537 Benutzer online
17. Februar 2025, 01:20:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort greifen
5
Antworten
15549
Aufrufe
Auf USB-Stick eines Netzwerkrechners zugreifen
Begonnen von Mörtel
15. März 2013, 11:57:36
Hallo,

wir arbeiten mit 2 Rechnern im Netz und bekommen täglich mehrmals Daten mit denen wir arbeiten müssen, welche wir auf einen USB-Stick speichern. Die Daten sollen nicht auf den Rechner gespeichert werden.

Der USB-Stick steckt nun in einem der beiden Rechner.
Ist es möglich von dem anderen Rechner auf diesen Stick zuzugreifen?

Danke im Voraus.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms keinekeine winwin bgebge win7win7 zugriffzugriff d2kd2k rechnerrechner bgqbgq zwuzwu gehtgeht problemproblem zugreifenzugreifen softwaresoftware bingbing windows7windows7 keinkein netzwerknetzwerk hilfehilfe problemeprobleme zguzgu programmprogramm allealle d2sd2s computercomputer anzeigenanzeigen searchsearch
1
Antworten
8199
Aufrufe
WIN 7 Zugriffverweigerung auf NAS
Begonnen von Kaffeebohne
09. Februar 2013, 17:20:21
Hallo,

nachdem ich seit Tagen das I-Net durchsuche und verschiedene Dinge überprüft habe, weiß ich nun nicht mehr weiter. Folgendes: Mehrere Rechner greifen auf ein QNAP 459 zu und das seit Jahren probemlos. Im Zuge der Umstellung von Arcor auf T-Online traten erstmals Probleme auf, die aber größtenteils gelöst sind. Insgesamt sind 4 Rechner an einem Heimnetzwerk angeschlossen, zwei davon Notebooks, die einmal über W-Lan aber auch LAN auf das NAS zugreifen. Von drei Rechnern funktioniert der Zugriff anstandlos. Allerdings von meinem wichtigsten Rechner nicht.

Alle Rechner sind mit WIN 7 und neuesten Updates ausgestattet. Von dem Rechner, nenne ihn mal A, ist es möglich, das NAP zu konfigurieren, d.h. über die IP darauf zuzugreifen, ebenso von allen anderen. Nur mit Rechner A ist es nicht möglich, Netzlaufwerke zu verbinden. Das Login erkennt der NAP nicht an und will jeweils ein neues Kennwort haben. Auf dem NAP ist der User schon mal gelöscht und wieder neu angelegt worden. Das login zur Administration hat den gleichen Usernamen und das gleiche Password wie Rechner A. Groß/Kleinschreibung berücksichtigt. Heimnetzgruppe ist ok. Netzfreigabe auch.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, woran das nun liegen kann. Zuvor war eine Fritzbox installiert und jetzt ein Speedport W921V. Daran liegt es nicht, denn die drei anderen Rechner funktionieren einwandfrei.

Zeitweise verliert Rechner A offfensichtlich den Kontakt zum NAP und kommt mit der Fehlermeldung "0x80070035". Allerdings ist der Zugriff auf die Adminoberfläche trotzdem möglich.

Für Hilfe bin ich wirklich dankbar.

Gruß
Kaffeebohne
4
Antworten
5435
Aufrufe
HP Webcam Problem
Begonnen von hpjc
12. September 2011, 21:23:12
Guten Tag,

Ich beobachte seit längerem ein Problem, auf das ich erst bei der Benutzung von Skype aufmerksam wurde.
Ich habe ein HP ProBook 4720s mit Win 7 Professional 64-Bit.
Das Problem ist nun, dass Skype einfach immer abstürzt sobald die Webcam "aktiviert" wurde.
Also Skype greift auf die Webcam zu, das sieht man an der kleinen kontrolleuchte neben der Webcam, dann wird kurz ein Bild, teilweise auch das richtige video angezeigt, dann hängt sich das Bild auf und Skype bleibt ohne Rückmeldung zurück, bis es dann einfach aus geht.
Ich habe die Cam auch bereits mit dem vorinstallierten Programm ArcSoft WebCam Companion getestet, wo genau das selbe passiert.
Teilweise geht die webcam an, läuft kurz und dann fängt die kontrollleuchte an zu flackern, dann hängt das bild...
Ich habe nichts an den Treibern geändert, Updates werden auch nicht gefunden.
Das Gerät wird im Gerätemanager als "Einwandfrei" beschrieben.
Ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße, hpjc
10
Antworten
24783
Aufrufe
netzwerkproblem - kein zugriff vom laptop auf pc
Begonnen von radix3
24. April 2011, 14:07:46
hi.
habe folgendes problem.
2 rechner. PC mit win 7 ultimate. laptop mit win 7 pro.
vom pc kann ich im netzwerk auf den laptop zugreifen und in die freigegebenen ordner auch was ablegen etc. vom laptop geht das nicht.
ich sehe auf dem laptop den anderen rechner, aber er meckert, dass ich keie rechte haette. ich kann da nicht mal auf den laptop selber zugreifen, was beim pc alles machbar ist.
unter homegroup seh ich den pc auch und auch die freigegebenen bibliotheken, kann aber da auch nicht weiter rein.

hab schon im netz gesucht, komme abe nicht weiter. ob mit oder ohne winfirewall, immer das selbe.
im router ist alles auf automatisch eingestellt. internet geht ja auch vom laptop.
wenn ich vom laptop aus auf netzwerk gehe und dort auf multimedia (media device), dann geht der mediaplayer auf und filme etc werden auch abgespielt.

die benutzer sind zwar die selben, aber das sollte nicht das problem sein. habe das auch mit nem anderen benutzer ausprobiert, und mit dem gehts auch nicht.

wie komm ich hier weiter?
ich hoffe ihr koennt mir was weiter helfen.

bis denne,
radix3.
13
Antworten
8166
Aufrufe
Kann nicht mehr auf Windows 7 Zugreifen
Begonnen von xX.MaNuH.Xx
08. März 2011, 14:20:00
Hallo leute,
ich habe ein großes Problem.
ich habe nachträglich eine zweite partition erstellt um darauf win XP zu installieren.
was ich dann auch getahn habe jetz jedoch booted mein PC nurnoch auf WinXP und ich kann nichtmehr auf Win 7 zugreifen und der Bootmanager erschein auch nicht.
aber die Daten vom Win 7 sind noch da und alle sachen die ich vorher auch hatte ( Musik,Spiele,Bilder usw. )
4
Antworten
8805
Aufrufe
zugriff auf externe festplatte funktioniert nicht
Begonnen von Andy93
04. Januar 2011, 01:04:36
hallo,
habe mir heute einenen acer aspire x3900 zugelegt.
jetzt wollte ich all meine daten vom alten auf den neuen pc machn.
wenn ich meine externe festplatte anschliese wird sie zwar erkannt aber ich kann nciht darauf zu greifen :(
wenn ich mit doppelklick draufklicke werden nur die eigenschaften angezeit, wenn ich rechtsklicke und dan auf durchsuchen passiert garnichts ..

jetzt habe ich windows 7 , bei windows vista ging immer automatisch ein fenster auf wo ich dann direkt auf die daten die auf der externen festplatte ins zugreifen konnte ....leider is das jetzt bei mir nicht der fall...

würde mich über hilfe freun ;)
34
Antworten
20320
Aufrufe
nur Lokaler Zugriff auf Router kein Internet möglich
Begonnen von matag
26. Oktober 2010, 07:21:11
« 1 2 3
Guten Morgen zusammen,

ich bin am Ende meines Lateins...

mein Nachbar hat einen neuen DSL Router (mit WLAN) aufgrund updates aus VDSL 25 erhalten.
Die Einbindung seines Rechners via WLAN hat super einfach geklappt...

nur das Laptop seiner Frau macht Probleme, wenn ich da (BS Vista SP2) auf verfügbare Funknetzwerke suchen mache, wird mir das WLAN angezeigt ich kann es auch auswählen und mich nach Eingabe des Netzwerkschlüssels auch verbinden, aber ich bekomme nur eine Verbindung LOKAL hin.. also kein Internet.

Wenn ich das gleiche Spiel hier bei mir mit dem Laptop mache, komme ich ohne Probleme ins Internet....

ich habe schon alle verfügbaren (gespeicherten ) Verbindungen gelöscht und die neue wieder eingerichtet aber nichts desto Trotz bekomme ich nur eine Lokale Verbindung hin

Helft einen "alten" Mann auf die Sprünge....(der Anruf beim ISP hatte zur Folge... könenn wir machen is aber kostenpflichtig... tja.. ich gehe davon aus dass es nur ein Klick ist um das hinzubekommen, aber ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nich)


Danke für Eure Unterstützung

Gruß MATAG
15
Antworten
43794
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel
2
Antworten
8434
Aufrufe
Windows XP PC in der Netzwerkübersicht ist trotzdem nicht erreichbar
Begonnen von knl
30. August 2009, 23:44:38
Moin,

Ich habe folgendes Problem:

2 Vista Notebooks und 1 XP PC sind über einen Wlan Router mit dem Internet verbunden. Die beiden Vista PC's erkennen sich auch problemlos untereinander, der XP PC jedoch nur teilweise: er wird zwar in der Netzwerkübersicht aufgeführt, der Link ist jedoch deaktiviert, d.h. ich kann keine freigegebenen Ordner oder Drucker sehen... Gehe ich in der Netzwerkübersicht über den PC, sehe ich die zugehörige IP und Mac Adresse, kann ihn jedoch nicht anklicken um Freigegebenes darauf zu sehen.
Auch vom XP PC kann ich keine Ordner unter Windows sehen.

Einstellungen:

XP PC: Topologie Patch installiert, einfache Ordnerfreigabe aktiviert, gleiche Arbeitsgruppe

Vista: mMn hat die Firewall Einstellung mit der Geschichte nichts zu tun, habe sie mehrmals deaktiviert usw. Auf dem Vista Notebook ist außerdem Norton installiert, habe aber auch dessen Firewall vorübergehend ausgestellt gehabt. Vista erkennt den PC ja auch, nur zugreifen kann ich darauf nicht ! Wenn es aber trotzdem Probleme geben kann, nur zu, kenne mich nicht gut aus mit dieser Netzwerk Sache ^^
Habe von der Möglichkeit gehört die Verbindung zu überprüfen indem man den anderen PC "anpingt"?
In Vista habe ich bereits bei "Ausführen" eingegeben: \\IPdesXPcomputers\, da kam jedoch die Fehlermeldung: Auf \\...\ konnte nicht zugegriffen werden. Bei Klick auf "Diagnose" meint Vista, der besagte Pc sei "nicht eingerichtet, eine Verbindung auf Port 'Datei- und Druckerfreigabe (SMB)' mit diesem Computer einzugehen".

Ich weiß nun nicht mehr, was ich tun soll :( Hauptsächlich möchte ich vom Vista Notebook auf den Drucker des XP PCs zugreifen - und wie gesagt, in der Netzwerkübersicht erscheint dieser auch, nur anklicken kann ich ihn nicht !

Vielen Dank für Eure Hilfe
2
Antworten
24020
Aufrufe
Netzwerk mit WIN 7 und VISTA
Begonnen von joe77
17. Mai 2009, 16:53:32
Hallo Leute!

Ich hab mir jetzt mal WIN 7 Auf meine Desktop PC gegönnt. Nun wollte ich vom Laptop meiner Frau aus aufs Netzwerk zu greifen bzw. auf den PC mit WIN 7 drauf. Habich iwas übersehn? Das sog. 'Heimnetzwerk' funktioniert ja nur zwischen WIN 7 Rechner..
Ach ja, is natürlich der RC Build 7100....
Die Arbeitsgruppen sind identisch und sehe ja auch vom Laptop aus den Dekstop-PC, doch sobald ich auf den Draufklicke, kommt das Fenster mit Benutzername und Passwort Abfrage... Und das sollte man ja in der gleichen Arbeitsgruppe nicht brauchen, oder?

Gruß Joe
8
Antworten
8292
Aufrufe
Kann nur von einem PC auf den anderen zugreifen, nicht umgekehrt
Begonnen von stan99
10. März 2009, 19:33:28
Hi,

folgendes Problem:

kann mit meinem stand-pc auf alle daten auf meinem notebook zugreifen. mit hilfe von \\notebookname\C$  oder eben D$

ABER nicht umgekehrt!!! liegt das vielleicht daran das mein stand-pc 2 benutzerkonten hat. immer wenn ich mit dem notebook versuche auf die D-Partition zuzugreifen (\\PCNAME\D$) kommt das fenster wo ich benutzername und passwort eingeben, so weit so gut. aber nachdem ich auf enter drücke schreibt er VOR den benutzernamen einfach den computernamen meines laptops hin. das ergibt doch keinen sinn. darauf hin bessere ich den computernamen durch den richtigen vom stand-pc aus, aber dann kommt folgende meldung:

"auf blablabla kann nicht zugegriffen werden. sie haben eventuell keine berechtigung, dieses blablabla..."

woran liegt das, bitte um hilfe!


gruß
stan
7
Antworten
12023
Aufrufe
Sysinternals Filemon.exe - Festplattenzugriffe optimieren
Begonnen von OCtopus
10. März 2009, 16:44:15
Im Zusammenhang mit diesem Thread
http://www.go-windows.de/forum/hardware/externe-festplatte-sicher-entfernen-klappt-nicht/msg121019/#msg121019
habe ich jetzt auch einmal das Sysinternals-Programm [b]Filemon.exe[/b] ausprobiert. Man schaut ja immer, welche Programme eine hohe CPU- oder Speicherauslastung erzeugen. Wenig beachtet wird jedoch, welche Programme [b]ständig auf die Festplatte[/b] zugreifen, auch wenn man nicht arbeitet, und damit ggf. auch die Lebensdauer der Festplatte beeinflussen. Mit Filemon.exe sieht man nicht nur das ständige Blinken der Festplatten-LED sondern kann genau verfolgen, von welchem Prozeß auf die Festplatte zugegriffen wird und da erlebt man manch blaues Wunder.

So habe ich z. B. gesehen, daß Acronis TI ständig auf die Festplatte zugreift. Das konnte ich aber nicht durch Unterbinden des Autostarts verhindern, da sonst TI nicht mehr richtig funktioniert, wie ich gesehen habe.

Zugegriffen hat auch ständig die Fernbedienung von LifeView obwohl ich das seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also deinstalliert, bzw. aus dem Autostart entfernt.

Ständig zugegriffen haben auch Programmteile des Programms der Laptopinternen Webcam, obgleich ich die auch seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also aus dem Autostart entfernt.

Ständig greift noch die Yahoo-Widgetengine auf die Festplatte zu. Warum, weiß ich auch nicht. Fast überlege ich, das Programm zu entfernen.

Ständig greift auch mein VCDPlay.exe des Programms "Virtual CD" Version 9 auf die Festplatte zu. Warum weiß ich nicht. Aber das kann ich nicht entfernen, weil ich es brauche.

Die ganzen Nero-Geschichten habe ich auch gleich deaktiviert, genau so wie den Tray von OO-Defrag.

Jetzt sehe ich meine Festplatten-LED kaum noch blinken, wenn ich nichts am PC treibe. Was jetzt noch an Datei-Zugriffen angezeigt wird ohne daß die LED blinkt, holt sich Windows wohl aus dem Cache. Die LED blinkt nur noch, wenn ich wirklich arbeite!

Also, probiert FileMon.exe mal aus. Da läßt sich offenbar einiges "tunen". Hier gibt es die ganze Suite:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/0e18b180-9b7a-4c49-8120-c47c5a693683.aspx

EDIT
[b]ACHTUNG:
FileMon.exe funktioniert unter Windows Vista nicht mehr! Keinesfalls den Kompatibilitätsmodus versuchen! Das kann zu schwerwiegenden Problem führen. Für Vista ist stattdessen nur der SysInternals-Prozess Monitor (ProcMon.exe) geeignet.[/b]
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx
23
Antworten
16348
Aufrufe
Vista 64Bit: 32-Bit-Software streikt!
Begonnen von pcspecht
20. Februar 2009, 19:38:12
« 1 2
Hallo,
ich hab 'ne böse Überraschung erlebt, als ich mir einen neuen 64-Bit-Rechner mit "Windows-Vista Home Premium" zugelegt habe: Meine vorhandene Software läuft nicht mehr bzw. nur mit Einschränkungen.
Mein Rechner, im Oktober gekauft: AMD Phemom, 9650 Quad-Core, 2.30 GHz, 4 GB RAM, 64Bit;
Zum Beispiel mein Picture-Publisher8 und Nero laufen überhaupt nicht mehr; beim Programmstart kommt der Hinweis auf das 32/64-Bit-Problem. Auch mein MS-Office weist plötzlich Einschränkungen auf.
Weiß jemand Rat? Kann ich mein WindowsVista evtentuell als 32-Bit-Variante laufen lassen? Oder kann ich durch irgendeine Zusatzsoftware meine Programm auf der neuen Maschine zum Laufen kriegen?
Wäre Euch sehr dankbar für Ratschläge.
Herzlichen Gruß
PC-Specht
8
Antworten
96480
Aufrufe
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen..
Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29
Hallo @All,
mein Bruder hat folgendes Problem.
Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will:

Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen
werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das
Element zugreifen zu können

Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus.
Er hatte die letzten tage nichts Installiert.
Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen.
Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue.
24
Antworten
7610
Aufrufe
Dringende hilfe gesucht vista fun ktioniert nicht mehr richtig<!
Begonnen von need help- get help
22. November 2008, 11:11:09
« 1 2
Halo ich habe leider ein recht großes problem meinem vista recher habe ich gestern eine neue Interne Festplatte gekauft und eingebaut->installiert danach habe ich ein tool installiert das es eine leiste auf meinem desktop giebt (wie bei mac aussehend)
weil ich das praktisch fand dann habe ich n paar sachen (ordner musikordner ...) hereingezogen in diese leiste hat auch alles super geklappt !!! Die (mac) leiste hab ich dann oben angebracht (gegenüber der vista normalen leiste) ich konnte natürlich die normale vista leiste ganz normal benutzen die (mac) leiste sollte auch nur  als zusatzleiste und nicht als hauptleiste benutzbar sein! das war gestern.

nun habe ich meinen PC gestartet undplötzlich funktioniert kaum noch etwas :
[b]
-Ich kann nicht mehr auf den desktop zugreifen (inkl. kontextmenu: Anpassung) nur noch die ordner über rechtsklick öffnen
und kann sie nicht auf dem desktop verschieben kann keine datein von einem in andere ordner verschieben/kopiere
-Das schlimmste ist ja fast das ich keinerlei zugriff auf das startmenu habe weder über tastatur noch über die taskleiste
und ich kann zwar noch das datum einlesen und die autostart symbole( rechts auf der taskleiste) einlesen und zwischen       den ordnern wechseln aber die symbol leiste ist verschwunden und lässt sich auch nicht mehr wiederherstellen :(
-dann sind alle ordner sowie die systemsteuerung nicht im typischen vista look anzeigbar sondern ganz komisch (zb.: wenn
ich auf computer gehe dann werden mir sofort die laufwerkbelegung in prozent statt in einem typischen vista balken angezeigt.(
-und ich kann nur aufs i-net zugreifen weil ich den button ins (mac)menu gezogen habe kann keinerlei sachen verschieben/übertragen
[/b]
Ich bin total hilflos!!:((

Kann mir vllt jemand sagen von was des kommen kann von der neuen (mac) leiste oder vom neuen festplatte oder von nem virus oda was anderem ?!:(

bitte dringens um hilfe
hat jemand lösunbgsvorschläge,
oder hilft da nur Formatieren( was für mich sehr schmerzhaft wäre)!!!

:O

3
Antworten
6346
Aufrufe
Vista Standardbenutzer kann auf Admin zugreifen?!
Begonnen von säft
20. November 2008, 16:16:09
Hallo!

Ich habe da meines Erachtens nach ein großes Problem (es sei denn ich bilde mir nur ein, dass es mal anders war^^): Wenn ich als Standardbenutzer angemeldet bin, kann ich seit der Neuaufsetzung der Platte komischerweise im Ordner "Benutzer" auch auf den Admin-Ordner zugreifen...ich glaube mich aber zu erinnern, dass sich früher stets das UAC mit einer PW-Abfrage gemeldet hat...

Richtig so oder faule Angelegenheit??
33
Antworten
69400
Aufrufe
Speedport W700V Datenauslesen
Begonnen von AlisD
10. Oktober 2008, 16:23:54
« 1 2 3
Servus,

nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!!

nein ich habe folgendes problem.

Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen.
ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben  ;(

naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport?

sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar

ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL
3
Antworten
8829
Aufrufe
Auf Webcam Zugreifen
Begonnen von Rawen
04. September 2008, 21:56:36
Ich wollte mal fragen, ob man unter vista auf die webcam zugreifen kann wie unter xp, also einfach unter arbeitsplatz und dann anklicken und viola man sieht das bild der webcam.

treiber sind alle korekt instaliert, alle mesnger können die webcam auslesen, und sie auch versenden.
ich habe windows vista ultimate 32 bit und ein hp Pacilion dv 2899eg (gehört zur serie 2700)

lg Rawen
3
Antworten
18284
Aufrufe
Mein CD Laufwerk liest nichts mehr
Begonnen von flo.dornbirn
31. Juli 2008, 20:44:14
Hallo Leute


ich bin ganz neu hier weil ich eine wichtige frage habe. also folgendes
mein cd laufwerk meines laptops sony vaio VGN-NR21S liest nichts mehr wenn ich auf geräte manager gehe in windows vista home dann steht : das gerät kann nicht gestartet werden (code 10) ich weiß nicht ich habe nie etwas gemacht was es beeinträchtigen könnte! das laufwerk kommt von matshita dvd-ram uj870qj ata devicr. auch wenn ich auf treiber aktualisieren gehe dann kommt er mit alle treiber sind auf dem neuesten stand. ih bin schon voll verzweifelt bitte um hilfe !

danke schon im voraus

PS- der laptop ist erst 2-3monate alt ???

tschau
25
Antworten
35444
Aufrufe
via Remote Desktop Mobile auf HTPC zugreifen
Begonnen von Sedlmase
16. Juli 2008, 18:43:59
« 1 2
Hallo Leute, nachdem mein HTPC nun läuft hab ich auch schon erfolgreich übers WLAN eine Remote verbindung hergestellt, was super klappt.

Nun möchte ich aber auch über das Mobile Web drauf zu greifen :)

Habe eine Fritzbox. dort habe ich schon alles eingetragen für Dynamic DNS.

Auf meinem HTC Touch Diamond (PDA, xda) habe ich "Remote Desktop Mobile" installiert.

Nun hab ich die folgenden Felder zur Auswahl

Computer: "denke mal Name des PC`s"
User name: "Benutzer des PC`s"
Password: "Passsword des Benutzers"
Domain: "XXXXX.dyndns.org"

ist das so korrekt????

Was mich auch interessieren würde ist wie ich auf den PC von einem anderen PC aus drauf zu greife?
Mit welchen Tool?