Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort exceldateien | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 14774 Aufrufe |
Office Starter 2010 Dateien können nicht geöffnet werden - Lizenz kaufen |
![]() |
4 Antworten 8808 Aufrufe |
zugriff auf externe festplatte funktioniert nicht Begonnen von Andy93
04. Januar 2011, 01:04:36 hallo, habe mir heute einenen acer aspire x3900 zugelegt. jetzt wollte ich all meine daten vom alten auf den neuen pc machn. wenn ich meine externe festplatte anschliese wird sie zwar erkannt aber ich kann nciht darauf zu greifen :( wenn ich mit doppelklick draufklicke werden nur die eigenschaften angezeit, wenn ich rechtsklicke und dan auf durchsuchen passiert garnichts .. jetzt habe ich windows 7 , bei windows vista ging immer automatisch ein fenster auf wo ich dann direkt auf die daten die auf der externen festplatte ins zugreifen konnte ....leider is das jetzt bei mir nicht der fall... würde mich über hilfe freun ;) |
![]() |
9 Antworten 32403 Aufrufe |
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26 Ich hätte da mal ein Problem. Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ). Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann. Was muß noch frei geschaltet werden ?( :grübel Wer kann mir da helfen ?? Danke im Voraus [attachment=1] |
![]() |
3 Antworten 10733 Aufrufe |
Synchronisieren von Dateien zwischen 2 PCs und USB-Stick Begonnen von decathleta
06. Mai 2009, 10:43:17 Hallo Leute, Haben Sie alle eine gutten Tag und hoffe es wird wärmmer. Ich habe eine Frage, es bezieht sich auf "Synchronisation" von dateien (meist Excell und Doc) zwischen computern, die nicht immer per netzwerk gebunden sind und ein USB-Stick (auf dem ich verzichten könnte). Dateien sind z.Zt. im Stick und wollte ich, ohne "Extra software" installieren zu müssen, diese Dateien aktualisiert halten. Als Beispiele nenne ich folgendes. Wenn ich im PC1 arbeite und im Lauf der Tage PC2 eingeschaltet wird, dass die im PC1 veränderte Dateien die veraltete im PC2 überschreiben. Es könnte sein, dass die Netzwerkverbindung in längere Zeitraum nicht zustande geht, und trotzdem muss ich im PC2 arbeiten. Daher dachte ich, dass es gut wäre auch den Stick zu benutzen, leider habe ich das Ding nicht immer dabei. Deswegen wollte ich die Synk zwischen den drei Geräten machen. Ich könnte mir es vorstellen: Ich arbeite am PC1 am Montag. Am dienstag bin ich am PC2 mit netzwerk (dateien sind dadurch sinchronisiert). Am Mittwoch bin ich am PC2 ohne netzwerk, habe aber den USB-Stick dabei und beim Stecken werden die Dateien synchronisiert. Am Donnerstag habe ich keinen Netzwerk am PC1 aber den USB dabei. Ich weiß. Es wäre einfacher mit einem "Netzwerkfähigenharddrive". Aber die extra Anschafung wollte ich mir "NOCH" sparen. Vieleicht geht es ohne? Ich habe mit "Synch" schon probiert, der will aber nur den Media Player starten (da sind auch ein par MP3s) aber wie ich es wollte konnte ich nicht. Jemand eine Idee? Ich möchte gerne keine Programme instalieren, ich betreibe auf PC1 VISTA 32bit Ultimate. PC2 hat Vista 32bit Home, und den Stick ist ein Cruizer 4GB. Ich freue mich auf ideen und antworten. Danke im Voraus. Decathleta |
![]() |
37 Antworten 30096 Aufrufe |
Excel nicht im Browser öffnen Begonnen von tychomir
« 1 2 3 07. September 2008, 17:44:51 Betrifft Excel-Datei-Links im Internet Explorer unter Vista und dort das Öffnen der Datei im Browser bzw. in einem separaten Excel-Fenster ... Unter XP gab es bei Ordneroptionen - Dateitypen- ERWEITERT die Einstellung "in neuem Fenster öffnen". Unter Vista Standartprogramme- Dateitypen gibt es keine ERWEITERTE Einstellungsmöglichkeit mehr. Wie kann bei Vista eingestellt werden, dass Excel-Links nicht im Internet Explorer eingebettet sondern in einem neuen Excel-Fenster geöffnet werden? Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte ... |
![]() |
1 Antworten 20698 Aufrufe |
Excel-Datei im Internet Explorer eingebettet öffnen Begonnen von Jens0479
11. Juli 2008, 14:25:03 Hallo, ich habe ein Problem, dass Excel-Dateien (Excel 2007) im IE 7 nicht in das Browser-Fenster eingebettet werden, sondern immer Excel als separate Anwendung geöffnet wird, um die Datei darzustellen. Bei Windows XP gab es jedoch hierzu eine Einstellung bei Ordner-Optionen > Dateitypen, bei der man für die einzelnen Dateitypen festlegen konnte, ob diese im selben Fenster geöffnet werden sollen. Hatte man diese Option gewählt, so wurde beim Aufruf einer Excel-Datei aus dem Internet, diese direkt unter Einbettung von Excel in das Browser-Fenster geöffnet. Leider finde ich eine solche Einstellung unter Vista nicht. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke, Jens |
Bei dem Update wurde die Datei-Zuordnung falsch abgeändert.
Abhilfe schafft folgendes Vorgehen:
Nach Installation der Office Updates ist die Dateizuordnung zu Word Starter und Excel Starter Dateien fehlerhaft.
So wird das Problem behoben:
Entweder:
>> Rechtsklick auf eine betroffene Office Datei >> Eigenschaften >> Öffnen mit: Microsoft Office Ändern >> Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen und bestätigen (Dateisymbol ändert sich sofort in das korrekte Symbol - vorher wird ein falsches "goldenes" Symbol angezeigt)
Dass muss mit jedem betroffenen Dateityp geschehen, der falsch angezeigt werd.
Weitere Möglichkeit ist folgendes:
Start >> Systemsteuerung >> Standardprogramme >> Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen
==> Bei allen Microsoft Office Dateitypen => Programm ändern => Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen