349 Benutzer online
13. April 2025, 08:22:31

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort seicher
4
Antworten
48223
Aufrufe
Nicht zugeordneten Speicher einer Partition zuweisen?
Begonnen von Se7en
14. Februar 2010, 23:06:47
Hy Leute,

wie auf dem screen zu sehen ist habe ich zwei a 23 mb und 5 mb
nicht zugeordneten Speicher, wie kann ich die nutzbar machen also den anderen Partitionen zuweisen?

MfG


gebengeben anzeigeanzeige winwin bitbit speicherbedarfspeicherbedarf arbeitsspeicherarbeitsspeicher desdes 4266147342661473 go-windowsgo-windows bgebge ramram anzeigenanzeigen ymsyms 64bit64bit speicherplatzspeicherplatz speicherspeicher ohneohne zguzgu freifrei machenmachen windowswindows 20082008 vistavista 4124887441248874 4724403447244034 8064206380642063 4101814441018144 4700851447008514 5715546957155469 6172594861725948
51
Antworten
52939
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!
9
Antworten
19760
Aufrufe
Arbeitsspeicher frei machen?!
Begonnen von Flunda
26. März 2008, 14:38:58
Hallo Leute,

also bei meinem Laptop (1 GB Arbeitsspeicher) sind unter normalbetrieb d.h. Anti-Virus(Norton 360), IE und Internetverbindung und dann vlt noch der Meidaplayer, damit sind schon mal um die 500 MB weg(ohne Media player)

Habt ihr ne Ahnung warum das so ist und wie man das vlt beheben kann.

Weil ich mein unter XP war der normalzustand vlt bei 200 MB und jez bei Vista 500??!!  ?(

bitte um Hilfe =)
9
Antworten
7274
Aufrufe
Vista + der virtuelle Speicher....?
Begonnen von capice
18. Februar 2008, 17:28:36
Hi,

Ich habe Premium Home 64 Bit, 6 GB RAM. Bei XP sagte man ja oft => minimale + maximale Größe gleich. Also z.B. beides auf 4000 MB. Bei 1,5fach oder doppelt so groß wären es bei mir 9 oder 12 GB.

Wie sieht das jetzt bei vista aus? Dazu kann man wenig an Infos bekommen. Meistens wird jetzt aber wieder empfohlen, das es vista automatisch machen soll.

Gibt´s dazu noch gute Tips? 

0
Antworten
58875
Aufrufe
Virtueller Speicher - Größe anpassen
Begonnen von Jean Paul
20. Januar 2008, 10:07:20
ComputerBild empfiehlt im aktuellen Heft, die Größe des virtuellen Speichers auf das Doppelte des verwendeten Arbeitsspeichers festzulegen. Ich habe das ausprobiert und habe den Eindruck, daß das System zumindest wesentlich schneller startet. Ich rate, den Tip zu befolgen.

Ich habe bei 2 GB Arbeitsspeicher meinen virtuellen Speicher von (automatisch) etwas über 2GB manuell auf jetzt 4096MB ("Anfangsgröße" und "maximale Größe") festgelegt. Das kann unter Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->Virtuelle Effekte...->Erweitert eingestellt werden. Danach ist ein Neustart fällig.