Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort supported | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 2644 Aufrufe |
Mode not Supportet Begonnen von Dominik122
15. April 2012, 18:59:27 Heyy! ich habe ein fettes Problem wenn ich meinen PC starte kommt die Meldung "Mode Not Supported" was kann ich machen das ich wieder ein Bild habe Betriebssystem:Windows 2008 Server Prozessor:Pentium 4 RAM: 1GB Festplatte:120GB Grafikkarte On Bord ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
6 Antworten 8692 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium - 32 Bit - Nicht PnP Monitor Begonnen von StoneyMahony
28. November 2011, 10:32:32 Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem "Fernseher" habe mein Rechner über VGA angeschlossen konnte auch erst die maximale Auflösung (1920 X 1080) auswählen. Jetzt spielt er verrückt, mal wird er erkannt und mal nicht. Meine Grafiktreiber sind die aktuellsten. dxdiag spuckt unter Anzeige folgendes aus: [code]--------------- Display Devices --------------- Card name: ATI Radeon HD 2600 PRO Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc. Chip type: ATI display adapter (0x9589) DAC type: Internal DAC(400MHz) Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_9589&SUBSYS_09301462&REV_00 Display Memory: 508 MB Dedicated Memory: 252 MB Shared Memory: 255 MB Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz) Monitor Name: Nicht-PnP-Monitor (Standard) Monitor Model: unknown Monitor Id: Native Mode: unknown Output Type: HD15 Driver Name: aticfx32.dll,aticfx32.dll,atiumdag.dll,atidxx32.dll,atiumdva.cap Driver File Version: 8.17.0010.1099 (English) Driver Version: 8.902.0.0 DDI Version: 10 Driver Model: WDDM 1.1 Driver Attributes: Final Retail Driver Date/Size: 10/12/2011 21:14:26, 736768 bytes WHQL Logo'd: Yes WHQL Date Stamp: Device Identifier: {D7B71EE2-D6C9-11CF-9973-3A29BEC2C535} Vendor ID: 0x1002 Device ID: 0x9589 SubSys ID: 0x09301462 Revision ID: 0x0000 Driver Strong Name: oem5.inf:ATI.Mfg.NTx86.6.1:ati2mtag_RV630:8.902.0.0:pci\ven_1002&dev_9589 Rank Of Driver: 00E62001 Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_C Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {552C0DAD-CCBC-420B-83C8-74943CF9F1A6}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY D3D9 Overlay: Not Supported DXVA-HD: Not Supported DDraw Status: Enabled D3D Status: Enabled AGP Status: Enabled[/code] Weiß jemand rat? |
![]() |
0 Antworten 12344 Aufrufe |
Aktivieren des WWAN UMTS Modems in einem HP 8440p mit Windows Bordmitteln Begonnen von THorsten07
13. September 2011, 10:58:45 Hallo zusammen, wer kann mir helfen, wie man bei einem HP 8440p ( gilt auch für andere HP Notebooks aus der Elite Book Serie) unter Win XP mit SP3 das eingebaute UMTS Modem ( WWAN) ohne HP Wireless Assistant und ohne HP Connection Manager aktivieren kann, so dass es als Gerät im Geräte Manager angezeigt wird? Beide Programme verursachen auf dem Notebook Bluescreens, sodaß ich diese nicht wieder installieren möchte und hoffe, man kann das HP UN 2420 Mobile Broadmand Module ( so heisst das interne UMTS Modem) auch mit Windows Bordmitteln starten kann. Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe. Viele Grüße, THorsten |
![]() |
4 Antworten 10430 Aufrufe |
Windows 8 nur für Mainboards mit UEFI-Firmware statt BIOS? Begonnen von Noone
03. Juni 2011, 14:39:18 Angeblich soll Windows 8 auf herkömmlichen Computern mit herkömmlichen PC-Bios nicht mehr laufen können. Windows 8 soll stattdessen nur noch auf Computern mit [b]UEFI-Firmware[/b] laufen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Abschied-vom-PC-BIOS-1254437.html Wer also beabsichtigt, sich demnächst einen neuen Rechner zu kaufen, sollte tunlichst darauf achten, welches BIOS dort implementiert ist, da er damit andernfalls möglicherweise nicht mehr auf Windows 8 upgraden kann! Für sämtliche herkömmlichen PC würde dann Windows 7 das Modernste sein, was dort lauffähig ist! Für die PC-Industrie, die herkömmliche PC mit herkömmlichen BIOS anbietet, dürfte diese Meldung ähnlich schlimm sein wie EHEC für unsere Gemüsebauern... |
![]() |
5 Antworten 9335 Aufrufe |
Treiber Für Lan Karte ULI M526x unter Windows 7 Begonnen von Kurt2009
29. Oktober 2009, 11:15:57 Ich habe jetzt auf meinem 2ten Rechner Windows 7 Home Premium instaliert und muss leider feststellen, dass Windows 7 meinen Lan Karten Treiber nciht erkannt hat. Ich habe versucht im Internet den entsprechenden Treiber zu finden. Allerdings bekomme ich bei allen Treibern, die ich gefunden habe, bei dem Versuch der Installation die Meldung 'OS not supported". Ich habe keinen Windows 7 Treiber für den ULi M526X-Ethernet-Controller gefunden. Bin für jeden Tip dankbar. Vielen Dank, Kurt |
![]() |
4 Antworten 15528 Aufrufe |
Vista Plattform-Update gestartet Begonnen von ossinator
28. Oktober 2009, 14:57:54 Das Plattformupdate für Windows Vista und Server 2008 ist ein Satz von Laufzeitbibliotheken, der Entwicklern das Ziel von Windows 7 und Windows Vista erleichtert. Entwickler können damit einige neue Schnittstellen von Windows 7 auch unter Windows Vista nutzen. Somit schafft Microsoft einen Anreiz, dass Entwickler die neuen APIs nutzen. Unter anderem sind folgende Technologien enthalten: [list] [li]Windows Graphics, Imaging und XPS Library[/li] [li]Windows-Automatisierungs-API[/li] [li]Windows-Multifunktionsleiste und Bibliothek Animation-Manager[/li] [li]Windows Platform für tragbare Geräte[/li] [/list] Quelle: http://support.microsoft.com/kb/971644 Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=081c218f-c845-47d1-b124-71f80bf21638&displaylang=en |
![]() |
8 Antworten 5654 Aufrufe |
Hilfe Sountreiber realtek keiner funzt ned Begonnen von basdardo2009
11. September 2009, 20:09:20 hallo habe seit ein paar tagen win7 enterprise und versuche die ganze zeit mein sountreiber zu installieren oder einen passenden zu finden.....wär super wen mir einer helfen könnte....bin echt ein newbie auf dem pc gebiet] Meine Boar ist Wie Folgt ASUS P5AD2-E-Deluxe |
![]() |
4 Antworten 11665 Aufrufe |
Ready Boost funktioniert nicht Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
07. September 2009, 16:25:49 Hi, also ich habe mir einen 2GB USB Stick, den Sony Micro Vault Tiny, gekauft. Das Problem ist das da zwar drauf steht das er Ready Boost fähig ist nur das es auf Windows 7 RC nicht geht. Da steht bei Eigenschaften auch Ready Boost aber dann steht da: "This Device cannot be used for Ready Boost.The Device does not have the required performance characteristics for use in speeding up your system" Heißt das der Stick ist zu lahm oder was??? Und kann mir jemand nen Tipp geben wie das vielleicht doch funktioniert? |
![]() |
0 Antworten 10349 Aufrufe |
Sacred 2: Ice & Blood läuft nicht unter Windows 7 Begonnen von stoneagem
02. September 2009, 20:36:00 Das Addon Ice & Blood zum Action-Rollenspiel Sacred 2: Fallen Angel läuft nicht unter Windows 7. Dies haben Tests von gamestar der seit heute spielbaren Verkaufsversion ergeben. Das Hauptspiel macht jedoch keine Probleme,nur die Erweiterung stürzt nach ein paar Minuten ab. Desweiteren ist der neue Drachenmagier nicht sichtbar und kann nicht gesteuert werden. Auch der Kompatibilitätsmodus schafft den Problemen keine Abhilfe. Unter Vista läuft Sacred 2: Ice & Blood sowie auch das Hauptspiel einwandfrei. Quelle: http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/action/1958622/sacred_2_ice_blood.html |
![]() |
28 Antworten 13345 Aufrufe |
Hilfe! Maus, Bildschirm Coprozessor Begonnen von diaschl
« 1 2 16. August 2009, 08:20:48 Hallo, kann mir jemand helfen? Habe gleich mehrere Probleme. Zum einen muß ich neuerdings meine Maus immer wieder neu einstellen. Er speichert einfach trotz übernehmen nicht. Und nun, nach einem update funktoniert der Bildschirm nicht mehr. no frequency. PC (packard bell, intel core 2, vista home) braucht auch treiber für coprozessor. nvidia geforce gt 130 meint aber er sei auf neusten Stand. Ich blick hier nicht mehr durch. Dann hab ich noch Fehlermeldung im Gerätemanager bei ethernet-controller und sm-bus-controller. Komisch ist, dass der Bildschirm meiner Tochter funktioniert. Also mit hochfährt. Steck ich dann um geht meiner auch. Kann mir jemand helfen? Bin total verzweifelt. :O Grüße Tiana |
![]() |
6 Antworten 27411 Aufrufe |
Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Begonnen von Canon
29. Juli 2009, 23:22:50 Hallo, wie gesagt: Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Oder ist es wie bei Vista, dass nur 3 GB RAM unterstützt werden? Danke für einen Hinweis. |
![]() |
12 Antworten 88510 Aufrufe |
Bluetooth WIDCOMM Treiber Update - (für Windows 7, Vista, XP) Begonnen von Markus
25. Juli 2009, 12:58:39 Die aktuellsten Widcomm Bluetooth Treiber für Windows Vista und Windows XP und neuerdings auch für Windows 7 gibt es von Broadcom jetzt unter http://update.broadcom.com/ zum Download. Hierbei handelt es sich um einen Webinstaller, welcher immer die aktuellsten Treiber herunterlädt. |
![]() |
0 Antworten 4158 Aufrufe |
Everest - Version 5.02.1789 Beta Begonnen von ossinator
22. Juli 2009, 12:47:43 Everest 5.02.1789 liegt momentan nur als Beta-Version. [b]Changelog:[/b] [list] [li]GPU information for new ATI Radeon HD 4730 (RV770)[/li] [li]GPU information for new nVIDIA GeForce 9600 GT (G96GT)[/li] [li]GPU information for new nVIDIA GeForce 9800 GT (G96GT)[/li] [li]GPU information for new nVIDIA GeForce G102M (C79)[/li] [li]GPU information for new nVIDIA GeForce G105M (G98M)[/li] [li]GPU information for nVIDIA GeForce G210 (G96)[/li] [li]GPU information for nVIDIA GeForce GT 220 (G94)[/li] [li]GPU information for nVIDIA GeForce GT 220M (G96M)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce G210 (GT218)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce G210M (GT218M)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce GT 220 (GT216)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce GT 230M (GT216M)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA GeForce GT 240M (GT216M)[/li] [li]preliminary GPU information for new nVIDIA GeForce G105M (GT218M)[/li] [li]preliminary GPU information for nVIDIA Quadro NVS 170M (GT218GLM)[/li] [li]identification of AMD Phenom II TWKR Black Edition (aka Deneb)[/li] [li]Intel Processor Number detection for Core 2 Duo E8135[/li] [li]SPD memory information for Acer MCP79 motherboard[/li] [li]HD Audio codec information for nVIDIA GT216[/li] [li]sensor support for Dell SMI of XPS 400, XPS 420[/li] [li]motherboard specific sensor info for Asus P5KPL-AM[/li] [li]motherboard specific sensor info for DFI BloodIron P45-T2RS Elite[/li] [li]motherboard specific sensor info for Lenovo ThinkPad T60p[/li] [li]fixed: sensor support for Dell SMI of OptiPlex 745, OptiPlex 755[/li] [li]fixed: sensor support for Dell SMI of Precision 390[/li] [li]fixed: motherboard specific sensor info for Gigabyte EP45-UD3P[/li] [li]fixed: motherboard specific sensor info for Gigabyte EX58-UD3R[/li] [li]fixed: motherboard specific sensor info for Intel DG43NB, DP43TF[/li] [li]fixed: SPD information for Noname 256M DDR400 modules with bad CRC[/li] [/list] Diese Beta-Version gibt es unter [url=http://winfuture.de/downloadvorschalt,2350.html][b][color=blue]Winfuture.de[/color][/b][/url] Die letzte Final unter [url=http://www.lavalys.com/][b][color=blue]Lavalys.com[/color][/b][/url] |
![]() |
9 Antworten 29140 Aufrufe |
Bluetooth mit WIN 7 - Windows 7 Bluetooth Begonnen von Formel-LMS
20. Juli 2009, 23:36:27 Hi, ich habe die RC installiert und trotz Bluetooth onboard nichts, wie ich mich verbinden könnte. Gibt es das nicht serienmässig bei seven? Ich muss erst das WIDCOMM Paket herunterladen und installieren, ansonsten scheint es nicht zu gehen. Treibermässig und Gerätemässig ist es im Gerätemanager aber auch ohne WIDCOMM aufgeführt. Ich will kein WIDCOMM, sondern den normalen Bluetooth Manager, wie bei Vista. |
![]() |
12 Antworten 17781 Aufrufe |
tv-karte unter windows 7 Begonnen von DerFreiburger
08. Juni 2009, 17:20:32 Hi Leutz sagt mal ich hab ne tv-karte von pinnacle von so ca. 2002 jetz ist das Problem in meinem neuen rechner funktioniert die nicht hab ich auch schon mal gepostet http://www.go-windows.de/forum/hardware/problem-mit-tv-karte/ jetzt wollt ich mal fragen wie siehts den unter windows7 aus kann man da auf eine Hadware kompatiebilitäts steigerung hoffen Kann es besser auf einem noch neueren windows laufen stellt mich jetzt bitte nicht für dumm :-\ Aber ich setze wirklich viel in das neue vista (windows7) |
![]() |
15 Antworten 21520 Aufrufe |
Vista-Treiber für alte Medion-Scanner / Seufz! Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 02. Juni 2009, 19:25:35 Hallo erstmal! Mein Problem ist hier in den vergangenen 3 Jahren schon mehrfach behandelt worden, aber da ich in den diversen Foren mindestens 3 verschiedene Lösungsansätze mit nicht sofort ersichtlichem (oder gar keinem) Erfolg gefunden habe, möchte ich doch die Frage stellen, welche Lösung am schnellsten und erfolgreichsten zum Ziel führt. Problem: Ich verwende immer noch meinen antiquierten Medion / Tevion-Scanner MD 40420 und da er wohl ein seltenes Exemplar ist, das bei mir unter XP immer zu meiner vollsten Zufriedenheit funktioniert hat, will ich ihn auch unter Vista verwenden, bis er auseinanderfällt. Leider gibt es keine offiziellen Vista-Treiber von Medion für diese Antiquität. Mir bisher bekannte und in den Foren diskutierte Problem-Lösungsmöglichkeiten: 1. Mit diesem Scanner Weitwurf auf vorbeifahrende Müll-Container-Wagen üben. (Kommt für mich aus nostalgischen Gründen nicht in Frage!) 2. VueScan-Programm (oder so...) herunterladen und installieren, weil das angeblich mit fast allen Antiquitäten funktioniert, wobei ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass dies mit einer Menge überflüssiger "Shareware-Dollars" verbunden sein kann. 3. Kompatibilitäts-Modus für alle Unterprogramme des Original-"ScanWizard5" ausführen und dann beten, dass irgendwas funktioniert. 4. Baugleiche Microtek Scan Maker 5800 - Vista-Treiber herunterladen und beten (siehe 3.), aber das Beten hat bei mir nicht geholfen, denn diesem Treiber fehlen auf meinem Notebook irgendwelche Dateien, von denen ich nicht weiß, wo ich sie herkriegen soll. - ALSO: WAS WÜRDET IHR JETZT TUN? ?( |
![]() |
6 Antworten 30126 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
17 Antworten 26832 Aufrufe |
Treiber für Logitech RumblePad 2 Begonnen von ossinator
« 1 2 07. Februar 2009, 22:46:51 Ich suche verzweifelt nach einem Treiber für mein Logitech RumblePad 2. Der aktuelle Treiber 5.04 scheint unter Vista nicht korrekt zu funktionieren. Der Profiler wird gestartet, aber der Gamecontroller wird nicht erkannt. Gleiches Problem mit meinem Microsoft GamePad Pro USB. Dazu finde ich auch keinen Treiber. |
![]() |
48 Antworten 46319 Aufrufe |
Windows 7 mit 256 MB Ram und weniger installieren. Begonnen von OCtopus
« 1 2 3 4 04. Februar 2009, 17:46:28 In findiger Bastler hat einen Weg gefunden, wie man Win7 auch mit weniger als den 512 MB Ram installieren kann, die das Win7-Setupprogramm eigentlich verlangt. Der Bastler hat es jetzt mit 256 MB Ram am Laufen. [quote]besorgt euch nen hex editor (Hex-Editor MX zb. is freeware) dan mit dem hexeditor die datei winsetup.dll im /sources ordner öffnen. dan bei suchen -> gehe zu - zum offset 8BAE6 wechseln, und dort den Hexwert 77 07 3D 78 01 in E9 04 00 00 00 abändern. speichern, fertig.[/quote] http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Re-Installation-mit-256mb/forum-150081/msg-16142528/read/ Der Trick soll auch mit Vista funktionieren. Nur da würde ich es wirklich nicht versuchen, sonst fängt die alte Kiste wirklich Feuer. Hier gibt es weitere Berichte auf welch alten Kisten mit wenig Power Win7 wirklich flüssig laufen kann: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=157326&st=0 Einen Umsatzschwung für die notleidenden Hersteller von Ram-Riegel wird Win7 wohl auf jeden Fall nicht bringen... |
![]() |
9 Antworten 11194 Aufrufe |
Flash Player auf Vista 64 Bit .. Begonnen von Blacky
29. Januar 2009, 19:10:18 .. geht nicht zu installieren.. IE 32 Bit bekommt keine Internetverbindung genauso wie FF. Avira lässt sich auch nicht Updaten... Selbes Problem keine Internetverbindung. [spoiler]Weitere Details über den Computer Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz 5,9 5,5 Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung Arbeitsspeicher (RAM) 6,00 GB 5,5 Grafik NVIDIA GeForce GT 130 5,9 Grafik (Spiele) 3582 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 5,6 Primäre Festplatte 812GB frei (917GB Gesamt) 5,9 Windows Vista (TM) Home Premium System -------------------------------------------------------------------------------- Hersteller Packard Bell Modell IMEDIA X7600 GE Gesamter Systemspeicher 6,00 GB RAM Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem Anzahl der Prozessorkerne 4 Grafiken -------------------------------------------------------------------------------- Grafikkartentyp NVIDIA GeForce GT 130 Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 3582 MB Dedizierter Grafikspeicher 1536 MB Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher 2046 MB Grafikkarten-Treiberversion 7.15.11.7833 Auflösung des primären Monitors 1024x768 DirectX-Version DirectX 10 Netzwerk -------------------------------------------------------------------------------- Netzwerkadapter NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet Netzwerkadapter AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 Netzwerkadapter Microsoft Tun-Miniportadapter [/spoiler] Habt ihr ne Lösung für uns??? |