110 Benutzer online
06. April 2025, 19:52:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort cahche
51
Antworten
52921
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!

ymsyms 4255323842553238 4536806545368065 5321776453217764 bitbit 6517793865177938 wiederwieder 7489405074894050 nullnull windows7windows7 go-windowsgo-windows 13546756891354675689 4226180642261806 4517533845175338 5149539851495398 6476417164764171 d2sd2s angezeigtangezeigt 4208065642080656 5076896150768961 6454251864542518 einstellungeneinstellungen 4193458641934586 4477051644770516 64bit64bit 6436717864367178 laptoplaptop softwaresoftware 9288510292885102 programprogram
0
Antworten
16696
Aufrufe
Schreiben auf Festplatte beschleunigen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:44:33
Gehe in der [i][color=green]"Systemsteuerung"[/color][/i] auf [i][color=green]"Geräte-Manager"[/color][/i]. Im Bereich [i][color=green]"Laufwerke"[/color][/i] rechte Maustaste auf deine Festplatte und den Reiter [i][color=green]"Richtlinien"[/color][/i].
Der Punkt [i][color=green]"Schreibcache auf dem Datenträger aktivieren"[/color][/i] sollte aktiviert sein. Zusätzlich kannst du noch einen Haken bei [i][color=green]"Erhöhte Leistung aktivieren"[/color][/i] setzen.
Dadurch wird zusätzlicher Cache-Speicher freigeschaltet.
Sollten die beschriebenen Optionen nicht angezeigt werden, stellt sie das System für deine Festplatte nicht zur Verfügung.