Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pnp | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 5678 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 11013 Aufrufe |
PnP Monitor sound Begonnen von Paul2012
08. August 2012, 23:53:11 Hallo, ich hab ein Problem und zwar besitze ich einen PnP Monitor (Standard) und ich stell mir schon die ganze zeit die frage ob da beim Bildschirm nicht irgendwelche boxen drinnen sind und ob ich die nicht aktivieren kann ?? bitte Hilfe lg |
![]() |
23 Antworten 18010 Aufrufe |
USB-Headset, bei dem das Mikrofon nicht funktioniert Begonnen von Blayne
« 1 2 31. Juli 2012, 16:11:06 Hiho, habe mir vor kurzem ein USB-Headset gekauft : http://www.wintech-computer.de/wt_de_product_detail.php?anr=81418 Ich weiß, ein recht "günstiges" Headset... Ich habe das Headset angesteckt und es wurde auch als USB-Audiogerät erkannt und installiert. Mein Problem ist, die Kopfhörer funktionieren einwandfrei, nur das Mikro funktioniert nicht. Ich benutze Windows XP, bei Windows 7 (an einem anderen Rechner getestet) Läuft das Headset ohne Probleme von Anfang an. Nun habe ich natürlich schon das Internet befragt, allerdings keine Lösungsansätze gefunden, die mir weiterhelfen konnten. Ich kann bei den Soundeigenschaften bei Aufnahme kein Mikrofon markieren - es steht nur "Wave In" zur Verfügung. Für Hilfe wär ich dankbar.. Blayne |
![]() |
7 Antworten 22527 Aufrufe |
nicht PnP-Monitor Begonnen von DückPeter
12. März 2012, 13:31:20 Hallo Leute Ich habe seit dem ich Win 7 (32-bit) neu installiert habe folgende Fehlerursache: Mein Monitor heißt seit neustem "nicht PnP-Monitor" ich habe schon sauviel versucht, in Foren alles durchgelesen und auch alles probiert aber es bleibt immer das Gleiche. Die Auflösung geht nicht mehr als 1600 x 1200. somit ist alles etwas verzogen DIe Treiber sind die neusten auch schon alles zig-mal deinstalliert und neu installiert Grafikkarte: ATI Radeon HD 4600 Series auch hier sind die Treiber laut meinem Pc auf neustem Stand Langsam bin ich am verzweifeln und melde mich deshalb hier ich hoffe dass mir jemand hier helfen kann. ;-) Mein System: INtel Core Duo CPU E4400 @ 2.00GHz 2.00 GHz RAM: 2,00 GB 32 Bit Betriebssystem |
![]() |
5 Antworten 3644 Aufrufe |
Monitor HP w2228h flimmert NUR bei Windows Vista Begonnen von Marina_München
29. Januar 2012, 12:43:00 Hallo allerseits, ich hab hier ein recht merkwürdiges Problem, was ich in der Art bisher in keinem Forum finden konnte, vielleicht kennt sich hier ja jemand aus. Ich habe den Monitor HP w2228h und dieser flackert NUR bei meinem PC und auch bei meinem Notebook, wo Windows Vista (32 bit) installiert ist. An meinem alten Rechner mit Windows XP flackert er nicht. Das ist doch sehr merkwürdig oder? Den Monitortreiber habe ich frisch installiert. An dem einen PC ist auch ein Fernseher angeschlossen (Sony) und der flackert nicht, also kann es auch nicht an der Grafikkarte liegen. Ich bin schier am verzweifeln. Weiß jemand einen Rat? Ach so, die Aktualisierungsrate habe ich schon höchstmöglich (auf 60 Herz) eingestellt und auch die Auflösung sollte so optimal sein. Lieben Dank für eure Hilfe! Marina |
![]() |
1 Antworten 8707 Aufrufe |
Treiber konnte nicht geladen werden! Begonnen von xell2
09. Januar 2012, 11:41:34 Hallo Leute, ich bin umgezogen und hab meinen Computer neu angeschlossen. Danach ist mir aufgefallen, das meine Grafikkartentreiber nicht mehr geladen werden! Momentan zeigt mein Computer in der 16bit-Einstellung ein lesbare Grafik an. Hier habe ich das Problem mal kopiert: Problemereignisname: PnPDeviceProblemCode Architektur: x86 Hardware-ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0422&SUBSYS_8420174B&REV_A1 Setupclass-GUID: {4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318} PnP-Problemcode: 0000002B Treibername: nvlddmkm.sys Treiberversion: 8.17.12.8562 Treiberdatum: 10-15-2011 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Kann mir jemand von Euch sagen was los ist und ob man das noch beheben kann (ntürlich ohne Geld zu zahlen!)? MfG xell2 |
![]() |
6 Antworten 11479 Aufrufe |
Verbindung erst nur lokal und nun findet Vista das Netzwerk gar nicht mehr... Begonnen von Teuerzorf
04. Januar 2012, 15:35:38 Hallo, ich habe gehofft hier etwas Hilfe zu finden. Ich hatte [b][u]zunächst[/u][/b] erst folgendes Problem: ich konnte den Laptop meiner Freundin zwar mit meinem Drahtlosnetzwerk (Dlink als Router) verbinden, allerdings nicht aufs Internet zugreifen (nur lokale Verbindung). Ich bin alle gängigen Tipps durchgegangen, aber keiner hat geholfen. Insbesondere habe ich folgendes ausprobiert: a) IPv6 ausmachen b) IP erneuern c) eine (mir unbekannte) Textzeile bei den GUID keys dazugeschrieben [u][b]Jetzt[/b][/u] allerdings, findet der Laptop das Netzwerk gar nicht mehr. Auch nachdem ich alles rückgängig gemacht habe. Alle anderen Netzwerke in der Umgebung findet er problemlos. Ich habe bereits folgendes versucht: a) Router reseten b) Router komplett auf Werkseinstellung reseten (der Laptop findet das Netzwerk nicht einmal wenn es umbenannt und unverschlüsselt ist) c) Treiber des Wifiadapters im Laptop gelöscht und neu installiert nichts hat geholfen und langsam gehen mir die Ideen aus. Insbesondere da mir auch keine Ursache einfällt. Kann ich irgendwie alle Netzwerke aus dem Speicher des Rechners löschen? Ich habe das bereits über das Windows Netzwerkcenter erledigt, aber ich gehe davon aus, dass Windows die Daten noch irgendwo versteckt. Ich danke schon mal im voraus ganz herzlich. Beste Grüße! |
![]() |
6 Antworten 8692 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium - 32 Bit - Nicht PnP Monitor Begonnen von StoneyMahony
28. November 2011, 10:32:32 Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem "Fernseher" habe mein Rechner über VGA angeschlossen konnte auch erst die maximale Auflösung (1920 X 1080) auswählen. Jetzt spielt er verrückt, mal wird er erkannt und mal nicht. Meine Grafiktreiber sind die aktuellsten. dxdiag spuckt unter Anzeige folgendes aus: [code]--------------- Display Devices --------------- Card name: ATI Radeon HD 2600 PRO Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc. Chip type: ATI display adapter (0x9589) DAC type: Internal DAC(400MHz) Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_9589&SUBSYS_09301462&REV_00 Display Memory: 508 MB Dedicated Memory: 252 MB Shared Memory: 255 MB Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz) Monitor Name: Nicht-PnP-Monitor (Standard) Monitor Model: unknown Monitor Id: Native Mode: unknown Output Type: HD15 Driver Name: aticfx32.dll,aticfx32.dll,atiumdag.dll,atidxx32.dll,atiumdva.cap Driver File Version: 8.17.0010.1099 (English) Driver Version: 8.902.0.0 DDI Version: 10 Driver Model: WDDM 1.1 Driver Attributes: Final Retail Driver Date/Size: 10/12/2011 21:14:26, 736768 bytes WHQL Logo'd: Yes WHQL Date Stamp: Device Identifier: {D7B71EE2-D6C9-11CF-9973-3A29BEC2C535} Vendor ID: 0x1002 Device ID: 0x9589 SubSys ID: 0x09301462 Revision ID: 0x0000 Driver Strong Name: oem5.inf:ATI.Mfg.NTx86.6.1:ati2mtag_RV630:8.902.0.0:pci\ven_1002&dev_9589 Rank Of Driver: 00E62001 Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_C Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {552C0DAD-CCBC-420B-83C8-74943CF9F1A6}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY D3D9 Overlay: Not Supported DXVA-HD: Not Supported DDraw Status: Enabled D3D Status: Enabled AGP Status: Enabled[/code] Weiß jemand rat? |
![]() |
9 Antworten 10416 Aufrufe |
kein sound nach neuinstallation Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45 Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen? Computer: Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DANIELA-PC Benutzername Daniela Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D, 2933 MHz Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1014 MB BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE NMEA Device (COM3) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE Diagnostics Interface (COM4) Anzeige: Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Festplatte ZTE MMC Storage USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 152515 MB (135949 MB frei) D: (NTFS) 39997 MB (25086 MB frei) Speicherkapazität 188.0 GB (157.3 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte 1&1 (109.43.225.165) Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie Modem ZTE Proprietary USB Modem Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte ZTE Diagnostics Interface (COM4) USB-Geräte ZTE NMEA Device (COM3) USB-Geräte ZTE Proprietary USB Modem |
![]() |
4 Antworten 26531 Aufrufe |
Es ist kein Audioausgabegerät installiert. Begonnen von Badly
02. September 2011, 08:23:59 Moinsen Leute. Ich habe gestern Windows 7 Home Premium 64 bit gekauft und voller freude auf meinem Rechner(XP 32 bit) installiert. Lief auch alles reibungslos, alle Daten wurden übernommen, selbst das Internet ging ohne Probleme von Anfang an. Nur wie sich später herausstellte, ging mein Sound nicht mehr. Unten an der Taskleiste steht "[i]Es ist kein Audioausgabegerät installiert[/i]." Wenn ich draufklicke ist keine Lösung zu finden. Danach hab ich im Gerätemanager gesucht. Dort steht unter Audio-, Video- und Gamecontroller ein "[i]High Definition Audio-Gerät[/i]". Ich habe schon versucht es zu Updaten(ist auf dem neusten Stand), es zu deeinstallieren(nachm installieren selbes problem) und mit Plug&in zu erweitern.. geht auch nicht. Dann habe ich mir einfach die neuste Version von Realtek runtergeladen. Funktioniert auch nicht. Ich habe vergebens im Internet nach lösungen gefunden, aber nicht hilft. Mein PC: Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz 2.50 GHz RAM: 4,00 GB Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600 GT Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Mit freundlichen Grüßen Badly[u] [/u] |
![]() |
4 Antworten 9367 Aufrufe |
High Definition Audio-Gerät Treiber für vista gesucht Begonnen von kevkev99
06. August 2011, 20:39:36 Servus ! Naja hab mein Computer platt gemacht und nun hab ich kein Ton mehr ... Ich hab ein High Definition Audio-Gerät . Hier die Infos die dabei waren : Device ID HDAUDIO\FUNC_01&VEN_11D4&DEV_1986&SUBSYS_1043818F&REV_1005\4&24CF1972&0&0001 PnP Device Id HDAUDIO\FUNC_01&VEN_11D4&DEV_1986&SUBSYS_1043818F&REV_1005\4&24CF1972&0&0001 |
![]() |
16 Antworten 16808 Aufrufe |
Sound nur über Kopfhöreranschluss und ständiges "rauschen" Begonnen von Rybio
« 1 2 05. Oktober 2010, 13:51:59 Hallo Leute, hab gestern meinen neuen PC bekommen und hatte am Anfang keinen Sound. Also schnell mal alle Treiber aktuallisiert, jetzt habe ich zwar Sound, allerdings nur über den Kopfhöreranschluss an der Frontseite. --> Quali is scheiße und ich hab ein ständiges Rauschen in den Boxen.... Wieso nur??? Hinten hab ich noch 2 weitere Soundanschlüsse aber die gehen nicht, Einstellungen sollten soweit passen, alles auf "aktiv",Treiber aktuell, ich verzweifel langsam... Betriebssystem: Windows Vista Home Basic Soundkarte: k.A. wie die heißt, ich find die Gerätebezeichnung nich... HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_10438290&REV_1001 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_10438290 Ich sollte dazu sagen, dass davor alles perfekt lief. Hab dann Vista neu draufgemacht, HDD von nem Kollegen, und jetzt nur noch Sound über den Kopfhörer Das wär ja nich so tragisch aber das ständige Rauschen macht mich irre Q_q Unter geräte Manager --> Audiocontroller für Multimedia ist n gelbes Ausrufezeichen aber dafür lassen sich keine Treiber finden... Vielleicht liegt daran ja die Lösung des Problems? Hilfe bitte^^ |
![]() |
12 Antworten 8681 Aufrufe |
Monitor Flackert ständig Begonnen von BiTtErSwEeT GiRL
21. März 2010, 12:45:25 Hy Leute, ich habe ein Problem,und zwar flackert mein Monitor wie bekloppt.Wenn der Monitor komplett auf hell geschalten ist,sieht man das nicht,nur wenn ich das Licht dämme. Ich weiß nicht woran es liegen könnte.Ich würde eher sagen der geht kaputt. Kann mir einer sagen was ich tun kann,liegt es am Treiber? LG Cindy |
![]() |
6 Antworten 5276 Aufrufe |
SyncMaster 700p (von 1998) mit ATI 5770 läuft nur auf 60 Hz Begonnen von dong
04. Januar 2010, 18:21:22 Hi, ich habe leider derzeit einen alten SyncMaster 700p von Samsung an mein Win7-System angeschlossen. Also Grafikkarte kommt, wie im Titel angegeben, eine ATI Radeon 5770 zu einsatz. Der Monito wird als 'Nicht-PnP-Monitor (Standard)' erkannt, ein automatisches Treiberupdate funktioniert nicht. Leider kann ich den Monitor nur auf 60 Hz fahren, eine andere Option gibt es nicht. Ich habe schon diverse Dinge Probiert: - im Catalyst Control Center habe ich bei 'Monitorattribute' eine maximale Wiederholfrequenz von 85 Hz angegeben. Leider ändert sich nach einen Klick auf den OK-Button nichts. - bei den erweiterten Einstellungen der Bildschirmauflösung im Reiter 'Monitor' kann ich nur 60 Hz als Wiederholfrequenz auswählen. - alte Treiber (INF-Dateien) für Win98, ME usw. lehnt Windows 7 ab: Stellen Sie sicher, dass dieser Treiber für 'Windows für x64-basierte Systeme' bestimmt ist. Mehr fällt mir leider nicht ein. Kennt ihr eine Möglichkeit, den monitor mit 85 Hz zu betreiben? Ich danke für jeden Hinweis! dong. |
![]() |
6 Antworten 19569 Aufrufe |
Windows 7 bootet extrem langsam! Begonnen von BaggiBox
26. Dezember 2009, 13:26:19 Also mein Problem ist das win 7 machnmal 4-5 Minuten zum Hochfahren braucht. Ich hab ein Upgrade von Vista auf 7 gemacht. Bei Vista hat er nie so lange gebraucht.. Außerdem kann ich die Netzwerkerkennung nicht einschalten obwohl ich Admin bin. Bitte helft mir.... |
![]() |
5 Antworten 9335 Aufrufe |
Treiber Für Lan Karte ULI M526x unter Windows 7 Begonnen von Kurt2009
29. Oktober 2009, 11:15:57 Ich habe jetzt auf meinem 2ten Rechner Windows 7 Home Premium instaliert und muss leider feststellen, dass Windows 7 meinen Lan Karten Treiber nciht erkannt hat. Ich habe versucht im Internet den entsprechenden Treiber zu finden. Allerdings bekomme ich bei allen Treibern, die ich gefunden habe, bei dem Versuch der Installation die Meldung 'OS not supported". Ich habe keinen Windows 7 Treiber für den ULi M526X-Ethernet-Controller gefunden. Bin für jeden Tip dankbar. Vielen Dank, Kurt |
![]() |
1 Antworten 5854 Aufrufe |
kein sound Begonnen von Kim79
19. Oktober 2009, 12:27:29 Hallo ich hab da auch ein Problem mir fehlt der sound hab schon einige treiber probiert aber nichts geht.Audiocontroller für mutimedia fehlt das spuckt everest raus ich hoffe mir kann jemand helfen -------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Professional DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername Benutzername Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D 341, 2933 MHz (22 x 133) Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale-G i915GL Arbeitsspeicher 1014 MB (DDR SDRAM) BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anzeige: Grafikkarte Intel(R) 82915G/GV/910GL Express Chipset Family (128 MB) 3D-Beschleuniger Intel GMA 900 Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (YEEP504843) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (YEEP504843) Multimedia: Soundkarte AVerMedia TV Series Device - Bt878 Audio Section Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 152524 MB (131079 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie (192.168.2.101) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [C-0] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [C-0] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [C-0] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [C-0] USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [C-0] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät |
![]() |
34 Antworten 37088 Aufrufe |
Auflösung 1680x1050 bei Windows 7? Begonnen von stereonova
« 1 2 3 15. Oktober 2009, 02:56:09 Hallo zusammen! Seit zwei Tage versuche ich bei "win 7 64 bit" die Auflösung 1680x1050 einzustellen,nun bin ich mit mein latein am Ende und hoffe hier um hilfe. Nach der Win7 Installation sieht es im "Auflösung-Fenster" bei mir so aus.... [URL=http://img261.imageshack.us/i/win7k.jpg/][IMG]http://img261.imageshack.us/img261/8277/win7k.th.jpg[/img][/URL] und egal welche Treiber ich installiere es ändert sich nichts, die höchste Auflösung die ich auswählen kann ist 1600x1200 und das Bild ist verschwommen (als ob keine Treiber installiert sind). So wie ich bei den Bildern aus dem netz gesehen hab, müsste auch im "Auflösung-Fenster" der Markenname des Monitors und eine "empfohlene" Auflösung zu sehen sein..... ?( http://www.go-windows.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=13160.0;attach=17577;image Also ich hab einen 22" Monitor von iiyama ProLite E2202WSV...(unterstützt auch 1680x1050) denn hab ich auch installiert (Treiberstand 25.05.2009) und wird bei "Geräte-Manager" und "Monitoreinstellung" angezeigt....nur halt nicht im "Auflösung-Fenster" ?( Dann hab ich folgende Grafiktreiber installiert... 191.07_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql 191.03_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql 190.62_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql 177.35_geforce_winvista_64bit_international_whql hat alles keine Änderung gebracht. (nach der Grafikkarten-Treiber installation gab es bei XP einen Neustart,bei Win7 passiert nix) Über die nvidia-Systemsteuerung hab ich 1680x1050 erzwungen,aber das ist nicht das wahre,denn bei den Spielen kann ich trotzdem nur 1600x1200 auswählen und sehen ziehmlich unspielbar aus. und Fotos und Videos auch total verpixelt. Dann hab ich noch beide Ausgänge meiner Grafikkarte und die Auto-Funktion meines Monitors probiert...auch ohne erfolg es tut sich einfach nix. Bei XP war alles noch so einfach,Grafikkarten-Treiber installiert,Auflösung auf 1680x1050...fertich Mein System: Intel Core 2 Quad Q9550 4x 2.83GHz NVIDIA GeForce GTX 260 1792 MB MSI P43 Neo 4GB DDR2 Woran kann das liegen??? ?( EDIT: Alles klar,hab ihn über HDMI angeschloßen jetzt klappt alles. Besten Dank für eure Hilfe! |
![]() |
1 Antworten 2482 Aufrufe |
Multimedia PC + TFT Monitor + Drucker Begonnen von schreibermühle
03. August 2009, 14:21:16 Hy, hab mich entschloßen meiner Tochter doch nen Neuen Rechner zu Kaufen was Haltet Ihr von diesem http://www.marktkauf.de/index.php?t_cont=http://www.marktkauf.de/cms/index.php?id=134&no_cache=1&mkt=wh&h=035&s=27&mktu=434 |
![]() |
6 Antworten 4479 Aufrufe |
Standart Look Begonnen von Blue-Air
28. Juli 2009, 18:02:34 Moin Moin, und wollte mal meine Skin wieder so in Bild2 machen.... aber ich bekomms net hin. Zurzeit sieht es so bei mir aus Bild1 |
würde gerne einen Beamer anschließen und müsste feststellen, dass die verschiedenen Monitore vertauscht sind. Genauer gesagt ist Monitor 1 als Plug and Play Monitor eingestellt und Monitor 2 (also der Beamer) als Standardmonitor Das hat zum Ergebnis das beispielsweise bei Power Point in der Referentenansicht, die eigentliche Präsentation auf dem Monitor des Laptops zu sehen ist und die Referentenansicht auf der Beamerpräsentation.
Was kann ich tun damit es genau anders rum angezeigt wird? Finde keine Möglichkeit den Plug and Play- bzw. den Standardmonitor zu ändern...
Danke schon mal