ich hatte schon mehrere verschiedene Fehler: Herunterfahren: -Computer bleibt 10min bei "Herunterfahren" stehen, startet dann neu -nach Herunterfahren kommt noch ein BlueScreen, aber so schnell, dass ich ihn nicht lesen kann (außerdem achte ich nicht 20min auf einen Bildschirm auf dem sich nichts tut) Standby/Ruhezustand: -Bildschirm wird schwarz wir üblich, Computer läuft aber weiter. Festplatte macht noch Geräusche (LED blinkt auch noch) und auch der CPU-Kühler läuft noch. Abschalten ist nur noch durch längeres Halten des Einschalters möglich. Ab und zu gibt es einen Fehlerbericht, ab und zu nicht. Ich habe den mal kopier: [quote]Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.6 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 9f BCP1: 00000003 BCP2: 843E96E8 BCP3: 86E16030 BCP4: 84B8EE00 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 256_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\Mini121508-01.dmp C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WER-67267-0.sysdata.xml C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WERB376.tmp.version.txt Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407 [/quote] Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Falls noch fragen offen sind beantoworte ich sie gerne. |
![]() |
0 Antworten 14984 Aufrufe |
Vista schneller herunterfahren Begonnen von quaster
14. Februar 2008, 18:59:01 Tipp von http://www.winvistaside.de/forum/lofiversion/index.php/t405.html Hier das wesentliche: Den virtuellen Arbeitsspeicher beim Herunterfahren automatisch löschen. Regedit eingeben HKey_lOCAL_Machine System CurrentControlSet Control SessioManager Memory Managment. Eintrag suchen ClearPageFileAtShutdown und anstatt 0 1 eingeben. Damit schmeißt du den gesamten Müll aus den Arbeitsspeicher . |
![]() |
7 Antworten 17031 Aufrufe |
Vista bleibt beim Herunterfahren hängen Begonnen von quaster
10. Februar 2008, 17:50:12 Neuerdings hab ich öfter das Problem das die Abschaltphase unerträglich lange dauert, mal funktionierts, mal bleibt er hängen. Das kann dann schon mal 5 Minuten dauern bis der PC ausgeschaltet wird. Wie kann man das Problem lösen? |
![]() |
7 Antworten 13401 Aufrufe |
blue screen beim herunterfahren Begonnen von axel71
27. Juni 2007, 19:20:58 habe windows vista ultimate seit ca 4 monaten. seit dem bekomme ich jedesmal beim herunterfahren folgende fehlermeldung : IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL an adresse 0x0000000A (0x000000B0 0x00000002 0x00000000 0x82011BAF) Da es immer die gleiche Speicheradresse ist nehme ich mal an es liegt an einem speziellen treiber od. programm. Wie finde ich heraus was an dieser speicheradresse liegt damit ich diese fehlermeldung nicht mehr erhalte? vielen dank im vorhinein Axel |
![]() |
6 Antworten 14184 Aufrufe |
Vista netzschalter auf herunterfahren umstellen... Begonnen von Axel_Foly
24. April 2007, 17:05:37 http://vista.kilu3.de/vistazone/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=25 unter diesem link gibt es eine anleitung wie ich den netzschalte so einstelle, dass den pc mit einem klick ausschalten kann ... das habe ich auch gemacht ... es steht jetzt herunterfahren drin in den energieoptionen aber der netzschalter fährt de pc auch weiterhin in den ernergiesparmodus ... funktioniert das bei euch auch nicht ? ... was mach ich da falsch? mfg |
![]() |
0 Antworten 23591 Aufrufe |
Schnelles Herunterfahren Begonnen von ossinator
20. April 2007, 08:48:01 [b]Windows-Taste + R[/b], [color=green][b]regedit[/b][/color] eintippen, den Schlüssel [i][b]HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control[/b][/i]. Doppelklick auf den Eintrag [i][b]"WaitToKillServiceTimeOut"[/b][/i] und den Wert auf [i][b]"6000"[/b][/i] ändern. Jetzt werden alle hängenden Dienste nach 6000ms beendet. |
![]() |
14 Antworten 10450 Aufrufe |
Herunterfahren - Schalter verlegen Begonnen von freq.9
28. März 2007, 17:52:46 Kann man in Vista irgendwo einstellen, was bei [i]Start > Herunterfahren...[/i] als Standard ausgewählt ist? Es ist recht nervig, dass da immer "Energie sparen" ausgewählt ist. Für mich gibt es nur an/aus und nichts irgendwie von wegen "Energie sparen". |
![]() |
39 Antworten 79053 Aufrufe |
Vista herunterfahren - beenden - Ruhezustand - Standby - Sammelthread Begonnen von nico84
« 1 2 3 18. Dezember 2006, 14:15:27 hey ho, der ruhezustand klappt bei mir nicht. Wenn ich in den ruhestand gehe fährt alles schön runter ..... festplatte geht aus... graka..... jedoch springt der pc dann direkt wieder an und befindet sich wieder in windows :) ist das problem bekannt? liegt bestimmt an irgendwelchen treibern.... obwohl ich ausschließlich vista treiber installiert habe... zumindest von graka/sound |
[attachimg=1]
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte.
Einzige Änderung in letzter Zeit war der Einbau einer USB 3.0 PCIe-Karte. Der Einbau und die Treiberinstallation verlief ohne Probleme. Die USB 3.0 Ports funktionieren.