192 Benutzer online
08. April 2025, 11:02:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort datenaustauch
23
Antworten
21651
Aufrufe
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem
Begonnen von Bosgu
07. Februar 2010, 13:01:02
« 1 2
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im  Internet

2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte

Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook
über den 1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee.

Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.

Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.

windowswindows vistavista keinkein win7win7 gehtgeht fehlerfehler ymsyms rechnerrechner forumforum netzwerknetzwerk internetinternet funktioniertfunktioniert problemproblem computercomputer programmprogramm problemeprobleme winwin softwaresoftware go-windowsgo-windows druckerdrucker wirelesswireless nutzennutzen yahooyahoo homehome datentransferdatentransfer offlineoffline anmeldenanmelden bgebge zwuzwu stickstick
14
Antworten
18008
Aufrufe
Nokia E71
Begonnen von Jean Raul
29. Juli 2008, 08:51:17
In der heutigen FAZ wird das neue Nokia E71 "nach mehrwöchigem Einsatz" ziemlich begeistert besprochen. Das installierte Symbian soll sehr schnell sein. Das Gerät soll sehr viel schlanker und mit 127 Gramm leichter sein als das Vorgängermodell E61. Die Tastatur und die Wippe des mit einer Metalleinfassung wertig verarbeiteten Geräts lasse sich präzise bedienen. Das Gerät nähere sich einem Windows-Rechner an. Der Akku halte erfreulicherweise auch bei regelmäßigen Einsatz drei bis vier Tage durch. Es kostet um die 450 EUR.

Man kritisiert jedoch die fummelige WLAN-Funktion und eine Chat-Funktion, die sich mit keinem gängigen Chat-System nutzen läßt.
16
Antworten
23952
Aufrufe
VMWare - Windows 98-Client Problem mit Shared Folders
Begonnen von Jean Raul
30. April 2008, 10:58:55
« 1 2
Kennt sich jemand mit VMWare aus? Ich habe gestern damit auf Vista ein bißchen experimentiert. Der WinXP-Client hat sich wunderbar installieren lassen. Nur der Windows 98-Client macht mir Sorgen, weil er die  freigegebenen Ordner ("Shared Folders") nicht erkennt. Geht das mit einem Windows 98-Client überhaupt nicht, oder wie könnte ich das doch hinbekommen?

Wäre nett, wenn sich ein Experte melden würde...
1
Antworten
6042
Aufrufe
Ad-Hoc WLAN und ICS mit zwei Vista's
Begonnen von -Vulture-
28. April 2008, 00:45:46
Hallo!

Habe ein kleines Problem mit meinem richtigen PC und meinem Notebook. Ersterer hat eine Business, der Laptop eine Ultimate (noch ohne SP1) installiert.
Ich mache mit der Business ein WEP-verschlüsseltes WLAN auf, mehr als WEP geht nicht, da es nur ein kleiner DLink-Stick ist. Weiterhin aktiviere ich ICS für die Netzwerkkarte mit Internetzugang auf dem Rechner und stelle es auf die Wirelessverbindung ein, das sollte soweit passen, hab da auch nichts verdreht.
Wenn ich jetzt mit dem Notebook dem Ad-Hoc-Netzwerk joine, bekomme ich nur in den seltensten Fällen eine IP zugewiesen, die ja dank ICS irgendwo um die 192.168.0.x liegen sollte. Das Notebook behält jedoch eine IP im Bereich von 169.254.207.30. Stelle ich bei dem Laptop dann eine feste IP ein, z.B. die 192.168.0.2 (die 1 hat ja das Gateway/der Rechner) und justiere alle anderen Settings ebenfalls passend auf das Gateway (DNS, Standardgateway, usw.) bekomme ich beide zwar wunderbar in ein Netzwerk (sie sehen sich und Datentransfer klappt), allerdings sieht der Laptop dann das ICS Gateway nicht mehr, demzufolge klappt die Internetverbindung dann nicht.
In den sehr seltenen Fällen, wo eine automatische IP-Zuweisung erfolgt, klappt alles bestens, Datentransfer sowie Internet vom Laptop aus. Dann sehe ich auch das Icon des ICS-Gateways in der Netzwerkumgebung vom Notebook aus.
Treiber vom WLan-Stick ist aktuell, Firewalls deaktiviert.

Was könnte ich noch ändern?

Danke!