Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort should | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 8328 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 4372 Aufrufe |
Systempartition ?! WTF Begonnen von chris871
22. August 2009, 16:59:11 Hallo liebe Leute, ich habe da eine kleine Herausforderung, ich versuche krampfhaft von einem Datenträger den Buchstaben zu ändern. Bei den anderen Datenträgern hat das alles super geklappt. Allerdings bei diesen funktioniert es nicht und ich bekomme folgende Fehlermeldung: http://pic.leech.it/i/0cb6f/756485dunbenannt.jpg ?( ?( ?( ?( Es kann sein das sie mal eine Systemplatte war aber sie wurde jetzt schon mehrmals formatiert ... |
![]() |
8 Antworten 7248 Aufrufe |
Vista Bluescreen problem Begonnen von kizami
01. Juni 2008, 17:00:49 Hallo. Ich hab ein problem mit meinem Laptop. Und zwar wenn ich ihn einschalte kommt ein schwwarzer Bildshcirm mit weißer schrift und hab 2 Auswahlmöglichkeiten. Windows normal starten oder mit hilfe oder so... und wenn des dann fertig geladen hat kommt ein Bluescreen. Was kann ich tun? |
![]() |
13 Antworten 17072 Aufrufe |
Wireless eingeschränkte Konnektivität Begonnen von alex84
17. Januar 2008, 12:53:07 Hallo! and HEEEEELP! Ich habe einen HPG6000, Braodcom802.11g, VistaHomePremium + einen Belkin Wireless G Router F5D7230-4. Ich komm nur mit dem Kabel ins Internet,sehr selten mit Wireless. Meistens ist eingeschränkte Konnektivität (IPv4 ist lokal anstatt Internet, egal ob ich das Netzwerk auf privat oder öffent. stelle). IPv6 eingeschaltet oder ausgeschaltet, macht keinen Unterschied. IP Adresse wird automatisch zugewiesen. Die Verbindung steht,und das Signal ist sehr gut. Was muss ich tun? Neuer Treiber für Router? Oder etwas anderes? Bei meiner Mitbew. funktioniert alles, sie hat XP. Ich habe einige Tricks ausprobiert, die ich in anderen Foren gelesen hab, z.B. kurz in Energiesparmodus zu gehen ecc., hilt alles nichts! Keine Ahunng was anpingen ist und was das aussagt. Ich denke, der Router ist Vista kompatibel, ansonsten würde es ja überhaupt nie gehen, oder? Bitte helft mir, Schritt für Schritt dieses Problem zu lösen. Wenn es an den Treibern liegt, bitte sagt mir genau, welchen Treiber isch herunterladen und installieren muss, ich bin weibl. und Laie! :-) Danke, Alex |
![]() |
23 Antworten 36968 Aufrufe |
Outlook Webinterface 0.9 released Begonnen von markus
« 1 2 31. August 2007, 14:23:09 Outlook Webinterface 0.9 released [url=http://www.go-windows.de/download.php?file=outlookwebinterface09.zip]Download[/url] [url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmede]Readme DE[/url] [url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmeen]Readme EN[/url] [url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=screenshots]Screenshots[/url] Outlook Webinterface ermöglicht Nutzern von Outlook 2007 unterwegs per Handy oder Notebook auf die E-Mails von Outlook zuzugreifen. |
![]() |
6 Antworten 6871 Aufrufe |
Firefox - Spaltenbreite der Favoriten (insbes. RSS-Feeds) Begonnen von Johnny R.
09. Mai 2007, 11:48:52 Weiß jemand, ob und ggf. wie man die Breite der Favoritenanzeige erhöhen kann? Insbesondere bei RSS-Feeds (dynamische Lesezeichen) werden die Angaben so knapp ausgegeben und mit Pünktchen beendet, daß man immer den Feed anklicken muß, um zu sehen, worum es eigentlich geht. Die Funktion einer "Übersicht" geht damit verloren. Besser wäre es natürlich, wenn die Feeds schon in der Übersicht übersichtlicher, also breiter, aufgelistet wären. |
![]() |
34 Antworten 357277 Aufrufe |
Wie erstelle ich einen Screenshot Begonnen von netzmonster
« 1 2 3 30. April 2007, 22:06:55 Da hier des öfteren mal nachgefragt wird, wie man einen Screenshot erstellt, hier eine kleine Anleitung um in Windows Vista und Windows 7 einen Screenshot zu erstellen. [url=http://www.wt-rate.com/frameset.htm?http%3A//www.wt-rate.com/freeware5.htm%3F%26frame%3Dhttp%3A//www.google.de/search%3Fq%3Dsimplescreenshot%23sss?&frame=http%3A//www.wt-rate.com/freeware5.htm%3F%26frame%3Dhttp%3A//www.google.de/search%3Fq%3Dsimplescreenshot] HIER [/url] könnt ihr die aktuelle Version von Simple Screenshot downloaden. Größe : nur 594 KB Wenn das Programm gestartet ist, kann man durch F11 einen Screenshot vom aktuellen, aktiven Fenster machen. Nachdem der Screenshot gespeichert wurde, könnt ihr die Datei im Forum uploaden. (siehe Anhang) |
![]() |
3 Antworten 17454 Aufrufe |
Anforderungen an USB-Stick für Ready-Boost Begonnen von lorhinger
15. März 2007, 13:24:47 Hallo zusammen. Um den Spekulationen, wann Ready-Boost-Fähig und wann nicht, hier die Mindestanforderungen von Microsoft für die Nutzung als Ready-Boost-Stick. Mindestens 500 MByte Kapazität. Datentransferraten von mindestens 5 MByte/s (lesend) und 3 MByte/s (schreibend). Das ist das ganze Geheimis von Adler Sahne ;D ;D Windows® ReadyBoost™ Usage Guidelines: In this document you’ll find guidelines and other information that will assist you in making proper referential use of the Windows® ReadyBoost™ trademarks. Windows and ReadyBoost are trademarks owned by Microsoft. Microsoft requires that use of Windows ReadyBoost be consistent across all materials in all media. The Windows ReadyBoost trademarks must always be used pursuant to the specifications on this page, to identify associated Microsoft Corporation technology. Any use that falls outside of these specifications is strictly prohibited. Should you have any questions about sections in this document or the trademarks in general, please send e-mail to dzipkin@microsoft.com. [b]Information about Windows ReadyBoost 1.The Windows ReadyBoost technology (formerly code-named “EMD”) makes PCs more responsive by using flash memory on a USB drive, SD Card, CF Card, or other memory form factor to boost system responsiveness. 2.To use Windows ReadyBoost, PCs must be preinstalled with Windows Vista™ and have access to a non-volatile flash memory buffer with at least 1GB of storage capacity. The flash memory buffer must also meet the requirements for random reads and random writes specified in the Windows Vista Logo “Storage-0009 WLP” specification: 5 MB/sec throughput for random 4k reads across the entire device 3 MB/sec throughput for random 512k writes across the entire device[/b] 3.Microsoft recommends that the manufacturers confirm that a particular flash device exhibits the above capabilities by downloading and executing the self test kit before claiming that a device enables the Windows ReadyBoost feature. The self-test kit may be downloaded from Microsoft. Quelle: Microsoft |
ich habe mit paragon Partition Manager 2 Partitionen zusammengefügt (D+F).
Auf C habe ich Windows 7 Home Premium x64 installiert
Nach der Zusammenführung habe ich auf D eine Datei "bootsqm.dat" und einen Ordner "merged_partition_content".
Die Datei könnte ich theoretisch löschen (wobei die Frage darin besteht ob dies Ratsam ist),der Ordner lässt sich nicht löschen.
Meine Frage dazu,was haben diese datei und dieser Ordner für eine Fuktion?
Auf D habe ich meine Dateien,wenn ich diesen Formatieren würde wären somit auf diese 2 Dinge weg,nur was wenn ich diese benötige?
Hoffe mir kann jemand helfen
Gruß Desaster76