284 Benutzer online
11. April 2025, 07:32:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort live-cd
1
Antworten
15032
Aufrufe
windows7 zerstört sich reproduzierbar selbst
Begonnen von techij
02. April 2012, 05:25:16
1.) Windows 7 SP 1 -upgrade (von Vista) auf Medion-Notebook 4 Jahre alt - saubere Installtation mit allen Treibern und Updates; keine Fehler, keine Probleme
2.) jetzt Ersatz der HDD durch eine OCZ Vertex plus SSD 60GB. SSD wird erkannt. Neuinstallation startet, scheitert aber kurz vor Ende beim Treiberupdate lapidar
3.) Windows 7 -Wiederherstellungsdatei scheitert ebenfalls mit Fehlermeldung
4.) also Acronis-Abbild der weiterhin problemlos funzenden HDD-win7-Installation auf die SSD 'wiederhergestellt', und siehe da: fährt problemlos hoch, Windows ist voll da, installiert sofort ungefragt den OCZ-SSD-Treiber und fordert zum Neustart auf. Zögere ich den hinaus und arbeite ganz normal in Windows 7, ist alles fit und schön!
5.) Irgendwann fahre ich win7 dann doch runter zum RE-Start. Windows werkelt dann plötzlich sehr lange und intensiv (obwohl die SSD-Treiber ja längst installiert sind), ohne Hinweise oder Erklärungen, fährt endlich runter und sollte jetzt re-starten - stattdessen kommt: "missing operating system"!
6.) Setze win7 (auf der HDD) jetzt NEU ohne und mit der 100MB-'vor'-Partition auf, überspiele wieder mit Acronis - Ergebnis das gleiche: anfangs funzt es, aber nach RE-start: kein MBR, kein OS, Nix!
7.) mit Live-CD eine Prüfung der SSD nach der -reproduzierbaren- win7-'Selbstzerstörung': "raw", also keine Partition, kein Betriebssystem, keine Daten, nix.
8.) BIOS-Firmware-Update auf letzte Version: keine Änderung.
9.) Die klassische Festplatte (mit weiterhin problemlos funzendem win7) wie auch die SSD (die mit dem Acronis-Abbild immer wieder problemlos hochfährt und läuft - bis zum Re-Boot!) sind physikalisch also vollends ok sind, die Firmwares up to date. Alle Treiber geladen, alles schick, wie's im anfänglichen Betrieb noch scheint.
Win7 zerschießt sich offenbar also beim Runterfahren (nach SSD-Treiber-update, und was für anderen Updates noch?) systematisch TOTAL selbst - warum?
10.) alle Reparatur-Versuche mit Original-Installations-DVD bzw. Reparaturdatenträger mit Konsole laufen ins Leere, weil keine Platte (mehr) erkannt wird (no OS; bzw. no disk!) - bis ich die SSD wieder neu formatiere oder mit Acronis das Abbild wieder draufpacke.
11.) Könnte jetzt also sogar richtig arbeiten damit - darf nur nie normal runterfahren!
12.) Ach: im Ami-BIOS finde ich unter Sata-device: Block not supported - wenn die SSD drin ist.
Bei der HDD steht da: Bockgröße 64.
Wenn es das ist- warum funzt die SSD dann mit dem HDD-Abbild aber problemlos?
13.) (Wie) Kann ich Win7 beim Hochfahren am automatischen UPDATEN hindern? (Das wäre ja schon eine Rettung, wenn auch nicht die ideale!)??


windowswindows vistavista go-windowsgo-windows ymsyms win7win7 forumforum livelive installiereninstallieren bgebge bootboot softwaresoftware winwin ohneohne keinkein systemsystem dvddvd bgqbgq bitbit fehlerfehler programmeprogramme hilfehilfe programmprogramm livecdlivecd machenmachen bingbing gehtgeht datendaten 5715546957155469 toolstools funktioniertfunktioniert
1
Antworten
5109
Aufrufe
Vista startet nicht mehr!
Begonnen von schimmi
20. Januar 2010, 22:53:41
Hallo,
heute habe ich ein Spiel installiert und es über eine gemountete iso gespielt. Nach kurzer Zeit hat sich mein PC aufgehängt, es gieng gar nichts mehr. Ich musste ihn durch ein Reset neu starten. Nach dem Reset sagte er mir dort wo er die Systemkomponenten lädt, dass irgendwas nicht mehr installiert ist. Ich konnte mit f1 auf setup und f2 weiter. Nach dem ich f2 weiter geddrückt hatte kam die Auswahl zwischen abgesicherter Modus und normal Starten. Ich habe abgesicherter modus starten ausgewählt. Doch der PC blieb bei crdisk hängen. Nach einem neuen Reset kam so ein komischer log, der die ganze Zeit was prüft und davor eine Nummer hochzählt. Es steht immer ungefähr dasselbe da, zwischen den Zeilen konnte ich bus host error ablesen. Hab ich nun laufen lassen und nichts passierte. Reset und wieder dieser Log. Hab versucht ein Ubuntu Zweitsystem zu starten, der Log erscheint wieder. Auch bei einer Recovery CD, Ubuntu Live CD und der orginal Vista CD werden nur die Daten geladen und der Log erscheint. Beim Vista-Boot erscheint mittlerweile gar kein Log mehr, nur noch: Wird gestartet ....

Ich hoffe ihr habt mich verstanden. Ich komme also gar nicht mehr in das f8 Menü, um abgesicherten Modus auszuwählen.
Ich vermute der PC hat durch den Reset irgendein Zugriffsfehler auf die Festplatte (bus host error).

Fals das jemand bekannt vorkommt wäre ich für posts dankbar.

MFG Schimmi
3
Antworten
6104
Aufrufe
USB Stick lässt sich nicht 100% formatieren
Begonnen von soi_carl
27. September 2009, 16:53:40
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem USB-Stick. Nachdem ich meinen 2GB USB-Stick Bootfähig gemacht habe um damit mein Laptop ein Bios-Update zu verpassen, lässt er sich nicht mehr richtig formatieren. Wenn ich auf den Arbeitsplatz klicke zeigt er mit an dass nur 1,85 GB von 1,88 GB frei sind. Wie man auch auf dem Screenshot sehen kann.

[img]http://img16.imageshack.us/img16/9741/unbenanntqe.png[/img]

Ich hab schon alles mögliche versucht, schnellformatierung, formatierung in fat, fat32, ntfs. Auch bei der Datenträgerverwaltung hab ich versucht den Stick zu formatieren. Es befinden sich auch keine versteckten Daten auf dem Stick.
Und seit der Stick Bootfähig war wird er von meinem DVD Player nicht mehr erkannt ...

Weiss jemand Rat? Oder kennt vielleicht ein nützliches Tool? Ich denke mal dass sich immernoch ein Bootsektor auf dem Stick befindet oder so, aber ich weiss nicht wie ich das da wieder weg bekomme. Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.

MfG
6
Antworten
18979
Aufrufe
Vista PE-LiveCD
Begonnen von OCtopus
06. März 2009, 07:03:36
Der neuen ComputerBild 6/2009 liegt eine "Vista Live-CD" bei, und zwar handelt es sich um eine PE-Version, ein voll funktionsfähiges, aber abgespecktes, Vista-Betriebssystem
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_PE.
Eine solche VistaPE-CD kann man sich zwar auch selber basteln
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc507857.aspx
Nur klingt das alles ganz schön mühsam.

Die "Vista Live-CD" von ComputerBild kann man von CD booten. Vista lädt sich vollständig in den Speicher. Man kann also die CD wechseln. Es sind einige Tools wie HDClone, ein FileRecovery-Tool, ein Partitionierer, NotePad, OpenOffice und Firefox drauf. NTFS-Zugriff ist möglich. Man kann also vollständig auf seine Festplatten zugreifen. Internet via LAN soll funktionieren.

An sich also eine wunderschöne Sache. Ich wollte es natürlich auch gleich ausprobieren, aber: Meine USB-Maus samt USB-Tastatur funktionieren nicht! Da sitze ich also vor einem wunderschönen Desktop und kann weder so noch so darauf zugreifen. Im CB-Forum heißt es , daß auch der Zugriff auf USB-Festplatten teilw. nicht funktionieren soll. Andere User berichten allerdings, daß ihre USB-Geräte funktionieren.
http://forum.computerbild.de/computer-bild-heft-cd-dvd/computer-bild-vista-pe-6-2009-internet_38240.html

Schade, schade. Wäre so schön gewesen.  Hat jemand von Euch eine Lösung? Wie kann man da passende Treiber einbinden?

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Heft-Aktuelle-Ausgabe-902944.html
5
Antworten
5904
Aufrufe
Betriebssystem von einer live cd installieren?
Begonnen von Raman
25. Februar 2009, 19:43:44
Hallo Leute,

ich habe mir vor einpaar tagen dsl gesaugt und auf ne cd gebrannt, wollte es nicht als ne Live-Cd nutzen sondern als ein ganzen Betriebsystem!
Wie kan ich dsl von der live-cd aus installieren?

Danke
1
Antworten
5341
Aufrufe
LiveCD mit Recovery Tool
Begonnen von netzmonster
26. September 2008, 15:19:28
Ich suche eine LiveCD mit integriertem Recovery Tool, damit ich gelöschte Dateien wieder herstellen kann.
Kann mir da jemand etwas empfehlen?
4
Antworten
16616
Aufrufe
XBMC: Das kostenlose Media-Center für Linux, Windows, Mac und Xbox
Begonnen von ossinator
22. September 2008, 14:57:49

Ursprünglich wurde XBMC für die erste Xbox entwickelt. Doch mit der am 18.September erschienen XBMC Atlantis Beta 1 kann die freie Media-Center-Software auch unter Linux, Mac OS X und Windows genutzt werden.

Laut dem XBMC-Team bringt die Beta eine neue hochauflösende Oberfläche mit sich, die als Standard-Interface für Linux, Mac und Windows genutzt werden kann. Xbox-Nutzer können diese Oberfläche zwar auch auswählen, doch der Skin reiht sich damit nur in die große Zahl der optionalen XBMC-Skins ein.

XBMC AtlantisXBMC ist eine komfortable Abspielsoftware für Filme, Musik und Fotos, die auf Fernseher und Fernbedienung angepasst werden kann. Zum problemlosen Abspielen sind die wichtigsten Codecs schon im Programm integriert. Zusätzlich kann das Programm noch um einen Videorekorder erweitert werden. Zudem erlaubt die Beta 1 in der Mac-Version das Einbinden von iTunes und iPhoto.

Bereits im Oktober 2008 soll XBMC Atlantis für alle vier Plattformen erscheinen. Bis dahin haben die Entwickler keine neuen Features mehr eingeplant, stattdessen wollen sie sich auf die Stabilisierung der Software konzentrieren.

[url=http://xbmc.org/download/][b][color=blue]Download XBMC Beta[/color][/b][/url]
13
Antworten
5331
Aufrufe
Eigene Vista Installation?
Begonnen von siser
26. Juli 2008, 22:58:26
Hi.
Ich wollte gerne wissen ob ich mithilfe des windows aik (vista auf externen Partition installieren) und dann per Eingabeaufforderung eine install.wim erstellen kann, die dann wenn sie in eine iso umgewandelt wird verschiedenne Programme voristalliert hat. Sprich wenn ich auf dieser Partition Firefox, Norton etc installiere, das dann zu einer install.wmi und die mit der originalen ersetze, dann bei der nächsten Neuinstallation die Progs schon vorhanden sind, so wie man das von Discount Rechner kennt.
28
Antworten
23060
Aufrufe
Fehler bei der Installation - 0x80070002
Begonnen von DoubleJay
07. März 2008, 18:00:51
« 1 2
Moin Leute!

Ich bin mit meinem Latein am Ende!

Will auf nem Acer Aspire (mit Vista ausgeliefert), Vista neu aufsetzen. Geht auch alles glatt, bis er nach 38% beim Daten expandieren, den Fehler 0x80070002 ausspuckt. Er findet eine erforderliche Datei nicht.

Wenn ich XP installieren klappt alles, bis zum ersten Boot, den er nicht selbständig durchführt. Muss ihn abschießen und beim Hochfahren gibts dann nen Blue Screen.

Hat einer nen Rat. Gerne stelle ich auch weitere Informationen bereit.

Hab das Notebook von meiner Schwester. Sie sagte, es geht nicht mehr, seit dem sie das neue ICQ installiert hat. Wie dem auch sei, er fuhr gar nicht mehr hoch. Acer-Logo beim Boot und das wars.

Hilfe
Jan
16
Antworten
16065
Aufrufe
Hilfe, Partition C vergrößeren
Begonnen von penntuete
11. Juni 2007, 09:43:52
« 1 2
Hallo,

weil ich meine 64 Bit Hardware auch gern durch ein 64 Bit Betriebssystem bereichern und DirectX 10 genießen will, bin ich von Windows XP Prof. auf Windows Vista Ultimate umgestiegen.

Zunächst bin ich von Vista (x64) ja sehr überascht und kann die bösen Vorturteile die so im Umlauf sind gar nicht so recht verstehen. Was jedoch recht bitter ist, ist die Tatsache das die Softwarehersteller wohl (fast) alle das Vista Release verschlafen haben!? Das OS selbst läuft schnell und sehr stabil.

Das einzige womit ich bisher keine Probleme hatte, war die Installation der Treiber meiner Grafikkarte, Spiele und natürlich Vista. Die kleinen Tools die man sonst noch so nutzt, Virenscanner, Brenner Software ... au weia! Vista gibt es ja nun nicht erst seit gestern. Gute kompatible Software ist extrem schwer zu finden.
Da meine 15GB XP System Partition nun doch deutlich zu klein ausgefallen ist, würde ich die gern entsprechend um 10GB erweitern. Zu XP Zeiten kein Problem, doch mit Vista x64 ... Pustekuchen!
Ich habe diverse Tools und Demoversionen von Partition Managern ohne Erfolgserlebnisse getestet. Das einzige was ansatzweise funktionierte war GParts (Linux Live-CD). Nach 1,5 h warten brach das jedoch mit einer Fehlermeldung ab.  :stinker

PS: Platte fomatieren und neu partitionieren kommt nicht in Frage, weil ich keine 2. Platte habe um meine rund 80GB Daten kurzfristig zu verschieben.

Ihr seid jetzt meine letzte Hoffung ...

Gruß und Dank,
Uwe
8
Antworten
7026
Aufrufe
UnErease/Recovery & Defrag Tool
Begonnen von coolskin
01. Juni 2007, 12:36:54
Hi zusammen

Ist es empfehlenwert/notwendig die Hauseigenen Tools für die Wiederherstellung von gelöschten Dateien (gibts das Standartmäßig unter Vista?) bzw. das eigene Defragtool z.b. gegen folgende zu tauschen?

O&O UnErease4 (oder besser?) O&O DiskRecovery4
O&O Defrag 10

greetz
6
Antworten
9521
Aufrufe
Tool für die Partitionsverwaltung unter Vista - gparted Live
Begonnen von lorhinger
29. März 2007, 14:14:11
Hallo zusammen.

Da beinahe täglich Anfragen zu Partitionen und deren Änderungen, Löschungen, Anlegung hier im Forum erscheinen, verweise ich auf folgendes Tool, das wunderbar mit Vista-Partitionen umgehen kann, während seiner Arbeit aber keinen Vista-Restriktionen unterworfen ist.

Es heißt [b]GPARTED-Live CD [/b] und liegt als ISO-Datei vor. Diese brennt Ihr bitte auf eine CD/DVD und startet davon. Es öffnet sich eine grafische Oberfläche und nun könnt ihr schalten und walten wie ihr wollt.

Download dieses Tools: http://prdownloads.sourceforge.net/gparted/gparted-livecd-0.2.5-1.iso?download