Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort eingebettete | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 12299 Aufrufe | |
![]() |
17 Antworten 10038 Aufrufe |
Neuer verlustfreier mp3-Codec entwickelt - "MP3HD" Begonnen von OCtopus
« 1 2 20. März 2009, 13:02:07 Das französische Unternehmen Thomson hat in Zusammenarbeit mit Fraunhofer einen neuen verlustfreien mp3-Codec "MP3HD" entwickelt, der auch mit bisherigem mp3 abwärtskompatibel ist, da das alte mp3-Format in die Dateien eingebettet wird. Für WinAmp ist auch bereits ein Abspielplugin erhältlich. Für den WMP scheint noch nichts da zu sein. http://winfuture.de/news,45993.html Beim Download des "Toolkits" kann man sich registrieren, muß man aber nicht: http://www.all4mp3.com/Learn_mp3_hd_1.aspx Das klingt interessant. Äußert Euch doch bitte zur Klangqualität unter WinAmp (ich hab das nicht) und mit den normalen mp3-Abspielgeräten. |
![]() |
30 Antworten 14301 Aufrufe |
Vista zeigt in der mp3 gespeichertes cover nicht mehr an |
![]() |
37 Antworten 30097 Aufrufe |
Excel nicht im Browser öffnen Begonnen von tychomir
« 1 2 3 07. September 2008, 17:44:51 Betrifft Excel-Datei-Links im Internet Explorer unter Vista und dort das Öffnen der Datei im Browser bzw. in einem separaten Excel-Fenster ... Unter XP gab es bei Ordneroptionen - Dateitypen- ERWEITERT die Einstellung "in neuem Fenster öffnen". Unter Vista Standartprogramme- Dateitypen gibt es keine ERWEITERTE Einstellungsmöglichkeit mehr. Wie kann bei Vista eingestellt werden, dass Excel-Links nicht im Internet Explorer eingebettet sondern in einem neuen Excel-Fenster geöffnet werden? Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte ... |
![]() |
6 Antworten 9517 Aufrufe |
FF und IE7 öffnen pdf-Datei doppelt mit Adobe-Reader Begonnen von Jean Raul
15. Juli 2008, 18:52:22 Immer wenn ich im Browser eine pdf-Datei anklicke, offnet sich diese nicht nur im Browser (gleichgültig, ob FF oder IE7). Gleichzeitig wird dann auch immer der Adobe Reader geöffnet, in dem allerdings kein Dokument angezeigt wird. Langsam wird es ärgerlich, nach dem Schließen der pdf im Browser das (leere) Adobe-Fenster eigens schließen zu müssen. Im FF ist eingestellt, daß pdf im Browser geöffnet werden sollen. Genau das Gleiche ist auch im Adobe Reader so eingestellt. Weiß jemand, was für dieses merkwürdige Verhalten verantwortlich sein kann? |
![]() |
1 Antworten 20701 Aufrufe |
Excel-Datei im Internet Explorer eingebettet öffnen Begonnen von Jens0479
11. Juli 2008, 14:25:03 Hallo, ich habe ein Problem, dass Excel-Dateien (Excel 2007) im IE 7 nicht in das Browser-Fenster eingebettet werden, sondern immer Excel als separate Anwendung geöffnet wird, um die Datei darzustellen. Bei Windows XP gab es jedoch hierzu eine Einstellung bei Ordner-Optionen > Dateitypen, bei der man für die einzelnen Dateitypen festlegen konnte, ob diese im selben Fenster geöffnet werden sollen. Hatte man diese Option gewählt, so wurde beim Aufruf einer Excel-Datei aus dem Internet, diese direkt unter Einbettung von Excel in das Browser-Fenster geöffnet. Leider finde ich eine solche Einstellung unter Vista nicht. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke, Jens |
![]() |
13 Antworten 20806 Aufrufe |
Irfan View - Neue Version Begonnen von ossinator
26. April 2007, 12:37:26 Nach längerer Funkstille ist IrfanView nunmehr in der Version 4.0 verfügbar. Mit der neuen Version wird nunmehr auch offiziell Windows Vista unterstützt. Irfan View besitzt eine Anbindung an Google Earth und hat diverse weitere Neuerungen zu bieten. Neu hinzugekommen ist die standardmäßig aktivierte Ansicht „Bild zentriert anzeigen“ (in „Ansicht“, „Anzeige-Optionen (Fenstermodus)“). Das Aussehen der Toolbar (Symbolleiste) lässt sich über Skins verändern (Einstellungen, Symbolleiste), wobei neben dem Standard-Skin noch zwei weitere Skins mitgeliefert werden und künftig auf der Irfan-View-Website weitere folgen sollen. Beim Abspielen von Videos besteht nunmehr die Möglichkeit, dafür DirectShow zu nutzen, was beispielsweise für AVIs geeignet sein soll. EXIF-Daten von Bildern (Teil der optional verfügbaren Plug-In-Sammlung, ca. 6 MB) werden wie gewohnt eingeblendet, wenn man bei den Bildinformationen auf den „EXIF Daten“-Button klickt. Diese EXIF-Daten können neuerdings eingeblendet bleiben, auch wenn der Bildinformationen-Dialog geschlossen wird. [url=http://aranea.tucows.com/files/iview400_setup.exe][b][color=blue]Download Irfan View[/color][/b][/url] [url=http://chello.tucows.com/files/irfanview_plugins_400_setup.exe] [color=blue][b]Plug Ins[/b][/color][/url] |
ich habe das Problem daß ich mit Windows Mail keine doc Dateien, die ich als Anlage bekomme, öffnen kann. Er meldet mir , daß ich die Programmzuordnung für diesen Dateityp in der Systemsteuerung durchführen soll. Hab ich aber längst getan trotzdem verweigert mein Mail Programm weiterhin das öffenen der Anlage.
Wenn ich diese aber bspw. auf dem Desktop speichere kann ich sie ganz normal mit öffnen. Weis hier jemand Rat woran das liegen kann.
Danke vorab
Anna