Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort host-prozess | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3766 Aufrufe |
Windows-Hostprozess, Firefox, IE, Vista Begonnen von freunduwe
18. Januar 2012, 13:44:18 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 6143 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht meh Begonnen von AbbeyDawn
15. Januar 2012, 18:15:39 hi, diese Meldung kommt wenn ich Internet Explorer starte: http://www.pic-upload.de/view-12500790/Unbenannt.jpg.html andere Programme wie der Yahoo Messenger und VLounge (Webcam Programm) funktionieren auch nicht mehr... kann mir jemand sagen woran es lieht udn wie ich das Problem beheben kann? mein Betriebssystem: Windows Vista 64 bit |
![]() |
1 Antworten 11446 Aufrufe |
Windows Host-Prozess (rundll32) funktioniert nicht mehr Begonnen von bengoforum
11. Januar 2011, 00:27:32 "Windows Host-Prozess (rundll32) funktioniert nicht mehr" ist die Meldung die ich seit 2 Monaten bekomme und zwar immer wenn ich den Ordner mit Video-Dateien öffne. Die video-Datein habe von Internet untergeladen und mit Any Video Converter in MPEG II-Format konvertiert ,damit ich sie auf DVD brennen kann und mit DVD-Player ansehen kann. Ich habe kein Nero auf mein PC(mit Vista). Wer kann mich helfen das Problem zu lösen? Ich bedanke mich im Voraus. Bengo |
![]() |
1 Antworten 9000 Aufrufe |
Hilfe... Systemsteuerung/ email/ hostprozess funktioniert nicht mehr Begonnen von Diana111
08. Februar 2010, 11:28:02 Hallo ... Ich brauche dringend eure Hilfe Ich kenn mich gar nicht aus mit solchen Foren Kann mir bitt jemand erklären, wie das das wieder ganz machen kann.. Unter systemsteuerung/ email kommt laufend Hostprzess rundll32 funktioniert nicht mehr!!! Mein Outlook geht dadurch wohl auch nicht mehr auf... Weiß jemand was ich dagegen machen kann...???? |
![]() |
11 Antworten 6358 Aufrufe |
Windows Vista Begonnen von kurti09
21. Januar 2010, 21:26:44 Hallo, ich besitze ein Labtop Acer mit dem System Vista. Seit neuestem verabscheidet sich das System nach ca. 30 Minuten mit dem Hinweis "Der Dienst DCOM-Server-Prozesstart wurde unerwartet beendet" und es kommt "Hostprozess für Windows-Dienste wurde beendet" und dann gehts ganz fix, runterfahren und Neustart...bei den Zeitintervallen bleibt mir kein Raum, um eine Systemprüfung oder Virenprüfung zu machen, mittendrin gehts zum Neustart.... da ist wohl ein absoluter Kenner des Systems gefragt und ich wär heilfroh, wenn es hier jemanden geben würde, der mir weiterhelfen kann.....übrigens, ja da kommt immer der Begriff Event...... |
![]() |
3 Antworten 6975 Aufrufe |
hostprozess rund dll 32 funktioniert nicht 2 Begonnen von vollhorsti12
29. Juli 2009, 12:08:05 Hallo Ich hab seit einem Jahr windows vista und seit einem Jahr kommt beim hochfahren immer die nachricht Hostprozess (rund dll32) funktioniert nicht mehr wirkt sich das dann aus auf die schnelligkeit? wie kann ich das beheben. Gruß yannick |
![]() |
3 Antworten 6046 Aufrufe |
Windows-Hostprozess Rundll32 funktioniert nicht mehr // Poker Office Begonnen von Sommerwind
28. Mai 2009, 00:37:38 Hallo, ich hab mein nigelnagelneues Computersystem vorgestern mit aller nötigen Software versehen + die Treiber aktualisiert. Hier erst einmal meine Hard- und Softwarekonfiguration: Motherboard: ASUS P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 PCIe 4GB Arbeitsspeicher Microsoft Windows Vista Home Premium SP1 64bit SB (DE) G-Data Total Care 2010 Alles lief auch soweit super, bis ich neben anderen Programmen auch "Poker Office Version 5" installiert habe. Im Gegensatz zur Version 2.5, bei welcher ich eine lebenslange Lizenz besitze, hätte ich hier eine neue erwerben müssen. Also hab ich das Programm umgehend deinstalliert. Und quasi nur wenige Minuten später ist die Rundll32-Fehlermeldung das erste Mal aufgetaucht. Da sogar Windows Vista mich schließlich darauf hinweist, daß dieses Problem von PO 5 verursacht wird scheint trotz der Deinstallation das Problem weiter zu existieren, und da mir der PO-Support hierauf immer noch nicht geantwortet hab weiß ich schlicht nicht mehr weiter. Auch wenn es zeitlich sicherlich im Rahmen liegt möchte ich noch nicht gleich beim ersten Vista-Problem auf eine Neuinstallation von Windows zurückgreifen. Gibt es hier andere Möglichkeiten? Hab auch schon über msconfig diverses deaktiviert + von neuem aktiviert - hat leider alles nichts gebracht. Ist denn die Rundll32 defekt, oder wie muß man sich das vorstellen? Ich bin jedenfalls entsetzt, wie offenbar unausgereift und problemanfällig Vista offenbar noch ist, trotz aller Updates die ich bereits durchgeführt hab - ebenso sind alle Treiber auf dem aktuellsten Stand. Bitte bitte helft mir (und sicherlich auch vielen anderen Usern) weiter!!! |
![]() |
8 Antworten 7967 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr Begonnen von Sammler
03. Februar 2009, 23:27:48 Hallo, ich benutze Windows Vista Home Premium - 32 Bit. Ich wollte heute die Bildschirmauflösung verändern. Leider wurde mir nur "Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr" angezeigt. Ich hab im INternet mal gesucht. Es gibt mehrere Leute mit dem Problem. In einem Forum hieß es, dass ein Bildschirmschoner defekt bzw. nicht für Vista geeignet war. Leider weiß ich nicht welcher. Wer kann mir helfen? Danke! |
![]() |
26 Antworten 12924 Aufrufe |
Windows Hostprozess (rundll32) funktionert nicht mehr 2 Begonnen von Mr Brightside
« 1 2 17. November 2008, 17:17:29 Hallo, seit ein paar Wochen habe ich das Problem mit dieser Anzeige und ich hab schon viel ausprobiert und nichts hilft mir, so hoffe ich hier die Hilfe zu bekommen die ich brauche. :)) (Hab HP pavillion dv6500 notebook Windows Vista Home Premium) Ich bekomme diese Anzeige immer z.B. wenn ich mein Notebook schließe (quasi Standby) und dann wieder öffne. Auch bekomme ich diese Nachricht wenn ich meine Tuneup 2008 Wartung machen möchte die sich aber nicht ausführen last. Ab und zu bekomme ich auch diese Nachricht wenn ich online zocken will (z.B Call of Duty 5). Es funktioniert zwar aber es wirft mich ab und zu doch raus. Ich kann leider nicht genau sagen seit wann ich dieses Problem genau habe, daher weis ich auch nicht in welchen zusammenhang diese Anzeige zum ersten mal aufgetretten ist. ?( Ich hoffe mir kann jemand helfen. ;) Vielen Dank auch schon mal im vorraus. PS: Es liegt nicht an Nero wie so oft von anderen vermutet, habs nämlich nicht installiert. :wink mfg Mr Brightside PS2: Hier noch ein anderes Problem, ich schreibs einfach mal gleich dazu. Ich finde wenn ich über ein Netzwerk (LAN) mit anderen Freunde zocke keine Server mehr (auf einmal, hat früher funktioniert) egal was für ein Spiel. Kann mir da auch jemand helfen, vielleicht hängt es ja mit den anderen Problem zusammen. Ach ja, wenn ich die IP adresse extra von anderen servern eingebe finde ich sie, hmm, kommisch. Und noch was, auch mit ausgeschalteter Firewall findet er sie nicht |
![]() |
2 Antworten 9317 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr... Begonnen von Tarcon
31. Oktober 2008, 15:05:57 Hallo Ihr! Tja, ein guter Einstieg in ein Forum, aber ich habe das im Betreff bezeichnete Problem. Was ich bisher feststellen konnte ist, dass ich wohl nicht der einzige bin, dem es so geht. Aber vielleicht sollte ich erstmal ein paar Details nennen... Also, ich arbeite mit einem Acer Aspire 9525WSMi-Notebook und habe Vista Ultimate 32-Bit installiert (keine Updateversion). Bisher hat immer alles wunderbar funktioniert. Heute jedoch habe ich versucht, einige Bildschirmschoner zu installieren, z. B. Voodoolights 1.2.9 rc2 und den Silex-Bildschirmschoner, dessen Setup allerdings nicht funktionierte, weshalb ich die Dateien manuell in den system32-Ordner kopiert habe. Seitdem bekomme ich die Hostprozess-Fehlermeldung immer dann, wenn ich versuche, über einen Rechtsklick auf dem Desktop unter "Anpassen" die Konfiguration der Bildschirmschoner aufzurufen und ich kann mir nicht erklären, was genau schief läuft. Das Ereignisprotokoll sagt nur, dass der Fehler direkt mit der kernel32.exe im Zusammenhang steht, Fehlercode 1000. Dazu gibt es bei MS einiges zu lesen, aber bisher hat nichts davon das Problem gelöst. Ich habe auch kürzlich kein Treiberupdate abgesehen von einem HP-Drucker, den ich in meinen bestehenden Druckerpool aufgenommen habe, das ist einer diese Monstertreiber für die All-in-One-Geräte. Nero 8 habe ich auch installiert, Viren konnte ich mit 3 verschiedenen Scannern keine finden (Norton (aktuell), Personal Antivir und Damage-Cleanup von Trendmicro). Mit einem Prozess-Viewer habe ich auch schon geschaut, der zeigt aber die Rundll32 nur im Zusammenhang mit der genannten Fehlermeldung an, also das Popup, welches nach einer Lösung sucht. Ich habe - aus lauter Verzweiflung - nun auch schon sämtliche Video-Codecs erneuert, auch wenn ich nicht davon ausgegangen bin, dass dies etwas bringen wird und das hat es auch nicht. :( Dabei möchte ich doch eigentlich nur einen Bildschirmschoner auswählen und habe keine Ahnung, wie ich das reparieren soll!? Habt Ihr weitere Tipps zur Diagnose oder gar zur Fehlerbehebung? Ich würde mich freuen und könnte vermutlich heute Nacht auch schlafen. ;) LG Tarcon |
![]() |
9 Antworten 17225 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr! Begonnen von Matze|Auxburg
08. August 2008, 18:35:49 Heyo Leute! Heute schreib ich mal wieder ne Eintrag in mein Tagebuch ... nee, Scherz! Mal im Ernst: Ich hab auf meinem Laptop Windows Vista Home Premium 32bit mit SP1 installiert! Is'n ganz neuer Laptop von ACER Aspire 8920 Series! Seitdem dieses Ding läuft, kommt immer wieder die Fehlermeldung: "Windos-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr!" Grade eben wieder, war ne dreiviertelstunde nicht zuhause Schleppi lief aber, lediglich der Deckel war geschlossen (StandBy is OFF) Ich mach den Deckel auf und siehe da: Die besagte Meldung erschien, während ich net daheim war 4(!) mal in 45Minuten! Was isn des fürn Rotz?? Liegt das an SP1 oder an was kann denn das liegen!? Windows Vista HomePremium32 ist original! ich habe dazu einen Screenshot reingestellt! Desweiteren möchte ich bitte bitte die Meldungen ausschalten, wenn ich ne exe ausführen möchte, "Ein Programm verucht blablabla zuzugreifen" "Möchten sie diesen Vorgang fortsetzen?" (z.B. wenn ich etwas löschen will, kommen immer 2 Fenster in denen ich dies bestätigen muss *GRUMMÄL*) noch etwas: Mein Papierkorb is seltsamerweise vom Desktop verschwunden! -.- vllt. hab ich den ja auch aus Versehen selbst gelöscht, aber wie krieg ich den wieder her?? *zwinker* das wärs dann mal wieder mit den Zipperleins! Ich hoffe auf guten Support *grins* Werd euch bei Gelegenheit auch "mal wieder nen Stein in den Garten schmeissen!" (entgegenkommen) ...soweit dies möglich ist!! Schöne Grüße aus Augsburg (uiii bei uns is heut Feiertag in der Stadt!! :stinker ) Euer Matze |
![]() |
67 Antworten 29515 Aufrufe |
Vista Fehlermeldungen und Bluescreen Begonnen von Specialforces
« 1 2 3 4 5 05. Juni 2008, 21:22:36 Also ich hab Vista Business 64. Ich hab de PC so circa 1 Monat und hatte nie Probleme. Seit heute habe ich welche: Zwischendurch erscheinen immer mal wieder Meldungen wie z.B: Hostprozess für Windows-Dienste wurde beendet und geschlossen. Ready Bost funktoniert nicht mehr. Logitech LCS Mangaer funktionert nicht mehr. Dann war gerade ne Meldung nachem Hochfahren: RUntime Error! Program C:\Progr... This apllication has requested the Runtime to terminate in an unusual way. Please Contact the application suppoert team for more informaion. Und dann tand da noch: WIndows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt. Manchmal kommt sogar ein Blue Scree auf Englisch. Da steht dann was, dass ich neue installierte Hardware deinstallieren soll und wenn das nicht das este mal passert soll ich das nd das machen. Kann das net so schnell lesen weils englisch ist und nach 10 sek weg ist. Da stand iwas mit Bad_Pool_Header. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Also mit ner Systemwiederherstellung funktionierts nicht. Un heute habe ich nur ein Sicherheitsupdate installiert und, weil ich ein anderes Problem hatte das SP1 ncohmal installiert, obwohl ich das schon hatte. Vielleciht habe ich mir da ja einen Treiber zerschossen oder was weiß ich. |
![]() |
34 Antworten 100981 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr Begonnen von oHaze
« 1 2 3 10. Juli 2007, 16:38:31 Hallo, ich habe immer wieder das Problem, dass die o.g. Fehlermeldung aufgeht. Ich hab auch schon im Netz gesucht, aber die Antworten die ich bis jetzt gefunden habe, passen bei mir leider nicht. In den meisten Fällen geht es hierbei um Nero, nur hab ich kein Nero installiert. Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, in dem Videodateien liegen und Vista versucht die Vorschau zu erstellen. Was Jemand Rat? Gruß Andy |
wenn ich Firefox offnen will erscheint immer (Das Programm wird Aufgrund eines Problems nicht richtig ausgefuhrt und wird geschlossen. Wenn eine Lösung verfügbar ist werde ich benachrichtigt).
das gleiche bei Internetexplorer.
Wenn ich Internetoptionenen in der Systhemsteuerung anklicke erscheint(Windows-Hostprozess
(Rundll32) funktioniert nicht mehr.
Gruß Uwe