Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort testseite | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 23768 Aufrufe |
Drucker druckt kein Schwarz - Patrone voll - Testausdruck passt - Kopieren geht |
![]() |
4 Antworten 19263 Aufrufe |
BSI empfiehlt Online-Test auf DNS-Changer-Trojaner Begonnen von ossinator
11. Januar 2012, 20:20:37 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor dem Trojaner DNS-Changer und empfiehlt Rechner auf Befall mit der Schadsoftware zu testen. Dafür wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und dem Bundeskriminalamt eine Testseite eingerichtet. Unter [url=http://www.dns-ok.de]www.dns-ok.de[/url] kann der Rechner überprüft werden. |
![]() |
9 Antworten 17513 Aufrufe |
Dokument wird nicht richtig auf das Papier gedruckt Begonnen von Claudia
26. Oktober 2011, 07:43:13 Hallo, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Wenn ich aus Outlook heraus (ich arbeite noch mit Office 2000) Dokumente und Mails ausdrucken lasse, fehlt die Hälfte bzw. wird dieses nicht korrekt auf das Papier gedruckt. Ich weiß mir keinen Rat mehr, ich habe die Druckoptionen überprüft, A4 usw. ist alles eingestellt. Kann mir jemand einen Tip geben? Das wäre klasse! Lieber Gruß Claudia |
![]() |
29 Antworten 14963 Aufrufe |
Brother DCP-115 C druckt nicht aus Word Begonnen von Nicimausi1984
« 1 2 16. Januar 2011, 00:15:51 Guten Abend zusammen, ich habe gestern von meinem Vater seinen Brother DCP-115C geschenkt bekommen und möchte ihn nun per USB an meinem Laptop nutzen. Es funktioniert auch soweit alles, er druckt aus Microsoft Excel und auch aus dem Internet, leider nur nicht aus Microsoft Word. Egal, welches Dokument ich öffne und drucken will, es erscheint kurz in der Druckanzeige, mit dem Status "an Drucker gesendet" und Status "gedruckt", aber es passiert nichts und das Dokument ist dann aus der Anzeige verschwunden. Auf dem Drucker taucht im Display kurz die Anzeige "Datenempfang" auf, er fängt aber nicht an zu drucken. Der Drucker ist auch in Word als "Standarddrucker" festgelegt... Kann mir irgendjemand weiter helfen? Ich habe keine Ideen mehr und komme nicht mehr voran... Mein Vater ist auch mit seinem Latein am Ende und normalerweise kennt er sich aus. Aber das Problem hatte er auch noch nicht. Kurze Infos zu meinen Gegebenheiten: Betriebssystem: Windows Vista 32Bit Paket: Microsoft Office 2003 Drucker: Brother DCP-115C Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten! |
![]() |
7 Antworten 7497 Aufrufe |
Drucker Lexmark Z645 offline Begonnen von Nordlicht_88
24. Dezember 2009, 21:32:17 Hallo, ich habe schon einiges mit der SuFu gefunden. Dies hat mir aber leider nicht weiterheholfen. Nach einem update kann ich leider nicht mehr drucken. Wo fange ich an??? OK ... Drucker gelöscht und dann neu hinzugefügt. Vista soll angeblich die Treiber selder instalieren (Schalten Sie den Drucker ein und schließen Sie diesen über USB an...). Dies passiert aber nicht. Also Anschluß über USB virtuell gewählt. Die Testseite wird dann gedruckt, der Druckauftrag selbst bleibt aber "offline" in der Übersicht stehen. Was kann das sein? :grübel Bitte um Info. Danke vorab |
![]() |
6 Antworten 6807 Aufrufe |
Brother HL5170DN druckt nur Testseite über Internet Begonnen von Charly2107
18. Dezember 2009, 11:22:34 Hallo! Ich hoffe ich bin hier richtig. O.a. [iurl=http://www.toner-dumping.de/toner/brother-hl-brother-hl-5170-c-2_203_458_2417.html]Drucker[/iurl] hängt am Server, beim Druck von z.B. einem Word-Dok. wird nur kurz das Druckersymbol eingeblendet, es befindet sich dann aber kein Druckauftrag in der Warteschleife und der Drucker druckt nichts. Auch die Testseite - über die Druckereigenschaften gedruckt - funktioniert nicht. Wenn ich den Drucker jedoch über die IP-Adresse anspreche und dort eine Testseite drucke funktioniert diese. An was könnte es liegen? LG |
![]() |
2 Antworten 4314 Aufrufe |
[Nvidia] Neue GeForce-Treiber mit Flash-10.1-Support Begonnen von ossinator
17. November 2009, 18:51:51 Nvidia eine neue Version seiner GeForce-Treiber mit Unterstützung von Adobe Flash 10.1 Beta zur Verfügung gestellt. Mehrere Bugfixes wurden eingepflegt. Wer mehrere Nvidia-Grafikkarten in einem System verbaut hat, kann davon jetzt in weiteren Titeln profitieren, unter anderem in "Call of Duty: Modern Warfare 2" und "FIFA 10". Die GeForce-Treiber 195.55 unterstützen die Betriebssysteme Windows Vista und Windows 7 jeweils in der 32Bit- und 64Bit-Version. Alle Grafikkarten ab der GeForce-6-Serie werden angesprochen. [url=http://www.nvidia.com/object/win7_winvista_32bit_195.55.html][b][color=blue]Nvidia GeForce 195.55 32Bit[/color][/b][/url] [url=http://www.nvidia.com/object/win7_winvista_64bit_195.55.html][b][color=blue]Nvidia GeForce 195.55 64Bit[/color][/b][/url] |
![]() |
13 Antworten 14637 Aufrufe |
Habe vista neu drauf gemacht un es war eine recouvery cd -.- habe das nicht gese Begonnen von MasterRatchet
15. November 2009, 19:50:05 hi also ich habe es vista neu drauf gemacht un es war eine recovery cd -.- habe das net gesehen un jetzt kann ich nimmi ins internet -.- un wen ich auf diagnose un reparatur gehe kommt auf diesem computer sind keine netzwerkadapter installiert und konfiguriert ??????? un dan steht unten noch installieren sie die netzwerkhardware und stellen sie sicher die richtige treiber geladen sin :grübel also von pc verstehe ich net viel habe ein intel(R) Celeron cpu 560@2.13Ghz 32 bit -betriebssystem habe auch schon versuch es Xp drauf zu machen da ich da ein betriebsystem habe aber wen ich die cd drin habe un starte den neu un lass den von der cd booten dan kommt wärent der instalation fäller -.- ich weiß nimmi was ich machen kann oder muss brauche hilfe pls pls pkls helft mir mit genaue erklärungen ^^ ich bedanke mich schon mal |
![]() |
3 Antworten 7316 Aufrufe |
TuneUp Utilities 2010 Betatest Begonnen von Anreni
04. Oktober 2009, 23:32:09 Der TuneUP 2010 Beta Test ist angelaufen und ich bin dabei. Zwischenzeitlich schon die Beta 3. Zunächst mal machte das neue TuneUP einen schicken Eindruck. Was mich jedoch sehr stört, ist die Eigenständigkeit. Es möchte alles automatisch machen und drängt sich mit diesen Funktionen förmlich auf. Will man das nicht gibts Fehlermeldungen. Es bringt ein Gadget mit das sich sofort auf dem Desktop manifestiert und den PC Status bekannt gibt. Ich ließ die Automatik einmal gewähren und die Registry defragmentieren und aufräumen, anschließend konnte ich die W7 CD einlegen und eine Sicherung wieder einspielen. Eine Reiterleiste links im Menü wie noch in der 2009er gibt es nicht mehr. Wenn man also nicht alles will was das Proggi will ist das gar nicht so einfach. Ich vermisse viele vorher leicht zu erreichende Funktionen. Na ja ich hoffe es wird noch nach gebessert. |
![]() |
2 Antworten 5444 Aufrufe |
VISTA Home Premium 32-Bit und HP OfficeJet K80 Begonnen von scherge49
04. Dezember 2008, 15:52:43 Hallo, habe gerade von Windows XP Professional auf VISTa Home Premium 32-Bit mit SP1 umgestellt. (Neuer Aldi-Rechner aus November). Unter Windows XP habe ich meinen Drucker "HP OfficeJet K80 " über USB mit dem Computer verbunden. So hat alles geklappt. Bei Vista hat das System den Drucker zwar erkannt und lt. Angabe auch angeblich interne Treiber installiert, jedoch druckt der Drucker nicht mehr. Ich kann ihn auswählen, Eigenschaften anzeigen, ändern usw. Es wird auch eine Testseite erstellt............ aber es wird nicht gedruckt. Die Aufträge stehen aller als fehlerhaft in der Queue. Leider habe ich damit keine Erfahrung, konnte jedoch erlesen, dass es ähnliche Probleme unter Vista auch schon mit anderen Geräten gegeben hat. Gibt es eine Vorgehensweise, die auch hier zum Erfolg führen kann? Vielen Dank für eine Rückinfo. Gruß Wilfried |
![]() |
1 Antworten 6628 Aufrufe |
Drucker druckt nicht aus dem IE Begonnen von 221154
15. November 2008, 08:19:43 Moin Moin, ich habe mein Vista im Sommer 2008 neu installiert. Anfänglich hatte ich mit meinem Drucker kein Problem aber nach einem Windows Update des IE's konnte ich nicht mehr direkt aus dem IE drucken sondern ich habe dann die Seite in Word kopiert und dann gedruckt. Die Meldeung die dann erscheint sagt aus, dass die zu druckende Seite nicht im erwarteten Pfad ist. Wenn ich das Prüfe, ist tatsächlich nichts in dem Ordner. Hat jemand auch so ein Problem nach einem Update?. Es kann sein, dass hier schon mal darüber berichtet worden ist, aber es ist mühsam alle 108 Seiten lesen. Vielen Dank für Eure Hilfe |
![]() |
20 Antworten 11489 Aufrufe |
Crysis Warhead - Nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen |
![]() |
20 Antworten 13219 Aufrufe |
Druckerproblem - nur Bilder gedruckt Begonnen von xystos
« 1 2 24. September 2008, 18:50:05 Hi, habe ein großes Problem. Mein Drucker druckt jegliche Bildformate aber keine Textdateien, Internetseiten, PDFs etc. Auch die Testseite kann er drucken. Sonst zieht er das Papier etwas ein, dann dauert es ca. 2min bis er es ausspuckt und eine Fehlermeldung mit sich bringt. So ist es mir nicht möglich einen Text zu drucken. Treiber habe ich schon öfter neuinstalliert etc. Habe Win Vista als Betriebssystem. Bitte um Hilfe!! PS.: Handelt sich um Canon ip 4500 und Fehlermeldung lautet "Der Drucker antwortet nicht" |
![]() |
35 Antworten 26101 Aufrufe |
Druckerproblem Begonnen von saveacow
« 1 2 3 14. September 2008, 15:04:36 Hallo werte Forengemeinde! Ich habe ein Problem mit meinem Drucker unter Vista. Drucker: All-in-one Brother DCP-7030 (certified for windows vista) Laptop: OS: Vista Home Premium (32 bit) Desktop PC: OS-1: Vista Home Premium (32 bit) OS-2: XP Home (32 bit) Ich habe den Drucker auf meinem Desktop PC unter XP und Vista nach Installationsanleitung installiert und dort funktioniert alles einwandfrei (Scannen und Drucken; Kopieren läuft direkt über das Gerät). Danach habe ich den Drucker auf meinem Laptop installiert. Er wird in der Druckersystemsteuerung als "Bereit" angezeigt, aber sobald ich drucke ändert sich der Status in "Fehler". Zusätzlich gibt es im Tray ein Symbol welches den Status anzeigt und dort ist der Status immer "Offline". Auf meinem Desktop-PC steht dort ein "Bereit/Energiesparen" aber nie ein "Offline", außer ich ziehe das Datenkabel. Eigenartig... auf einem Vista läuft er, auf dem anderen scheint er korrekt installiert, aber läuft nicht. Könnte es mit dem Virtuellen USB-DruckerPort zusammenhängen? Ich habe die Dienste beider Vistas verglichen und andere Einstellungen die mir eingefallen sind. Es gab keine Unterschiede. Das Scannen läuft allerdings auf meinem Laptop! Es liegt also wirklich nicht direkt an der Verbindung sonder höchstwahrscheinlich am virtuellen Drucker Port oder ähnlichem. Ich habe auch auf beiden Vistas noch nie einen Drucker installiert gehabt, und habe die Installationsroutine bei beiden Vistas identisch ausgefüht. Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar. Auch wenn ihr keine sichere Lösung habt, sondern Vermutungen... immer her damit. Diese verhelfen evtl. zu einem Geistesblitz... ich weiß zumindest nicht mehr weiter. Grüße saveacow |
![]() |
17 Antworten 11413 Aufrufe |
Druckerprobleme mit Vista 64Bit! Begonnen von Matze|Auxburg
« 1 2 08. Juli 2008, 20:21:12 Ich brauch mal bitte bitte schnellen Support! ;) ... mein erster Post/ Thema hier im Vista-Forum ich bin kein Software - Genie. Hab mir die Treiber für meinen Canon PIXMA MP510 runtegeladen. Natürlich auf der CANON-Support-Seite. >> entpackt, installiert, Mühle neu gestartet. Ok, beim hochfahren kam ein PopUp im SystemTray "Gerät wurde installiert und kann nun verwendet werden" blablabla-.... nun will ich etwas drucken, z.B. ne Website einfach ma ausdrucken oder als Test einfach nur ein paar Wörter im Office schreiben. Drucken geklickt, ....kommt nichts... ich lass mir die Druckwarteschlange anzeigen, da steht dann bei dem Reiter "Status" folgendes: "Fehler - Wird gedruckt" Ich weiss nimme weiter.... kann mir jmd helfen?? Danke mal im Vorraus!! Matze |
![]() |
12 Antworten 52498 Aufrufe |
Drucker lassen sich nicht installieren - 0x00000002 Begonnen von moskito55
08. Mai 2008, 19:19:01 Habe Vista Business. Es lassen sich keine Drucker hinzufügen. Nachdem man die LPT ausgewählt hat und sich einen Drucker aus der Liste nimmt, kommt die Fehlermeldung 0x00000002 - Druckertreiber nicht installiert. Das macht er mit jedem Drucker auf jeder Schnittstelle. :grübel |
![]() |
31 Antworten 26649 Aufrufe |
Drucker - Netzwerkdrucker - Kaspersky und Vista Begonnen von MSNler
« 1 2 3 27. März 2008, 18:18:34 Hallo Vistarianer, habe seit kurzen das Problem, dass meine Drucker nicht funktionieren. Starte ich den Rechner wird Kaspersky Internet- Security mitgestartet. Kein Netzwerkdrucker oder PDF Drucker funktioniert. Deaktiviere ich Kaspersky und drucke, dann funktionieren alle Drucker. Schalte ich nun Kasp. wieder ein, gehen auch alle Drucker :grübel. Bis zum nächsten Neustart. Ports sind alle frei. Es kann nur mit Kasp. zu tun haben, da ja nach dessen Abschaltung alles läuft. Bei meinem Bruder, das gleiche Problem. Ich habe 32bit Version, er 64bit Version. Hat jemand Erfahrungen?? ?( MSNler |
![]() |
18 Antworten 20480 Aufrufe |
Vista und Drucker Treiber für Canon MP160 Begonnen von celkev2007
« 1 2 23. Januar 2008, 14:03:52 folgendes Problem: Habe Win Vist Home Premium, dort einen Canon Drucker mit Vista Treiber installiert. Seit ein paar Tage läßt sich kein Dokument mehr damit drucken. Bei den Einstellungen sagt mir Visa, das das Gerät einwandfrei funktioniert und auch die Wartung finktioniert. Treiber wurde von mir mehrmals deinstalliert und neu installiert. Kann aus Keiner Anwendung drucken. Wer hat ne Lösung? |
![]() |
10 Antworten 7545 Aufrufe |
Windows Fax Begonnen von jamz
21. Dezember 2007, 13:27:29 Hallo Vista-Freunde ! Ich habe ein Problem mit dem Programm Windows Fax unter Vista Buisness. Wenn ich ein Fax senden möchte, erscheint ein Bildschirm mit "Ausdruck in Datei" Dateityp Druckerdateien *.prn. Wenn ich dann einen beliebigen Dateiname eingebe, erscheint die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden werden konnte. Was ist zu tun ? |
![]() |
30 Antworten 20707 Aufrufe |
Canon LBP 2900 einbinden unter Vista? Begonnen von Kellerkind
« 1 2 3 30. August 2007, 17:49:44 Ich stehe mittlerweile vor einem Rätsel und bin schon drauf und dran das Handtuch zu werfen. Ich versuche nun schon seit gestern einen Canon (iSensys) LBP-2900 Drucker unter Vista einzurichten. Gestern schlugen alle Versuche fehl, da ich gemerkt habe, dass das USB-Druckerkabel hin war. Also los, neues geholt und nun sitz ich wieder vor dem selben Problem. Wenn ich den Drucker per USB anschliessen möchte, heisst es : Unbekanntes Gerät. Ist ja klar, hat ja noch keinen Treiber. Habe mir auf der Homepage von Canon den (vermutlich) korrekten Treiber runtergeladen aber kann ihn nicht installieren, da es jedesmal heisst: USB-Verbindung wurde nicht erkannt. Hab den Drucker mittlerweile über die Systemsteuerung eingerichtet (virtueller USB-Druckerport). Wird mir sogar als "Bereit" dargestellt. Jedoch wenn ich eine Testseite drucken möchte, bin ich wieder beim alten Problem. Es wird mir mitgeteilt, es läge ein Kommunikationsproblem mit dem Drucker vor (ich vermute mal, wegen dem nicht vorhandenen Vista-Treiber). Hat irgendjemand eine Idee, wie ich den Drucker (Canon LBP 2900) dennoch zum laufen kriege, bzw. wie ich die Treibersoftware aufspielen soll? OS: Vista Home Premium 32Bit Drucker: Canon (iSensys) LBP 2900 Treiber: LBP2900_Win2K_XP_Vista_German_R110 Ich bin so langsam am verzweifeln... ?( Gruß Kellerkind |
habe ein mehr als merkwürdiges Problem.
Mein Vater hat nen Canon MG5250 Multifunktions-Drucker.
Seit heute druckt er kein Schwarz - alles andere schon.
Patronen sind alle voll, druckt man ein Prüfmuster passen auch alle Farben.
Kopiert man ein Dokument wird alles korrekt in Schwarz ausgedruckt - muss also wohl ein Windows-Problem sein?!? Gab auch keine Updates in den letzten Tagen, was das Problem erklären könnte.
Hat jemand eine Ahnung wo man da ansätzen könnte.
Auch in der Druckvorschau (vom Druckertreiber) sind alle Schwarz-Texte sichtbar - nur beim Druck ist alles Schwarz weiß....
mfg
Markus