Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort win-32 | |
---|---|---|
![]() |
13 Antworten 14808 Aufrufe |
Win 7 x64 Home Premium Exe XY ist keine zulässige Win32 anwendung |
![]() |
12 Antworten 26431 Aufrufe |
Keine Zulässige Win32 anwendung Begonnen von Aliciar01
26. Dezember 2009, 01:13:16 Hi, hab ein Problem und zwar will ich ein Spiel instalieren und wenn ich im Arbeitsplatz auf die CD gehe kommt: "E:Keine zulässige Win32-Anwendung". KAnn mir wer weiter helfen? Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Motherboard: CPU Typ Unknown, 3000 MHz Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 3584 MB BIOS Typ Award (10/29/07) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (7BLMTF081299) Multimedia: Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek Soundkarte Realtek HDMI Output (Realtek Hi Datenträger: IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller AV4DBZJ7 IDE Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte Ut165 USB2FlashStorage USB Device Festplatte SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device Optisches Laufwerk ATAPI DVD A DH16A3L SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk WVW 27GPER49U SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 466645 MB (356534 MB frei) D: (NTFS) 10291 MB (1404 MB frei) Speicherkapazität 465.8 GB (349.5 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Enhanced Multimedia PS/2 Keyboard Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.24) Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte Realtek USB 2.0 Card Reader USB-Geräte USB-Massenspeichergerät --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies, LTD Version 5.13 Freigabedatum 10/29/2007 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP Erweiterungen PCI, USB [ System ] System Eigenschaften: Hersteller HP-Pavilion Produkt KE479AA-ABD a6345.de Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller ASUSTek Computer INC. Produkt NARRA2 Version 2.00 Seriennummer MS1C81R55002142 [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Hersteller Hewlett-Packard Version Chassis Version Seriennummer DM0001 Gehäusetyp Desktopgehäuse Boot-Up Status Sicher Netzteilstatus Sicher Temperaturstatus Sicher Sicherheitsstatus Keine [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC Fehlerkorrektur Keine Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns Unterstützte Speichertypen DIMM Unterstützte Speicherspannung 2.9V Maximale Speichermodulgröße 1024 MB Speichersteckplätze 4 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ ] --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ Unbekannt CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ CPUID Revision 00040F33h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 3017.42 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 1 MB (Asynchronous) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 10/29/2007-MCP61P-NARRA-00 Motherboard Name Unbekannt BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 10/29/07 Datum Video BIOS 05/23/07 Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Award BIOS Nachricht Copyright 2007 by Hewlett-Packard Company Rev. 5.13 DMI BIOS Version 5.13 --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt |
![]() |
6 Antworten 9608 Aufrufe |
Elder Scrolls IV Oblivion läuft einfach nicht unter Vista Begonnen von lilith
20. September 2009, 15:30:30 Hallo, wahrscheinlich eine Frage die schon öfters gestellt wurde, doch ich habe wirklich alles ausprobiert und nichts hat geholfen. Also mein eigentlich ziemlich banales Problem ich bekomme das Spiel einfach nicht zum laufen. In Foren habe ich immer wieder gelesen, bei anderen läuft es problemlos, auch wenn es eigentlich für Win XP gemacht ist. Ich kann das Spiel nicht einmal im Kompabilitätsmodus starten, da ich nicht einmal eine exe Datei angezeigt bekomme. Wenn ich es mit dem explorer öffnen möchte (von alleine startet es nicht) und das Laufwerk anklicke dann passiert ... nichts ... der Pc hängt sich erst mal für ne Minute auf und dann öffnet sich das Laufwer und man sieht ... nichts, keine Datein, keine Ordner o.O An der Cd liegt es nicht, weil ich habe das Spiel auch auf meinem Laptop ausprobiert, XP, läuft, aber stürzt mit alle paar Minuten ab - könnte an der Graka liegen, weil meine Grafikkarte war dort schon Mal komplett hinüber, neue einbauen lassen, naja Spiele laufen nicht mehr so gut o.O° - ist aber sowieso bloß mein Arbeitspc. Ach ja, vergessen ... einmal hat sich wie durch Wunder eine exe Datei geöffnet, bei der ich aus Ausführen klicken konnte, aber als ich darauf geklickt habe kam nur der bekannte WIN 32 Fehler ?( Ja, ich weiß er sagt mir, dass das Spiel zu alt ist. ;( Gibt es trotzdem keine Möglichkeit, denn manche können das Spiel anscheinend unter Vista spielen :O Hoffe auf Antworten, Hilfen, etc. :)) Ach ja, falls jemand meine Pc Daten braucht ... BS: Windows Vista H Premium 6.0 Prozessor: core 2 quad 2.5 Ghz Arbeitsspeicher: 3582 RAM Direct X vers. 10 Graka: geforce GTX260 - 2416 MB lg, lilith |
![]() |
13 Antworten 14425 Aufrufe |
Wuapp.exe ist keine zulässige win32-Anwendung Begonnen von ProduZa
08. November 2008, 09:40:45 Hey @all Ich habe da folgendes Problem: Beim Versuch, Windows Vista über das interne Windows Update zu aktualisieren bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Wuapp.exe ist keine zulässige win32-Anwendug." aber die Fehlermeldung kommt nur wenn ich Windows Update über das Startmenü Starte wenn ich in die Systemsteuerung gehe und es Starte Funktioniert es. Was kann das sein ? Ich habe auch keine Einstellungen und so geändert... mfg ProduZa |
![]() |
3 Antworten 7914 Aufrufe |
Vista & dann XP-install (ich weiß, hatten wir schon, aber..) Begonnen von Barbossa
23. September 2007, 14:54:16 hi mein problem: ich hatte vista vorinstalliert (laptop) und habe auf die 2. partion xp installiert (ich will beide betriebssyteme benutzen) [ich weiß, das thema hat man sehr oft durchgekaut und wird es noch des öfteren, nur die beiträge bei der suche haben mir nicht geholfen] die bootprobleme sind mir bekannt, dass vista nicht mehr erkannt wird von einem vorgänger ich habe verschiedene lösungen versucht 1. Lösungsmöglichkeit das mit der eingabeaufforderung "DVD-Laufwerk:\boot\bootsect.exe -NT60 All" fehlermeldung: die datei konnte nicht gefunden werden oder der befehl ist falsch geschrieben ich gehe davon aus, dass meine "Product Recovery"-DVD (recovery utility) nicht diese datei enthält, weil ich sie grob gesucht habe 2. Lösungsmöglichkeit ich wollte eine reperatur durchführen, dh, beim hochfahren des laptops meine sogenannte "product-recovery"- dvd booten, und dann den reperaturassisenten aktivieren nur man kann eine komplette formatierung durchführen (also alles weg) 3. Lösungsmöglichkeit Bootmanager: ich habe "easybcd 1.6 und 1.7" genommen beide kann ich nicht starten fehlermeldung lautet irgendwie: "fehler in anwendung. die anwendung kann nicht richtig initialisiert werden (0xc0000135). klicken sie auf ok um zu beenden" was nun? also ich finde der bootmanager ist eine einfache lösung, aber irgendwie nicht möglich vielleicht gibt es eien alternative zusammengefasst: ich will beide betriebssyteme benutzen und nichts löschen, da sons meine dateien verloren gehen...externe festplatte habe ich nicht zur hand danke nochmals |
![]() |
205 Antworten 105288 Aufrufe |
Neuer ALDI PC - MD8824 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 ... 13 14 » 09. Juli 2007, 09:19:53 Hi, es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli: Einige technische Details CPU Intel Core 2 Duo E4300 RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte Festplatte Segate ca. 300 GB Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte Preis € 599 LG Kati |
![]() |
8 Antworten 15419 Aufrufe |
Einige Anwendungen starten nicht mehr Begonnen von r00573r
25. Februar 2007, 22:41:46 Hallo, Ich hab seit gestern ein größeres Problem, ich kann nämlich viele Anwendungen unter Vista nicht mehr starten. Bisher trifft es EA-Link, Battlefield 2142 und den Windows Live Messenger. Zum ersten mal trat das auf, als ich gestern Battlefield starten wollte, aber nach dem schwarzen Bildschirm wieder aufs Desktop kam, mit der Meldung "bf2142.exe funktioniert nicht mehr". Bei EA-Link ist es dasselbe, nur ohne schwarzen Bildschrim, es bricht einfach ab und bringt die Meldung. Der Messenger kann erst keine Verbindung herstellen, dann kommt auch die Meldung mit der *.exe. Komsicherweise kam das alles auf einen Schlag, erst ging Battlefield nicht, dann wollte ich bei EA-Link schauen obs einen neuen Patch gibt, als EA-Link nicht ging wollte ich nen Kumpel im Messenger fragen => ging auch nicht mehr. Davor lief alles glatt, nur Battlefield ist nach ein paar Runden immer abgestürzt, das kommt auf Vista aber anscheinend öfter vor. Bisher hab ich folgendes probiert: -Battlefield 2 mal neuinstalliert, immer mit neuestem Patch -Ea-Link aktualisiert und ein paar Mal neuinstalliert -Messenger auch neueste Version neuinstalliert -Vistas Partition formatiert, und statt 64bit Business ein 32 bit Ultimate drauf -Alles nochmal installiert und getestet, ohne Erfolg -Verschiedenste Forcewares installiert, ohne Erfolg (es waren 100.30, 100.54, 100.59, 100.64 und 100.65) -Mit avast! Beide Partitionen (auf einer liegt XP, auf der anderen Vista) gecheckt, keine Funde Die Standard Problemlösungen (als Administrator ausführen, Komp.-Modus zu XP SP 2 und Win2k) ändern nichts. Google hat nur so grandiose Tips ausgespuckt wie: "Den Battlefield Ordner in 'Dokumente' löschen", hat aber auch nichts gebracht. Hier noch mein System: Grafik: Gainward Bliss 8800 GTS RAM: 2GB Samsung Mainboard: Asus P5B-E CPU: Intel C2D e6600 Was mich wirklich wundert, ist dass es alles auf einmal kam, ohne dass ich unmittelbar davor etwas wichtiges an SW oder HW geändert habe, und sogar noch bleibt wenn man eine andere Vista Version installiert... Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, danke im Vorraus, r00573r |
Das erste mal öffnete sich dieser Kompatibilitäts Assistent wo man auswählen kann ob mit empfohlenen Einstellungen oder wurde richtig installiert... Beim 2. mal hieß es H:\Setup.exe sei keine zulässige Win32 anwendung...
Das ist mir auch schon mit dem Coreplayer passiert bloß ließ er sich das 1. mal öffnen das 2. mal kam diese Meldung ?(