Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort container | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 25797 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab - ntdll.dll das Problem? |
![]() |
11 Antworten 9889 Aufrufe |
Zugriffsberechtigung für Ordner Begonnen von Icemann
27. April 2011, 17:59:00 Ich benötige den Zugriff auf den Ordner "C:\users\<username>\AppData\Roaming\" ,dieser Zugriff wird mir jedoch verweigert obwohl ich als Admin angemeldet bin. Was kann ich machen um an den Daten zu kommen? Ich habe auch schon gehört, das es es nur ein Link sei und kein Ordner, aber wie komme ich dann an den Daten von "appdata/roaming" ? Ich muss von dort eine Datei sichern und komme nicht dran. :grübel |
![]() |
10 Antworten 11132 Aufrufe |
W 7 : Sie müssen den Datenträger XY formatieren (externe i.V.m. TrueCrypt) Begonnen von MikeBln
09. Mai 2010, 19:53:56 Hallo, ich nutze Win7 Home Premium, 64bit, und habe eine externe Festplatte mittels TrueCrypt vollverschlüsselt. Beim Einschalten der externen, meldet sich Win7 immer mit dem lästigen Hinweisfenster " Sie müssen den Datenträger XY formatieren, bevor sie ihn verwenden können" Bevor ich also meine Platte mit TrueCrypt einbinden kann, muss ich jedesmal dieses W7 Fenster schließen. Ich habe schon folgende 2 Dinge versucht, jedoch ohne Erfolg: 1. Mittels TuneUp Utilities 2010, den betroffenen Laufwerksbuchstaben ausgeblendet. Kommt dennoch weiterhin beim einschalten der externen diese Formatmeldung von seitens W7. 2. In der Datenträgerverwaltung von W7 den Laufwerksbuchstaben komplett entfernt. Schalte ich dann die Festplatte ein, erhalte ich die Formatmeldung nicht mehr, ABER will ich dann über TrueCrypt die Festplatte einbinden, erhalte ich nun eine TrueCryptfehlermeldung " Das Gerät ist nicht bereit". Ich kann die Platte nicht einbinden. Auf W7, 32bit hatte ich das nicht !! Soweit ich mich erinnern kann, nach Wechsel auf 64bit. Was nun?? Wie bekomme ich diese lästige Formatmeldung unter W7 weg? Danke |
![]() |
2 Antworten 8539 Aufrufe |
Virtuelle Festplatten auslesen Begonnen von trantor
24. März 2010, 09:37:41 Hallo liebe Gemeinde ! :D Es ist Zeit für meine erste Frage : Ich hab mir schon die Finger wundgesucht, aber nichts gefunden. Kennt jemand von euch ein Programm, mit dem ich unter SUN VirtualBox erstellte virtuelle HDs im [i]Host-System[/i] auslesen kann. Ich meine wenn das [i]Gast-System[/i] heruntergefahren ist (also virtueller PC aus). Anmerkung: Die Datei der virtuellen Festplatte hat die Endung [b][i].vdi[/i][/b] . (Für VMware hab ich schon mehrere Sachen gefunden, die aber leider NICHT beim SUN-Produkt funktionieren) Hoffe jemand hat da was gefunden. Gruß trantor |
![]() |
4 Antworten 5159 Aufrufe |
Seamonkey 100% CPU, I.net hängt sich ganz auf. Begonnen von Se7en
29. Januar 2010, 11:08:00 ich nutze die Seamonkey Suite, nun ist das Problem das sobald der integriert mail client aktiv wird also ich meine mails abhole, die CPU-Auslastung auf 100% springt und das Surfen unmöglich macht, dass öffen und auch schließen von Programmen ist, solange der mail client läuft beinahe unmöglich, was heisst das es unendlich lange dauert. Da das nur passierte währende der mail client von Seamonkey meine mails abholte versuchte ich es mit Thunderbird, leider auch hier der gleiche Effekt. Ad-Block und NoScript sind die einzigen beiden Add-Ons die installiert sind. Ich freue mich über Hilfestellung! |
![]() |
13 Antworten 3989 Aufrufe |
Verschlüsselung Begonnen von Blumenkind
01. November 2009, 00:25:12 Ich hatte mal unter XP ein Programm, mit dem ich eine Art sicheren "Container" erstellen konnte. Der war dann nur zu öffnen, wenn das Programm lief und man das Passwort wusste. Allerdings komm ich nicht mehr auf den Namen. War auf jeden fall etwas bekannteres. Jemand ne Idee? |
![]() |
6 Antworten 7052 Aufrufe |
Paragon Drive Backup 9 - Heute kostenlos! Begonnen von OCtopus
08. April 2009, 10:13:15 Paragon Drive Backup 9 (die aktuelle Version!) gibt es heute kostenlos bei http://de.giveawayoftheday.com/paragon-drive-backup-9-personal/#comments Also, jeder, der noch keine Backup-Software wie Acronis TrueImage oder Norton Ghost benutzt, hat heute, und nur heute, die Chance sich kostenlos mit einem solchen Must-Have zu versorgen. Mit einer solchen Software kann man seinen PC immer wieder herstellen, wenn man ihn verhunzt oder verseucht hat. Wenn man damit ein Backup anlegt, kann man sich auch den Recovery-Mist der OEM-Hersteller sparen. 85% der hier im Forum gestellten Fragen und Probleme hätten sich damit von selbst erledigt. Also downladen! Hier die offizielle Homepage des Programms: http://www.paragon-software.com/de/home/db-personal/ |
![]() |
22 Antworten 8371 Aufrufe |
Brauche hilfe bei Ordnern passwort abzufragen! Begonnen von need help- get help
« 1 2 16. November 2008, 12:42:29 Hallo ich habe ein Problem, ich möchte für Ordner in windows vista eine Passwortabfrage einrichten. Mir ist klar das es schon endlose Threads zu diesem Thema giebt, aber ich dennoch keine Lösung (zumind. auf meine speziefische Angelegenheit) gefunden habe! Falls es euch weiterhiflt ich habe: [u]Windows Vista Home Premium[/u] Ich würde gerne wissen wie ich eine Passwort-abfrage für ordner (also keine ver-/entschlüsselung | auch nicht wie bei Winrar oder den ganzen Programmen wie Folder Locker/Folder Access oder sonstige.) einrichten möchte, das wenn ich es öffnen will eine Passwortabfrage kommt in der ich das PW eingebe und ich dann die daten in diesem Ordner verwenden ändern und lesen kann. :rolleyes: Programme wie Winrar passen mir nicht weil ich gerne Ordner mit mehreren GB bis zu hunderten von GB damit schützen möchte und dass wenn ich den Ordner wieder schließe und ihn wieder öffnen will diese PW abfrage wiederkommt. Programme wie Folder Locker interessieren mich nicht weil man sie in einem anderen Fenster reinziehen muss oder ent-/verschlüsseln muss ich hätte gerne eine einfache[u] PW abfrage[/u] welches den zugriff auf den [u]Ordner [/u]Sperrt und nicht die ganzen dateien in ihm weil es Bspw. bei mehreren GB zu lange dauern würde. [b]Und mir ist es zu aufwändig meine Laufwerke in NTFS zu formatieren.[/b] [b]Am besten wären Freeware-/shareware programme welche einfach zu bedienen und auf deutsch sind[/b]. :zwinkern Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich suche!^^ [u][b][glow=red,2,300][u][Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!][/u][/glow][/b][/u] |
![]() |
8 Antworten 13479 Aufrufe |
.mkv datei konvertieren Begonnen von mortin
23. September 2008, 20:45:54 Hallo Leute, Ich versuche hoffnungslos eine .mkv Datei in eine .MP4 Datei für meinen IPod Nano umzuwandeln. Das Problem ist nicht das ich kein Programm finde das dies tut, aber ich finde keines das dies auch macht ohne das der Ton und das Bild hängt und ruckelt. Kann mir jemand weiterhelfen, damit ich endlich mal diese Videos auf meinen IPod schauen kann ? grüßle martin |
![]() |
4 Antworten 5016 Aufrufe |
Habe ich einen Virus (oder gar Viren) ? Begonnen von Dekkard
20. August 2008, 23:52:38 Habe seit etwa 3 Monaten einen DELL XPS 720, eigentlich ein tolles Teil, bis auf VISTA! Folgende Dinge fallen mir spontan ein, die Arbeiten langsam unmöglich machen: * IE7 stürzt ohnehin ständig ab, dauernd dieser Kreis der anzeigt das das System schon wieder an etwas rumrechnet, dann stützt IE7 oft völlig ab. Firefox ist viel stabiler (zum Glück) * Wenn ich über die Suche links unten eine Datei suche, kann ich diese nicht starten. Ich muß zuerst das Programm öffnen (zb. Excel) und die Datei dann über "Datei öffnen" suchen. * Die Suche in Outlook klappt kaum noch, da Outlook angeblich ständig indiziert * Wenn ich den Media Player schließe, läuft im Hintergrund die Musik weiter (echt lustig! Ein Scherz von Steve Balmer?) :-\ Das wäre mal das Gröbste. Aber es gibt noch viele andere Probleme, arbeiten ist echt unmöglich. Ist das einfach VISTA, oder ist mein System voller Viren? Ich habe Zone Alarm, und AVAST Virenscanner. Es kann sein, das eines der beiden mal nicht aktiv war, weil sich ständig die Windows Firewall einmischt! Auch der Virenscanner kann von Vista unter Umständen gestört worden sein, aber ich konnte AVAST nicht mehr 100% einschalten, da VISTA immer meinte es würde dem Programm nicht vertrauen! Ändern konnte man das nicht, und ich weiß nicht ob AVAST noch wirksam war. Ein Vollständiger Scan hat ein paar Viren gefunden, und diese in einem Container gesichert, laut AVAST ist somit alles ok – stimmt das?!? Haben die oben genannten Probleme mit Viren zu tun?!? ?( Danke! :)) |
![]() |
5 Antworten 15921 Aufrufe |
Wie ordne ich Wechseldatenträgern einen festen Laufwerksbuchstaben zu? Begonnen von Lober
12. Juli 2008, 01:33:48 Hey Leute! Problem: Ich habe in meinem RocketDock meine Externe für Musik und die für Filme als Pfad angegeben. Wenn ich jetzt zwischendurch aber mal nen USB-Stick von nem Freund dran mache verschieben sich die Buchstaben für die externen Laufwerke, so dass die Pfade beim RocketDock nicht mehr passen, wenn ich meine Externen anstelle! Wie kann ich meinen Externen fest zuweisen, dass sie zum Beispiel immer E: und F: sind? Danke! |
![]() |
8 Antworten 8630 Aufrufe |
Truecrypt 6.0 - Kostenlose Datenverschlüsselung Begonnen von ossinator
07. Juli 2008, 16:49:52 Das kostenlose Open-Source-Programm bedient sich hochsicherer Verschlüsselungsalgorithmen, die sich selbst von Geheimdiensten nicht knacken lassen, darunter AES. Damit erzeugt Truecrypt einen Datentresor, der sich als ganz gewöhnliches Windows-Laufwerk in den Explorer einbinden lässt - nur solange das Programm läuft und der Safe geöffnet ist, hat man Zugriff. Auch die Systempartition lässt sich sichern. Die Entschlüsselung der Daten geschieht ausschließlich im Arbeitsspeicher, wenn darauf zugegriffen wird. Es werden also niemals entpackte Dateien auf der Festplatte gelagert - sicherer geht's nicht. Diese Methode kostet überdies kaum Performance, der Zugriff auf die sicheren Daten ist also nicht spürbar langsamer. Viele Verschlüsselungsalgorithmen wie AES oder Twofisch stehen zur Wahl. Als Schlüssel dient auf Wunsch zusätzlich zu einem klassischen Passwort ein sogenanntes Keyfile, eine beliebige Datei - wer nicht über den richtigen Code und die passende Datei verfügt, kann den Truecrypt-Container nicht öffnen. Ein Keyfile aus Zufallsdaten können direkt mit der Software erzeugt werden. Die Version 6.0 bringt die Unterstützung von Multicore-Systemen mit, Dual- und Quadcore-Prozessoren erhöhen nun deutlich die Performance. Außerdem kann Truecrypt nun ein verschlüsseltes Betriebssystem verstecken. [url=http://www.truecrypt.org/downloads.php][b][color=blue]Download Truecrypt 6.0[/color][/b][/url] |
![]() |
10 Antworten 21968 Aufrufe |
Codec mp4 --> win media player Begonnen von CobraFW
16. Mai 2008, 14:29:41 hey, suche nen codec für mp4 damit ich diese formate im win media player abspielen kann. brauche nur den einen codec, kein größeres package. danke für die hilfe im voraus, cobra |
![]() |
4 Antworten 10355 Aufrufe |
PC per USb Stick sperren. Begonnen von geheimnis
24. April 2008, 11:51:37 hallo, leute! :wink ich benutze Windows Vista ultimate (2 Users), und für die Anmeldung benutze ich ein Kennwort. ich möchte aber einen zusätzlichen Schutz per USB Stick installieren. ich hab' gehört, das es ein paar solcher Programme gibt. wenn jemand die benutzt, könnten sie mir vielleicht was empfehlen? ich brauche diesen Schutz für 2 Rechner. |
![]() |
2 Antworten 7059 Aufrufe |
TrueCrypt und Defragmentieren Begonnen von Kelowna
28. Februar 2008, 17:51:36 Ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt die als Laufwerk "I" angezeigt wird,ich habe die komplette externe Festplatte mit TrueCrypt verschlüsselt dann den Container mit TrueCrypt gemountet so das ein virituelles Laufwerk entsteht in diesem Falle Laufwerksbuchstaben "Z" Meine Frage ist ob es Klug ist die beiden Laufwerke zu Defragmentieren ? Unter 0&0 Defrag werden die Laufwerke nicht angezeigt..........warum keine Ahnung Und TuneUp will immer das Laufwerk "I" defragmentieren weil dieses durch den TrueCrypt Container als Voll angezeigt wird,während die Daten ja auf den virituellen Laufwerk "Z" gespeichert wurden. Jeder Verstanden ?????? :zwinkern :zwinkern |
![]() |
37 Antworten 22134 Aufrufe |
Große Probleme bei Installation Nero 7 Begonnen von musicsurfer
« 1 2 3 06. September 2007, 19:23:55 Hallo Ich bekomme Nero 7 einfahc nicht mehr auf mein Vista Beschreibung Ich habe Nero 7 schon auf dem PC gehabt und es lief Da ich nun eine Nero 7 Essential bekommen habe wollte ich diese installieren Also alte Version deinstalliert und in der Reg alle Ahead-Einträge von hand gelöscht Dann die neuste nero-Version bei Chip runtergeladen um diese mit der Essential Serial zu installieren Das klappt aber nicht Am Anfang bekam ich gegen Ende der Insatllation immer einen fehler mit msiexec-Datei habe dann die Befehle "msiexec /unregister" und "msiexec /regserver" angewandt Nun bekomme ich, sobald das Installationsprogramm die Ordner anlegen will einen Fehlermeldung, daß ich nicht der Installer die Rechte dafür besitze Ich führe das Setup aber als Admin aus und bin auch als Admin angemeldet. Ein anderes Brennprogramm konnte ich installieren Kann mir da jemand helfen ?? Gruss |
![]() |
2 Antworten 11804 Aufrufe |
HILFE....keine Admin Rechte mehr....Brauche dringend Hilfe Begonnen von Artschie
09. April 2007, 18:29:21 Hallo, ich habe heute für meinen Sohne ein neues zusätzliches Benutzerkonto eingerichtet, und sämtliche Partitionen für ihn gesperrt. Leider hat sich das auch auf mein Konto eingeschlichen. Ich habe absolut keinen Zugriff mehr auf die Partitionen. Es wird mir immer wieder verweigert auf irgendwas zuzugreifen. Gibt es eine Möglichkeit beim booten sich irgendwie als admin einzuloggen, sodaß ich wieder alles rückgängig machen kann ??? Ich habe nichts von den Daten Gesichert. Also bitte keine Tipps das ich neu Installieren soll. Kann ich evtl. die Festplatte ausbauen und in einem anderen Rechner die Daten sichern ? |
ich habe seit mehreren Tagen ein Problem mit meinem Windows Explorer.
Anfänglich stürzte er nur ab, wenn ich in Ordnern etwas "gearbeitet/verschoben" habe usw. aber mittlerweile genügt es, überhaupt einen Ordner anzuklicken.
Sofort "friert" der Laptop ein, die Benachrichtigun "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, ich kann dann erst weiter arbeiten, wenn der WE geschlossen wurde. (Das selbe Probleme habe ich ca 3-4x am Tag mit Mozilla, jedoch "friert" dieses immer nur für ca 1 Min ein und somit hängt dann eben alles und erst dann kann ich weiter arbeiten. Das ist auch seeehr nervig, aber ich weiß nicht, ob es mit dem Windows Explorer Problem zusammen liegt!)
Ich habe unter Start / CMD und dem Befehl sfc scannow gesucht, das Ergebnis sah so aus:
Ergebnis:
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren.
Dateils finden sie in der Datei CBS.LOG
<windir\logs\CBS\CBS.log> z.b. in Windows\logs\CBS\cbs.log
Die Details konnte ich nicht abrufen, da ich keinen Zugriff hätte.
So, dann habe ich eben über die Ergebnisanzeige im System und Anwendung die "Fehler" und "Warnungen" mal genauer betrachtet und jedes mal stehen diese mit NTDLL.DLL in Verbindung.
Beispiel eines Aufrufes:
Name der fehlerhaften Anwendung: plugin-container.exe, Version: 1.9.2.4448, Zeitstempel: 0x4f563ac1
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000222b2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x644
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd2969729afaee
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll
Berichtskennung: 7831d927-9565-11e1-9e7d-14dae9404578
Gibt es noch eine Möglichkeit das Problem zu beheben?
Eine Win7 CD habe ich nicht, da ja keine mit dem Laptop mitgeliefert wurde.
(Habe diesen: http://www.asus.com/Notebooks/Versatile_Performance/X54L/)
Kann ich im Notfall einfach auf einen anderen Gerätemanager umsteigen oder würde das nur eine zeitlich begrenzte Alternative darstellen?
Ich danke für eure Antworten im Voraus.
(Achja, bitte köpft mich nicht, ich bin eine absolute Laptop-nichtkennerin :-))
P.s. „Eigene Ordner“ (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) stürzen im Übrigen nicht so schnell ab, die später erstellten und sehr vollen Ordner sofort beim Anklicken.
Ich hab die Ordneroption auch schon „im eigenen Prozessor“ starten lassen, dann stürzt es noch schneller ab…………
UND: Zu guter Letzt habe ich noch die Maleware-Log Daten:
[spoiler]
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
blblabla :: blabla-PC [Administrator]
Schutz: Aktiviert
07.05.2012 21:02:53
mbam-log-2012-05-07 (23-00-07).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 544512
Laufzeit: 1 Stunde(n), 56 Minute(n), 35 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon|Shell (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\blabla\AppData\Local\bc4581c2\X -> Keine Aktion durchgeführt.
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 2
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2764755212-3932830633-3591871303-1001\$RA2P6PQ.exe (Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\blablaAppData\Local\bc4581c2\U\800000c f.@ (Rootkit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt.
(Ende)
[/spoiler]