Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort suppor | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 7722 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 5673 Aufrufe |
Biete "Nintendo Wifi Usb Connector" für Wii oder Nintendo DS Begonnen von paperworld
05. Januar 2010, 18:13:54 Habe einen "Nintendo Wifi Usb Connector" für Wii oder Nintendo DS anzubieten. Das Teil ist so gut wie neu (keinerlei Gebrauchsspuren!!! Aber leider ohne OVP). Funktioniert einwandfrei, Verbindungsaufbau ein Kinderspiel. Lieferumfang: -Nintendo Wifi Usb Connector -USB Verlängerungskabel -Treiber CD für XP und Vista Beim Preis dachte ich so an 25€ (neupreis ca. 37€) Porto wäre dann inbegriffen! Wer Interesse hat bitte hier ins Forum schreiben oder PN an mich! |
![]() |
18 Antworten 9302 Aufrufe |
Frage zu Hilfe und Support bei Windows 7 Begonnen von Bernhard2508
« 1 2 14. Juli 2009, 09:05:24 Hallo Gemeinde, ich habe Windows 7 ultimate das es noch nicht ganz rund läuft ist ja allseitz bekannt. Deswegen wollte ich fragen ob es jemanden gibt der vllt weiss warum bei windows 7 Hilfe und Support nicht funktionieren? Danke für Eure Mühen im Vorraus |
![]() |
28 Antworten 10314 Aufrufe |
Grafik-karten Problem Radeon 4850X2 Begonnen von beatjunkie
« 1 2 26. Mai 2009, 10:47:07 Ich habe im Dezember vorigen Jahres eine neue Grafik Karte gekauft: Sapphire Radeon HD 4850 X2 Ich hatte von anfang an so meine schwierigkeiten mit dieser Grafik karte, aber das spielt jetzt mal keine rolle :) Ich schreibe euch da ich mich seit wochen mit einem Problem beschäftige und keine Lösung dafür finde! Das Problem stellt sich wie folgt dar: Wenn ich diverse Spiele (z.B. GTA IV, oder Racedriver Grid, oder Wanted: Weapons of fate) mit beiden GPU’s spiele, stürtzt mein PC nach einiger Zeit ab! (bei GTA IV nach ca genau 40 minuten, bei Grid nach 20 minuten) Kein Bild mehr, bzw streifen am Bildschirm, und nach restart, meldet windows einen BSOD (Gebietsschema-ID: 3079) Das war nicht immer so! ..ich hab aller mir Erdenkliche bereits ausprobiert um den Fehler einzugrenzen: - CPU auf standard takt zurück gestellt: (Core 2 Quad Q9550 E0) - Sichergestellt dass die Grafik karte nicht übertaktet ist! - Betriebsystem neu aufgesetzt - Diverse optimierungs- möglichkeiten wie defragmentieren, Registrierung gesäubert etz - Windows Seven optional dazu installiert - Bei Windows vista home premium 32bit sogar SP2 installiert (final) (auf frischem System – 2 tage alt, kein virenscanner etz) - Sämtliche Stabilitäts-tests bezogen auf die CPU + RAM (DDR2-1066) - Temperatur Überwachung von beiden GPU’s und allen CPU Kernen, sowie motherboard (nb,sb) und auch Power temp – alle ok! - Sowohl ATI’s 09.4er treiber als auch auch Sapphire’s spezieller treiber direkt für die 4850X2 - Auch ATI’s 09,5er treiber zeigt keine Besserung Lediglich die Auswertung der BSOD bzw mini dumps hab ich noch nicht hinbekommen, da bin ich aber noch dran… Diese Probleme treten nur bei der Verwendung beider GPU’s auf, wenn ich das intere Crossfire deaktiviere, lauft die Karte fehlerfrei, jedoch nur mit halber geschwindigkeit :/ Ich spiele mich jetzt schon soo lange mit der Grafik karte rum, und ärger mich ständig..langsam reicht es mir any ideas? Lg Bj |
![]() |
5 Antworten 5481 Aufrufe |
Asus EAH 4850 HD Crossfire und iTracker Begonnen von Kasjopaja
15. Mai 2009, 10:46:34 hi Leutz, die überschrift sagt eigentlich alles. Hat einer ne Ahnung oder weiss einer zufällig, ob iTracker auch mit zwei 4850er zurecht kommt, also ob der die dann gleich anspricht? Wäre mir wichtig, da ich auf Crossfire ausbauen will, jedoch wissen muss, ob ich gleich nen anderen kühler mit drauf setzen muss. Danke schon mal im Voraus. |
![]() |
10 Antworten 12760 Aufrufe |
Cobra Adress PLUS 10 Begonnen von wwwregister
17. November 2007, 14:13:52 Frage: Weiss jemand wie man unter Vista (Business) das Adressen/CRM Programm Cobra Adress PLUS 10 zum laufen bringt? Danke! :)) |
![]() |
31 Antworten 23431 Aufrufe |
[Games] "Ad Supported" kostenlose Spiele Begonnen von gdi
« 1 2 3 03. September 2007, 18:45:56 Ubisoft bietet einige seiner Spiele in den USA kostenlos zum Download an. Das ganze wird durch Ingame Werbung finanziert. Man benötigt zum Spielen einen kostenlosen Ubisoft-Account mit einer amerikanischen Wohnadresse. Folgende Spiele werden zur Zeit kostenlos angeboten: - Far Cry (http://www.gamershell.com/download_20867.shtml) - Prince of Persia: The Sands of Time (http://www.gamershell.com/download_20868.shtml) - Rayman Raving Rabbids (http://www.gamershell.com/download_20869.shtml) - Tom Clancy's Ghost Recon (http://www.gamershell.com/download_20866.shtml) Weitere Informationen zu dieser Aktion gibts auch bei Fileplanet unter http://www.fileplanet.com/free_games.shtml. |
![]() |
2 Antworten 17909 Aufrufe |
Audigy (LS) - Mikrofon-Boost (+20db Anhebung) aktivieren Begonnen von MarkusM
06. Juli 2007, 07:14:21 Ich habe nach langen hin und her mit dem Soundblaster-Support an einer Lösung für den Mikrofon-Boost, +20db Anhebung, für Audigy(LS)-Soundkarten getüftelt. Da diese Funtion noch nicht im Treiber (Vista-Soundmanagment) verfübar ist, kann dies nur über einen zusätzlichen Registereintrag erfolgen. Dies wurde nun erstmals nur mit einer Audigy-LS erfolgreich getestet. Es kann daher gut möglich sein, das es mit allen Audigy-Soundkarten funtioniert, dessen Funktion nicht über das Vista-Soundmanagment verfügbar ist. Daher, zumindest für die LS Versionen, folgende Anleitung: [b]1.[/b] Treiber downloaden und installieren... [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/download.asp?MainCategory=1&nRegionFK=&nCountryFK=&nLanguageFK=&sOSName=Windows+Vista+32-bit®ion=3&Product_Name=Audigy+LS&Product_ID=9231&modelnumber=&driverlang=1033&OS=26&drivertype=0&x=17&y=16][b]Creative Sound Blaster Audigy Value/SE/LS and Sound Blaster Live! 24-bit XP and Windows Vista Pack 1.04.0076[/b][/url] [b]2.[/b] Neu Starten [b]3.[/b] "micboost_on.reg" downloaden, ausführen und zusammenführen (siehe Download unten) [b]4.[/b] Mikrofon Ausgabe auf 0 setzen, um evtl. Rückkopplung zu vermeiden! ( Siehe Bild) [b]5.[/b] Neu Starten ... fertig. Wäre net, wenn ein Mod oder Admin diesen Beitrag Sticky setzen würde. Vielen Dank und Erfolg ... PS: Thema bitte offen lassen um Erfahrungsberichte zu sammeln, Danke. |
![]() |
23 Antworten 28166 Aufrufe |
Counter Strike |
![]() |
1 Antworten 64384 Aufrufe |
[Vista] 4 GB-Ram mit Windows Vista - Konflikte Begonnen von ossinator
12. April 2007, 10:08:46 Da dieses Thema bereits mehrfach im Forum aufgetaucht ist, hier eine Antwort. [color=red][i]EDIT: Da dieses Thema wiederum mehrfach aufgetaucht ist und niemand in der Lage ist die Suchfunktion zu bemühen, hole ich diesen Thread wieder nach oben.[/i][/color] [b]4 GB RAM mit Windows Vista[/b] Wenn man >2 GB Hauptspeicher in x86-Systeme einbaut, ist es normal, dass nicht der gesamte physikalische Hauptspeicher benutzt werden kann. Der Grund dafür sind Ressourcenkonflikte durch die 32-bit-Technologie. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen. Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt. Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist. Dazu bedarf es aber einiger Voraussetzungen: [list] [li][b]Betriebsystemunterstützung[/b] Das Betriebsystem muss Speicher >4 GB ansprechen können. Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista unterstützen in den Standardvarianten mit 32-bit maximal 4 GB RAM. Die Advanced-, Enterprise- und Datacenter-Produkte sowie die 64-bit-Versionen können mehr Speicher addressieren, wobei die Grenzen hier von den jeweiligen Versionen abhängen und bis zu 1 TB reichen können. [/li] [li][b]Prozessorunterstützung[/b] Intel und AMD unterstützen 40-bit Addressierung in ihren aktuellen x64-Prozessoren (Intel EM64T/AMD64). Ältere Prozessoren sind auf 36-bit (PAE) oder auch 32-bit limitiert. [/li] [li][b]Chipsatzunterstützung[/b] Der Chipsatz des Mainboards muss Memory Remapping oberhalb von 4GB unterstützen. Leider beherrscht die grosse Mehrheit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Chipsätze für Desktops und mobile Computer genau diese Funktion nicht. Sie lässt sich auch nicht mittels eines BIOS-Updates nachrüsten. Erst die Workstation-Chipsätze von AMD und nVidia sowie demnächst erscheinende neue Chipsätze für Desktops und mobile Computer unterstützen mehr als 4 GB RAM und können die Hauptspeicheradressen zur Umgehung des PCI-Lochs verlagern.[/li] [/list] [b]Wie kann man nun die vollen 4 GB nutzen? [/b] Windows kann prinzipiell den Hauptspeicher, der durch die Verlagerung zur Umgehung des PCI-Lochs oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann, unterhalb der 4GB-Grenze einblenden. [b]Voraussetzung dafür sind aber die obigen drei Punkte: [/b] [list] [li]Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen? Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit. [/li] [li]Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen? Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.[/li] [li]Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar? Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter.[/li] [/list] Es gibt jetzt auch einen Knowledge Base Artikel zu dem Thema: [url=http://support.microsoft.com/kb/929605/de][b][color=blue]Knowledge Base Artikel [/color][/b][/url] Quelle: [url=http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx][b][color=blue]Daniel Melanchthon[/color][/b][/url] |
ich habe gerade google gequält um zu schauen ob es ein H.264-plugin für opera gibt.
ich weis das M$ ein plugin für crome&firefox rausgegeben hat,
aber für opera kann ich keine brauchbaren infos finden...
[size=8pt]p.s. nur für den fall der fälle
ja ich habe IE9, FFx9, Crome & Co. auf dem rechner
und nein, Opera bleibt jetzt noch mein Stammbrowser...[/size]