Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort eigentlich | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 13976 Aufrufe | |
![]() |
8 Antworten 5186 Aufrufe |
CTRL-Taste öffnet Feldfunktion mit geschweiften Klammern Begonnen von Tachyonbaby
20. Juni 2012, 17:28:53 Hallo, liebe Leute! Hab mal wieder Probleme mit meiner Tastatur. Auf Drücken der CTRL-Taste öffnet Herr PC im WORD eine Feldfunktion mit geschweiften Klammern. Das nervt so langsam, weil ich viel über CTRL-C/V-Funktonen arbeite. Weiß jemand, wie ich die wieder ausschalten kann? Fehlen updates? Danke schon mal, für Eure Mühe! |
![]() |
3 Antworten 5361 Aufrufe |
Word2010 zusätzlich installieren möglich? Begonnen von overdrive007
10. November 2011, 12:36:42 Hallo Auf meinem PC wurde die [Vollversion Office 2007 Professionel] installiert, das (teils) Programme enthält, die ich nie genutzt habe oder nutzen werde. In erster Linie arbeite ich mit Word. Bin jetzt auf die neue, einfache Version Word2010 aufmerksam geworden, mit der ich gern arbeiten würde. Da man, soweit ich weiß, eine Vollversion nicht zerpflücken kann/darf, hätte ich gern gewusst, ob man Word2010 zusätzlich, ohne die Vollversion deinstallieren zu müssen, installieren kann? Wenn ja, welche Schritte müsste ich hier gehen? Oder wäre es ratsamer, das von einem Fachgeschäft ausführen zu lassen? Hätte jemand davon gewisse Kenntnisse? Gruß overdrive007 |
![]() |
16 Antworten 14083 Aufrufe |
Spiele stürzen alle ab! Begonnen von erisch92
« 1 2 29. Juli 2011, 17:58:56 Hi erstmal also auch ich leide unter dem Problem, dass [u][b]alle [/b][/u] spiele abstürzen. Die Treiber sind aktuell und der Rechner überschreitet die 60°C Grenze so gut wie nie und wenn, dann nur minimal. Nach ca. 20 Minuten spielen bleibt immer das ganze System hängen. Festplatte schaltet ab, Bild friert ein und Ton hängt. In diesem zustand bleibt der Rechner, bis ich RESET betätige. Dort bietet er mir dann immer den Abgesicherten Modus an. Mein System: Prozessor: Intel Pentium Dual CPU E2160 @ 1,80 GHz 2,39 GHz RAM: 3 GB Windows 7 32 Bit Betriebssystem SP1 ATI Radeon 2900 PRO 512 MB Grafikkarte Ich dreh noch durch das nervt höllisch. :O |
![]() |
105 Antworten 25069 Aufrufe |
RÄTSELTHREAD Begonnen von AlisD
« 1 2 ... 7 8 » 18. Februar 2010, 08:38:52 Servus Hi, wie wäre es mit einem RÄTSELTHREAD ? Jeder schreibt ein Rätsel rein und die anderen müssen raten :) Ich fang mal an. Ich lache nur noch und bin nicht voll Hab nur Luft in mit ist das nicht toll Wie sollt es anders sein Mich gibt es GROß und KLEIN :D |
![]() |
6 Antworten 5238 Aufrufe |
BluRay Was braucht man Begonnen von DerFreiburger
07. Januar 2010, 02:20:08 servus, also ich hab mir ein bluray laufwerk bestellt So jetzt hab ich die frage bevor ich mich jetzt riesig freu frag ich doch mal die profis was man eigentlich braucht Also Ich hab: eine GF 9500GT nimmt HDCP ein Full HD Monitor T240 von samsung ebenfals HDCP fähig eine Intel Core 2 Quad 2,44 gh als software power dvd 9 Ultra 2GB Arbeitspeicher (bald 4) und eine Sounkarte von Creative Xfi Xtreme Music so also ich denk bild geht klar jetzt hab ich aber die frage wie schaut das mit dem sound aus es gibt ja dieses PCM, DTS-HD, DD-HD und da mach ich mir sorgen woher weiß ich ob mein system diese audio formate unterstützt oda was bracuh ich dafür dass es sie unterstützt ich hoffe ihr könnt mir helfen ,gruß FT |
![]() |
7 Antworten 52761 Aufrufe |
Windows 7 startet, Bildschirm bleibt aber schwarz Begonnen von vistajaner
02. Januar 2010, 15:42:41 Hi, ich habe ein große Problem: Seit heute morgen kann ich zwar meinen Rechner mit Windows 7 Home Premium Vollversion starten, auch Windows 7 fährt hoch, bleibt aber stehen. Ich habe am Schluss die Maus auf dem Bildschirm, sonst nichts. Gestern abend habe ich aber noch damit arbeiten können. Ich habe schon mehrfach neu gestartet, immer das gleiche... Abgesicherten Modus habe ich auch schon versucht, das gleiche... Woran kann das liegen, ich habe nichts verändert, nur in Word, Excel und Outlook gearbeitet. Ich würde mich freuen, von euch zu hören, ich müsste dringend weiter arbeiten! Danke! |
![]() |
9 Antworten 11682 Aufrufe |
Windows 7 lädt unnötig den Arbeitsspeicher voll und gibt ihn nicht wieder frei!! Begonnen von Casteels
28. Dezember 2009, 11:09:18 Sehr geehrte User, ich habe die SuFu außenvor gelassen, da ich wenig Zeit habe. Ich hoffe man möge mir verzeihen. Zu meinem Problem in Hinsicht auf Windows 7. Ich habe noch die Rebuildversion 7100, die auch tadellos funktioniert aber sobald ich ein Spiel zocke, über längere Zeit hinweg, fängt dieses an zu stottern und zu Ruckeln. Sobald ich das Spiel neustarte ist alles wieder normal und dann fängt diese Geisterbahn von vorne an. Ich weiß das sich die Ramsteine volllaufen lassen aber das Betriebssystem diese nicht angemessen entleert, wenn eine Datei verschoben werden soll wie es auch normalerweise üblich ist. Bestes Beispiel - Vista -. Ein wirklich gutes Betriebssystem aber vorallem gehasst da die Ladezeit für einige zu heftig erscheint. Für mich ist dies aber kein Mangel, sondern ein Bestandteil. Vista lädt den Speicher so voll, dass du z.B. ein Spiel zockst, es später beendest und nach kurzer Zeit neustartest - hier der Vorteil -...Vista nutzt die zu letzt gestartenen Programme und ließt diese aus dem Systemspeicher aus. Das hat zu Folge, dass die Programme schneller starten als zu vor. Warum haben die das bei W7 nicht behalten und was kann ich gegen mein Problem tun!? Cas. |
![]() |
12 Antworten 27722 Aufrufe |
Ressourcenladeprogramm konnte MUI-Datei nicht finden Begonnen von siebi81
09. Dezember 2009, 18:34:24 Hallo zusammen! Meine Frage wäre, wie kann ich eine (unbekannte) MUI-Datei wiederherstellen / zuordnen? Aber zunächst der Reihe nach: Seit ein paar Wochen, ich vermute nach der Installation von WS FTP, habe ichdas Problem, dass einige Windows Updates (im Grunde sinds scheinbar die die direkt Vista und nich z.B. Treiber betreffen) nicht mehr installiert werden. Dabei spielt es keine Rolle ob das Update automatisch ausgeführt oder manuell runtergeladen und angestoßen wird, es bricht jeweils bei der Installation ab und zwar mit dem Fehlercode 80070426. Durch ein bißchen Googelei bin ich dann darauf gekommen, den Dienst CryptSvc zu überprüfen. Dieser sollte wohl auf automatischen Start gesetzt sein, ist er aber nicht. Bereits der Eintrag "<Fehler beim Lesen der Beschreibung. Fehlercode: 15100>" in der Beschreibung verheißt ebenfalls nichts Gutes. Und beim Versuch den Service irgendwie zu verstellen, z.B. den Starttyp, erscheinen nacheinander die Fehlermeldungen "Konfigurations-Manager: Allgemeier interner Fehler" und "Das Ressourcenladeprogramm konnte die MUI-Datei nicht finden." Nun kommen wir also zurück meinen Fragen: Is das eine egene MUI-Datei des Dienstes oder von Vista bereitgestellt? Wie kann ich sie wiederherstellen bzw. ersetzen oder neu zuordnen? Oder liegt das Problem schon woanders? Gruß Siebi |
![]() |
4 Antworten 9016 Aufrufe |
Der Windows-Leistungsindex!!!! Begonnen von Kasjopaja
22. November 2009, 11:17:03 So, da es immer wieder einige ungereimtheiten im Bezug auf den Leistungsindex gibt, so habe ich mal bei MS nachgesehen. So wie ich das Verstehe ist der Leitungsindex Spezifisch von Verwendetet PC anhängig. Das heist wiederum, er mist ohne eine Datenbank, die Aktualisiert wird die Power vom PC und nimmt als Anhaltspunkt das Schwächste Glied im rechner. Einzig und alleine Basis-Hardware wurde eingebunden, um einen Generellen Bezugspunkt zu ermitteln. Das wiederum würde bedeuten, das es nicht möglich ist, Zwei unterscheidliche Computer miteinander zu vergleichen, da der Leistungsindex nicht erneuert wird, wie es beispielsweise im Benchmark bei SiSoft Sandra der Fall ist. Es wurd Praktisch von MS festgelgt, welche Hardware als Basis galt, und nach dem wurde der Test ausgelegt. Er ermittelt Praktisch das Schwächste Glied im Rechner, bewertet dann dieses Ergebniss mit der integrierten Basis Hardware und vergibt dann nach oben hin die Punkte der anderen Komponenten. Stimmt das so in etwa? Den Teilweise sind die Ergebnisse schon mehr als ungleich, bei Teils gleicher Hardware. Irgendwo ist da der Wurm drinne. Ich emphele immernoch den PC Mark von Futuremark. Wers genau wissen will. Diese bewertet nach einem anderen Grundprinizip. Ganz Sicher bin ich mir denoch nicht, weshalb ich Hilfe von euch brauch, wie den der jetzt 100% Funktioniert. Oder ich hab den Text falsch verstanden. Demnach bitte auch ein Comment. [url]http://www.microsoft.com/business/smb/de-ch/bereitstellung-office-und-vista/vista-bewertung-der-systemleistung.mspx[/url] [spoiler]Verwenden des Windows-Leistungsindex zum Bewerten der Systemleistung Der Windows®-Leistungsindex ist eine neue Funktion in Windows Vista®, mit der Sie Einsichten über die Leistung von Windows Vista und anderer Software auf einem Computer erhalten. Nach der Installation von Windows Vista ist es nützlich, die Leistungsfähigkeit eines Computers sowie die Anwendungen, die ausgeführt werden können, in etwa zu bestimmen. Die Leistungsbewertung Der WEI testet die Hardware auf einem Computer und weist dann eine Basisleistungsbewertung von 1,0 bis 5,9 zu. Ein Computer mit einer höheren Basisbewertung ist leistungsfähiger als ein Computer mit einer niedrigen Bewertung, besonders bei ressourcenintensiven Aufgaben. Bei vielen für Windows Vista entwickelten Produkten, einschließlich Computersystemen, Peripheriegeräten und Software, ist eine WEI-Bewertung auf der Verpackung enthalten. Diese Bewertungen ermöglichen Ihnen Folgendes: • Leistungsvergleich zwischen neuen Computersystemen • Einschätzen der Leistungsverbesserung eines vorhandenen Computers nach dem Upgrade auf neue Hardware • Bestimmen, wie leistungsfähig ein Gerät bzw. eine Anwendung auf einem Computer mit einer bestimmten Leistungsbewertung ausgeführt wird Zum SeitenanfangZum Seitenanfang Einzelheiten der Leistungsbewertung Windows Vista testet die Leistung verschiedener Hardwarekomponenten des Computers. Hierzu gehören folgende Komponenten: • RAM • CPU • Festplatte • Allgemeine Grafikleistung auf dem Desktop • Dreidimensionale Grafikfunktionen Jede Komponente erhält eine Bewertung zwischen 1,0 und 5,9. Die Basisbewertung des Computers wird durch Überprüfen der Leistungsbewertungen für die einzelnen Hardwarekomponenten ermittelt. Die Basisbewertung eines Computers richtet sich nach der niedrigsten Komponentenbewertung, da das am wenigsten leistungsfähige Gerät in einem System in der Regel einen Leistungsengpass verursacht. Wenn die niedrigste Komponentenbewertung beispielsweise 3,3 ist, lautet die Basisbewertung ebenfalls 3,3. Anhand der Bewertungen der einzelnen Komponenten können Sie bestimmen, welche Komponenten zum Erzielen der gewünschten Basisbewertung erforderlich sind. Der WEI ist so konzipiert, dass Fortschritte in der Computertechnologie berücksichtigt werden. Mit zunehmender Hardwaregeschwindigkeit und -leistung werden höhere Basisbewertungen vergeben. Die Standards für jede Indexebene bleiben jedoch gleich. Beispielsweise bleibt ein Computer mit einer Bewertung von 2,8 immer bei 2,8, es sei denn, die Computerhardware wird aktualisiert. Zum SeitenanfangZum Seitenanfang Analyse der Leistungsbewertung Die Leistungsbewertungen können mithilfe der folgenden allgemeinen Richtlinien analysiert werden: • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 1,0 bis 2,0 eignet sich für allgemeine Computeraufgaben, z. B. das Ausführen einfacher Produktivitätsanwendungen, E-Mail und Internet. Auf Computern mit einer Basisbewertung in diesem Bereich kann möglicherweise die Windows Aero™-Oberfläche nicht ausgeführt werden. • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 3,0 bis 3,9 verfügt über eine durchschnittliche Leistungsfähigkeit für die meisten Computeraufgaben. Auf Computern mit Basisbewertungen in diesem Bereich können die Windows Aero-Oberfläche und die meisten Funktionen von Windows Vista ausgeführt werden. • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 4,0 bis 5,9 wird als leistungsfähiger Computer eingestuft, auf dem alle neuen Windows Vista-Funktionen und die meisten verfügbaren Anwendungen ausgeführt werden können. [/spoiler] Hier noch ein sehr Hilfreicher link: [url]http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/The-Windows-Performance-Index[/url] [spoiler]Der Windows-Leistungsindex Computerleistung bewerten und verbessern Als ich Windows Vista das erste Mal auf einem meiner betagteren Rechner installiert habe, hatte ich Sorge, ob das auch gut geht. Würde Windows zufriedenstellend laufen, oder würde ich zwischen zwei Klicks jeweils eine Tasse Kaffee trinken können? Erwartungsvoll machte ich mich an die Arbeit. Spiele spiele ich nicht. Fast nicht. Ist ja ein Arbeits-PC. Aber: Würde ich in den Genuss der schönen neuen Aero-Oberfläche kommen? Schließlich passt sich Windows den Möglichkeiten des Computers an und deaktiviert die Features, die den Rechner überfordern. Wie das möglich ist? Durch den Windows-Leistungsindex. Er bestimmt die Funktionstüchtigkeit der Hardware- und Softwarekonfiguration und ermöglicht so eine Aussage darüber, welche Leistung von welchem Rechner zu erwarten ist. Wo finde ich den Windows-Leistungsindex? Inzwischen ist die Installation abgeschlossen und alle Treiber sind installiert. Wie gut oder wie schlecht mag mein Rechner abgeschnitten haben? Ich klicke auf die Start-Schaltfläche und auf Systemsteuerung. Dann doppelklicke ich in der klassischen Ansicht auf System. Unter Basisinformationen über den Computer anzeigen finde ich im Bereich System den Link Windows-Leistungsindex. Der Windows-Leistungsindex als Gesamt- und als TeilbewertungDer Windows-Leistungsindex als Gesamt- und als Teilbewertung Nun sehe ich die Bewertung meines Computers in einer Gesamtbewertung, doch auch die Leistung der einzelnen Komponenten im Detail. Was aber bedeuten die Zahlen? Nach oben Wie funktioniert die Leistungsbewertung? Der Windows-Leistungsindex bewegt sich derzeit in einer Skala von 1,0 bis 5,9. Besitzt ein Rechner eine relativ hohe Gesamtbewertung, so bedeutet das in der Regel, dass er bei anspruchsvollen Aufgaben besser zurecht kommt, als ein Computer mit einem kleinen Index. Neben der Gesamtbewertung gibt es auch für jede wichtige Hardwarekomponente eine eigene Teilbewertung. Gemessen werden: * der Prozessor * der Arbeitsspeicher * die Desktopleistung der Grafikkarte (wichtig für die Aero-Oberfläche) * die 3D-Leistung der Grafikkarte (wichtig für Spiele und 3D-Geschäftsanwendungen) * die primäre Festplatte So ist sehr leicht zu erkennen, welche der Komponenten die schwächste ist und die Leistung des Rechners schmälert. Die Skala selbst ist auf Zuwachs angelegt. Sobald leistungsfähigere Hardwarekomponenten verfügbar sind, werden auch Bewertungen von 6.0 und höher möglich sein. Nach oben Die Gesamtbewertung Die Gesamtbewertung, auch Basisbewertung genannt, zeigt gleich auf einen Blick, welche Computerleistung zu erwarten ist: * • Ein Rechner mit einem Index von 1 oder 2 verfügt über eine ausreichende Leistung für einfache Aufgaben, wie das Arbeiten mit Büroanwendungen oder das Verschicken von E-Mails und das Surfen im Internet. * • Besitzt der Rechner den Index 3, kann er die Aero-Oberfläche darstellen und die meisten Multimedia-Features von Windows Vista ausführen. Auch einige grafikintensive Spiele können möglich sein. * • Wurde der Rechner mit einem Index von 4 oder 5 bewertet, steht Windows Vista mit seiner gesamten Funktionalität zur Verfügung. Gesamtbewertung Zu erwartende Leistung 1,0-1,9 Grundlegende Leistung. Die minimalen Systemanforderungen zum Ausführen von Windows Vista sind erfüllt. 2,0-2,9 Verbesserte Leistung. Einbußen beim Öffnen vieler Anwendungsfenster. 3,0-3,9 Gute Leistung. Die minimalen Systemanforderungen zum Ausführen der Windows Vista Premium-Features sind erfüllt. 4,0-4,9 Sehr gute Leistung. Einbußen bei HDTV, hochauflösenden Monitoren und im Dual Monitor-Betrieb. 5,0-5,9 Derzeit beste Leistung. Vor allem für schnell bewegte Spiele mit hohem Grafikanteil, 3D-Modelierung, High End Multimedia- und High Performance-Anwendungen. Nach oben Die Teilbewertungen Die Teilbewertungen werden anhand verschiedener Tests für jede einzelne Komponente durchgeführt. Der Prozessor Die Bewertung des Prozessors misst die Anzahl der Berechnungen pro Sekunde während typischer Windows-Aktivitäten. Der Arbeitsspeicher Die Bewertung des Arbeitsspeichers ermittelt die Bandbreite der ein- und ausgehenden Datenbewegungen in Megabytes pro Sekunde. Sie basiert auf der Größe des Systemspeichers ohne den Speicher, der für die Grafikkarte reserviert ist (falls nötig). Dabei ergeben sich folgende Resultate: Vorhandener Arbeitsspeicher Höchst mögliche Teilbewertung Weniger als 256 MB 1,0 Weniger als 500 MB 2,0 512 MB oder weniger 2,9 Weniger als 704 MB 3,5 Weniger als 960 MB 3,9 Weniger als 1,5 GB 4,5 Die Grafikkarte Die Bewertung der Grafikkarte misst die Bandbreite des Grafikspeichers in Megabytes pro Sekunde und prüft den Support für Microsoft DirectX 9 und WDDM (Windows Vista Display Driver Model), beides Voraussetzungen zur Darstellung der Aero-Oberfläche. * Unterstützt die Grafikkarte kein Microsoft DirectX 9, liegt ihre Bewertung immer bei 1,0. * Unterstützt die Grafikkarte Microsoft DirectX 9, aber nicht WDDM, erreicht sie maximal eine Bewertung von 1,9. Die Grafikkarte (Spiele) Die Bewertung der Grafikkarte für Spiele überprüft zudem den Support für Microsoft Direct3D 9 und Pixel Shader 3.0. * Unterstützt die Grafikkarte kein Microsoft Direct3D 9, liegt die 3D-Bewertung immer bei 1,0. * Unterstützt die Grafikkarte Microsoft Direct3D 9, Microsoft DirectX 9 und WDDM, erreicht sie mindestens eine Bewertung von 2,0. * Unterstützt die Grafikkarte kein Pixel Shader 3.0, erhält sie höchstens eine Bewertung von 4,9. Die primäre Festplatte Die Bewertung der Festplatte misst die Datentransferrate in Megabytes pro Sekunde. Alle modernen Festplatten erreichen wenigstens einen Wert von 2,0. Nach oben Einsatz für bestimmte Aufgaben Anhand der Teilbewertung lässt sich auch ermitteln, ob ein Computer für eine bestimmte Aufgabe geeignet ist. Büroanwendungen Soll der Rechner fast ausschließlich für Büroanwendungen eingesetzt werden, so wie dieser hier, den ich nur für Testzwecke, Texte und Internetrecherchen verwende, sind nur hohe Teilwerte in den Bereichen Prozessor und Arbeitsspeicher wichtig. Ansonsten sind Werte ab 2,0 im Allgemeinen ausreichend. Spiele Soll der Rechner dagegen für grafikintensive Spiele, digitale Videoverarbeitung und ähnliches verwendet werden, benötigt man hohe Werte in den Bereichen Arbeitsspeicher, Desktopgrafik und 3D-Grafik. Ansonsten genügen Werte ab 3,0. Multimedia Soll der Rechner anspruchsvolle Multimedia-Features wie HDTV verarbeiten, sind hohe Werte in den Bereichen Prozessor, Arbeitsspeicher und Desktopgrafik unabdingbar. Ansonsten genügen Werte ab 3,0. Nach oben Gezielt einkaufen Glück gehabt! Mit einem Windows-Leistungsindex von 3,0 ist mein alter Rechner noch gut genug für die Arbeiten, für die er vorgesehen ist. Doch was ist, wenn die Gesamtbewertung zu niedrig ausfällt? Dann stellt sich die Frage: Neukauf oder Upgrade oder Verzicht auf zu anspruchsvolle Aufgaben. Hilft der Austausch einer Hardwarekomponente? Prozessor 4,8 Arbeitsspeicher (RAM) 2,9 Grafik 4,3 Grafik (Spiele) 4,1 Primäre Festplatte 4,1 Dann bringt er es nur auf einen Index von 2,9, was offensichtlich damit zusammenhängt, dass nur 512 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Eine Aufrüstung an dieser Stelle würde eine gewaltige Leistungssteigerung auf 4,1 bewirken und z. B. das Arbeiten mit vielen Anwendungen gleichzeitig deutlich verbessern. Prozessor 5,4 Arbeitsspeicher (RAM) 5,3 Grafik 3,1 Grafik (Spiele) 3,0 Primäre Festplatte 5,2 Hier ist die Grafikkarte der Engpass. Eine neue Karte mit einer Teilbewertung von mindestens 5,0 würde den Rechner zu einem High End-Gerät machen. Läuft die neue Software auf meinem Rechner? In ähnlicher Weise hilft der Windows-Leistungsindex auch beim Kauf neuer Software. Anstelle langer Listen beschreibt er kurz und bündig die Anforderungen an die Hardware. Minimalanforderungen empfohlen Betriebssystem Windows Vista Home Premium Windows-Leistungsindex 4,0 5,0 Das lasse ich also lieber sein. Wie viel Rechner darf es denn sein? Und wenn dann doch der Startschuss zum Kauf eines neuen Computers gefallen ist, ermöglicht der Windows-Leistungsindex, präzise die Leistungsstufe festzulegen und dann nach vergleichbaren Angeboten Ausschau zu halten. Gerade den Nicht-so-sehr-Hardware-Freaks ist damit ein Mittel an die Hand gegeben, sicherer zu entscheiden.[/spoiler] Meiner Meinung nach kann man den Leistungsindex in die Tonne Treten. -Wenns ums Battlen geht, so wies in "Mein PC" Bereich her geht. |
![]() |
3 Antworten 13031 Aufrufe |
Kann man exe. Dateien nach Installierung löschen? Begonnen von andreas526
06. November 2009, 10:13:28 ?( :wink Schönen guten morgen zusammen! Eigentlich sollte ich das schon wissen, komme aber darauf zurück, warum ich die Frage stelle. Wenn ich mir Software downloade, oder Flash Player, usw. kann ich nach der Installation die exe.-Dateien löschen? Einerseits wäre es logisch, daß man sie löschen kann, denn wenn ich gekaufte Software von CD installiere, ist exe. ja auch nicht unter Downloads, sonder entnehme die CD wieder. Jedoch wenn ich mit TuneUp oder ähnlicher Software einen Check durchführe, wird mir oft angezeigt, daß dessen Verknüpfungen fehlen! Deshalb meine Frage, denn das wäre ja doch etwas paradox, obwohl ja dann wegen den fehlenden Verknüpfungen und/oder Pfade später die genannten "(Fehler-) Meldungen kommen. Es würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand vielleicht eine kurze Erklärung geben könnte! Vielen Dank im voraus, kann aber leider erst am späten Nachmittag antworten! grüsse, Andi |
![]() |
11 Antworten 5723 Aufrufe |
Wohin soll das noch gehen? Begonnen von Blumenkind
16. Oktober 2009, 18:34:35 Ich hab grad die Gamestar Daily News bekommen und dachte mich trifft der Schlag. Da wurden die Systemanforderungen von Star Wars: The Force Unleashed bekannt gegeben. [quote]Minimale Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows XP SP3, Windows Vista SP2. Windows 7 CPU: 2.4 GHz Dual Core Prozessor (Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon X2) Arbeitsspeicher: 2 GByte RAM Festplattenspeicher: [color=red]23.8 GByte + 1 GByte Auslagerungsdatei[/color] Soundkarte: DirectX 9.0c compatible Karte Grafikkarte: 3D Beschleunigerkarte – 100% DirectX 9.0c kompatibel mit 256 MByte Videospeicher und Shader 3.0-Unterstützung (ATI): Radeon HD 2900 (Nvidia): Geforce 8800 8X DVD-ROM Laufwerk Windows XP/Vista kompatible Maus und Keyboard oder Microsoft Xbox 360 Wired Controller [/quote] Ich dachte immer, das GTA IV mit 14GB nicht mehr zu toppen ist, aber das is der Hammer. Wie lang soll man da bitte installieren? Und was macht die Install da so groß? Die einzelnen Blätter eines jeden Baumes? Anstatt immer mehr an den Details zu arbeiten, sollten die lieber mal die Spiele im Zeitfaktor verbesssern. Ich kann mich nämlich nicht mehr daran erinnern, wann mir mal ein Spiel über einen längeren Zeitraum Spaß gemacht hat. Meist war nach ein paar Missionen schon wieder Schluss. Gruß |
![]() |
1 Antworten 5794 Aufrufe |
Was sind eigentlich Thumbnails? Begonnen von Das_Müh
13. September 2009, 11:08:27 Hola, ich habe mal eine Frage. Und zwar ist mir das schonmal auf unserem Laptop aufgefallen, der mit XP läuft und nun auch auf unserem Desktop PC, der mit Vista läuft. Was sind Thumbnails? Der Desktop PC ist ziemlich neu und am Anfang gab es diesen Ordner nicht. Den Laptop hatte ich letztens mal komplett geputzt (Festplatte komplett gelöscht und Betriebssystem usw. neu installiert) und da gab es dann den Ordner auch nicht. Nachdem man die Rechner dann einige Tage benutzt hat, taucht ein Ordner auf "Thumbnails". Was ist das? Ich denke nichts gefährliches, da weder Avir Personal noch der Spybot drauf anspringen. Aber ich kann den Begriff irgendwie nicht einordnen. Hat der evtl. was mit Gimp zu tun? Denn ich hatte da in beiden ein paar Minigrafiken drin, die ich jüngst mit Gimp bearbeitet hatte.<oder habe ich jetzt die Antwort selbst gefunden? |
![]() |
2 Antworten 213768 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
17 Antworten 4707 Aufrufe |
Microsoft Gläubiger fordern: "Nieder mit Opera!" Begonnen von stoneagem
« 1 2 16. Juni 2009, 13:59:38 Managing Editor der Website JCXP, David Taraso, forderte unter der Überschrift "Es reicht. Nieder mit Opera!" zu einem Boykott des Webbrowsers Opera auf. Dies tat er, da wegen Opera die EU-Untersuchung gegen Microsoft angestoßen wurde. Microsoft muss nun den Internet Explorer 8 aus den Europäischen Verionen von Windows 7 entfernen. Wenn es nach Opera geht, ist das noch lange nicht genug; Microsoft soll bei der Installation des Internet Explorers einen Auswahl-Bildschirm mit Konkurrenz-Browsern anzeigen. Laut David Taraso wäre das genauso, als wenn man Pepsi dazu zwingen würde, für Coca-Cola zu werben. Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/news/internet/1956859/opera_browser.html |
![]() |
1 Antworten 60777 Aufrufe |
Probleme bei der Installation von ANNO 1701 Begonnen von ossinator
29. Mai 2009, 10:18:19 Ich möchte ANNO 1701 unter Windows 7 installieren. Beim Starten des Spiels kommt die Fehlermeldung "Kopierschutz-Systemtreiber sind nicht installiert" und ich soll die Datei drvsetup.exe von der DVD ausführen. Dies wird aber mit einem Fehler quittiert (siehe Bild). Ich habe schon den Kompatibilitätsmodus in Anspruch genommen und natürlich die Installation, sowie den Start als Admin vorgenommen. Hat jemand eine Idee? |
![]() |
17 Antworten 14721 Aufrufe |
Software die unter Windows 7 RC1 nicht läuft Begonnen von Lord_Zuribu
« 1 2 06. Mai 2009, 07:39:55 Hallo zusammen Da es nun doch schon ein paar mal vorgekommen ist, dass gewisse Software unter der Windws 7 Beta gelaufen sind, nicht mehr aber unter der RC1, eröffne ich hier diesen Thread. Alles was läuft, ist schon mal toll. Aber ich denke es ist interessanter zu wissen, was nicht läuft. Also, schreibt bitte rein welche Software unter der [b]RC1 nicht[/b] läuft. Ich schaue, dass dann dieser Thread http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/liste-der-software-die-unter-windows-7-nicht-luft/ ergänzt wird und aktuell gehalten wird. Gruss Lord_Zuribu |
![]() |
2 Antworten 122806 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
5 Antworten 30145 Aufrufe |
Braucht man alle .NET Framework-Versionen? Begonnen von OCtopus
28. Januar 2009, 11:05:37 Ich habe unter [b]WinXP[/b] inzwischen alle .NET Framework-Versionen von Version 1 bis Version 3.5 mit hunderten MB installiert. Braucht man alle diese .NET Framework-Versionen oder täte es da nicht ggf. auch nur eine, nämlich die aktuelleste? Kann man die früheren deinstallieren? |
![]() |
5 Antworten 51224 Aufrufe |
Bidirektionale unterstützung aktivieren Begonnen von Marec
18. Januar 2009, 12:18:46 Hallo, ich habe ein D-Link Router "Dir 635" und neuerdings von D-Link auch die Software "D Link Shareport Network USB Utility" um den USB- Anschluss am Router nutzen zu können. Dort habe ich meinen Drucker angeschlossen. Der Drucker wird nun von der Software gefunden und erkannt, doch ich kann ihn nicht nutzen, weil ich die "Bidirektionale Unterstützung" nicht aktivieren kann. Diese Option ist hellgrau. Woran kann es liegen, dass das nicht aktivierbar ist? Windows Defender und die Windows Firewall hatte ich schon deaktiviert. Gruß Marec |
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und heute habe ich mir die Frage gestellt, ob der Windowsdefender von Windows 10 auch als Antivirenschutz ausreicht und man dadurch auch auf ein Antivirusprogramm verzichten kann.
Ich persönlich nutze Kaspersky und zahle jährlich c.a 7 bis 8 Euro für den. Daher wollte ich euch fragen, ob es auch ohne Antivirus geht. Ich habe nur gehört, dass man den Computer optimalerweise zusätzlich mit einen Virenschutz ausrüsten sollte. Ob das stimmt weiß ich jetzt jedenfalls nicht. Aber vieleicht könnt ihr mir ja in den Kommentaren eure Erfahrungen schreiben.
Und alles Belesen und Vergleichen hilft zwar, aber irgendwie würde ich mir gerne noch ein paar Meinungen von hier einholen. Vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps.
Liebe Grüße