Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort firefox-browser | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 4720 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 12151 Aufrufe |
Aktuell im Browser geöffnete Url auslesen Begonnen von OCtopus
03. Oktober 2009, 10:12:59 Wie kann ich mit einem Skript die aktuell im Browser (IE, Firefox) geöffnete Url auslesen? Gibt es evtl. eine passende API-Funktion? Ich brauche diese Information für ein Skript mit dem ich mich automatisch auf bestimmten Seiten einloggen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe. |
![]() |
24 Antworten 9422 Aufrufe |
Firefox Bookmark Icons |
![]() |
16 Antworten 19587 Aufrufe |
Ich brauche hilfe meine Internet Explorer funktioniert nicht! Begonnen von karakoclu
« 1 2 01. September 2008, 12:08:33 Hallo bei mir Laptop wollte ich Internet Explorer 8 Beta instalieren die neue version aber ich kann nicht ich habe Windows Vista Home Premium da steht (Ein älterer Build von Internet Explorer 8 ist bereits auf dem Computer instaliert. Sie müssen diesen Build entfernen,bevor Sie die neueste Version von Internet Explorer 8 installieren können.) aber ich finde ist das nicht bitte helfen sie mir. Danke |
![]() |
9 Antworten 17056 Aufrufe |
Firefox - Ansicht in der Adressleiste ändern Begonnen von Mister Vista
27. August 2008, 20:49:30 Hallo, ich habe mir die Version 3.0.1 runtergeladen. Ist es normal dass zusätzlich zur Adresse noch der Seitentitel angezeit wird? Oder kann man das irgendwie ändern? |
![]() |
31 Antworten 16303 Aufrufe |
Vista - sporadisches Internet Begonnen von VanOrton
« 1 2 3 19. Februar 2008, 21:40:50 Hallo allerseits, richte z.Z. bei einem Bekannten das Internet ein. Dieser geht per T-Online ins Netz. Hardwaremäßig hängt ein DSL-Modem am Internet, gefolgt von einem Router (D-Link Di 6??) an dem zwei PCs angeschlossensind. Der erste per LAN-Kabel steht im gleichen Raum des Routers, der zweite ist per Devolo DLAN angebunden. Am ersten PC läuft das INet perfekt, d.h. ohne Einwahl geht er mit Hilfe des Router online. Der zweite PC (Windows Vista) jedoch läuft nur dann perfekt, wenn er alleine am DSL-Modem hängt, also ohne den Router. Nun, mit Router tritt folgender Fehler auf: Websiten, sowie die Startseite, werden garnicht geladen. Gebe ich google.de ein, dann lädt er diese Seite...gebe ich eine andere Website ein, dann tut sich nichts und wenn ich eine dritte Website eingebe, dann surft er zur zweiten. Anders kann man es auch an diesem Beispiel sehen: Gebe ich google.de ein und tippe in die Suchmaske "Hallo", so sucht er problemlos nach Treffern...möchte ich auf einen Treffer klicken, so kann er die Seite nicht laden. Im Prinzip kann man sagen: Das Netz funktioniert nur sporadisch und Vista kontaktiert die falschen Server. Fehlermeldung: Vista meldet: Die Kommunikation mit DNS Server (217.237.151.205) ist nicht möglich. IPV6 ist deaktiviert! Anmerkung: Den Router habe ich mit dem Wizard konfiguriiert - ich habe ihn auch mit den T-Online Zugangsdaten gefüttert. Am ersten Pc, sowie am Vista PC habe ich nichts einstellen müssen. Nur letzterer macht Probleme...dabei erkennt er den Router ... bezieht die IP auch selber. Wer kann helfen? Besten Dank, VanOrton |
![]() |
8 Antworten 9294 Aufrufe |
Starten von Firefox aus Sidebar Gadget Begonnen von chinangkayshek
26. Juli 2007, 16:19:28 Hi Wie kann ich Vista veranlassen bei links in der Sidebar den Firefox (= Standart Browser ) zu verwenden z.B: beim LEO gadget |
Eigentlich sollte Firefox 3.6 noch Ende diesen Jahres erscheinen, nun wurde die Veröffentlichung jedoch auf das erste Quartal 2010 verschoben.
Dadurch verschiebst sich auch die Veröffentlichung von Firefox 4.0. Die Veröffentlichung von Firefox 4.0 war für Ende 2010 angedacht, wird nun aber wohl frühestens Anfang 2011 erscheinen.
An Firefox 3.x wird unterdessen aber weitergearbeitet, so dass dazwischen auch noch Firefox 3.7 erscheinen soll.
Firefox 3.7 soll folgende Features erhalten und Mitte 2010 erscheinen:
* Bessere Performance
* 25% schnellere Startzeit
* Jetpack (neue Plugin-Struktur; einfacher zu programmieren, kein Browser-Neustart nach Installation)
* Plugins sollen in eigenem Prozess laufen - verhindert Abstürze
* Weave (Lesezeichen, Passwort, Plug-in und Tab-Synchronisation)
Aktuelle Beta von Firefox 3.6 (beta 5):
http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-beta.html