Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort p5n-e | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 4226 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 2680 Aufrufe |
Ati 4850x2 2x1GB von Saphire Begonnen von oesy
02. Dezember 2009, 02:11:33 Moin Hab folgendes Problem..... Meine 4850x2 läuft bei deaktiviertem Xfire ohne Probleme. Diese kommen erst bei Spielen die beide GPU nutzen bzw wo ichs aktiviert habe. Das Problem trift eigentlich druch die bank bei allen aktuellen games auf...... Nach 2-5 min spielzeit kommt es zum Freez und nur noch ein Neustart ist möglich. Meine derzeigie Lösung zu dem Problem ist die lüfter auf "hand" zu nehmen und bei 100% laufen zu lassen (hört sich an wie ein Staubsauger) aber es läuft einwandfrei. Wenn ich auf "automatic" stelle kommt es wieder zu Freezes. (der Lüfter regelt nur auf max 50% hält aber die temp) Das selbe Ergebniss bekommen ich wen die beiden GPU´s auf 500/750 runter getaktet wird (625/993 wär normal) Bei Lüfter auf "hand" komme ich auf 80 bzw 67 °C unter volllast. Automatic sind es "nur" 90/88°C was meiner meinung i.O. sein sollte System : E6600 2.4ghz @ 3.330 ghz (unter last ca 50-52°C) 3 GB TeamElite 6400 ATI 4850 x2 2x1gb Asus P5N-E SLI NT TX 750w Corsair (60A auf der 12volt schiene reicht (mein anfänglicher verdacht)) Mit Vista 32 Buissnes/Vista 64 Professional Wie gesagt die karte läuft bei 100% Lüfterdrehzahl aber das kann keine längerfristige Lösung sein. Hoffe hier kann mir endlich einer weiterhelfen sonst wirds wohl doch noch zu nem Garantiefall. |
![]() |
14 Antworten 5298 Aufrufe |
Micophon Problem =( Begonnen von Nightmane
30. Dezember 2008, 22:52:45 Guten Abend, habe da ein kleines oder für mich sogar ein großes Problem und zwar: Hab ich heute ja Vista Ultimate 64bit Neu installiert aufm Rechner. Hier kurz paar Rechnerdaten: 4x2.4GHZ QuadCore nVidiaGforce 8800Ultra 4GB Ram Speicher usw.... Das problem ist halt jetzt bei meinem Headset. Ist ein ganz schlicht normales Headset. Ich habe es soweit richtig angeschlossen usw. Jetzt sitze ich mit dem Problem das wenn ich im Micro reinspreche mich selbst hör... Und das große Problem: Ich nutze oft Skype oder Teamspeak2 - dort hören mich meine Kollegen alle nur leise, die meinen stell MicroBoost mal an. Klar will ich gerne machen find es aber noch net wirklich bei Vista =( Bei Win XP wars ja recht schnell und einfach zu finden. Kann mir da einer bitte weiterhelfen wäre sehr nett. Tschaui und danke nochmals... wünsche alle n guten rusch ins neue Jahr. Mfg Chris |
![]() |
9 Antworten 6371 Aufrufe |
OC P5N-E SLI +Q6600 Begonnen von beatjunkie
07. Dezember 2008, 11:40:16 Yozn leutz.. Wo san die hardware freaks? :] ich brauch hilfe! ich checks einfach nicht! :/ Also zuerst zu meiner Hardware: Asus P5n-E SLI nforce650i Core2Quad Q6600 4x1GB Kingston CL4 module Ich habe meinerm System einen neuen Quad Core spendiert, und somit meinen "alten" E6750 abgelöst ;) History: Den E6750 hatte ich mittels FSB Erhöhung und Vcore erhöhung auf eine Taktgeschwindigkeit von 3,4ghz übertaktet ...diese stabil monate lang am laufen gehabt (Ram auch auf 900Mhz) auf alten bios ...glaub 0603 oder so :) Dann hab ich von 2GB Ram auf 4GB aufgerüstet, und mein system wurde instabil...dann konnte ich nur noch auf 3,2Ghz übertakten, und den RAM zurück auf takt 800...mit diesen settings wieder stabil gelaufen mit neuestem bios 1301 Jetzt den Dual Core gegen den Quad ausgetauscht, und wieder versucht zu übertakten.. auch bei nur leichter anhebung des FSB's wurde mein system instabil, soll heissen, vor den vista-ladebalken bekam ich einen Bluescreen, und das system startet neu.. Also hab ich gegoogled, und herrausgefunden dass angeblich das 0608er Bios das beste zum übertakten ist, und versucht mein bios auf diese version zu downgraden...Asusupdate lehnt das 0608 ab, mit meldung falscher EEPROM table (hab gelesen dass ein bios downgrade von 1xxx (1301) auf 0xxx (0608) nicht so ohne weiteres möglich ist) Also downgrade auf bios version 1201 gemacht, und wieder versucht mit FSB Anhebung und vcore anhebung auf zumindest 3Ghz zu kommen.. leider ohne Erfolg! Das einzige was jetzt stabil lauft, ist standard-Takt von 2,4Ghz und THIS DRIVES ME NUTS! :-\ Ich brauch echt hilfe, weil mir langsam die Ideen ausgehn ...s kann ja nicht sein oder leute? Überall wird berichtet dass sich der Q6600 super übertakten lässt, angeblich ist 3Ghz überhaupt kein Problem.. ich schaff nicht mal 2,7Ghz! :O Dass ich mit meinem neuen Prozessor langsamer unterwegs bin als mit meinem alten is für mich nicht akzeptabel..ich MUSS eine Lösung finden.. Also an euch hardware & OC freaks, bitte versucht mir zu helfen! |
![]() |
7 Antworten 12735 Aufrufe |
Bios richtig einstellen Begonnen von deknorker
15. November 2008, 12:39:50 Hi, ich hab mich durch Google durchgelesen & herausgefunden, das die meisten Rechner eigentlich besser sind, als sie momentan laufen.. Damit mein ich die Einstellungen im Bios. Da bei den meisten alles auf Default ist... genau wie bei mir. Kann mir vlt jemand helfen, wie ich mein Bios am besten einstelln sollte? P5N-E SLI Mainboard Intel Core Quad Q6600 2,40GHz NVIDIA GeForce 8800 GTX 768Mb 4Gb Arbeitsspeicher Wenn ihr wollt, kann ich auch mal Fotos von meinem Bios machen. |
![]() |
4 Antworten 8197 Aufrufe |
Vista(64bit) verliert ständig kurzzeitig die verbindung mit dem internet Begonnen von Seekuh
08. Oktober 2008, 00:35:46 Hi forum, :)) ich habe da ein sehr nervtötendes problem mit meinem Vista 64bit und zwar spiele ich gern das ein oder andere game im internet und verliere ständig kurzzeitig die die verbindung zum server kann mich aber komischerweise gleich wieder einloggn da fällt einem das spielen natürlich schwer ;( die disc´s machen sich bei skype auch bemerkbar da beim telefonieren gern die verbindung abbricht offt 3-4 mal hinter einander dann funktioniert es manchmal wieder ohne prob mit anderen worten die disc´s sind willkürlich ..seufz.. zu meinem internet: Router: Barricade (wireless) Broadband smcwbr 14-g2 6k dsl der anbieter ist M-net wlan router ist deaktiviert habe eine direkte verbindung mit dem router hergestellt es ist noch ein zweiter pc angeschlossen der jedoch mit winXP läuft und keine probleme diesbezüglich hat zu meinem sytem: CPU Typ: DualCore Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz Motherboard: Asus P5N-E SLI Ram: 2x 2 GB DDR2-800 SDRAM Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GTS 512 ich hoffe ihr könnt helfen mfg Seekuh :D --------------------------------------------------------------------------------- wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten :tongue: |
![]() |
2 Antworten 6616 Aufrufe |
P5N-E SLI & Q6600 Overclocking Hilfe! Begonnen von deknorker
24. September 2008, 14:47:29 hi an alle, wie im Titel genannt hab ich ein P5N-E SLI mit Q6600 intel quad 2.40GHz. ich hab mich hier im forum schon durchgelesen.. habs auch geschafft, an 2,69GHz ranzukomm. aber meine frage ist "wie komme ich noch weiter?" den FSB hab ich momentan auf 1198MHz... wenn ich weitergehe, startet zwar mein pc, aber es kommt ein bluescreen. hat jemand ne ahnung? irgendwelche tipps?? danke im vorraus! |
![]() |
13 Antworten 7534 Aufrufe |
Arbeitsspeicher Begonnen von deknorker
21. September 2008, 01:24:46 hi, ist es besser, wenn ich 2x 2Gb nutze (im Dual-Channel), oder, wenn ich 3x 2Gb nutze (dann ohne Dual) welches von beiden ist besser `? (fürs gaming) habe DDR2 800MHz |
![]() |
5 Antworten 4618 Aufrufe |
Q6600 OC msi P7N platinum Begonnen von dome001
17. September 2008, 18:35:25 allso ich habe mein q6600 auf 3,1 ghz laut bios laufen nur im windows vista 32 bit als auch 64 bit zeigt er nur 3 ghz an egal wie hoch ich mein v core oder fsb mache warum ist das so ? 3,1 ghz lauf bios FSB: 340 Ram:416 mhz = 833 mhz Vcore :1.15 bis 1.21 DRAM : FSB Verhältnis 6:5 Mein System Q6600 stepping G0 MSI P7N Platinum [url=http://www.msi-technology.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1373&maincat_no=1&cat2_no=170]http://www.msi-technology.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1373&maincat_no=1&cat2_no=170[/url] corsair xms2 800 mhz Ge Force 260 gtx OC Wn irgend etwas noch fehlt an infos bitte melden |
![]() |
6 Antworten 4840 Aufrufe |
Realtek Audiotreiber Hilfe Begonnen von deknorker
18. August 2008, 13:57:34 hi, wie kann ich heraus bekomm, was für eine soundkarte ich hab? (also ich hab ja realtek, /onboard/ aber weiß nicht, welches) ALC5610?? ALC5611 ? ALC5624 ?? ALC5620?? ALC5621 ? ich wollte den 2.01 update durchführen, aber nicht weiß, welches ich hab. ich hab auf meiner motherboard verpackung nachgeschaut (Asus P5N-E SLI), da steht nichts von.. da steht nur "6h H.D Audio" mehr nicht.. kann jemand weiterhelfen ?? ?( |
![]() |
23 Antworten 15670 Aufrufe |
Vista 64bit nutzt nur 3,3Gb Ram Von 4Gb !! Begonnen von deknorker
« 1 2 30. Juli 2008, 16:44:29 Ich Habe ein Problem. Unzwar, mein Rechner erkennt meine vollen 4Gb Ram nicht! Überrall wird immer gesagt, das Vista 64bit das unterstützt. Wenn ich 6Gb Reinstecke, tut sich auch nichts.. Beim TaskManager werden immer "3325Mb Physikalischer Speicher" angezeigt. Nur im Bios wird das halt erkannt.. Wäre dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Meine Computerdetails: Mainboard: P5N-E SLI Prozessor: Intel Core Quad Q6600 2.40GHz Arbeitsspeicher: 2x 2GB DDR2 800 CL5 Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GTX 768MB |
![]() |
82 Antworten 38567 Aufrufe |
PC friert ein Begonnen von Ac!D
« 1 2 ... 5 6 » 06. Juni 2008, 06:31:35 Hi, ich hoffe das hier ist das richtige Forum. Also ich habe ein großes Problem,wie schon im Titel erwähnt, friert mein PC immer ein. Ich dachte erst es liegt an Vista,aber ich hab vista schon neu installiert. Mein System: -Asus P5ne SLI Mainboard -Intel core 2 duo e8400 3,0ghz -Gainward GF 9600gt -Kingston duo Ram kit 2x1024mb -Samsung Festplatte 750gb -bequit 600w Netzteil Der Prozessor läuft leider auf 2.0 ghz,weil ich nicht weiß wie man den hochtaktet auf den standart wert 3.0. Hat irgendeiner eine Idee woran das liegen könnte das mein PC einfriert? Danke für jede antwort. |
![]() |
21 Antworten 158553 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal Begonnen von X-Dream
« 1 2 03. Juni 2008, 17:03:00 Hallihallo liebe go-Vista Community! Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit. Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal. Das habe ich: TCPIPv6 Deaktiviert WEP-Verschlüsselung 128 bit Zugewiesene TCPIPv4 IP Richtige Arbeitsgruppe Getestet habe ich schon: Neue Verschlüsselung Andere IP Andere Arbeitsgruppe etc. Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert. Neuste Software ist vorhanden SP1 auch. Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme? Gruß, |
![]() |
10 Antworten 6721 Aufrufe |
Habe Problem mit Soundeinstellungen Begonnen von Ac!D
30. Mai 2008, 15:32:19 Hi, Ich bin vor nem halben jahr auf vista umgestiegen. Ich habe ein Problem mit dem Soundeinstellungen. Also egal was ich mache ich höre den linken kopfhörer ganz leise. Weiß jemand wie ich das ändern kann? Ich habe schon versucht die balance zu ändern usw. Ich habe: Asus P5N-e Sli Sound integrated & Creative HS-900 Kopfhörer Ich bin dankbar für jede antwort. Mfg Ac!D |
![]() |
7 Antworten 5010 Aufrufe |
Problem seit ein Paar Tagen Begonnen von FrenzyWolf
04. Mai 2008, 14:57:26 Hallo endlich habe ich ein ordentliches Vistaforum für meine Frage gefunden =). Erstmal kurz etwas zu meinem PC Betriebssystem -> Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 CPU Typ -> QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267) Motherboard Name -> Asus P5N-E SLI (2 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Grafikkarte -> NVIDIA GeForce 8600GS (512 MB) (2x im SLI Betrieb) Arbeitsspeicher -> 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM) Ich hab seit ein Paar Tagen das Problem, dass mein PC mir beim Spielen nach einer bestimmten Zeit einfach einen schwarzen Bildschirm zeigt. Bei Call of Duty 4 wird der Bildschirm einfach schwarz und ich muss neustarten. World of Warcraft bleibt einfach hängen. Bei anderen Spielen (zum teil älteren ist dieses Problem nicht). Ich hatte schon den Verdacht von Überhitzung durch Staub, daraufhin habe ich den Pc geöffnet und gereinigt. Bin mal gespannt ob das was bringt. Hat noch jemand ne Idee woran es noch liegen könnte ? |
![]() |
22 Antworten 9199 Aufrufe |
Kann Vista nicht installieren Begonnen von Tokala
« 1 2 20. April 2008, 12:53:29 Hallo ihr ich habe mir einen pc selber zusammengebaut und kann jetzt Vista nicht installieren! meine pc daten: -Intel Core 2 Quad Q6600 G0, Quad Core, 2.4 GHz -Asus P5N-E SLI, nForce 650i SLI, Socket 775 -Corsair TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB, DDR2-800, CL4 -Gainward BLISS 8800GT Golden Sample 1024MB, PCI-E -Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB, 500 GB -Thermaltake TR2 RX 550 Watt, ATX 12V 2.0 Die Installation ist extrem langsam und beim Installationsprozess stürtzt der Pc ab und bringt folgenden Fehlerbericht: STOP: 0x0000000A (0x0000AB4F, 0x0000001b, 0x00000000, 0x8887709A) Hab auch schon versucht ein Ramplättchen raus zu nehmen und dann zu installieren... aber das ändert nichts. Pls Help! ;( :O ?( |
![]() |
12 Antworten 6081 Aufrufe |
Problem mit vista Installation Begonnen von Yahoooza
08. April 2008, 15:53:43 Hallo , ich bin neu in diesen forum und hab auch gleich ein problem mit vista Also erstmal meine Daten: Q6600 @ 4x2400 mhz 4x1gb G.Skill Asus p5n-e SLI Asus 8800ultra creativ x-fi gamer 2 festplatten (eine für windows xp, die andere später für vista, kein RAID) lg Laufwerk 550 w netzteil also jetzt zum problem: ich hab die xp festplatte mit dem bios abgeschaltet und habe eingestellt das von der cd gebootet werden soll. Ich lege die windows Ultimate dvd ein und boote. Windows vista wird gestartet,ich komme bis zu dem teil bis ich die maus bewegen kann. Danach kommt gar nichts mehr. Als ich aber die DVD rausgeworfen habe kam plötzlich das fenster für das auswählen der sprache. OK ich drücke auf weiter und auf installation starten, nun steht dort Bitte Warten. Auch dieses Frenster verschwand als ich die DVD auswerfen lies.Als aber die treiber gesucht werden sollte kam der pc i-wie nicht weiter.Genau an der stelle hänge ich gerade. Ich hab viele foren besucht ohne ein ergebniss zu kriegen. Ich hoffe jem kann mir helfen |
![]() |
6 Antworten 13459 Aufrufe |
Sound einstellen bei Counter Strike Source Begonnen von OCIE$
31. März 2008, 20:35:46 Hallo habe ein ASUS P5N-E SLI ,eine Soundblaster X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte,Windows Vista Ultimate 64. Neustes Bios von Asus ,und neusten Sound Treiber. Habe folgenes Problem. Bei Source Optionen ,Sprachausgabe ,Häkchen bei Sprachausgabe in Spiel activieren und Mikro Verstärkung gesetzt. Wenn ich die einstellung bei der Sprachübertragung-Lautstärke oder Sprachempfang ändere auf Anwenden und OK drücke das die einstellung übernommen werden sollen. Und danach wieder in die Option gehen bleiben die geänderten werte nicht sondern gehen wieder zurück auf ihren ursprung zurück. Kann mir bitte jemand helfen? |
![]() |
7 Antworten 9029 Aufrufe |
Keine Internetverbindung nach "Energie sparen" in Vista Begonnen von PorsieOrsie
30. März 2008, 20:21:09 Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe mir auf meinen PC Vista Ultimate SP1 draufgemacht und soweit hat alles wunderbar funktioniert, auch das Netzwerk und die Internetverbindung. Nachdem ich aber (unabsichtlich) meinen PC in den "Ruhezustand" oder wie es bei Vista heißt "Energie sparen" versetzt und wieder "aufgeweckt" habe, komme ich nicht mehr ins Internet, bzw. bekomme von meinem Router (DI-524) keine IP mehr per DHCP zugewiesen. Ich habe dann immer so eine komische, von Windows vergebene IP. Das Problem: Wenn ich am Router DHCP deaktiviere und IPs manuell vergebe (Standardgateway und DNS hab ich nicht vergessen ;) ), funktioniert es trotzdem nicht! Hier an einem anderen PC mit WinXP funktioniert alles tadellos, sowohl bei manueller IP-Vergabe, als auch per DHCP. Das Problem liegt definitiv an Vista, bzw. an diesem komischen "Energie sparen"-Zustand, denn [B]danach[/B] ging es nicht mehr. Alle Lösungsvorschläge die ich im Internet gefunden habe, haben mich auch noch nicht weitergebracht, die Situation ist unverändert. Was ich schon versucht habe: [list] [*]Netzwerkverbindung mehrmals aktiviert und wieder deaktiviert [*]Komplette deinstallation der OnBoard-Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager (und wieder installiert) [*]Unzählige Neustarts [*]Windows Netzwerk-Verbindungs-Reparaturfunktion [*]Router- und Modemresets [*]Im Router DHCP deaktiviert und IPs manuell vergeben: XP-PC: geht, Vista-PC: geht nicht [*]Die Energiesparfunktion der OnBoard-Karte ausgeschaltet [/list] Ich hoffe, ich hab in der Liste nix vergessen, sitzt nämlich an dem Problem schon ein paar Stündchen. :O Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Bin echt langsam am verzweifeln. Dankeschön und Gruß, PorsieOrsie :)) *EDIT*: Bin natürlich per Kabel am Router angeschlossen und nicht per W-LAN. |
![]() |
37 Antworten 20542 Aufrufe |
Permanentes periodisches "ruckeln" Begonnen von PieWie
« 1 2 3 23. März 2008, 15:06:57 Hallo Leute, Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt. Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen. Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf. Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist. Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr. [b]Taskmanager: [/b] http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg [b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b] http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg [b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b] - Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg - Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg - Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg - neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg - neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg - mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg - 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg - Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg - USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert. - BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation [b]Eckdaten PC:[/b] Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz 4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800 nvidia Geforce 8800 GTS MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN) Vista Home Premium 32bit Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7 [b] Nachtrag - Daten von Everest: [/b] Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Computername ANDREAS Benutzername PieWie Domainanmeldung ANDREAS Datum / Uhrzeit 2008-03-23 / 15:11 Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378) Motherboard Name MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35 Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) BIOS Typ AMI (09/04/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTS Monitor Medion MD30919PO [19" LCD] (509111034) Monitor ViewSonic VX2835wm [28" LCD] (QFG075206042) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller Festplatte Daten (298 GB, IDE) Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte System (596 GB, IDE) Optisches Laufwerk AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 51199 MB (12832 MB frei) D: (NTFS) 255999 MB (70338 MB frei) E: (NTFS) 153599 MB (139822 MB frei) F: (NTFS) 149682 MB (71322 MB frei) G: (NTFS) 204799 MB (70549 MB frei) H: (NTFS) 100440 MB (16246 MB frei) Speicherkapazität 894.3 GB (372.2 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur Tastatur Microsoft eHome MCIR-Tastatur Tastatur Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.0.3 Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-B0-6A-11 Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192.168.0.3) Netzwerkkarte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5) Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem Peripheriegeräte: Drucker Adobe PDF Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Microsoft XPS Document Writer Drucker PDFCreator USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte eHome-Infrarotempfänger (USBCIR) USB-Geräte Logitech Mic (Communicate STX) USB-Geräte Logitech QuickCam Communicate STX USB-Geräte Logitech USB Camera (Communicate STX) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät DMI: DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc. DMI BIOS Version V1.4 DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Systemprodukt MS-7345 DMI Systemversion 1.0 DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Motherboardprodukt MS-7345 DMI Motherboardversion 1.0 DMI Motherboardseriennummer To be filled by O.E.M. DMI Gehäusehersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Gehäuseversion 1.0 DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0 |
(bei abgesicherter modus das gleiche) Kein Bluescreen einfach nur kurz 1 nano sec blau und danach fährt er wieder erneut hoch.
Woran kann das leigen ? pls help