Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort jugenschutz | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 7538 Aufrufe |
Kinder- und Jugendschutz - die Neuerungen bei Windows 10 Begonnen von admin
06. Juli 2015, 19:30:03 Kinder- und Jugendschutz - die Neuerungen bei Windows 10
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/kinder-und-jugendschutz-die-neuerungen-bei-windows-10/[/iurl] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 4152 Aufrufe |
Jugendschutz: Gesetz in UK nie wirklich rechtskräftig Begonnen von stoneagem
27. August 2009, 11:03:09 Während in Deutschland momentan wild über das Verbot von sogenannten "Killerspielen" diskutiert wird, hat man zur Zeit in England ganz andere Probleme. So hatte man all die Jahre kein rechtskräftiges Jugendschutzgesetz, welches den Verkauf von Spielen für Erwachsene an Minderjährige verbietet, und man hat es noch nicht einmal bemerkt. Vermutlich wäre das in England weiter nicht aufgefallen, wenn man nicht geplant hätte, das aktuelle Jugendschutzsystem mit dem System der PEGI umzuschreiben. Dabei staunten einige Leute nicht schlecht, als man sah, dass das Video Recordings Act-Gesetz aus dem Jahre 1984 nicht gültig ist. Aufgrund eines schweren Fehlers der damaligen britischen Regierung, wurde das Jugendschutzgesetz niemals rechtskräftig. Natürlich hat die europäische Kommission das Gesetz für die EU-Direktive 83/139 angefordert, aber die Regierung ist dieser Forderung nicht nachgegangen. Klingt alles ein bisschen verwirrend und muss es auch gewesen sein, wenn es die ganzen Jahre nicht aufgefallen ist, dass man in England legal Spiele kaufen kann, die für das persönliche Alter nicht geeignet sind. Jedoch verkünden jetzt bereits die ersten großen Händler, dass auch weiterhin ohne gültige Altersbeschränkung keine nicht jugendfreien Spiele an Minderjährige verkauft werden. Bis man in der UK ein richtiges Jugendschutzgesetz geschaffen hat, welches auch eine Rechtsgültigkeit besitzt, dürften laut Regierung noch mindestens drei Monate vergehen. Quelle: http://nintendowiix.net/news_details.php?id=8843&titel=jugendschutz-im-uk-aus-den-fugen |
![]() |
0 Antworten 6949 Aufrufe |
Jugendschutz Aktivitätsbericht löschen? Begonnen von mark1
21. September 2008, 07:56:01 Hallo brauche mal einen Tipp, habe bei dem Konto meines sohnes den Jugendschutz Aktivitätsbericht eingeschaltet,jetzt würde ich gern wissen wie man die Webseitenübersicht im Aktivitätsbericht des kontos löschen kann,sonst wird die seite ja immer länger ;( weähre für einen Tipp Dankbar,finde da keine option zu Gruß Mark |
![]() |
2 Antworten 5579 Aufrufe |
XP löschen... Begonnen von crate
12. Juli 2008, 12:13:29 hallo, so, ich hätte noch eine Frage... hab auf meinen Notebook eine XP und eine Vista partition... Dachte mal ursprünglich, ich bräuchte die XP partition noch für irgendwelche bestimmten Progs oder irgendwelchen anderen Krams... Jedenfalls benutze ich sie nie und sie nimmt immerhin 10Gb meiner 160gb festplatte weg und verlängert meinen Systemstart durch die vorige Systemauswahl... Wie kann ich das Win XP löschen? Einfach so in einem partitionsprogramm das läufwerk löschen?? und den übrigen Speicherplatz an ein andere Partition anschließen?? Das Lauwerk für XP heißt C:... also das erste Laufwerk... Würden sich nach dem Löschen von C: die bezeichnungen der Laufwerke verschieben - D.h. FVista) wäre auf einemal C:??? Könnte das Probleme geben, wenn Programme, die auf F: installiert sind und F: im code installiert haben, auf einmal auf einem neuen Laufwerk C sind??? möglicherwerise klappt dann nachher nichts mehr... |
![]() |
17 Antworten 19544 Aufrufe |
Jugendschutz beim Firefox? |
![]() |
1 Antworten 7718 Aufrufe |
Jugendschutz macht Ärger Begonnen von ianblues
18. April 2008, 20:03:29 Hallo zusammen, nach zwei Sunden verzweifelter Internetrecherche habe ich langsam das Gefühl, ich bin der einzige mit folgendem Problem: Aktiviere ich bei einem Standardbenutzer den Jugendschutz, so blockt Windows bei diesem Benutzer [b]sämtliche [/b] Sites im Explorer, [u]sogar wenn[/u] der Windows Vista-Webfilter auf 'Durchzug' steht! Also auf "Websites oder Inhalte zulassen" Da Surfen aber (mit Einschränkungen) möglich sein soll, habe ich momentan keine andere Möglichkeit, als den Jugendschutz komplett abzuschalten... Habe auch zum Test mal einen nagelneuen Benutzer angelegt, um nur an diesem zu experimentieren - selbes Ergebnis. Das Problem trat schon ohne und jetzt auch mit SP1 auf. Hat hier irgendjemand schon mal davon gehört? LG Chris Mein System: Core2Duo E6600 - 2GB RAM - Vista Ultimate 32 |
![]() |
13 Antworten 11308 Aufrufe |
Benutzerkontensteuerung ausschalten Begonnen von FlowerK
03. März 2008, 11:03:53 Hallo, vlt. etwas dumme Frage aber wie schalte ich bei Vista Buisness die Benutzerkontensteuerung ab? Ich find das mit dem ´Jugendschutz nicht. Gibt es das überhaupt bei Vista`? Danke für alle Antworten! |
![]() |
10 Antworten 23006 Aufrufe |
Programme immer zulassen ohne Adminabfrage Begonnen von Miracelix
06. Februar 2008, 12:40:55 Hallo an alle, Ich hab einen Rechner fertig gemacht für einen Jugendlichen und diesen mit Jugendschutz konfiguriert.Der jugendschutz funktioniert super. ER kann sich allerdings auch einige Spiele nicht installieren da er keine Adminrechte hat.Mit diesen könnte er ja sonst den Jugendschutz aushebeln. Also hab ich die Installationen über REmote durchgeführt. Nun kann er aber Flatout zb. nicht spielen weil beim starten UAC zuschlägt und nach einem Adminpassword fragt. Wie kann ich das umgehen ohne auf Sicherheiten zu verzichten? Hat jemand ne Idee? Danke |
![]() |
22 Antworten 13123 Aufrufe |
DELL rudert auf Windows XP zurück! Begonnen von Johnny R.
« 1 2 07. Juni 2007, 18:56:50 Wußtet Ihr schon, daß Dell auch für Heimanwender wieder Computer mit WindowsXP anbietet und davon abgerückt ist, nur noch Vista zu verkaufen? Viele Kunden waren offensichtlich mit Vista unzufrieden (http://www.testticker.de/news/professional_computing/news20070420007.aspx). Da wird Microsoft aber staunen, wenn der Welt größter Computerhersteller zurückrudert und andere vielleicht folgen! |
![]() |
41 Antworten 51645 Aufrufe |
Einige Seiten im Internet nicht erreichbar Begonnen von JohnArenque
« 1 2 3 30. Dezember 2006, 14:58:43 Hallo zusammen!Ca. jedes zweite Mal habe ich nach dem Neustart das Problem, dass einige Seiten (weder im Internet Explorer noch im Firefox) nicht erreichbar sind, andere, wie z.B. diese hier, funktionieren einwandfrei!Was z.B. nicht funktioniert ist Google und die Microsoft-Seiten - sehr suspekt, dass gerade die nicht laden ;-) und Ebay ist zwar erreichbar... aber verdammt lahm... so dass der Browser irgendwann immer einen Timeout meldet, falls nicht zuvor schon mein Geduldsfaden gerissen ist...Ferner läd er im Outlook die Mails von yahoo nicht runter, von googlemail läd er sie jedoch... sehr komisch alles ;-)... und nach einem Neustart von Vista ist wieder alles in Butter...Ich versteh´s nicht... hab schon hier und dort rumgespielt, Cache manuell gelöscht usw...(Ach so: Zu meiner Version: Ich besitze eine legale Final Release Vista Business von meiner Uni, die ich bereits aktiviert habe. Mein ASUS Notebook hat im Leistungsindex eine 4,2 bekommen.)Mit Bitte um Hilfe und freundlichem Gruß!John |