Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort psc | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 17468 Aufrufe |
Windows XP läuft nach Neuinstallation nicht mehr richtig |
![]() |
2 Antworten 20361 Aufrufe |
Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung Begonnen von DoMxX
30. Oktober 2011, 01:48:54 Hallo Leute Ich hab ein Problem und zwar hab ich vor kurtzem Windows-Explorer-Suche mit der Tastenkombination STRG-WIN-F aufgerufen dann kam auch schon die Fehlermeldung "Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung". Ich hatte keine ahnung was ich tun soll hat einer von euch eine "leichtfomulierte" Idee ?. LG :D |
![]() |
2 Antworten 4817 Aufrufe |
Drucker HP PSC 1210 defekt? Begonnen von Spyker
08. August 2010, 21:01:26 hi Leute habe ein problem mit meinen Drucker er ist ein hp psc 1210 und habe einen laptop mit windows vista er will einfach nix machen :O |
![]() |
12 Antworten 16703 Aufrufe |
vista vs xp AMILO Pa 1510 Begonnen von maik280
25. Januar 2010, 18:57:33 hallo ich habe mir vor ca. 3 jahren mir den laptop AMILO Pa 1510 mit dem betriebsystem Microsoft® Windows Vista™ Home Premium 32-Bit - gekauft und ich finde vista langsam nicht so toll und nun will ich auf dem lapi xp install , ich habe schon das i-net durchforst und habe nichts gefunden vielleicht kann mir hier jemand helfen. danke schon mal im vorraus |
![]() |
7 Antworten 4695 Aufrufe |
Drucken funktionniert nicht Begonnen von gch
10. November 2009, 09:04:47 Hallo, ich habe Windows 7 Home Premium installiert und auch den aktuellen Treiber für meinen Drucker Canon PIXMA MP 970. Der Drucker wird von System erkannt und ist als Standard Drucker festgelegt. Wenn ich etwas drucken will erhalte ich die Fehlermeldung: Canon MP970-LPT1 Drucker antwortet nicht. Der Drucker ist an einem USB-Port angeschlossen. |
![]() |
6 Antworten 6992 Aufrufe |
hp-drucker als netzwerkdrucker Begonnen von buttgess
04. Oktober 2009, 14:40:28 hallo... ich will meinem hp-drucker psc2410, über einen kleinen printserver, in mein kleines netzwerk zuhause einbinden. aber die xp-druckertreiberdatenbank führt dieses gerät nicht auf. andere hp treiber funktionieren nur eingeschränkt. wie gehe ich am besten vor............ |
![]() |
3 Antworten 20922 Aufrufe |
Drucker an Fritzbox 7170 nutzen Begonnen von u500306
21. Juni 2009, 19:42:01 Hallo, mein erstes Thema in diesem Forum... Habe auf meinem Noteook den RC1 von W7 installiert und wollte gerade den an der Fritzbox 7170 hängenden Familiendrucker einrichten. Dazu habe ich mit Hilfe der CD der Fritzbox den Startmenüeintrag installiert. Damit wird unter XP und Vista der nötige Druckeranschluss der 7170 installiert. Unter W7 kann ich leider den Drucerport der 7170 nicht finden. Weiß jemand Rat??? Danke im Vorraus! |
![]() |
0 Antworten 6607 Aufrufe |
Vista und drucken via Internet (IPP) Begonnen von MacAllester
07. Mai 2009, 14:38:25 Hallo, vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen, denn ich bin bald mit meinem Latein am Ende. Ich habe einen Windows Server 2003 R2 als Printserver in einem Netzwerk. Auf diesem ist ein Drucker freigegeben und IIS mit IPP (Internet-Printing-Protokoll) installiert. Auf diesem Drucken sollen User der gleichen AD mittels Passwort drucken können. Nun zum Problem: WinXP-Rechner haben keine Probleme auf diesem Drucker zu drucken, Vista-Rechner können dort auch drucken, jedenfalls solange keine SSL-Verschlüsselung aktiv ist. Schalte ich SSL ein ist angeblich der Druckername unzulässig. Merkwürdig ist halt das der ohne Verschlüsselung allerdings ohne murren angenommen wird :( laut der Windowshilfe und dem Technet lautet der Druckername nun aber: http://Druckerserver/printers/Druckername/.printer bzw. bei aktiviertem SSL https://Druckerserver/printers/Druckername/.printer Vielen Dank im Voraus |
![]() |
10 Antworten 15045 Aufrufe |
HP PSC 1210 Begonnen von Benji1988
22. Oktober 2008, 21:23:28 Habe ja vor einigen Tagen mein Windows neu gemacht und bin noch dabei alles einzurichten, jetzt habe ich eben meinen Drucker angeschlosse. Es ist ein HP PSC 1210 also ein All-in-one Gerät (Drucker, Kopierer, Scanner) das mit dem drucken und scannen funktioniert wunderbar nur kann ich auf einmal nicht mehr scannen. Weiss jemand eine Lösung für mein Problem? |
![]() |
5 Antworten 6552 Aufrufe |
Drucker funktioniert nicht Begonnen von Inti_Paris
02. Oktober 2008, 20:31:48 Hallo Zusammen! Ich brauche dringend Eure Hilfe. Vorher als ich ein Dokument drucken wollte, druckte es nicht. Als ich auf 'Drucker suchen' klickte, kam nur "Der Active Directory-Domänendienst steht momentan nicht zur Verfügung." Was kann ich dagegen tun? Vorher konnte ich problemlos drucken. Freue mich auf Eure baldigen Antworten & Hilfen. Danke. |
![]() |
3 Antworten 2822 Aufrufe |
Compatibilität mit Windows Vista Begonnen von Hansi Bommel
24. Juli 2008, 12:37:22 Habe eine Handycam von Sony und die dazugehörige Software "Picture Package"- Die bei Windows XP hervorragend funktionierte.Bei "Vista" tut sich dagegen nichts.Auch nach kontaktieren von Sony und das nachfolgende herunterladen von "Picture Motion Browser" änderte daran nichts.Ich kann das Programm nicht öffnen bzw. mit "Motion Browser" wird die Kamera nicht erkannt. Ein ähnliches Problem habe ich mit HP-wo der"HP-Director"meines HP1210 All in one nicht aufmacht! Wer kann helfen? H.B. |
![]() |
6 Antworten 11526 Aufrufe |
hp psc 1210 Begonnen von Benji1988
31. Mai 2008, 15:15:12 ich habe den drucker hp psc 1210....es ein all-in-one gerät, also drucker scanner kopierer in einem. jetzt meine frage: funktioiert er unter vista?? wenn ja wie?? brauch ich auch da einen extra vista treiber?? habe nämlich leider keinen gefunden |
![]() |
3 Antworten 25746 Aufrufe |
Kann mit HP PSC 1510 zwar drucken, aber nicht scannen! Begonnen von Fragezeichen
27. Mai 2008, 11:29:10 Hallo, habe jetzt einen neuen PC mit Vista und wollte meinen HP Drucker/Scanner installieren. Drucken ging ohne Probleme (ohne dass ich die Installations-CD eingelegt habe), aber er will nicht scannen. Es wird folgendes gemeldet: slbcsp.dll, sccbase.dll, gpkcsp.dll und Enum sind nicht vorhanden. Das sind irgendwelche keys, die ich wohl nicht habe. Was ist das und woher bekomme ich das? Bei der Überprüfung der Software wurde gemeldet, sie sei auf dem aktuellsten Stand. Danke! |
![]() |
2 Antworten 6177 Aufrufe |
Übers Netzwerk mit XP Drucken? Begonnen von Jannomag
22. Februar 2008, 19:32:12 Hi. Ich bekomme einfach kein funktionierendes Druckernetzwerk zwischen Vista Ultimate 32-Bit SP1 (hat auch ohne SP nicht funktioniert ;)) und XP Prof. 32-Bit SP2 hin. Der Drucker ist per USB an den Vista-Rechner angeschlossen (ist ein Epson DX5000) und beide Rechner sind per Leitung mit nem Switch verbunden; auch ins Internet (ich brauch keinen Router, dank meines Providers ;)). Vorher hat alles geklappt...also mit XP zu XP. Aber seitdem ich hier Vista drauf hab findet der Vista Rechner den XP Laptop nicht und der XP Laptop nicht den Drucker. Pinge ich den VistaPC von XP aus, ist alles ok. Andersrum gehts NICHT. Ich habe folgende IPv4 Adressen verteilt: Vista-Rechner: 192.168.1.1 und XP: 192.168.1.2 Beide sind in der Netzwerkgruppe "WORKGROUP" und beide Rechner sind mit einem gleichnamigen und nicht Passwort geschützten Benutzername fröhlich am laufen. Dieses LLTD Update für XP hab ich auch schon installiert; allerdings ohne Änderungen erreichen zu können. Die Druckerfreigabe ist aktiviert; genauso wie die Dateifreigabe. Außerdem ist die nicht geschützte Freigabe bei Vista aktiviert. Also: Woran liegt das nun? Es ist wirklich dringend, da der Drucker auch vom XP Rechner aus gebraucht wird!! Bitte helft mir ;) MfG Jannomag |
![]() |
20 Antworten 22021 Aufrufe |
Laptop findet keine usb Geräte. Toshiba Satellite A210 Begonnen von goetz
« 1 2 16. Dezember 2007, 21:16:03 Hallo Zu Anfang möchte ich am besten klar stellen das ich kein großer coputercrack bin! nun zum problem. mein Laptop erkennt keine usb geräte (kamera, mp3, ect.). zwar werden die mit einem gelben ! angezeigt das wahrs dann aber schon. Komisch an der sache ist das er meine externe festplatte erkennt und ich mit der auch ganz normal arbeiten kann. Desweiteren habe ich versucht die treiber zu instal.bzw. zu aktualliesieren. bevor ich das tu, steht da folgendes:Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1). so nun geh ich auf treiber erneut installieren. Dann sucht er automatisch nach treibern. nun steht da; Fehler beim installieren der treibersoftware für das gerät ( Kodak Easy share z650)Es wurde eine treibersoftware für das gerät gefundet, aber bei der installation ist ein fehler aufgetreten. Diese gerät ist nicht richtig konfiguriert(code1). Darauf hin habe ich mir die neuste software bei kodak runtergeladen und instaliert. das half aber auch nicht. Ich wahr auch schon bei toshiba(http://support.toshiba.ca/support/download/listdrivers/drivers.asp?product=Notebook&model=Satellite%20A210&partnum=PSAFGC-MS008C) auf der seite und hab mir dort die verschiedensten treiber runtergeladen hat aber alles nicht gefruchtet. So bin ich schon bei jedem gerät verzweifelt (mp3, hp drucker ect.)ich weiß echt nicht mehr weiter. hoffe das mir jemand helfen kann. Anbei nochmal eine Systembeschreibung: Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Kurzbericht Computer TOSHI-PC Ersteller Toshi Betriebssystem Microsoft Windows Vista Media Center Edition 6.0.6000 (WinVista Beta) Datum 2007-12-16 Zeit 19:53 --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername TOSHI-PC Benutzername Toshi Motherboard: CPU Typ Mobile , 800 MHz Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1920 MB BIOS Typ Phoenix (08/27/07) Anzeige: Grafikkarte ATI Radeon X1200 Series (128 MB) Grafikkarte ATI Radeon X1200 Series (128 MB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Multimedia: Soundkarte Lautsprecher (High Definition A Datenträger: IDE Controller Ricoh Memory Stick Host Controller IDE Controller Ricoh MMC Host Controller IDE Controller Ricoh xD-Picture Card Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller Festplatte TOSHIBA MK1637GSX ATA Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW TS-L632H ATA Device Optisches Laufwerk VS4751K HWF469U SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 152624 MB (77378 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standard PS/2 Keyboard Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad Netzwerk: Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN) Netzwerkkarte Breitbandverbindung (85.177.113.160) Netzwerkkarte Realtek RTL8101 Family PCI-E Fast Ethernet NIC (NDIS 6.0) (169.254.26.89) Netzwerkkarte Realtek RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter (169.254.19.32) Modem TOSHIBA Software Modem Peripheriegeräte: Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Fax Drucker HP PSC 1400 series USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte Chicony USB 2.0 Camera USB-Geräte Realtek RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter USB-Geräte TOSHIBA Bluetooth Adapter USB-Geräte USB-Verbundgerät Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft-Netzteil --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ Mobile CPUID CPU Name AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-58 CPUID Revision 00060F81h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 797.15 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 512 KB (Asynchronous) BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 08/27/07 Datum Video BIOS 07/31/07 --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus 100 % (Oberer Wert) Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt |
![]() |
4 Antworten 10416 Aufrufe |
HP und Vista - C7180 will nicht scannen - HP support kann nicht mehr helfen!! Begonnen von naibaf7
29. September 2007, 22:44:55 Hallo leute, nun bin auch mal wieder hier, mit neuer Hardware: nVidia 8600GTS Super 512MB (und die "rennt" gut unter Vista) HP C7180 (und scannt nicht im Netzwerk :( ) also^^ der HP will nicht Scannen 1. Frage : hat jemand dieses AiO gerät und kann was dazu sagen? 2. Frage : hat jemand die Software Solution Center V. 8.0.1 für VIsta (is die einzige, für VIsta) und probleme damit? 3. Frage : was tun damit?? Ich will doch auch Scannen ;( danke für antworten mfg naibaf7 |
![]() |
0 Antworten 57330 Aufrufe |
Ältere inkompatible Scanner unter Vista einbinden Begonnen von Johnny R.
11. Juli 2007, 07:46:02 Mit der Software VueScan (derzeit Version 8.4.28) lassen sich auch sehr viele ältere mit Vista eigentlich nicht kompatible Scanner ohne spezielle Treiber unter Vista einbinden und mit der VueScan-Software verwenden. Es handelt sich um eine professionelle Scansoftware, die auch von Vista nicht mehr unterstützte Scanner zum Laufen bringt. Mein "HP Scanjet 2100C" funktioniert jetzt (mit vielen Dollarzeichen) wunderbar. http://www.hamrick.com/ Download auch: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_23667018.html Unterstützte Scanner (VueScan-eigener Treiber): http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#supported (vgl. auch die angefügte txt-Datei) Die Shareware fügt einige Dollarzeichen in den Scan ein solange sie nicht freigeschaltet ist. Nachtrag: Die Dollarzeichen gibt es nur unter VueScan selbst. Wenn man mit der Vista-eigenen Software (ohne VueScan) scannt, tauchen diese Dollarzeichen nicht auf. Im Prinzip reicht es aus, den alten Scanner mit der "scanners.inf" von VueScan zu installieren. Dann braucht man VueScan überhaupt nicht mehr zum Scannen. Wenn man sich die "scanners.inf" von VueScan für künftige Installationen aufhebt, kann man den Scanner vollkommen ohne VueScan installieren. |
![]() |
4 Antworten 7079 Aufrufe |
HP PSC 2410 Duplexeinheit Begonnen von Metalmarder
03. Juli 2007, 21:03:46 Hallo, bin seit kurzem auf Vista umgestiegen, erstaunlicherweise auch sehr zufrieden damit. Das einzige Problem was ich zur Zeit habe ist, dass ich meine Duplex-Einheit für meinen Drucker HP PSC 2410 nicht nutzen kann und wie zu Anfangszeiten die Blätter immer umdrehen muss. Leider konnte der HP Support auch keinen sinnvollen Hinweis geben, außer das ich mir einen neuen Drucker kaufen muss wenn ich den automatischen zweiseitigen Druck haben möchte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir jemand sagen ob es irgendwann einen neuen Treiber gibt der das unterstützt. Wäre um Infos sehr dankbar |
![]() |
0 Antworten 7324 Aufrufe |
Drucken auf Minolta PagePro 1100L über Hama USB A / 36pol. Centronics Stecker Begonnen von boco69
26. Mai 2007, 13:16:43 Hallo Leute, bitte helft mir! Ich habe einen Vaio Laptop mit Vista und es ist nicht mgl., auf einem "alten" Drucker von Minolta, PagePro 1100L, über Adapterkabel der Fa. Hama, USB A -> 36pol. Centronics-Stecker zu drucken. Die Druckaufträge werden gesendet und erscheinen im Druckerspeicher, aber sie erreichen den Drucker nicht. Hat jemand eine Idee, worans liegt? Ich verwende den Vista-Treiber für Minolta-QMS PagePro 1100 (PCL). Wer kennt Leute mit ähnlichen Problemen? Gibt es vielleicht einen besseren Treiber? Verflixt ist auch, dass ich über USB-Schnittstelle an den Laptop gehen muss, der Drucker aber kein echter USB-Drucker ist - wg. d. Konverterkabels. Beim Druckerinstallieren kommt immer der Hinweis, das Vista USB-Drucker automatisch erkennt. Das ist aber leider nicht so! Ich freue mich über Hilfe!!!! Gruß Boris |
![]() |
1 Antworten 28462 Aufrufe |
Windows Complete PC-Sicherung Begonnen von ossinator
21. Mai 2007, 14:57:32 Die Windows Complete PC-Sicherung erlaubt es, ein komplettes Image des Computers zu erstellen. Dabei werden sowohl alle Dateien als auch alle Programme und Einstellungen gesichert. Die Home Basic und Home Premium Edition von Windows Vista unterstützt die Complete PC-Sicherung leider nicht. Bevor man mit der Sicherung des Computers loslegen kann, sollten alle nötigen Treiber und die gewünschten Programme und Einstellungen festgelegt werden, damit im Falle einer Wiederherstellung umgehend weitergearbeitet werden kann. Um eine Sicherung durchzuführen, öffnen man die Systemsteuerung und navigiert dort zu [b]System und Wartung/Sichern und Wiederherstellen[/b]. Anschließend klickt man unter [color=green][i]"Sicherung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf den Button [color=green][i]"Computer sichern"[/i][/color] (siehe Bild 01). Beim Start des Tools wird nach möglichen Sicherungsgeräten gesucht. Danach kann das Medium ausgewählt werden, auf dem die Sicherung gespeichert werden soll - dies kann beispielsweise eine DVD sein (siehe Bild 02). Nachdem auf "Weiter" geklickt wurde, wird der geschätze Speicherverbrauch angezeigt - so können z.B. zwischen 7 und 13 DVDs fällig werden. In diesem Schritt kann man auch festlegen, welche Datenträger gesichert werden sollen. Mit einem Klick auf [color=green][i]"Sicherung starten"[/i][/color] wird die Sicherung des Computers erstellt. Man kann dabei weiterarbeiten, es sollten jedoch keine Änderungen an wichtigen Dateien vorgenommen und keine neuen Programme oder Updates installiert werden, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden (siehe Bild 03). Wurde die Sicherung abgeschlossen, können im Notfall die erstellte Sicherung mit der Windows Vista Installations-DVD verwendet werden. Ein Klick beim Einlegen der Installations-DVD auf den Link [color=green][i]"Computerrepearaturoptionen"[/i][/color] startet den Wiederherstellungsvorgang. Man kann die Sicherung aber auch bei einem lauffähigen Windows Vista verwenden. Hierzu öffnet man in der Systemsteuerung einfach wieder [b]"System und Wartun/Sichern und Wiederherstellen"[/b] und klickt dort unter [color=green][i]"Wiederherstellung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf [color=green][i]"Computer wiederherstellen"[/i][/color]. [size=8pt][i]Quelle: winforpro.com[/i][/size] |
habe vor ca. 2 Wochen auf meinem PC Windows neu gemacht, da er mir einfach viel zu langsam wurde und mit unnötigem zugemüllt war. Hat alles prima geklappt... erst Windows XP 2 Home Edition installiert, dann auf SP 3 upgegraded, dann die Treiber installiert. Bis hierhin immer noch alles soweit in Ordnund.
So, nun einen Tag später habe ich versucht den Rechner anzumachen und es kam ein Blackscreen auf dem nur ne Maus ist und sonst nichts. --> Neustarten
wieder Blackscreen. wenn ich dann beim Starten F8 drücke und in den Punkten Zurücksetzten auswähle startet er wieder normal und man kann weitesgehend alles machen. Außen den Drucker installieren. Auch das ist einfach nicht möglich. Er bricht immer bei 64% die Installation ab.
Habe ihn inzwischen zum dritten mal neu gemacht und andere Treiber versucht (ältere, aktuelle, TreiberCD) immer wieder dasselbe.
Acer Aspire t620-4B62
Windows XP Home SP3
USB-Controller
Hersteller: Intel
Modell: Intel(R) N10/ICH7 Family USB Universal Host Controller - 27C8
Treiber: usbuhci.sys
Mittwoch, 4. August 2004
Unterstützt
USB-Controller
Hersteller: Intel
Modell: Intel(R) N10/ICH7 Family USB Universal Host Controller - 27C9
Treiber: usbuhci.sys
Mittwoch, 4. August 2004
Unterstützt
USB-Controller
Hersteller: Intel
Modell: Intel(R) N10/ICH7 Family USB Universal Host Controller - 27CA
Treiber: usbuhci.sys
Mittwoch, 4. August 2004
Unterstützt
USB-Controller
Hersteller: Intel
Modell: Intel(R) N10/ICH7 Family USB Universal Host Controller - 27CB
Treiber: usbuhci.sys
Mittwoch, 4. August 2004
Unterstützt
USB-Controller
Hersteller: Intel
Modell: Intel(R) N10/ICH7 Family USB2 Enhanced Host Controller - 27CC
Treiber: usbehci.sys
Mittwoch, 4. August 2004
Unterstützt
CD-ROM-Laufwerk (I
Hersteller: (Standard-CD-ROM-Laufwerke)
Modell: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B
Treiber: cdrom.sys
Mittwoch, 4. August 2004
Unterstützt
CD-ROM-Laufwerk (J
Hersteller: (Standard-CD-ROM-Laufwerke)
Modell: DVD-16X DVD-ROM BDV316E
Treiber: cdrom.sys
Mittwoch, 4. August 2004
Unterstützt
Grafikkarte
Modell: NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM)
Treiber: nv4_mini.sys
Mittwoch, 23. November 2011
Unterstützt
Soundkarte
Hersteller: Realtek
Modell: Realtek High Definition Audio
Treiber: rtkhdaud.sys
Mittwoch, 23. November 2011
Unterstützt
Netzwerkkarte
Modell: Realtek PCIe GBE Family Controller - Paketplaner-Miniport
Treiber: rtenicxp.sys
Mittwoch, 23. November 2011
Unterstützt
Speicher (RAM)
Kapazität: 1 GB
Drucker
Standarddrucker
HP PSC 950
Treiber: unidrv.dll
Samstag, 24. Dezember 2011
Unterstützt
HP PSC 950
Treiber: unidrv.dll
Samstag, 24. Dezember 2011
Unterstützt
Danke schonmal im Vorraus! Ich habe echt keine Ahnung mehr