452 Benutzer online
17. Februar 2025, 11:53:20

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fetsplatte
2
Antworten
6004
Aufrufe
Externe Festplatte (Satreceiver) wird nicht erkannt
Begonnen von cuxläner
18. November 2012, 14:55:37
Hallo

ich versuche seit einiger Zeit meinen Festplattensatreceiver über USB-Kabel mit meinem Notebook (Windows 7 alle Updates) zu verbinden. Laut Receiveranleitung soll der Receiver in Windows als Wechseldatenträger angezeigt werden. So weit so gut!
Aber das ganze klappt nicht. Am TV wird korrekt die Meldung: [U][B]USB Host verbunden, Festplattenzugriff gestattet[/B][/U] angezeigt.
Aber der Receiver erscheint nicht im Explorer.
In der Datenträgerverwaltung erscheint aber die Receiverfestplatte. Aber ohne Laufwerksbuchstaben, es lässt sich auch kein Buchstabe zuweisen.
Kommt ´ne längere Fehlermeldung mit Snap-in etc.

Wenn ich das ganze mit meinem Desktop-Pc versuche, auch Win 7 mit allen Updates funktioniert es problemlos.
Was läuft mit meinem Notebook falsch?

Cuxländer

windowswindows festplattefestplatte go-windowsgo-windows vistavista winwin festplattenfestplatten ymsyms hddhdd platteplatte win7win7 bgebge externeexterne bgqbgq zwuzwu d24d24 treibertreiber computercomputer bingbing laufwerklaufwerk zguzgu forumforum 5818717858187178 d2sd2s windows7windows7 13555341691355534169 gehtgeht d2kd2k bggbgg harddiskharddisk problemproblem
5
Antworten
14823
Aufrufe
Externe Festplatte soll formatiert werden?
Begonnen von Simmons
22. Januar 2012, 17:21:36
Hey,

also ich benutze jetzt schon seid langem eine 1TB WD Externe Festplatte. Hab sie gestern als ich zu nem Kumpel bin abgezogen (da funktionierte sie noch) hatte sie bei ihm in Benutzung (da funktionierte sie auch noch :P) aber als ich sie heute zu hause wieder angeschlossen habe kommt ein Fenster das ich die Festplatte formatieren muss bevor ich sie verwenden kann O.o nun weiß ich nicht was ich machen soll da die FP voll mit Dateien ist und diese alle gelöscht werden würden was ich nicht möchte :/
ist das irgendein Fehler oder warum muss ich die auf einmal neu formatieren?

mfg: Simmons
5
Antworten
13746
Aufrufe
Zweite Festplatte wird nach Systemneuaufbau nicht mit Laufwerksbuchstaben verseh
Begonnen von Tottidermusikus
14. Januar 2012, 22:58:52
Hallo, liebe XPerten,

und ich habe irgendwie den Verdacht, mir kann nur ein echter Experte weiterhelfen. Habe mein Problem schon seit Tagen gegoogelt, und auch schon ähnliche Fälle gefunden, jedoch keine wirklich passende Lösung gefunden: Ich bin am Verzweifeln! Bitte darum alle, die wirklich was zum Thema beitragen können, um Eure Hilfe! Ich bin kein PC-Freak, konnte mir aber bislang bei allem selber (und mit GIDF's Hilfe) helfen. Hier bin ich ratlos! Folgendes Problem:

Hatte bislang meinen ca. 5 Jahre alten PC mit einer 250 GB Samsung FP (Betriebssystemplatte) laufen, die ich vor ca. 3 Jahren um 2 Samsung HD103UJ F1 Spinpoint 1TB Laufwerke ergänzte (als Datenspeicher, wobei die eine Platte beim Start per TrayBackup auf die andere kopiert wurde).

Keine Kommentare hierzu: ja, hab mittlerweile auch schlechtes über die F1 gelesen; ja, es gibt bestimmt heutzutage elegantere Lösungen zur Datensicherheit. Aber es lief. Und die F1 taten ihren Dienst.
Kürzlich schmierte mir mein System auf komische Weise ab: erst "blauer Bildschirm" über Monate, dann nicht gefundene Systemdateien, dann Exitus. Versuch eines Neuaufbaus scheiterte (250 GB-Platte formatiert, XP drauf etc., 1. Start erfolgreich, beim 2. gleiche Probleme, Exitus). 250GB-Platte kaputt?
Hab mir daraufhin eine neue, weitere F1 gekauft (viel hilft viel!), hierdrauf nun XP installiert und wollte, als alles gut schien, nun die Daten-FPs anklemmen. Ergebnis: werden im BIOS erkannt, werden in der Computerverwaltung angezeigt ("Daten" 931 GB NTFS Aktiv), erhalten jedoch keinen Laufwerksbuchstaben; es bleibt im Menue alles grau, bis auf "in dyn. Datenträger konv.", "Eigenschaften" und "Partition löschen". Da ja Daten drauf sind, scheint mir nix davon geeignet. Unter "Arbeitsplatz" werden die Platten schlicht nicht angezeigt.

Hab nun alles mögliche versucht, Datenkabel umgesteckt, Analysesoftware (Testdisk, CrystalDiskInfo, HDTune), aber nix gefunden, wo ich was machen könnte, was mir einen Laufwerksbuchstaben gibt. Auch mit der BILD-Notfall-CD Schiffbruch erlitten (ich wollte die Daten von der Daten-FP nun auf die neue System-FP damit kopieren, die Daten werden mit dem Dateimanager da auch angezeigt, ich kann auf der System-FP aber kein Verzeichnis dafür erstellen: alles gesperrt "Schlosssysmbol", entsperren/öffnen ging auch nicht; hab noch ne USB-1,5TB-WesternDigital, die wird zwar angezeigt, kann ich aber hier mit dem Dateimanager nicht öffnen). Also: alles Scheiße! Bin mit meinem Latein am Ende.

Kann mir jemand helfen??? Bitte (flehentlich!). Vielen, vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.

Und hier noch "a little bunch of usefull information" (hab mal msinfo32 und everest gemischt, da letztere wohl meinen Chip nicht erkennt):

Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional
Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname HAUPTRECHNER
Systemhersteller INTEL_
Systemmodell DP965LT_
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 6 Model 15 Stepping 6 GenuineIntel ~2397 Mhz
BIOS-Version/-Datum Intel Corp. MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308, 16.07.2006
SMBIOS-Version 2.4
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)"
Benutzername HAUPTRECHNER\Admin
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 4.096,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 2,16 GB
Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei 5,09 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername HAUPTRECHNER (Hauptrechner)
Benutzername Admin

Motherboard:
CPU Typ Unknown, 2400 MHz (7 x 343)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 3328 MB
BIOS Typ Intel (07/16/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1642187832)

Multimedia:
Soundkarte SigmaTel Audio

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825
IDE Controller Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Festplatte WD Ext HDD 1021 USB Device (1397 GB, USB)
Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S183A
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 858473 MB (839655 MB frei)
D: (NTFS) 1430795 MB (925312 MB frei)
Speicherkapazität 2235.6 GB (1723.6 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Microsoft PS/2-Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Intel(R) 82566DC Gigabit Network Connection (192.168.2.2)

Peripheriegeräte:
Drucker Automatisch HP Photosmart C5100 series auf NOTEBOOK1
Drucker CutePDF Writer
Drucker HP Photosmart C5100 series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2830 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835 [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836 [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A [NoDB]
USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000
USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000.
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ BIOS ]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Intel Corp.
Version MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308
Freigabedatum 07/16/2006
Größe 512 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, ACPI
Erweiterungen PCI, USB

[ System ]

System Eigenschaften:
Eindeutige Universal-ID B64926EA-690D11DB-B91100E0-18EB0CB0
Startauslöser Netzschalter

[ Motherboard ]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Intel Corporation
Produkt DP965LT
Version AAD41694-206
Seriennummer AZLT644002LZ

[ Gehäuse ]

Gehäuse Eigenschaften:
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher

[ Prozessoren / Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel(R) Corporation
Version Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
Externer Takt 266 MHz
Maximaler Takt 4000 MHz
Aktueller Takt 2400 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.6 V
Status Aktiviert

(is' noch was wichtig?)
1
Antworten
2862
Aufrufe
externe HDD
Begonnen von AcrylPet
04. Januar 2012, 17:01:45
Guten Tag zusammen,

es geht um meine 500 GB-Externe Festplatte, die sich nach einer Linux-Installation auf eine interne Festplatte, auf der sich Windows XP befindet nicht mehr von diesem lesen läßt. Windows XP sowie Windows 7 auf dem Laptop verlangen eine Formatierung, da die externe Festplatte offensichtlich ( von Linux ) zu einer VFAT-Platte gemacht wurde. Für Hinweise zur Problemlösung wäre ich dankbar, da die externe bis zur Linux-Installation als FAT-32 gelaufen ist und ich eigentlich nicht formatieren will, da sonst unzählige, auch wichtige Daten verloren wären.
Vielen Dank

AcrylPet
12
Antworten
22249
Aufrufe
Windows XP Installation fehlgeschlagen - iaStore.sys nicht gefunden
Begonnen von Yoshi1981
31. Dezember 2011, 14:17:16
Hi Leute, ich habe ein kleines Problemchen mit dem PC meiner Mutter.
Der PC ist schon etwas älter und hat seit Kurzem immer schlechter funktioniert. Nach mehreren anderen Methoden den Zustand zu verbessern hatte ich mich entschlossen auch Windows XP noch einmal neu aufzuziehen.
Nachdem ich aber die Win XP CD eingelegt hatte und eine Neuinstallation ausgewählt hatte, wurde nach kurzem Kopieren der Installationsdateien die Installation plötzlich abgebrochen, mit der Nachricht, dass iaStore.sys nicht gefunden worden konnte.
Ich habe nun im Netz ein wenig nachgeforscht und es scheint sich dabei um einen RAID-Treiber zu handeln. Das würde dann natürlich auch erklären, warum die Datei nicht gefunden werden kann, der Treiber ist nämlich nicht vorhanden, da ich kein RAID benutze und es auch nicht vorhabe.
Der PC hat zwar zwei separate Festplatten eingebaut, diese werden aber nicht für/mit RAID genutzt, sondern separat, eine für Windows und andere Programme, die Andere zur Datensicherung von persönlichem Zeug.
Gibt es hier irgendwen, der mir helfen könnte dieses Problem zu beheben und nun doch endlich Windows XP neu zu installieren?

Alternativ, die Windowsinstallationsdateien befinden sich komischerweise immer noch auf dem PC und nun jedesmal wenn ich den PC neu starte, versucht Windows die Installation wieder neu zu starten. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit diese Installationdateien zu löschen, damit der PC wieder normal startet?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
3
Antworten
4804
Aufrufe
Kein booten bei anschluss von externer Festplatte
Begonnen von xlittlex
04. November 2011, 10:07:47
Hallo ihr Lieben,
ich suche jetzt seit Tage nach einer Lösung für mein Problem mit meiner externen Festplatte. Wenn selbige am PC angesteckt ist bootet der PC nicht, ich sehe Mem Test noch etc., auch die Auswahlmöglichkeit (F2) um ins Bios zu kommen, aber es geht einfach nicht weiter, weder ins Bios noch weiter zu Windows. Beim starten des Rechners ohne Festplatte bootet er ganz normal auch komme ich ins Bios rein, finde da allerdings keine Einstellmöglichkeiten für USB.
Bootreihenfolge:
1. Interne HD
2. CD Laufwerk
3. CD Laufwerk
4. Floppy Disk

Andere: disabled

USB Einstellmöglichkeiten kann ich nicht finden.

USB Ports vorhanden hinten 4 Stück.

Rechner läuft mit Win XP Home Edtion mit Serv. Pack 3

Ich weiß nicht genau welche Infos ihr noch braucht, bitte einfach fragen... :o)

Liebe Grüße
Steffi***
6
Antworten
24491
Aufrufe
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB.
Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53
Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition.

Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein.

Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen.

Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht.

Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus

Anreni
3
Antworten
16215
Aufrufe
Betriebssystem neu Installieren
Begonnen von Eleneu
31. Juli 2011, 18:41:34
Hallo, habe ein Problem und zwar habe ein ASUS Notebook mit Vista Premium und wollte jetzt die Festplatte leer machen (Vista vorinstalliert) habe schon versucht durch drücken von F2 und F10 in das  Menü zu kommen aber das funktioniert nicht es soll ja auch ohne CD funktionieren bei meinen Acer ging das aber bei dem ASUS irgendwie nicht gibt es da eine andere Möglichkeit?


danke
3
Antworten
4621
Aufrufe
Festplatte verkleinern
Begonnen von DerFreiburger
06. Februar 2011, 15:26:33
servus,
ich möchte meine sytsemfespltatte von 931gb auf 500 gb verkleinern un eine neue erstellen die dan 431gb hat. Auf der Festplatte habe ich wichtige dateien die nich gelöscht werden sollen dazu habe ich auf der festplatte ca 640gb freien festplatten speicher zur verfügung. Nun kann ich bei windows allerdins nicht mehr als 240gb verkleinern.
was kann ich tun damit ich auf die 500 komm ??
2
Antworten
12963
Aufrufe
bei windows7 installation keine festplatten treiber gefunden!
Begonnen von iss doch egal
17. Januar 2011, 22:41:53
hallo. wollte mir Windows 7 Ultimate auf mein Windows Vista Home Rechner überspielen.
Habe die Daten Bilder,Musik etc... alle auf meiner externen festplatte gespeichert und dann die Installation gestartet (beim hochfahren von CD gebootet).
dann hab ich die Option..-Benutzerdefinierte (erweitert) zum installieren ausgewählt,die festplatte formatiert und neu partitioniert.
bis dahin noch alles so wie sonst immer Ok!
Aber dann!! ..kam die Meldung Treiber laden <--mein Problem! hatte keine Treiber disk beim PC dabei!
Und was jetzt???
hab bisher nur in erfahrung bringen können das die festplatte(SAMSUNG HD501LJ  500GB) wahrscheinlich nur für Vista ausgelegt ist!
Kann mir zufällig einer bei diesem Drecks Problem weiter helfen? vielen dank schon mal!!!
3
Antworten
7187
Aufrufe
"falsch ausgerichtete Partitionen" - Alignment von Festplatten
Begonnen von Noone
13. Oktober 2010, 13:08:11
Was sind "falsch ausgerichtete Partitionen" gegen die mit einer Performance-Steigerung von 300% angeblich das "Paragon Alignment Tool"
http://www.paragon-software.com/de/business/partition-alignment/index.html
helfen soll, das es heute (auf Englisch) kostenlos gibt
http://de.giveawayoftheday.com/paragon-alignment-tool-special-edition-english-version/#comments

Versteht Ihr das Problem, versteht Ihr die Lösung, versteht Ihr das Programm?  :grübel
3
Antworten
13520
Aufrufe
win7 erkennt ext. Festplatte Samsung G3(FAT 32) nicht
Begonnen von uli149
12. September 2010, 19:03:51
win7 erkennt ext. Festplatte Samsung G3(FAT 32) nicht

Dazu: auf einem anderen win7 PC (NFTS) funktioniert es, ebenso auf xp PC(FAT 32). Hier aber wird ext. FP im Gerätemanager angezeigt(funktioniert einwandfrei), im "Computer" wird ext. FP nicht angezeigt, wohl aber in der Taskleiste bei "Hardware entfernen". Verschiedene USB ausprobiert, deinstalliert,Neustart etc...keine Änderung. Kann jemand helfen?
14
Antworten
5948
Aufrufe
Rechner zeigt Bluescreen beim Hochfahren mit eSATA Platte
Begonnen von 73r0C007
25. Juli 2010, 12:34:21
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Notebook von Clevo um genau zu sein das M980NU, meine externe Festplatte is ne Samsung HD103UJ. Diese Festplatte schließe ich direkt per eSATA Kabel an mein Notebook an, ich habe nen kombinierten USB/eSATA Anschluss, den ich dafür nutze. Nun bekomme ich jedes mal, wenn ich mein Notebook zum ersten mal Starte bei erscheinen des Windowssymbols einen Bluescreen(siehe Anhang).
Nach dem Bluescreen startet der Rechner automatisch neu und fährt ganz normal hoch, ohne zu zicken und zu murren. Zugriff auf die Festplatte besteht auch ohne Probleme. Fahre ich den Rechner hoch und stecke dann die Platte an stürzt der Rechner mit dem gleichen Bluescreen ab und muss erst mal wieder neu hochgefahren werden. Kennt einer von euch das Problem und kann mir eventuell helfen.
3
Antworten
14947
Aufrufe
Festplatte formatieren und alles neu installieren
Begonnen von Nirco
17. Juli 2010, 12:46:45
Hallo,

aufgrund eines Virenbefalls möchte ich die Festplatte formatieren und danach Vista Home Premium 64 und alle anderen Programme neu installieren.

[b]Wie gehe ich dabei schrittweise vor? [/b](Muss ich die Bootreihenfolge im BIOS ändern? Wird die Festplatte bei der Installation von Vista zuvor automatisch formatiert? .................)

Danke im Voraus!

Gruß Nirco
15
Antworten
43794
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel
5
Antworten
14269
Aufrufe
Heimnetzwerk einrichten? vorhandene Externe Festplatten mit einbinden?
Begonnen von TES_Master
25. Januar 2010, 22:40:17
Hallo Hallo - um es kurz zu machen ich benötige ein wenig Nachhilfe in Sachen Heimnetzwerk einrichten.

Vorgeschichte: nachdem die 320GB Speicher meines Laptops voll waren- die 2,5"  Externe von WD mit 160 GB dann auch irgendwann das Limit erreichte - und NUN NOCH meine Fujitsu-Siemens 3,5" Externe mit 1 TB sich so langsam dem speicherende neigt (nach der Entrümpelung...noch 25 GB frei...) suche ich eine neue, sichere, am besten nie kaputtgehbare  :] und vor allem GIGANTISCH viel Platz besitzende neue Externe :rolleyes: also...ich benötige schon 2 TB und deswegen dachte ich mir, eine Art Heimserver einzurichten (Tower vom Vater, Laptop und Netbook von mir) da ich aber zu diesem Thema KEINE Ahnung habe frage ich mich was ich alles für Komponenten benötige...
Ich möchte also eine 2TB Speicher in einem "Gerät" dass ich mit den anderen Externen (der vorhanden 1TB) verbinden kann und so durch einen Router von den drei Rechnern im Haushalt zugriff darauf habe. Das mag sich jetzt bestimmt komisch anhören aber wie bereits erwähnt kenn ich mich wirklich nicht aus darum diese Ausdrucksweise also Entschuldigung :-\ 

PS:
ich hab ein " Arcor DSL WLAN Modem 200 " --- kann ich das dadurch laufen lassen? Oder is das nur fürs Internet (bei mir über LAN)
Im Internet fand ich die "Seagate Black Armor NAS 110" - könnte ich damit die andere  Externe verbinden und an mein Modem anschließen - Fertig, oder stell ich mir das zu einfach vor?

Vielen Dank für eure Hilfe, auch wenn es bestimmt noch mer Information benötigt...
Und Entschuldigt bitt wenn ich einen vorhandene Thread missachtet habe - in der SuFu hab ich unter bestimmten Suchworten nur die 1. Seite angeguckt








12
Antworten
264004
Aufrufe
Installierte Programme verschieben
Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50
Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]".

Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 )

1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc.  oder mit der windowseigenen Sicherung.

2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm".

3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen).

4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein:
[b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b]
oder in allgemeiner Form:
mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>"
Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt.

Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung".

Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen...
4
Antworten
18593
Aufrufe
Grosse Festplatte schnell oder normal mit NTFS formatieren?
Begonnen von Mähman
01. Oktober 2009, 23:05:44
Leider sind auch grosse externe Harddisks mit 1 oder 1,5 TB meistens mit FAT32 formatiert. Eine normale Formatierung mit NTFS dauert extrem lange, währenddem eine Schnellformatierung - wie es der Name andeutet - rasch über die Bühne geht. Gibt es bei einer Schnellformatierung irgendein Risiko? Sollte man zwingend normal formatieren? Hängt die Dauer für eine vollständige Formatierung stark vom verwendeten Prozessor statt, oder läuft sie auf älteren Rechnern ähnlich "schnell" bzw. langsam ab wie auf neueren?
12
Antworten
26022
Aufrufe
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen
Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01
Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln?
5
Antworten
9177
Aufrufe
vista erkennt festplatte nicht mehr
Begonnen von madoe
15. September 2009, 09:30:29
hallo, kann mir nicht ganz vorstellen, dass ich der einzige sein soll, der mit vista folgendes problem hat, finde aber nichts darüber in diversen foren:

[b]meine festplatte (zweite platte) wird nicht erkannt[/b]

hardwaretechnisch habe ich mit dem (lobenswert guten) dell-service alles gecheckt und für i.o. befunden. seltsamerweise findet er laufwerk d im abgesicherten modus auch. meines erachtens nach kann es sich nur um einen fehler bei einem der zahhlosen updates handeln. manchmal ist der zugriff da (laufwerk wird angezeigt) manchmal eben nicht. wenn es angezeigt wird und ich darauf arbeite ist es plötzlich verschwunden (auch im explorer nicht mehr sichtbar). hat jemand ein ähnliches problem und wenn ja, wie ist es zu lösen?! wäre für hilfe dankbar!

hinterfgrund: zwei physische platten mit je 250 GB - windows vista 32 bit business mit SP2