Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dual-channel | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 22873 Aufrufe |
USB-Stick als Arbeitsspeicher (RAM) nutzen |
![]() |
9 Antworten 9759 Aufrufe |
RAM wird von BIOS und Taskmanager nicht erkannt, aber in der Systeminformation! Begonnen von McDV
17. Oktober 2008, 20:22:31 Hi! Ich bin neu hier und habe gleich ein Arbeitsspeicher-Problem. ;) Ich benutze einen Laptop (Acer Aspire 3680-200) und hatte bisher 1GB RAM verbaut und zwar in Form von zwei 512 MB-Riegeln (DDR2-SODIMM-SDRAM). Weil er mir damit zu langsam war, habe ich auf 2 GB aufgerüstet (mit einem 2GB-Kingston-Riegel). Gekauft habe ich den bei PC-Spezialist, wo mir gesagt wurde, ich sollte probieren, ob er schneller ist, wenn ich nur den 2 GB Riegel benutze oder mit einem 512er dazu, also insgesamt 2,5 GB. Logisch, dass dann DualChannel nicht funktioniert, aber funktioniert das denn überhaupt, wenn man nur einen Riegel drin hat? Nun ja, ich wollte es einfach ausprobieren und habe Beobachtungen gemacht, die mir sehr spanisch vorkamen... Wenn ich nur den 2 GB-Riegel drin hab ist alles ok. Setze ich zusätzlich den 512er in den oberen Slot ein, dann geht auch alles scheinbar ohne Probleme! Aber: Im BIOS werden mir lediglich 2037 MB angezeigt - genauso, als wenn ich nur den 2 GB-Riegel drin habe. Genauso ist es im Windows-Taskmanager, da werden auch nur 2037 MB angezeigt. OK, erstmal sieht das nach einer klaren Sache aus. Ist es aber nicht! Denn wenn ich in die Systemsteuerung gehe (dort, wo auch die Leistungsbewertung gemacht wird), dann zeigt er mir nun 2,5 GB RAM an (und bei nur einem Riegel 2 GB)!!! Wie kann das sein, dass Vista da 2,5 GB anzeigt, aber weder das BIOS, noch der Taskmanager das anzeigen? Wenn ich übrigens die Speicherriegel wechsel, also nach unten den 512er und nach oben den 2GB setze, dann geht gar nichts mehr, sprich der Rechner schaltet sich zwar ein, aber lässt sich weder ausschalten, noch wird irgendwas angezeigt. Es scheint auch keiner der 512er-Riegel kaputt zu sein. Es ist egal welchen ich nehme, das Phänomen bleibt. Einen der Riegel habe ich inzwischen in den Laptop meines Bruders eingesetzt und ihm damit 1 GB statt 512 MB beschert. Bei ihm geht der Riegel ohne Probleme. Auch wundert mich eine andere Sache, die aber nicht direkt damit zu tun hat. Mein Laptop hat 256 MB shared Grafik-Memory, die ich im BIOS auch zwecks Aero komplett aktiviert habe. Aber dennoch werden mir im Taskmanager die 2037 MB angezeigt. Müsste davon nicht was für den Grafikspeicher weggehen? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet! Falls es wichtig ist, ich habe (so weit ich weiß) einen Intel 945er Chipsatz, das BIOS ist von Phönix (allerdings scheint das nicht sehr viele Einstellmöglichkeiten zu haben...). Viele Grüße McDV |
![]() |
13 Antworten 13312 Aufrufe |
Läuft Vista 64Bit mit 8GB RAM besser als mit 4GB? Begonnen von Subsanaty
25. September 2008, 19:38:06 Hallo Leute! Ich wollte meinen Arbeitsspeicher auf 8GB aufstrocken,und wollte mal fragen,ob sich das überhaupt lohnt. Im Taskmanager unter "Leistung" steht bei "Physikalischer Speicher": Insgesammt: 4093 MB Im Cache: 3325 MB Frei: 29 MB Ist das normal...? Bei mir laufen momentan 43 Prozesse.Der Physikalische Speicher ist mit 23% ausgelastet im Leerlauf. Mein PC nutze ich größtenteils zum Spielen. Bringen 8GB RAM mehr Leistung...? Gruß Subsanaty |
![]() |
17 Antworten 5736 Aufrufe |
XP Problem und Fragen Begonnen von KingBKC
« 1 2 16. September 2008, 22:36:50 Guten Tag erstmal :zwinkern Immer wenn ich STRG + ALT + ENT ( oder STRG + Shift + Esc ) drücke erscheint ein Fenster indem steht "Der Task-Manager wurde durch den Administrator deaktiviert" Hab schon im Internet gesucht und mit der Registry Einstellung gefunden hab [tt](start -> Ausführen -> regedit) HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ System dann bei Disabletskmngr den wert auf 0 gesetzt[/tt] hat nicht geholfen. Mein OS: Win XP Home Edition SP3 und zu meiner Frage was nicht zur Taskmanager Problem geht Ich hab diesen Motherboard [url=http://M2N SLI DELUXE]http://geizhals.at/deutschland/a202433.html[/url] und da steht im Internet und Handbuch [tt]Dual Channel wird unterstützt Ja Quad Channel wird unterstützt Nein ECC-Speicher wird unterstützt Ja Registered-Speicher wird unterstützt Nein Fully Buffered wird benötigt Nein[/tt] Was ist den der unterschied zwischen Dual und Quad Channel |
![]() |
19 Antworten 11650 Aufrufe |
Die 4 Gig unter x64 (Bitte trotzdem reinschaun) Begonnen von Kasjopaja
« 1 2 13. August 2008, 21:40:42 Also, Grüß euch erst mal. Ich habe hier schon einige Threads dazu gelesen, aber dennoch keine Lösung gefunden. Ich habe bei mir auf dem Laptop Vista x64. Auch 4Gb RAM. Wie ich gelesen habe, muss das Bord und Bios PAE usw.,. Unterstützen. Laut Everest tut es das auch. Siehe Bild. [URL=http://s5.directupload.net/file/d/1520/wa32lx5u_jpg.htm] [IMG]http://s5.directupload.net/images/080813/temp/wa32lx5u.jpg[/img][/URL] Ich bekomme auch unterm Bios (nach Update) auch die 4096 angezeigt. Memory Remapping gibt’s in meinem Lappi nicht. So, sowohl im Bios und unter Vista werden mir die 4Gb angezeigt. Aber im Taskmanager nicht?! Why?? Muss ich das nun verstehen oder bring ich da was durcheinander? Vista: [URL=http://s3.directupload.net/file/d/1520/mfhwxkpq_jpg.htm] [IMG]http://s3.directupload.net/images/080813/temp/mfhwxkpq.jpg[/img][/URL] Hier der Taskmanager: [URL=http://s4.directupload.net/file/d/1520/jwoyurry_jpg.htm] [IMG]http://s4.directupload.net/images/080813/temp/jwoyurry.jpg[/img][/URL] Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich habe auch schon die Neuinstallierungen versucht. Das Vista nun 4Gb anzeigt, heißt nicht, das es diese nutzt. Aber im Bios geht’s ja. Und mit PAE müsste es erst Recht gehen. Hier mal meinen Chipsatz: [URL=http://s1.directupload.net/file/d/1520/9efcigrb_jpg.htm] [IMG]http://s1.directupload.net/images/080813/temp/9efcigrb.jpg[/img][/URL] Ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen, da ich schon in mehreren anderen Foren auf Granit gestoßen bin. Danke schon mal. |
![]() |
20 Antworten 22769 Aufrufe |
Arbeitsspeicher aufrüsten. Begonnen von schumayker
« 1 2 22. April 2008, 20:13:40 Hi Leute. Ich habe im moment 2x 1GB MDT 800MHZ arbeitsspeicher drinn. jetzt hab ich mir weil meine ma eh was bestellt hat noch 1x 1gb mdt 800mhz bestellt. Wenn ich diesen Installiert muss ich doch so nichts beachten oder? Habe Windows Vista Ultimate,also es müssen doch keine neue Einstellungen vorgenommen werden. mfg Maik |
![]() |
9 Antworten 10234 Aufrufe |
[Kaufentscheidung] 4Gb Arbeitsspeicher - 32 bit? Begonnen von lattenknaller
12. Februar 2008, 13:53:57 Hallli Hallo.. Ich habe Momentan nur 1Gb an Arbeitsspeicher in meinem PC die im Dualchannel laufen. Nun habe ich vor die Kapazität zu erhöhen was bei Vista ja schon angemessen wäre. :zwinkern Nun ist meine Frage, wird jetzt ohne SP1 volle 4Gb angezeigt? oder erst mit SP1? Oder überhaupt nicht? Oder sollte ich erstmal 2 GB gehen da das viel billiger wäre wenn ich in wirklichkeit nur 3,1Gb nutzen kann? |
![]() |
31 Antworten 18028 Aufrufe |
Windows und der RAM Begonnen von Kelowna
« 1 2 3 27. Oktober 2007, 18:54:39 Ich habe mir einen neuen PC zusammen gebaut und habe 4GB RAM, im Bios werden nur 3008MB gezählt jetzt habe ich mir Erzählen lassen das Windows XP und Vista wohl nur 3GB zulassen mit der Begründung Microsoft würde sonst ihre Server Betriebsprogramme nicht verkaufen können. Ist da was dran ? oder habe ich da Murks gebaut ? :grübel |
![]() |
72 Antworten 62284 Aufrufe | |
![]() |
205 Antworten 105251 Aufrufe |
Neuer ALDI PC - MD8824 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 ... 13 14 » 09. Juli 2007, 09:19:53 Hi, es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli: Einige technische Details CPU Intel Core 2 Duo E4300 RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte Festplatte Segate ca. 300 GB Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte Preis € 599 LG Kati |
Also ich wollte meinen Rechner aufrüsten, er hat immo 4 GB (2x2) RAM und hat noch 2 Steckplätze frei. Ich dachte, ich kaufe mir mal nochmal 2x2 GB um ihn auf 8GB aufzurüsten. Nun habe ich aber mal genauer geforscht und bin auf dieses Ready-Boost von Windows gestoßen.
Meine Frage ist jetzt: Wenn ich meinen 16 GB USB-Stick in meinen Rechner stecke und von Readyboost ca. 8 GB vom Stick dafür nutze, habe ich dann auch wirklich 12 GB "RAM"? Ich meine hat das den selben effekt oder sollte ich doch lieber richtigen RAM holen? Was würde passieren wenn ich den Stick mal für was anderes nutze und ihn rausnehme (Wenn dann würde ich ihn aber immer drinne lassen und die restlichen 8 GB als sicherung für meine Fots nutzen)?
LG,
Tommy