Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort voltage | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 4841 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 4488 Aufrufe |
MSI K9A2-CF geht nach einschalten direkt wieder aus Begonnen von Hardstylez91
14. August 2011, 16:28:24 Hi ich hab ein riesen Problem mit meinem MB jedesmal wenn ich es Einschalten will geht es binnen einer sekunde wieder aus und ich weiß langsam keinen Rat mehr. Ich hab schon folgendes ausprobiert: Mit CPU, RAM starten --> ohne Erfolg!! Mit CPU starten --> ohne Erfolg!! Ohne irgendwelche Komponenten starten --> ohne Erfolg!! Danach hab ich alles nochmal durchprobiert jedoch ohne 4-Pin 12V anschluss und siehe da er ging ohne Probs an, besser gesagt das Board lief ohne dass alles gleich wieder ausging. Ich gehe stark davon aus dass iwo ein kurzer in dieser Leitung besteht, weil die Leitung leicht warm wird jedoch zu meiner Frage ist der Fehler behebbar oder ist das MB für die Tonne?? Ich habs auch schon mit einem neuem NT versucht. |
![]() |
4 Antworten 4391 Aufrufe |
Ram-Spannung Begonnen von Blumenkind
18. März 2009, 22:07:26 Ich hab mal ne Frage zur Ram-Spannung Ein Kollege hat sich für seinen Sockel ein neues Mainboard gekauft http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1169&maincat_no=1&cat2_no=170 Bei der Kaufsbezeichnung stand, das das Board [quote]Main Memory • Supports dual channel DDR2 533/667/800, using four 240-pin/[color=red]1.8V[/color] DDR2 DIMMs. • Supports a maximum memory size up to 8GB[/quote] unterstützt. Da er gleich 8GB will, hab ich ihm diesen vorgeschlagen http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9260305/preis_8GB+4er+Kit+GEIL+Black+Dragon+Quad+Channel+Kit+GB28GB6400C4QC Da steht jetzt allerdings, das er mit 2 Volt läuft. Müssen es unbedingt Riegel mit 1,8 Volt sein oder gehen auch die 2 Volt. Klärt mich mal bitte auf |
![]() |
12 Antworten 6189 Aufrufe |
CPU- und Grafikkartenkühler Probleme Begonnen von ferdinand
07. Januar 2009, 17:36:33 Hallo Ich habe Problem mit meinen Kühlern im PC. Es ist so, wenn ich den PC starte, wird es unheimlich laut da drin.(Und ich weiß das jeder Kühler beim start kurz auf 100% geht), dennoch ist das Geräusch ein anders, denn es hält fast 2-3min an. Ich habe schon beide kühler sorgfältig gesäubert. So ist zugmindesten der CPU kühler nur 1 min sehr laut (es ist ein kratzendes Geräusch). Bei meinen Grafikartenkühler jedoch nicht, der dreht dann sau ab und das sehr unregelmäßig mal schnell wieder langsam und mannschmal hört er gar nicht auf.( das schnell und langsam heißt bei einem Boot). Er hört und dann auf zu brummen, wenn ich ihn ein paar mal mit dem Fingen zum stehen gebraucht habe. So kann es jetzt sein, dass sie kaputt sind? Ddennoch kann es eigentlich nicht sein, denn der PC ist erst 1 Jahr alt. Also ich glaube es liegt an der Temperatur, denn wenn ich den PC so 10h oder mehr stehen lass kommt das Geräusch. Dazu kommt, wenn ich den PC mehrmals Boote bleibt er irgendwann beim starten leise. Ebenfalls, dass es an der Temp liegen kann hab ich den PC als Test so lange gebootet bis er keine Geräusche mehr bei den nach folgenden Boots gemacht hat. So dann bin ich hin gegangen und haben den PC in eine Raum der eine Zimmertemperatur hat von ca. 0°C hat eine halbe Stunde reingestellt danach wieder angeschlossen und da war das Geräusch wieder. So stimmt das jetzt mit der Temp oder was meint ihr? |
![]() |
17 Antworten 9703 Aufrufe |
Frage zu Nero : Welches soll ich installieren?? Begonnen von Anreni
« 1 2 27. Dezember 2008, 11:51:26 Hallo Freunde, ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt und will nun von euch wissen , welches Nero ihr für das Beste haltet und benutzt. Ich hatte schon mal das 8er drauf und bekam aber unter in der Ereignisanzeige ( Administrative Ereignisse) immer mehrere Fehlermeldungen die da lauteten, dass die Treiber von Nero in Konkurrenz mit den AMD64 Treibern lägen und , dass dort ein Problem vorhanden wäre. Da ich auch Probleme mit meinen Grafikkartentreibern hatte und sich das CCC auch ab und an verabschiedete, lag die Vermutung nahe, dass es an dem gemeldeten Problemen lag. Hatte Nero 8 mehrfach neu installiert, die Meldung blieb. Auch die AMD Treiber habe ich mehrfach installiert. Aber die Meldunge blieben. Nun weiß ich auch, dass es ähnliche Ereignismeldungen gibt bei der 9er Nero. Wer von euch benutzt Nero 7? Mich würde brennend interessieren, ob es auch bei Nero 7 Meldungen in den Administrativen Ereignissen gibt. Bitte gebt mir mal Rückmeldung, damit ich weiß, ob es sich lohnt die 8er in die Ecke zu schmeißen und die 7er zu installieren. Danke Anreni |
![]() |
29 Antworten 24026 Aufrufe |
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab Begonnen von magnitka
« 1 2 24. November 2008, 22:01:07 Hallo, ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ". Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird. Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil, die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird. an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45. Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei. in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige. mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt. meine system is folgend aufgebaut Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7 AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33° Priozesor Q6600 A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°) ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°) NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt) Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt) Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte! Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber: Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind: MS Office2007 mit SP1 Matlab 2008a x64 VErsion GAMS Corel Suite x4 mkv2vob AnyDVD Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64 und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!! ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern. das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar! WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten! mfg ich :)) |
![]() |
3 Antworten 4837 Aufrufe |
bioseinstellungen- kingston 2gb ddr2-1066 Begonnen von Lampi
29. Juli 2008, 21:23:48 hallo Meine Frage ist wie ich den bios einstellen muss damit der pc die module als 1066 und nicht 800 erkennt xP WD3000GLFS (Western Digital) MSI Platinum P45 Intel Q9450 Leadtek 1GB GTX280 be quiet Dark P. Pro 850W ATX Kingston ddr2-1066 [url=http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/Kingston_HyperX/DIMM_2_GB_DDR2-1066_Kit/181068/?articleId=181068&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066]http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/Kingston_HyperX/DIMM_2_GB_DDR2-1066_Kit/181068/?articleId=181068&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066[/url] Vista homepremium 32bit Danke für eure hilfe |
![]() |
62 Antworten 28555 Aufrufe |
Bluescreens beim start mit 8gb RAM unter Ultimate x64 Ultimate Begonnen von swirny
« 1 2 3 4 5 23. Juli 2008, 14:53:03 hallo, habe folgendes problem, habe mir 4x2GB Transcend Ram geholt, nach dem ich diese eingebaut habe startet der rechner, jedoch kurz vor der anmeldung kommt ganz kurz nen bluescreen und er startet wieder neu ;( dies geht dann ewig so, bis man den ganzen ein ende setzt. habe die riegel einzeln mal durchgecheckt, aber diese sind alle tip top. wenn ich nur 4 gb rein mache läuft alles ohne probleme. deshalb hab ich auch schon die suchmaschine durchsucht, es haben ja einige dieses problem. leider konnte mir in der hinsicht nicht wirklich geholfen werden. ich habe gelesen, das man im bios die einstellung des ram´s mal von auto auf manual stellen soll, jedoch glaube ich fehlen mir dazu ein paar werte. auf meinen ram steht 2gb ddr2 800 dimm 5-5-5 eine zeile drunter steht in klammern (7T) desweiteren weiß ich leider nicht was ich bei der spannung eingeben soll, da dieser wert nirgenswo steht. habe folgende komponenten verbaut: mainboard abit in9 32 max wifi grafikkarten 2x9600GT festplatten 1x seagate baracuda 750GB 1xHitachi 400 GB treiber sind alle auf den neuesten stand, bios hat auch die neueste version drauf. kann mir jemand helfen was ich einstellen muß, oder wo das problem noch liegen kann? vielen dank im vorraus. |
![]() |
77 Antworten 49355 Aufrufe |
Vista Blue screen wegen NVIDIA nForce(TM) SATA Driver Begonnen von fresh-style
« 1 2 ... 5 6 » 13. Juni 2008, 23:45:00 hallo ich habe folgendes problem ich habe scho soooo oft vista neu installiert aber immernoch bekomme ich ein bluescreen und ich hab es mal mit Windbg analysiert und da kam raus "ntkrnlpa.exe" damit kann ich leider nicht anfangen. Dass nächste ist so wen nach dem bluescreen windows neustartet dann zeigt es ja so ein fenster an mit "Unerwartetes herunterfahren" und dann klickte ich auf problem suchen oder was da auch stand und dan kam dieses heraus: Download the latest service pack for Windows A problem with a NVIDIA nForce(TM) SATA Driver driver has caused your computer to shut down and restart unexpectedly. This type of problem is commonly referred to as a "stop error" or "blue screen." This problem has been fixed in Windows Vista Service Pack 1. soo dass komische ist dass ich ja Service Pack 1 drauf habe, kann mir bitte jemand helfen?????? |
![]() |
24 Antworten 11559 Aufrufe |
RAM Spannung erhöhen |
![]() |
12 Antworten 6142 Aufrufe |
GeIL DDR2-800 CL4 Quadkit 4x 1GB BlackDragonSeries Begonnen von superfrogger
17. Januar 2008, 10:27:07 Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem genannten Speicher. Der Speicher hat normalerweise Timings von 4-4-4-12 aber er taktet sich von selber auf 5-5-5-18. Wenn ich nun im Bios die korrekten Timings manuell einstelle wird das System instabil und ich bekomme, sobald ich den Rechner "belaste", sofort einen Bluescreen. Muss ich nun noch andere Einstellungen vornehmen damit der Speicher die korrekten Timings behält und trotzdem stabil läuft? Das einzige was ich im Moment im Bios eingestellt habe ist das Memory Remapping damit ich die vollen 4GB nutzen kann. Sonst ist alles auf Standard. Mein System: Intel Core2 Duo E6600 @ 2,40 GHz Asus P5B-E Plus (Bios ver. 0627) GeIL DDR2-800 CL4 Quadkit 4x 1GB BlackDragonSeries PNY GF8800GTS 640MB 150GB WD Raptor und 320GB Samsung Windows Vista x64 |
![]() |
14 Antworten 7796 Aufrufe |
Haäufige Abstürze/Zwangs-Shutdowns Begonnen von cwgo!
25. April 2007, 09:56:08 Hallo, irgendwie läuft mein Vista home Premium 64BIT nicht rund.... Hatte schon mehrere Abstürze, wo ein blauer Screen erschienen ist mit der Meldung, dass es ein hardwareproblem gab und Windows sicherheitshalber runtergefahren wird. Danach fährt alles wieder hoch und ich hab die Wahl Windws Vista normal oder im agbesicherten Modus zu starten... Der PC ist NEU (2 Tage "alt") und ich hab alle notwendigen Updates über Windowsupdate heruntergeladen und auch den Geforce 8800GTS Treiber, der vom Updateprogramm vorgeschlagen war. Was mache ich falsch? ;( |
ich habe ein Motherboard G41M-Combo im Rechner und betreibe dieses mit 2 DDR2-800 CL5 1024MB Speicherleisten.
Es sind noch 2 Leisten frei, die aber nur für DDR3 geeignet sind. Kann ich meinen Rechner aufrüsten??
Dies ist bestimmt für viele User eine leichte Frage, für mich aber nicht.
Danke
hennes588