Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort cachen | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 7230 Aufrufe |
Miniaturansicht bei Ordnern Windows 7 starter |
![]() |
1 Antworten 17825 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit Online-Speicher - Cache wird nicht gelöscht Begonnen von Markus
29. Juni 2009, 21:03:19 Hi habe auf meiner Fritz!Box die neueste Firmware .04.76 drauf. Dort habe ich unter Erweitert->Speicher(NAS) den Online-Speicher aktiviert (1und1-Smartdrive). In den Ordner \\fritz.box\Online-Speicher habe ich mal testweise 100 MB an Fotos reingezogen. Da der Online-Speicher nur mit einem Speicherstick funktioniert, steckt in der Fritz!Box noch ein 1GB USB-Stick. Dieser wird eigentlich als Zwischenspeicher benötigt, bis die Daten komplett auf den Online-Speicher übertragen wurden. Problem: im Ordner \\fritz.box\Storage-01\Fritz\webdav\cache\sd2dav.1und1.de....\ (also auf dem USB-Stick) befinden sich jetzt noch immer die 100 MB an Fotos - obwohl der Cache ja eigentlich gelöscht werden sollte, sobald die Daten in den Online-Speicher hochgeladen wurden. Hat noch jemand das gleiche Problem, oder kann mir nen Tipp geben, woran das liegen kann? PS: folgendes habe ich bei AVM gefunden - jedoch handelt es sich bei mir nicht um einen fehlgeschlagenen Dateitransfehr: [quote]Nach einem fehlgeschlagenen Dateitransfer kann der Speicherplatz des USB-Speichers durch Datenreste belegt sein. Wie Sie solche Datenreste löschen und somit freien Speicherplatz auf dem USB-Speicher schaffen können, beschreiben wir Ihnen hier. Datenreste vom USB-Speicher löschen 1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf. 2. Klicken Sie auf "Einstellungen". 3. "Erweiterte Einstellungen" > "Speicher (NAS)" > "Einstellungen" 4. Deaktivieren Sie die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen". 5. Löschen Sie auf dem USB-Speicher das Verzeichnis \fritz\webdav\cache. ACHTUNG: Dateien, die noch nicht vollständig auf den Online-Speicher übertragen wurden, sind nach dem Löschen unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen daher, das Verzeichnis vor dem Löschen vom USB-Speicher auf einen anderen Datenspeicher des Computers zu kopieren. 6. Aktivieren Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche erneut die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen". Jetzt steht Ihnen der freigewordene Speicherplatz wieder zur Verfügung. [/quote] Also die Hilfe sieht ja schon mal so aus, als wenn das neue Feature noch nicht ganz ausgereift ist - sonst würde soetwas wohl automatisch gelöscht... mfg Markus :) |
![]() |
7 Antworten 12057 Aufrufe |
Sysinternals Filemon.exe - Festplattenzugriffe optimieren Begonnen von OCtopus
10. März 2009, 16:44:15 Im Zusammenhang mit diesem Thread http://www.go-windows.de/forum/hardware/externe-festplatte-sicher-entfernen-klappt-nicht/msg121019/#msg121019 habe ich jetzt auch einmal das Sysinternals-Programm [b]Filemon.exe[/b] ausprobiert. Man schaut ja immer, welche Programme eine hohe CPU- oder Speicherauslastung erzeugen. Wenig beachtet wird jedoch, welche Programme [b]ständig auf die Festplatte[/b] zugreifen, auch wenn man nicht arbeitet, und damit ggf. auch die Lebensdauer der Festplatte beeinflussen. Mit Filemon.exe sieht man nicht nur das ständige Blinken der Festplatten-LED sondern kann genau verfolgen, von welchem Prozeß auf die Festplatte zugegriffen wird und da erlebt man manch blaues Wunder. So habe ich z. B. gesehen, daß Acronis TI ständig auf die Festplatte zugreift. Das konnte ich aber nicht durch Unterbinden des Autostarts verhindern, da sonst TI nicht mehr richtig funktioniert, wie ich gesehen habe. Zugegriffen hat auch ständig die Fernbedienung von LifeView obwohl ich das seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also deinstalliert, bzw. aus dem Autostart entfernt. Ständig zugegriffen haben auch Programmteile des Programms der Laptopinternen Webcam, obgleich ich die auch seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also aus dem Autostart entfernt. Ständig greift noch die Yahoo-Widgetengine auf die Festplatte zu. Warum, weiß ich auch nicht. Fast überlege ich, das Programm zu entfernen. Ständig greift auch mein VCDPlay.exe des Programms "Virtual CD" Version 9 auf die Festplatte zu. Warum weiß ich nicht. Aber das kann ich nicht entfernen, weil ich es brauche. Die ganzen Nero-Geschichten habe ich auch gleich deaktiviert, genau so wie den Tray von OO-Defrag. Jetzt sehe ich meine Festplatten-LED kaum noch blinken, wenn ich nichts am PC treibe. Was jetzt noch an Datei-Zugriffen angezeigt wird ohne daß die LED blinkt, holt sich Windows wohl aus dem Cache. Die LED blinkt nur noch, wenn ich wirklich arbeite! Also, probiert FileMon.exe mal aus. Da läßt sich offenbar einiges "tunen". Hier gibt es die ganze Suite: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/0e18b180-9b7a-4c49-8120-c47c5a693683.aspx EDIT [b]ACHTUNG: FileMon.exe funktioniert unter Windows Vista nicht mehr! Keinesfalls den Kompatibilitätsmodus versuchen! Das kann zu schwerwiegenden Problem führen. Für Vista ist stattdessen nur der SysInternals-Prozess Monitor (ProcMon.exe) geeignet.[/b] http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx |
![]() |
5 Antworten 13161 Aufrufe |
Java Applet startet nicht - kein Bild Begonnen von Vistago
04. Dezember 2008, 07:50:46 Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich mit Firefox / IE ein Panorama auf einer Seite ansehen möchte startet das Applet aber es kommt kein Bild. Von anderen Rechnern ist das kein Problem - der Fehler liegt bei mir. Ich habe das neueste JRE installiert und auch aktiviert. Ich habe schon eine Menge rumgeforscht und einiges ausprobiert. Aktiviert ist Java sowieso und ich habe wirklich viel getestet . Auch wird Java nicht blockiert und der Test auf der Java Seite wird mir gesagt das Java installiert ist und gut läuft. Eine ältere Java hatte ich testeshalber auch laufen - aber da hat sich nichts geändert. Zum besseren nachvollziehen hier ein Link zu dem Applet das ich meine: http://www.fotogalerie-helgoland.de/panorama/PanoramaGallery.htm Hat jemand eine Idee was und wo ich bei meinem System etwas verändern muß damit die Bilder wieder einwandfrei laufen? Viele Grüße Vistago |
![]() |
4 Antworten 10072 Aufrufe |
Task-Manager -> Physikalischer Arbeitsspeicher Begonnen von Subsanaty
03. Oktober 2008, 20:00:11 Hallo Leute! Ich habe meinen PC jetzt mit 8GB Ram bestückt.Im Task-Manager zeigt er mir die auch an. Aber wenn ich ne zeitlang was getan habe (INet surfen,spielen,usw.) dann wird der Cache immer voller,und bei "Frei" wird es immer weniger. Ist das normal...? Und wieviel MB sollte ich jetzt in die Auslagerungsdatei eintragen,denn je mehr Ram ich habe,desto weniger braucht doch die Auslagerungsdatei,oder sehe ich das falsch...? Und noch ein Problem habe ich: Wenn mein PC mal wieder nach Stalker spielen abgestürzt ist,dann muß ich nen Kaltstart machen.Windows will dann beim Hochfahren wissen,ob ich im normalen oder abgesicherten Modus hochfahren will,aber ich kann dort nix einstellen,weil meine Tastatur nicht funktioniert.Ich muß dann immer die 30 Sekunden abwarten,damit er von selbst wieder hochfährt. Wie und wo kann ich das ändern,das ich meine Tastatur dabei benutzen kann...? Denn sonst funktioniert die Tastatur einwandfrei. Danke und Gruß |
![]() |
16 Antworten 18183 Aufrufe |
Video Vorschaubilder in Vista Deaktivieren? Begonnen von qwerik
« 1 2 06. März 2008, 15:29:22 Hi, ist es bei Vista möglich die Video-Vorschaubilder (Thumbnails) im Explorer zu deaktivieren? Ich möchte zwar die Vorschaubilder für Dokumente und Bilder behalten, aber keine mehr für Videos. (Wenn man viele Bilder und Videos in einem Ordner hat, dann dauert es immer ne weile, wenn man den ordenr öffnet und Explorer für alle Videos ein Vorschaubild erstellt hat :-( ) [QUOTE]Bei XP gabs ja die Möglichkeit: Start --> Ausführen --> regsvr32 /u shmedia.dll Damit war die Vorschaufunktion für die Videos ausgehebelt und Bilder wurden weiterhin in kleinen Thumbnails angezeigt. Leider funktioniert das nicht mehr bei Vista. Die Ordneroption mit den Miniaturansichten aus schalten, ist leider nicht die richtige Lösung für mich :-( . Damit werden ja generell alle Vorschauen deaktiviert, die von den Videos, Bildern und Dokumenten :-([/QUOTE] bei AVI Dateien zeigt er mir so die Vorschauen an, und wenns viele Videodateien in einem Ordner sind, dann dauerts natürlich auch etwas langer :-( [url=http://"http://www.upload-planet.de/bild.php/9864,videovorschauL1SYB.gif"][img]http://www.upload-planet.de/bild.php/2,9864,videovorschauL1SYB.gif[/img][/url] Und so hätte ich das gerne: Die MP4 Dateien erkennt Vista nicht als Videodateien und erstellt auch keine Vorschaubilder davon... [url=http://"http://www.upload-planet.de/bild.php/9866,videovorschau28CVDG.gif"][img]http://www.upload-planet.de/bild.php/2,9866,videovorschau28CVDG.gif[/img][/url] es ist generell so, dass Explorer bei avi, mpg, mpeg, wmv Dateien eine kleine Vorschau erstellt. Hoffentlich hat einer von euch einen Tip für mich welche DLL für die Videos verantwortlich ist, oder wo ich in der Registry festlegen kann, für welche Videodateien eine Vorschau erstellt werden soll... pls help |
![]() |
11 Antworten 35856 Aufrufe |
Cache manuell löschen...? Begonnen von capice
18. Februar 2008, 20:07:13 Dann mal noch ne 2. Frage von mir: Wenn ich einige speicherintensive Programme geladen hatte bleibt der Cache im Arbeitsspeicher oft sehr hoch, obwohl die Programme schon geschlossen sind. Bei meinen 6 Gigs RAM sind oft 4 Gigs im Cache gebunden. Sieht man im Task-Manager. Gibt es eine Möglichkeit, toool... etc, diesen Cache von Vista zu löschen? |
![]() |
26 Antworten 11967 Aufrufe |
Bilder Zwischenspeichern abschalten? Begonnen von Puck
« 1 2 30. Juni 2007, 08:18:07 Hallo zusammen .. Also in meinem alten XP konnte man das Zwischenspeichern von Bildern ganz einfach abschalten. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei Vista diese Möglichkeit nicht mehr gibt. Nur ich hab mir schon nen Wolf gesucht ( und dabei viele nette Sachen gefunden ) nur eben nirgends die Möglichkeit das Zwischenspeichern von Bildern zu deaktivieren. Leider hat die Suche hier auch kein Ergebniss gebracht. Weiß hier einer wo man das abschalten kann? MfG dat Puck |
ich habe bei meinem netbook etwas runtergeladen und wieder geköscht nur leider ist dabei die miniaturansicht der bildernin der bibiothek weg gegangen.
Kann mir eventuell jemand sagen, wie ich die wieder hergestellt bekomme?
Danke im voraus :)
Nessa