837 Benutzer online
22. Februar 2025, 07:41:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort cyberghost
0
Antworten
10711
Aufrufe
Herstellung einer VPN-Verbindung schlägt fehl (Error 720)
Begonnen von jpkow
30. Dezember 2009, 15:44:23
Hallo,

habe seit dem ich Windows 7 Ultimate 64-Bit nutze ein Problem mit meiner
VPN-Verbindung von meinem Notebook unterwegs zu meinem Rechner daheim, auf
dem das selbe System läuft. Verbindung wird aufgebaut über UMTS im Notebook.
VPN-Verbindung hat hier auch schon funktioniert unter Vista dem
Vorgängersystem auf diesem Gerät.

Im Detail:

Stelle ich die Verbindung her mit eben den Protokoll-Einstellungen, die
schon mal funktioniert haben, dann wird die Verbindung hergestellt und beim
Punkt "Registrierung im Netzwerk" bricht der Aufbau ab und es kommt der
Fehler 720.

Habe schon viel zu diesem Thema im Web recherchiert und ausprobiert.
IP-Protokoll versucht zu entfernen im Geräte-Manager das Gerät "WAN-Miniport
IP" entfernt. Dies führte aber alles nicht zum Erfolg. Es ging sogar so
weit, dass gar keine Netzwerkverbindung mehr funktionierte und ich eine
Systemwiederherstellung durchgeführt habe und jetzt funktioniert wenigstens
das wieder, aber eben meine VPN-Verbindung nicht wirklich.

Habe versucht folgende Schritte unter
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/w7itpronetworking/thread/eb37b71e-a021-47ee-896e-186cef55bf11 
auszuführen. Jedoch scheitere ich daran das TCP/IP-Protokoll zu
deinstallieren. Der Button ist bei mir ausgegraut. Letztendlich kann ich es
auch nicht mehr installieren, da es ja nicht deinstalliert wurde. Alles in
allem funktioniert dieser Lösungsvorschlag leider nicht.



Das Ereignisprotokoll gibt folgenden Fehler aus:

Ereignis-ID: 20227

"CoID={4DC801E0-A644-409B-A071-98E444763E4C}: Der Benutzer
"jpkow-Notebook\************" hat eine Verbindung mit dem Namen
"VPN-Verbindung" gewählt, die Verbindung konnte jedoch nicht hergestellt
werden. Der durch den Fehler zurückgegebene Ursachencode lautet: 720."


Weiß nun nicht was ich noch ausprobieren soll.

Vielleicht kennt jemand dieses Problem?

Danke schon im Voraus für Hilfe.

jpkow

bgebge zguzgu keinekeine rechnerrechner stickstick windows7windows7 13555341691355534169 4870560848705608 bggbgg vistavista computercomputer 20002000 bgqbgq 64bit64bit gehtgeht kommtkommt verbindungsproblemverbindungsproblem d2kd2k 4186755041867550 4700851447008514 6578826165788261 problemeprobleme winwin verbindenverbinden vorhandenvorhanden internetverbindunginternetverbindung win7win7 go-windowsgo-windows zwuzwu 5177354051773540
38
Antworten
26664
Aufrufe
Internet Explorer stellt keine Verbindung zum port World Wide Web her
Begonnen von valindur
23. Dezember 2008, 09:40:59
« 1 2 3
Hallo Vistaianer,

Ich habe seit geraumer Zeit ein großes Problem:
Mein Internet Explorer zeigt keine webseiten mehr an. Firefox funktioniert jedoch.
Jetzt  werden viele sagen: "Benutz doch Firefox", aber viele Programme die das Internet benötigen, brauchen den Internet Explorer.

Wenn ich den Internet Explorer öffne, zeigt er keine Seite an und wenn ich auf "Diagnose von Verbindungsproblem" drücke, kommt eine Nachricht: "www.(belibige-website).de" ist nicht eingerichtet, eine Verbindung auf Port "World Wide Web-Dienst (http)" mit diesem Computer einzugehen.

Wenn ich eine Adresse ohne "www." vorher einzugeben kommt z.B. http:///?%20google.de

Hoffe auf schnelle Antwort...

P.s: Benutze einen Alice Router
21
Antworten
158566
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal
Begonnen von X-Dream
03. Juni 2008, 17:03:00
« 1 2
Hallihallo liebe go-Vista Community!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit.

Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal.

Das habe ich:

TCPIPv6 Deaktiviert
WEP-Verschlüsselung 128 bit
Zugewiesene TCPIPv4 IP
Richtige Arbeitsgruppe

Getestet habe ich schon:

Neue Verschlüsselung
Andere IP
Andere Arbeitsgruppe
etc.


Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert.


Neuste Software ist vorhanden SP1 auch.


Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme?





Gruß,
15
Antworten
54307
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität
Begonnen von chipy
24. April 2007, 22:44:09
« 1 2
Meine Schwägerin hat mir heute meinen neuen Router eingerichtet und jetzt komme ich über Wlan für 2 Minuten ins Netz dann erscheint ein Dreieck mit Ausrufezeichen unten bei der Verbindung und da steht eingeschränkte Konnektivität, dann muß ich die Verbindung trennen und wieder neu verbinden dann komme ich wieder für 2 Minuten ins Netz und so weiter und so weiter, kann mir einer vielleicht helfen woran es liegen könnte?