Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort d-link | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 14630 Aufrufe |
Kein Zugriff auf freigegebenen Ordner in Arbeitsplatznetzwerk |
![]() |
7 Antworten 83512 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> |
![]() |
4 Antworten 3990 Aufrufe |
ALICE DSL Kombination mit D-Link DWA-140 Funktioniert nicht Begonnen von Christian Schirmer
10. Oktober 2012, 13:57:49 Sehr geehrtes Win Forum, Ich habe Folgendes Problem mit meinem D-LINK Adapter zeit heute habe ich eine neue DSL Verbindung. Zuvor war ich über den HTC Hotspot meiner Freundin im Internet ich kann mich noch erinnern das ich unzählige Einstellungen verändert habe damit ich das zum laufen kriege irgendwann ging es dann doch. Gemerkt habe ich mir natürlich nicht welche ich verändert habe :rolleyes:. Wenn ihr mir sagen könntet welche Einstellungen für W-Lan sind dann kann ich noch Screenshots anfügen für jemanden der Ahnung hat würde dann bestimmt sagen "ach du musst das deaktivieren und das aktivieren dann geht es." ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Oder man kann mir sagen wie denn so die Standard Einstellungen aussehen müssen. PS: Sämtliche Anderen Geräte Funktionieren Einwandfrei über W-Lan Mac, Laptop & Smartphone. Danke im Voraus für die Hilfe Liebe Grüße Christian :)) |
![]() |
1 Antworten 3157 Aufrufe |
kein wlan unter Vista Begonnen von Kor
02. September 2012, 16:32:21 Hallo Forumgemeinde. Ich habe folgendes problem. Ich habe jetzt von kabelBW neuen modem bekommen. Den Cisco EPC3208G und der router von Dlink dir-600. Jetzt habe ich meinen desktop PC und netbook soweit das ich mit lan oder wlan mit dem netbook im internet surfen kann. Beide mit Windows XP. Aber der dritte laptop mit Vista war mal ca.15min im internet online danach war verbindung weg und seit dem kriege ich keine verbindung. Es kommt die meldung das es probleme gebe mit DNS server konfiguration. Wenn ich in cisco mit IP 192.168.0.1 rein klicke sehe ich das alle drei rechner mit ip mac adressen aufgelistet sind. Es ist mir schon ein rätsel was jetzt daran anders ist. Wäre dankbar für eure Hilfe GRuß |
![]() |
2 Antworten 4980 Aufrufe |
Keine Internet-Verbindung am PC, aber mit dem Laptop Begonnen von gregor
11. August 2012, 16:59:05 Hallo liebe XP-Gemeinde, ich bitte darum, euch mit meinem Problem nerven zu dürfen. Vorm Urlaub war alles ok. Habe alles vom Strom getrennt. Komme jetzt nach vier Wochen wieder, komme nicht mehr ins Internet. Schließe den Laptop am gleichem Netzwerkkabel an, funktioniert einwandfrei. Scheint also nicht am Router zu liegen.(DSL von kabeldeutschland mit d-link Router) Schaue in der Netzwerkverbindung nach, steht "Verbindung hergestellt", es werden aber keine Daten empfangen oder gesendet. Probiert reparieren zu lassen,"Es konnte keine IP-Adresse vergeben werden") Im Gerätemanager geschaut, Netzwerkkarte ist vorhanden und betriebsbereit. Die Einstellung "Automatisch neue IP-Adresse beziehen "ist auch aktiviert. Woran kann es denn noch liegen ? Habe,wie gesagt nichts geändert, nur ausgeschaltet. Ich bitte um Hilfe. Gregor |
![]() |
2 Antworten 6535 Aufrufe |
Netzwerk einrichten für Dummies Begonnen von chefchenfahrer
16. Juli 2012, 11:47:25 Hallo an alle Ich möchte mit meinem Laptop auf meinen PC(und andersherum) zugreifen und Dateien austauschen. Auf beiden ist Win7 Ultimate Installiert. Mein Router ist ein D-Link. Der Laptop ist mit Wlan und der PC mit LAN am Router. Eine bitte noch, wie gesagt ich bin ein Netzwerk-Dummie :wink wenn es geht auch für mich verständlich. Vielen Dank im voraus Gruss chefchenfahrer |
![]() |
1 Antworten 12387 Aufrufe |
kein Internet trotz wlan, nicht identifiziertes netzwerk Begonnen von Heinzjosef
12. Februar 2012, 18:37:30 Hallo, ich habe eine neue fritzbox 6360 und komme mit meinem Laptop nicht ins internet obwohl wlan angezeigt wird. Bei meinem pc funktioniert es über lan. Ich habe schon vieles ausprobiert. Vorher hat es bei dlink funktioniert. Was kann man noch tun? heinz |
![]() |
6 Antworten 5633 Aufrufe |
Unerklärliche Lagspikes Begonnen von Johndoe123
07. Februar 2012, 16:32:17 Nabend zusammen wir haben da ein Problemchen mit unserem W-Lan Netzwerk und hoffen das es da Draussen versiertere Leute als uns gibt, die uns helfen wollen. Systemspezifikationen: Pc Windows 7 Ultimate 64bit Service pack 1 D-link DWA131 Wireless N nano usb adapter Modem/Router: Lynksys Wireless-N ADSL2+ Modem Router WAG120N Firmware-Version:V1.00.16 Sunrise click&call 15000 Avira Free Antivirus 12.0.0.872 Firewall: Keine Das Problem: Wir beobachten in unregelmässigen Abständen nicht manuell reproduzierbare Lagspikes (Seite lädt nicht/langsam, Internetgames werden unspielbar) die ca. 5 Sekunden anhalten. Im schlimmsten Fall ist auch ein Routerneustart erforderlich. Lösungsversuche/Vermutungen unsererseits: Bei mehreren Computer im Haus (2 Pc's, 2 Laptops) treten die gleichen Symtome auf, welche über W-Lan mit dem Netzwerk verbunden sind. Ein Pc ist per Lankabel verbunden und bei diesem treten die Probleme nicht auf. Also vermuten wir, dass die Ursache beim W-Lan zu suchen ist. Austauschen des Routers/Netzwerkadapter brachten kein Erfolg. Da das Problem auf komplett verschiedenen Systemen gleichermassen auftaucht, schliessen wir Fehlkonfigurationen am Pc/Laptop aus. Das wars auch schon wir hoffen nun auf tolle Lösungen, da uns das Problem echt zu schaffen macht. Vielen Dank im Voraus MfG Epic SG |
![]() |
6 Antworten 11479 Aufrufe |
Verbindung erst nur lokal und nun findet Vista das Netzwerk gar nicht mehr... Begonnen von Teuerzorf
04. Januar 2012, 15:35:38 Hallo, ich habe gehofft hier etwas Hilfe zu finden. Ich hatte [b][u]zunächst[/u][/b] erst folgendes Problem: ich konnte den Laptop meiner Freundin zwar mit meinem Drahtlosnetzwerk (Dlink als Router) verbinden, allerdings nicht aufs Internet zugreifen (nur lokale Verbindung). Ich bin alle gängigen Tipps durchgegangen, aber keiner hat geholfen. Insbesondere habe ich folgendes ausprobiert: a) IPv6 ausmachen b) IP erneuern c) eine (mir unbekannte) Textzeile bei den GUID keys dazugeschrieben [u][b]Jetzt[/b][/u] allerdings, findet der Laptop das Netzwerk gar nicht mehr. Auch nachdem ich alles rückgängig gemacht habe. Alle anderen Netzwerke in der Umgebung findet er problemlos. Ich habe bereits folgendes versucht: a) Router reseten b) Router komplett auf Werkseinstellung reseten (der Laptop findet das Netzwerk nicht einmal wenn es umbenannt und unverschlüsselt ist) c) Treiber des Wifiadapters im Laptop gelöscht und neu installiert nichts hat geholfen und langsam gehen mir die Ideen aus. Insbesondere da mir auch keine Ursache einfällt. Kann ich irgendwie alle Netzwerke aus dem Speicher des Rechners löschen? Ich habe das bereits über das Windows Netzwerkcenter erledigt, aber ich gehe davon aus, dass Windows die Daten noch irgendwo versteckt. Ich danke schon mal im voraus ganz herzlich. Beste Grüße! |
![]() |
0 Antworten 12184 Aufrufe |
Trotz hervorragender Signalstärke kein Internet Begonnen von TamTam
30. Juli 2011, 14:55:42 Hey, habe jetzt seit ca 1,5 Jahren Windows Home Premium installiert und bis jetzt lief auch alles super. Gestern Abend jedoch änderte sich dies schlagartig! Trotz hervorragender Signalstärke habe ich kein Internet mit meinem Computer. Mit dem IPod und dem IPhone komme ich jedoch perfekt über unseren D-Link Router ins Internet. Die beiden Fehlermeldungen die wechselnd angezeigt werden lauten: Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (www.microsoft.com) nicht. Die zweite: Die Einstellungen des Netzwerkes können nicht automatisch erkannt werden. Weiß langsam echt nicht mehr weiter. Hab versucht die IP- Adresse manuell einzugeben, doch das ändert nichts. Weiterhin ist auffällig bzw. mir ist das erste mal überhaupt aufgefallen, dass ich Microsoft Virtual wifi miniport Adapter zur Verfügung habe. Keine Ahnung was das ist und wo das herkommt, weiß nur soll ein Update von Windows 7 sein. Dieser verfügt ebenfalls über keine Verbindung, zeigt mir aber hervorragende Signalstärke an :(. Hoffe mir kann jemand helfen! Liebe Grüße Tamara |
![]() |
1 Antworten 7445 Aufrufe |
Problem mit Netzwerkadapter Begonnen von VistaUs3r
17. Oktober 2010, 18:41:33 Hallo, ich hab seit ungefähr einer Woche das Problem, dass mein Internet nicht mehr zu funktionieren scheint. Anscheinend erkennt mein Computer den Netzwerkadapter nicht mehr (DWL-G122 Wireless USB-Adapter der Firma D-Link). Als erstes habe ich gedacht das es vielleicht am USB Kabel liegen könnte, da er wenn er an einem USB Kabel mit dem PC verbunden ist nicht blinkt. Nur wenn ich ihn hinten an einen der USB-Ports reinstecke, blinkt er. Allerdings meldet mein PC dann endweder ein Unbekantes Gerät, oder ein das die Treibersoftware installiert werden muss, welche ich allerdings schon neu installiert habe ohne sichtbaren Erfolg. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Ich hoffe das mir jemand helfen kann :)) Mein Computer: Windows Vista 64 Bit Intel Core 2 Duo E8400 (3Ghz) NVIDIA GeForce 9800GT Mainboard: Gigabyte s-series EP35-S3 |
![]() |
2 Antworten 8236 Aufrufe |
Warum keine Netzwerkverbindung am PC aber dafür am Laptop???? Begonnen von asena200475
20. September 2010, 11:00:27 [color=green][/color] Hallo an alle! Habe da ein großes Problem. Seit zwei Tagen habe ich auf meinem PC keine Internetverbindung. Im Fenster erscheint: Es ist momentan keine Netzwerkverbindung vorhanden. Komischerweise kann ich mit meinem Laptop ins Internet. Also kann es doch nicht am Router liegen, oder. Kann es sein, daß das W-Lan am PC kaputt ist? ?( Wäre für jede Hilfe dankbar. :)) LG |
![]() |
4 Antworten 4905 Aufrufe |
DVB-T... Was muss ich beachten? Begonnen von WauWau
23. Juni 2010, 14:56:27 Hallo, ich such nach einer guten Möglichkeit um mit meinem Laptop fernsehen zu können. Also will ich mit diesen DVB- T Empfänger hier holen: [url]http://www.amazon.de/Digittrade-DVB-T-TV-Karte-extern-Windows/dp/B000KXZ5VQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277297424&sr=8-2[/url] Was sagt ihr dazu, bzw. was muss ich noch so alles beachten? Empfang? Kosten? Kompatibilität? (Ich benutz Win7) Gibt es Alternativen? Ich würde mich über Hilfe freuen... |
![]() |
7 Antworten 9630 Aufrufe |
Windows 7 und Canon ip4600 Begonnen von Charly2107
11. Mai 2010, 15:15:15 Hallo! Hab einen Canon ip4600 am Server. Kann diesen Drucker bei einem Windows 7 PC nicht hinzufügen. Hab den Treiber von Canon heruntergeladen und versucht die *exe am Server auszuführen, da wird aber der Drucker nicht erkannt. Hat jemand eine Idee? |
![]() |
5 Antworten 4424 Aufrufe |
Netzwerk zu langsam trotz n-Standart?! Begonnen von Absinthe
19. April 2010, 15:11:43 Hallo Forum, ich bin übers Wochenende leider auf ein kleines Problem mit meinem Netzwerk gestoßen. Ich habe Zuhause ein n- Netzwerk auf die Beine gestellt mit Hardware von D-Link. Router : DIR-635 und den WLAN Stick: DWA-140. Ich wollte am Wochenende große Datenmengen übers Netzwerk transferieren. Leider komme ich lediglich auf ein maximale Verbindungsgeschwindigkeit in Höhe von 12000 kbit/s laut NetSpeedMonitor... Woran könnte dies liegen? Diese Geschwindigkeiten langen leider nicht einmal für Multicast-Streaming... Das System ist ein Windows XP Prof mit SP 3... LG |
![]() |
1 Antworten 4449 Aufrufe |
VPN: FritzBox-dLink Begonnen von verx1234
01. April 2010, 17:36:03 Hallöchen, Wie der Titel vielleicht schon vermuten lässt, geht es mir zZt dadrum, ein VPN zwischen einem dLink-Router und einer fritzbox hinzubekommen. Also eine direkte Verbindung, die spielen wie in einem LAN ermöglicht! Ich würde (bzw. mein alter Herr besteht dadrauf) gerne auf Software á la Hamachi oder TeamViewer verzichten! Ein VPN zwischen zwei fritzboxen ist ja ohne Weiteres machbar und schnell auf die Beine gestellt. Aber wie sieht das Ganze in Verbindung mit einem dLink-Router aus? Gruß, Alex |
![]() |
3 Antworten 8992 Aufrufe |
Wlan extrem langsam Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
30. März 2010, 23:21:06 Hi @ all, ich habe ein großes Problem mit meinem Wlan unter Windows 7. Zunächst einmal die Daten von mir: -D-Link DIR-615 Router (bis zu 300MBit/s) -AVM Fritz!WLAN USB Stick mit bis zu 125 MBit/s -Windows 7 Ultimate -WPA2-PSK verschlüsselung -DSL 32000 Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Internet extrem langsam ist und die Verbindung ständig abreisst. Vorher hat alles wunderbar funktioniert und ich habe auch nichts umgestellt. Das Problem ist das alle Treiber aktuell sind, ich den Router schon resetet hab und alle einstellungen schon neu gemacht hab also im Prinzip alles nochmal auf 0 gesetzt hab aber es sich nichts verändert hat. Das komische ist das ich ungefähr 1 Woche weg war und als ich wiederkam alles wieder gut war von der Geschwindigkeit her aber 1 Tag später es dann auch schon wieder vorbei war. Es kommt weniger als ein fünftel davon an was sonst war. Merkt man vor allem bei Bildern und die unglaublichen Downloadzeiten die sonst bei unter einer Minute lagen und jetzt bei einer viertel Stunde liegen und das bei gerade mal 11 MB!! Hatte schonmal jemand das Problem oder kann mir jemand noch weitere Tipps geben was ich versuchen kann. Ich möchte noch den Router auf die neueste Firmware bringen und einen anderen Stick des gleichen Models anschließen um zu sehen ob es nicht evtl. an dem Stick liegt was ich mir aber nicht vorstellen kann da beide Geräte, Router und Stick, nichtmal ein Jahr alt sind. Der Kabelanschluss vom Router funktioniert übrigens einwandfrei. Bitte helft mir :-\ |
![]() |
23 Antworten 21576 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem Begonnen von Bosgu
« 1 2 07. Februar 2010, 13:01:02 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im Internet 2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook über den 1.PC ins Internet. Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee. Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar. Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder Notebook per Wlan im Internet. |
![]() |
2 Antworten 15349 Aufrufe |
Belkin Wireless G USB Network Adapter in Windows7 Begonnen von kranfan
06. Februar 2010, 13:20:28 Hallo, Die Installationssoftware für Belkin Wireless G USB Network Adapter für XP läuft nicht. System: Windows7 Professional Original-Version Möchte mein WLAN-Stick in Windows7 installieren. Nach der Installation sucht Windows nach der Cfg-exe Einstellung des Kompatibilitätsmodus nicht möglich. Der mitgelieferte Stick wird ebenfalls als Hardware nicht erkannt. Fehlende Treiber. Wird auf CD nicht gefunden. Könnt ihr mir helfen? Hab im Internet zwar Software gefunden (FD6050.exe), läuft aber auch nicht. Dasselbe Problem. Hab keine andere Möglichkeit, den PC direkt mit dem Internet zu verbinden. Sind Einstellungen für Netzwerk vor der Installation notwendig? Wenn ja, welche? Besten Dank im Vorraus Gruss Kranfan |
![]() |
1 Antworten 3927 Aufrufe |
Internetzugang extrem eingeschränkt, vllt. Virus? Begonnen von Tarit
21. Januar 2010, 14:24:34 Hallo, Ich habe Vista Business mit W-Lan und seit 3 Tagen kaum Internetzugang. Hab nichts eingestellt oder so ... Die IPv4 Konnektivität ist erst nur lokal und nach 1 std. hab ich dann "Internet" aber das Sürtzt immer ab und eine Seite zu laden dauert dann schon mal 10 min. Die IPv6 Konnektivität ist immer eingeschränkt. Hab es schon mit Diagnose und Reperatur versucht und hab den Router schon mehrmals neugestartet, ohne Erfolg. Die anderen 2 PC´s bei mir zu Hause haben ohne Probleme Internetzugang. Mir wurde gesagt könnte vllt. n Virus sein, wenn jah dann hoff ich dass mir jmd helfen kann, weil ich kann den PC auch nich Formatieren ... Danke im Voraus! Mfg : Tarit :wink |
Ich habe in meinem Büro ein Arbeitsplatznetzwerk über WLAN aufgebaut. Dazu gehören ein
Büro-PC, ein PC im Lager und 4 Notebooks. Auf allen Rechnern ist Windows 7 installiert, eine
WLAN-Karte ist auch überall vorhanden. Die Ordnerfreigabe ist aktiviert, der Kennwortschutz
abgeschaltet. Alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe und haben unterschiedliche
Computernamen. Auch mit dem gleichen WLAN-Netz sind alle Rechner verbunden. Wenn ich
zum Beispiel von einem der Schulungs-Notebooks aus auf den Bürorechner zugreife, komme
ich auch bis zur Ordneransicht, wo der öffentliche und auch der freigegebene Ordner zu sehen
sind. Klicke ich den freigegebenen Ordner doppelt an, um ihn zu öffnen, kommt die Fehleranzeige,
dass ich keinen Zugriff habe, weil mir die Berechtigung fehlt. Die Ordnerfreigabe ist mit dem Profil
"Jeder" und der Berechtigung "Vollzugriff" eingestellt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, weiß nicht,
warum ich trotzdem keinen Zugriff auf den Ordner habe. Der Zugriff auf den Drucker, der an den
Bürorechner angeschlossen ist, funktioniert. Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielleicht
ist es mal wieder ne kleine Ursache mit ner großen Wirkung.
Danke schon mal für Eure schnellen Antworten!