Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort farbwiedergabe | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 27854 Aufrufe |
Grafikkartenfehler: LiveKernelEvent -Dauernd abstürze beim spielen |
![]() |
3 Antworten 12287 Aufrufe |
TV out Lösung Schwarz weiss am tv hier die lösung um Farbe zu bekommen s-video Begonnen von titanflak
02. April 2008, 17:40:06 https://www.wilhelmy-it.de/sms/shop/index.php?action=home&menu=1 kaufen Dazu hab ich mir selbst ein Kabel zusammengelötet! Wenn du löten kannst dürfte das kein Problem sein(sonst geh zum elektriker um die Ecke, der wird dir schon weiterhelfen)! S-Video: Pin 01: Masse Luminanz (Y) Pin 02: Masse Chroma (C) Pin 03: Intensität (Luminanz) Y Pin 04: Farbe (Chroma) C http://img404.imageshack.us/img404/1695/svhsfqo7.gif (http://imageshack.us) Beim Chinch-Kabel ist die Belegung so: Pin 1: Masse Pin 2: Intensität+Farbe (Von S-Video) http://img521.imageshack.us/img521/8911/cinchxi8.gif (http://imageshack.us) Du brauchst: 1. ein S-Video Kabel das zum Stecker deiner Grafikkarte passt (ACHTUNG: Kabel muss zerschnitten werden!); 2. ein cinch Kabel (ACHTUNG: auch hier muss das Kabel zerschnitten werden!); 3. Ein Messgerät (Multimeter, kann auch eine Batterie und eine Lampe sein) 4. Lötkolben mit Zubehör 5. Schrumpfschlauch (es geht auch Isolierband) mit Feuerzeug 6. Diese Anleitung :D ! Jetzt wirds ernst: Du schneidest beide Kabel auseinander (Nicht zu kurz nehmen; am besten in der Mitte) und isolierst alle Drähte ab. Dann misst du welches Kabel zu welcher Pin-Belegung führt und markierst es dir. Jetzt lötest du die zwei Massepole (S-Video-Kabel) zusammen. Ebenso die Pole für Chroma und Luminanz. Nun verbindest du die zwei Massepole mit dem Massepol des Cinch-Kabels(Schrumpfschlauch vorher nicht vergessen!). Wieder das gleiche mit Chroma und Luminaz. So. Nun (Nachdem du dir zu 1000% sicher bist, dass die beiden Kabel,also Masse und das Pol für Chroma und Luminaz, gut voneinander isoliert sind und du nochmals geprüft hast ob die Pin-Belegungen alle stimmen!) probier dein Werk gleich mal aus! Keine Panik wenn das Bild flackert oder nur in S/W angezeigt wird, dann änderst du einfach die Pin-Belegung des Cinch-Steckers! Das sieht dann so aus: http://img166.imageshack.us/img166/2328/img00004pe2.th.jpg (http://img166.imageshack.us/my.php?image=img00004pe2.jpg) Und das Cinch-Kabel das du benötigst sieht so aus: http://img294.imageshack.us/img294/5165/img00006mg6.th.jpg (http://img294.imageshack.us/my.php?image=img00006mg6.jpg) Um dieses Kabel dann mit dem Fernseher zu verbinden benötigst du noch solch ein Kabel (oder du lötest gleich dieses Kabel an das S-Video-Kabel): http://img377.imageshack.us/img377/8732/img00007gu7.th.jpg (http://img377.imageshack.us/my.php?image=img00007gu7.jpg) |
![]() |
21 Antworten 29195 Aufrufe |
Taskleiste und Fenster nach maximieren nicht mehr transparent Begonnen von SummerLover
« 1 2 16. Mai 2007, 09:42:21 Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit Vista Home Premium bzw. mit der Aero Oberfläche: Wenn ich z.B. den IE7 offen habe, als verkleinertes Fenster, dann ist meine Taskleiste und auch das IE7 Fenster transparent so wie ich es eingestellt habe. Sobald ich jedoch das Fenster maximiere wird sofort der Fensterrahmen schwarz undurchsichtig und sogar meine Taskleiste ist direkt untransparent. Weiss jemand woran das liegen könnte? Ansonsten ist ja alles richtig eingestellt, Aero ist aktiviert, transparenz ist aktiviert... Ich bitte um HILFE!!! :grübel |
So langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. ?(
Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme beim spielen.Dauernd stürzt das Game ab,egal ob bei FarCry2 oder Fallout 3,oder bei anderen Games.
Ich kann durchschnittlich ne halbe bis dreiviertel Stunde spielen,dann zerhackt es mir das Bild mit vielen kleinen Vierecken,oder ich bekomm nen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x000000EA.
Unter Vista bei Problemberichten wird mir dann folgende Fehlermendung angezeigt.
[quote]Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
Mini111508-01.dmp
sysdata.xml
Version.txt
BCCode: 117
BCP1: FFFFFA800842C4E0
BCP2: FFFFFA60022126F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1[/quote]
oder diese Fehlermeldung:
[quote]Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Dateien zur Beschreibung des Problems
WD-20081108-1749.dmp
sysdata.xml
Version.txt
Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: FFFFFA80084EB010
BCP2: FFFFFA60022156F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1[/quote]
Ich habe jetzt (fast) alles versucht,um das Problem in den Griff zu bekommen,da wäre: neue GraKa gekauft,neues Netzteil gekauft,CPU und RAM mit Prime95 getestet,RAM zusätzlich mit MemTest und dem Vista-eigenen Memory-Test getestet.Aber es treten keine Fehler auf.
Habe die GraKa in den zweiten PCI-E Slot gesteckt,aber das half auch nicht.Habe den neusten GraKa-Treiber drauf (Catalyst 8.11).
Mein System:
Intel C2D E8400 3GHz
OCI Speicher 8GB 1066
Radeon HD4870 512MB
NT Enermax Modu 82+ 625Watt
MB Gigabyte GA X48 DQ6 - F7 Bios
Windows Vista Home Premium 64Bit SP1 und alle Updates installiert.
Ich hoffe es kann mir einer helfen,sonst bin ich verloren... :wallbash
Danke und Gruß
Subsanaty