Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort drivergenius | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 3369 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 4790 Aufrufe |
Grafikkarte nvidia geforce fx 5200 wird als Standard-VGA-Grafikkarte angezeigt Begonnen von heylo
04. März 2012, 12:56:20 hey, ich hatte windowqs xp pro und habe es auf windows 7 gemacht ich habe die grafikkarte nvidia geforce fx 5200 und die wird bei win 7 als standart-vga-graka angezeigt kann jemand mir den richtigen treiber geben hab ueberall gesucht aber die links waren immer falsch. ich möchte es für win 7 32 bit danke im vorraus. |
![]() |
11 Antworten 19117 Aufrufe |
Computer extrem langsam beim Kopieren Begonnen von Adrian F.
28. Juli 2011, 16:10:30 Also mein system: Win 7 Home premium (64 bit), 6 GB ram, intel i7 8-kernig jeweils 3.2 GHz, Samsung HD103SJ ATA Device, und falls es irgent etwas damit zu tuen haben sollte: NVIDIA GeForce GTX 470 Mein problemist das wenn ich egal ob von der einen patition von der anderen oder auf eine externe Festplatte meine Kopiergeschwindigkeit extrem gering ist. der tiefstwert war 8 byte/s (ich habe mich nicht verschrieben) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Manchmal fängt es auch bei 100MB/s an und wird dann kontinuirlich weniger bis esn irgendwann bei ungerfähr 0,9 MB/s angekommen ist und dann leicht in beide richtungen variiert. ich wollte wissen wie ich dies ändern kann oder ein programm mit dem man die optimiren kann. danke schon einmal im voraus^^ |
![]() |
46 Antworten 39454 Aufrufe |
Audiocontroller für Multimedia Begonnen von Diego10me
« 1 2 3 4 23. Januar 2010, 20:27:01 Hallo,ich habe gerade Windows 7 Ultimate installiert und habe bemerkt,dass die Boxen nicht erkannt werden,denke das liegt an den Treibern nur leider finde ich keine...habe gelesen,dass man so ne Textdatei mit Everest macht,die füge ich am Ende ein. Noch eine Frage:Ich möchte Windows XP vom System löschen,habe das System versucht zu formatieren,nur leider kommt eine Fehler Meldung,dass Windows es nicht furchführen kann,weiß jemand was? Hier die Everest-Textdatei: [quote]--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------ Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Kurzbericht Computer ALJOSCHA-PC Ersteller Aljoscha Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600 Datum 2010-01-23 Zeit 20:25 --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername ALJOSCHA-PC Benutzername Aljoscha Motherboard: CPU Typ AMD Sempron, 1600 MHz 2800+ Motherboard Name MSI K8M Neo-V (MS-7032) (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN) Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer Arbeitsspeicher 1536 MB BIOS Typ AMI (02/16/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte GeForce 6800 Grafikkarte GeForce 6800 Monitor Medion MD41077EA [17" LCD] (000000000000) Datenträger: IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571 SCSI/RAID Controller VIA VT8237 RAID-Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte Maxtor 6Y080L0 ATA Device (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GE20NU10 USB Device Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (FAT32) 19992 MB (1389 MB frei) D: (FAT32) 28985 MB (22926 MB frei) E: (NTFS) 29157 MB (13199 MB frei) Speicherkapazität 76.3 GB (36.6 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter (192.168.178.22) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller VIA USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte Logitech QuickCam Easy/Cool USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät Probleme und Hinweise: Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 7% Speicher frei. --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter American Megatrends Inc. Version Version 07.00T Freigabedatum 04/02/01 Größe 256 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB [ System ] System Eigenschaften: Hersteller MSI Produkt MS-7032 Version 1.0 Seriennummer 00000000 Startauslöser Modemklingeln [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller MSI Produkt MS-7032 Version 1.0 Seriennummer 00000000 [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Hersteller Uknown Chassis Manufacture Version Version 1.00 Seriennummer 123456890 Etikett 0123ABC Gehäusetyp Desktopgehäuse [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC Fehlerkorrektur Single-bit Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM Unterstützte Speicherspannung 3.3V Maximale Speichermodulgröße 1024 MB Speichersteckplätze 2 [ Prozessoren / AMD Unknown Processor ] Prozessor Eigenschaften: Hersteller AMD Version AMD Unknown Processor Externer Takt 200 MHz Maximaler Takt 3000 MHz Aktueller Takt 1600 MHz Typ Central Processor Spannung 3.3 V, 2.9 V Status Aktiviert Sockelbezeichnung Socket-A [ Cache / Internal Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Assoziativität 4-way Set-Associative Maximale Größe 1024 KB Installierte Größe 128 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Fehlerkorrektur Keine Sockelbezeichnung Interner Cache [ Cache / Internal Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Assoziativität 4-way Set-Associative Maximale Größe 1024 KB Installierte Größe 256 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Fehlerkorrektur Single-bit ECC Sockelbezeichnung Interner Cache [ Speichermodule / DIMM1 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung DIMM1 Typ DIMM, SDRAM Installierte Größe 4096 MB Aktivierte Größe 4096 MB [ Speichermodule / DIMM2 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung DIMM2 Typ DIMM, SDRAM Installierte Größe 8192 MB Aktivierte Größe 8192 MB [ Steckplätze / PCI1 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI1 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI2 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI2 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI3 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI3 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI4 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI4 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI5 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI5 Typ PCI Status Belegt Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / ISA1 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung ISA1 Typ ISA Datenbusbreite 16 Bit Länge Lang [ Steckplätze / ISA2 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung ISA2 Typ ISA Datenbusbreite 16 Bit Länge Lang [ Anschlüsse / Def ] Portanschluss Eigenschaften: Portart SSA SCSI Bezeichnung intern USB Anschlusstyp intern Mini-Centronics Bezeichnung extern Def Anschlusstyp extern DB-25 pin male --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ AMD Sempron 2800+ CPU Bezeichnung Venice-256 S754 CPU stepping DH-E6 CPUID CPU Name AMD Unknown Processor CPUID Revision 00020FC2h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 1599.76 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB (Parity) L1 Datencache 64 KB (ECC) L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, Full-Speed) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 63-0216-009999-00101111-040201-VIA_K8$1XXXX000_A7032VMS V3.7 021605 Motherboard Name MSI K8M Neo-V (MS-7032) (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN) Chipsatz Eigenschaften: Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 02/16/05 Datum Video BIOS 05/31/04 DMI BIOS Version Version 07.00T --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt [/quote] |
![]() |
4 Antworten 6921 Aufrufe |
Neues Driver Genius Begonnen von Anreni
05. Oktober 2009, 13:49:31 Ich benutze sei kurzem das neue Driver Genius 9. Ich konnte zweimal einen Scan machen bis es dann jedesmal abstürzt. Ich weiß ich weiß solche Tools haben ihre Tücken. Der gesunde Menschenverstand muss wachsam sein. So ein Tool kann einem den Rechner ruinieren, aber zur Sicherung der Treiber und zum Prüfen ist es sicherlich eine schnelle Hilfe. Bin in verschiedenen Foren auf gleiche Problemstellung gestoßen ohne Lösung, worauf hin ich den Support kontaktierte und ihm Screenshots schickte. Ich will euch hier den Problemlösungsprozess nicht vorendhalten. Der Support schrieb mir folgendes: "Sehr geehrter Avanquest Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage! Führen sie zuerst das "Live Update" von Driver Genius im Programmhauptmenü durch. Dann stellen sie sicher, daß Antivirus und Firewallprogramme während des Driverscanns deaktiviert sind und auch nicht im Hintergrund laufen, da diese das Programm terminieren können. laden sie hier die neueste Version von Driver Genius 9: [iurl=http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=167894&site=3633&type=text&tnb=9&diurl=https://www.softwarehouse.de/cgi-bin/demo/driver-genius-soft-tools-windows-bit-server-vista-P14629&subid=gomsg144891]http://www.driver-soft.com/products/de.exe[/iurl] führen sie dann nochmals den Scan durch bei abgeschalteter Firewall, Antivirus und beenden sie alle im Hintergrund laufenden Optimierungstools. Senden sie uns, falls der Fehler nochmal auftritt einen screenshot bei welchem Gerät der Fehler aufgetreten ist. Dzu geben sie an welches Betriebssystem sie verwenden (64 oder 32 bit?)" |
![]() |
12 Antworten 30514 Aufrufe |
intel_inf_9111014pv.zip - Intel-Chipsatztreiber Begonnen von schreibermühle
27. August 2009, 15:47:58 Hy, ich suche dies [u][b] intel_inf_9111014pv.zip[/b][/u] hat jemand ne Ahnung wo ich das finde googel hilft mir nicht weiter Driver Genius sag zwar ich brauch das aber runter laden schlägt fehl |
![]() |
27 Antworten 22528 Aufrufe |
LiveKernelEvent Begonnen von dave-dead
« 1 2 26. Dezember 2008, 22:16:50 Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20081224-1501.dmp sysdata.xml Version.txt Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: 86113258 BCP2: 8DA160C0 BCP3: 00000000 BCP4: 00000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 -------------------------------------------------------------- Problemsignatur Problemereignisame: APPCRASH Anwendungsname: RelicCOH.exe Anwendungsversion: 2.301.0.48 Anwendungszeitstempel: 480f5bf1 Fehlermodulname: Debug.dll Fehlermodulversion: 2.301.0.48 Fehlermodulzeitstempel: 48040450 Ausnahmecode: 80000003 Ausnahmeoffset: 00005f5d Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: b3c5 Zusatzinformation 2: e8382e2cc64d0ea769a898e17538394a Zusatzinformation 3: e863 Zusatzinformation 4: d66e1c2af7a6b98780fde89603c607ab Weitere Informationen über das Problem Bucket-ID: 738285674 --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beschreibung Es wurde Treibersoftware installiert, die die grundlegenden Funktionen von Standard-VGA-Grafikkarte unterstützt. Möglicherweise wird vom Hersteller Software bereitgestellt, die zusätzliche Funktionen aktiviert. Problemsignatur Problemereignisame: PnPGenericDriverFound Architektur: x86 Hardware-ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0194&SUBSYS_801014 62&REV_A2 Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Weitere Informationen über das Problem Bucket-ID: 39557359 --------------------------------------------------------------------------------------------------- ausreichend kühlung 1000w coolermaster netzteil 8800 ultra sli core 2duo E6850 nividia 680i 4gig ram nach gewisser zeit wird der anzeige treiber vor allem bei company of heroes, crysis etc hergestellt habe vista neu installiert +aktuelle treiber clean und ordnungsgemäß installiert (nur was soll der letzte buggreport? viren sinds jedenfalls nicht bitte helft mir, wenn ihr könnt... |
![]() |
18 Antworten 10493 Aufrufe |
Kann Chipsatztreiber 9.0.0.1011 nicht installieren Begonnen von Anreni
« 1 2 24. November 2008, 11:38:39 Hallo User von go-Vista Intel brachte ja die Tage einen neuen Chipsatztreiber heraus. Das ist der 9.0.0.1011. Da ich Probleme mit aktuellen Spielen habe, die dann unvermittelt einfrieren, habe ich mich mal wieder an die Aktualisierung meines Systems begeben. So konnte ich alle Treiber wieder auf den neuesten Stand bringen. Lediglich der v.g.Chipsatztreiber weigert sich vehement im System zu erscheinen. Er lässt sich brav per Doppelklick installieren und man meint es sei o.k., doch im Gerätemanager wird man eines anderen belehrt. Dort steht nämlich immer noch schön der alte Treiber drin. Was mache ich falsch? Gruß Anreni |
![]() |
18 Antworten 10844 Aufrufe |
Problem mit geforce 7950gt Begonnen von KaoZ!!
« 1 2 26. Oktober 2008, 15:54:01 Mein system: Vista 64bit Intel Core 2 CPU 6600 @ 2.4GHz, 2GB RAM NVIDIA GeForce 7950 GT (256MB) ConRoeXFire-eSATA2 Ich habe vor ein paar tagen Vista 64bit Ultimate instaliert (alle treiber und Bios und windows updates auf dem neusten stand) zu meinem Problem : sobald eine anwendung in den Fullscreen modus wechselt, oder die Benutzerkontensteuerung sich meldet passiert volgendes: [img]http://home.vrweb.de/~martin.goetzelmann/P1000517.JPG[/img] meine bildschierm zieht schöne bunte streifen, jedoch ist windows noch nicht abgestürtzt denn sobald ich [ Alt Strg Entf] drücke ändern sich die farben und es ist noch möglich ihn via tastenkombination herunterzufahren... [img]http://home.vrweb.de/~martin.goetzelmann/P1000518.JPG[/img] Dieses Problem taucht allerdings nur in Vista auf, denn bei Xp ( auf meiner 2ten partition) läuft alles normal Kann mir jemand helfen, bin am verzweifeln ... :( |
![]() |
15 Antworten 23198 Aufrufe |
Eingeschränkte Konnektivität ??? kein Internet zugang Begonnen von uyanbekardes
« 1 2 09. April 2008, 22:01:00 Hallo, Ich habe bis vor kurzem Windows XP Home benutzt, Jetzt habe ich mir Windows Vista Buisness Edition angeschafft, und habe Probleme beim Internet Zugang, also wenn ich mit Internet verbinde funktioniert es auch aber nur für ca. 2 minuten dann kommt da diese meldun "Eingeschränkte Konnektivität" mit dem gelben Dreick, wenn ich dann neu verbinde dann geht es wider für 2 minuten und so weiter kann mit vielleicht helfen ?( , danke im vorraus :)) kann es vielleicht auch an der On-board Lan Karte liegen vielleicht ist die Karte nicht kompitabel mit Vista ist also ich habe das Motheboard ASROCK 47VT4-4X! Danke |
![]() |
1 Antworten 3396 Aufrufe |
LINUX - insbesondere Knoppix Begonnen von Jean Paul
04. November 2007, 10:32:20 Ich weiß, in einem Windows-Forum wirkt dieser Thread etwas deplaziert. Ich versuche es dennoch. Im Thread http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=3961.0;Vista-Nachfolger-undquot;Windows-7undquot;-vorgestellt---Kommt-2010 haben wir ja ein bißchen über Linux und u. a. Knoppix gesprochen. Ich habe mir jetzt aus Spaß an der Freud' einmal die KNOPPIX 5.1 heruntergeladen. Hat alles so weit ganz gut funktioniert und Knoppix ist problemlos gestartet. Aber Knoppix hat meine WLAN-Karte nicht erkannt und demgemäß kam ich nicht in's Internet. Weiß jemand, wie man in Knoppix eine nicht erkannte WLAN-Karte einbinden kann, so daß man in's Internet kommt? Und wie geht's dann weiter? Genau das, nämlich Internet, wäre gerade interessant. Es handelt sich um die "RT2500 USB" von Ralink. http://www.ralinktech.com/ralink/Home/Support/Linux.html Auf der Seite gibt es einen "Treiber", allerdings als "Source Code". Wie binde ich den ein? Wie gesagt, ich bin ein "absolute Beginner"! P.S.: Hier noch ein sehr umfangreiches Buch zu Knoppix (was mir allerdings auch nicht geholfen hat): http://ftp-0.freenet.de/pub/.disk3/filepilot/windows/referenzen/knoppixkompakt/knoppix_kompakt_15_06_05.zip |
![]() |
24 Antworten 33942 Aufrufe |
Treiberprobleme mit USB-Stick, W-Lan Stick, Card Reader, Digicam Begonnen von Soulsurver
« 1 2 10. September 2007, 16:58:25 Ich muß mal wieder auf das altbekannte Problem mit den USB Treibern eingehen. Bei mir werden folgende USB-Geräte nicht erkannt USB-Stick, W-Lan Stick, Card Reader, Digicam, also alles was wir eine Art Massenspeichergerät ist. Habe schon alles versucht, auch löschen der Infcache.1, es hat aber leider alles nicht geholfen. Ich habe den Verdacht, dass der original USB Treiber fehlt. Den kann ich leider auch nicht auf der Vista DVD finden. Könnte mir jemand die .inf Datei zuschicken? Habe Vista Home Premium 32-bit. Schon mal jetzt vielen Dank. |
![]() |
14 Antworten 48714 Aufrufe |
Microsoft - 6zu4 - Adapter Begonnen von Billana
13. August 2007, 10:06:12 Ich habe einen Toshiba Laptop gekauft,vor zwei Wochen.Die ersten paar Tage kam ich noch ins Internet,jetzt kommt ständig die Meldung,das Windows die dazu erforderlichen Treiber nicht laden kann (Code 31) Ich habe versucht,die Treiber zu aktualisieren,da kam die Meldung,das die Treiber auf dem neusten Stand sind.Im Geräte Manager ist aber vor dem Windows - 6zu4 - Adapter ein kleines dreieck mit einem gelben Ausrufezeichen. Hat jemand eine Idee,was ich tun könnte?Hat dies Problem was mit Vista zu tun?Ich kenne mich da leider nicht so gut aus.Oder sind tatsächlich die Adapter futsch?Und das bei einem neuen Laptop? Schon mal im Voraus danke für alle Antworten Billana |
![]() |
27 Antworten 34476 Aufrufe |
ATI Radeon Mobility 7500 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 02. Juni 2007, 17:39:20 Hi, bin wieder an dem Laptop dran, die 2 GB-Speicher sind jetzt drin und die externe Festplatte läuft auch soweit. Habe noch ein Problem mit der Grafik. Es ist zurzeit nur ein standart VGA-Treiber installiert und ich finde bei ATI keinen Vista-Treiber für die Grafikkarte. Gibt es eine andere Möglichkeit für dieses Problem? LG Kati |
![]() |
4 Antworten 6888 Aufrufe |
Online Treiberupdate für Vista Begonnen von Katrin M.
15. April 2007, 14:41:21 Hi, heute habe ich zufällig bei der Suche nach Vista-Treibern diese Internetsite gefunden: http://www.driveragent.com/. Allerdings ist der Dowmload der Treiber kostenpflichtig. Aber man hat erstmal einen Überblick. welche Treiber nicht aktuell sind, und man muss dann halt selber die entsprechenden Treiber suchen. Bei mir waren vier Treiber mit einem roten Kreuz gekennzeichnet, und ich konnte davon zwei über die Herstellerseiten finden und installieren. LG Kati |
![]() |
44 Antworten 126770 Aufrufe |
C-Media AC97/HDA Treiber für Vista x32/x64 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 3 15. Februar 2007, 19:39:29 Hallo, da es zu den AC97/HDA-Soundchips verschiedene Hersteller gibt, eröffne ich mal ein eigenes Thema speziell für C-Media Chips. Ich habe den CMI9880L-Soundchip als Onboard-Sound und das Motherboard ist von MSI. Weder auf der Site von C-Media, www.cmedia.com.tw/?q=en/driver, und noch auf der Site von MSI, www.msi-computer.de/ gibt es Vista-Treiber. Es gibt auf auf beiden Sites auch Foren in Englisch. Aber auch da ist kein Hiinweis auf Vista-Treiber zu finden. Zurzeit habe ich die Windows Vista x64 Version installiert, die wohl nicht mit den alten XP Treibern zurecht kommt. Also werde ich die Vista x32 Version mal als nächstes installieren, damit ich Vista auch mit Ton verwenden kann. Hat jemand den vorgenannten Soundchip (CMI9880L) unter Vista x32 mit Vista- bzw. XP-Treibern installiert bekommen? LG Kati |
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_13F6&DEV_9880&SUBSYS_00101854
kann mir jemand bitte helfen ?