754 Benutzer online
16. Februar 2025, 22:14:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort diagnoseprogramm
4
Antworten
7781
Aufrufe
Zuverlässiges Diagnose Programm
Begonnen von Ziegel
05. September 2012, 16:13:32
Hallo!

Ich habe das Gefühl, dass mein Windows 7 immer langsamer wird. Anwendungen die früher sprichwörtlich "aufgeploppt" sind lassen nun immer länger auf sich warten.
Aber vielleicht liegt es gar nicht am Windows. Gibts da vielleicht eine andere Problemquelle?

Nun kam mir die Idee da mal ein Diagnose Programm drüber laufen zu lassen um herauszufinden woran das liegt.

Kennt sich jemand von euch aus mit Diagnose Programmen? Sollte möglichst gratis und zuverlässig sein...

Danke schon mal im Voraus!

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista win7win7 ymsyms bgqbgq treibertreiber problemproblem winwin bingbing gehtgeht programmprogramm computercomputer updateupdate problemeprobleme hardwarehardware forumforum keinkein 20072007 softwaresoftware diagnosediagnose habehabe bitbit zwuzwu tooltool downloaddownload funktioniertfunktioniert bgebge keinekeine 13555341691355534169
3
Antworten
8570
Aufrufe
Laptop Fujitsu Siemens AMILO unter Windows Vista Basic fährt nicht mehr hoch !
Begonnen von Samtpfote
12. Dezember 2011, 07:45:52
Hallo zusammen,
mein Laptop Fujitsu Siemens AMILO La 1703 mit dem Betriebssystem Windows Vista Basic
fährt nicht mehr hoch, bin bis zum Diagnoseprogramm gekommen, das die Festplatte durchgeht,
keinen Virus drauf gefunden worden.
Auswahlmöglichkeiten: "Windows normal starten" und sämtliche anderen Auswahlmöglichkeiten haben weder was gebracht noch haben Sie mir weiter geholfen, Bildschirm bleibt schwarz !
Wäre für Unterstützung dankbar,
Original CDs sind vorhanden (Windows Vista & die Treiber CD) !
Möchte aber die Daten auf dem Laptop nicht löschen da Sie wichtig sind und nicht gesichert wurden.
ja Leichtsinn kann gefährlich sein !
Brauche in aber wieder zum arbeiten, dringend !!!
Wer kann mir hilfreiche Tipps geben, bin für jede Hilfe dankbar !
Allerdings bitte nur von Helfern die wissen wovon Sie reden,
nicht das ich mir noch mehr ruiniere, vielen lieben Dank ;-)
3
Antworten
9330
Aufrufe
Defekten Ram-Riegel finden
Begonnen von Markus
03. Oktober 2011, 11:31:32
Servus,

laut Windows Speicherdiagnose (F8 bei Windows-Start => Computer reparieren => Speicherdiganose) ist wohl einer meiner Ram-Riegel defekt (Hardware-Probleme gefunden).

gibt es ein Tool, mit dem man den defekten Ram-Riegel direkt finden kann - hab aktuell 2 mal 512 MB und einmal 1 GB eingebaut und will jetzt nicht alle ausbauen, bis ich den richtigen gefunden hab...

mfg
Markus
7
Antworten
3725
Aufrufe
ram wird nicht gelsen
Begonnen von prince68
28. Januar 2010, 13:51:18
hey leute ne frage ich hab die vista mit 32bit und 2 mal 2 gb ram aber der pc liest nur  2815 mb warum?
6
Antworten
7068
Aufrufe
DX diag zeigt 10.0 an und nicht 10.1
Begonnen von Vista Neuling
06. April 2008, 14:41:32
Hallo ihr ich habe nun seit 2 Tagen Vista Ultimate 32 Bit drauf soweit bin ich zufrieden habe auch Service pack 1 drauf aber warum habe ich kein 10.1 in meiner DXdiag anzeige stehn
obwohl ich ne MSI3870 Karte und den 8.3 von ATI habe
sollte ja mit Service Pack 1 kommen wollte mal die Demo von AMD testen

Bitte mal um Hilfe oder wird es irgentwann mal noch von Microsoft nachgereicht
8
Antworten
12570
Aufrufe
HP Drucker geht nicht mit Vista
Begonnen von rumidor
23. März 2008, 18:37:33
Hallo zusammen. Noch ein Problem. Nix funktioniert hier. Mein Drucker hp Deskjet 3820 funktioniert nicht mit Vista. Ich habe wie beschrieben von Hp einen Alternativen Treiber installiert und mich exakt an die Anweisungen gehalten. Trotzdem funktioniert der Drucker nicht. Ich bekomme in der Druckübersicht nur die Meldung: - Status: Fehler - Wird gedruckt. - und nichts passiert. Schön langsam bereue ich den Rechnerkauf weil nichts einfach so funktioniert
8
Antworten
10871
Aufrufe
DirectX10 abwärtskompatibel zu directx9???
Begonnen von crujens
28. Dezember 2007, 15:28:48
Hallo!
Ich habe unter vista Probleme ältere Spiele zu zocken. Quake4, Hitman usw..
Dabei kann ich die spiele immer starten und lande dann wieder im startmenü des spieles.
Kann es sein das ein directx9 game mit einem directx10 Treiber nicht läuft?
Habe ne 8600 mGt.
MFG Jens
4
Antworten
10107
Aufrufe
Hardwarebeschleunigung - Vista hat PC lahm gemacht
Begonnen von meen
28. November 2007, 18:38:20
Hi, wir hatten uns nen neuen Rechner gekauft, mit XP und mit nem Vista-Gutschein. Bis Vista bei uns ankam, haben wir ganz normal XP genutzt, jetzt haben wir auf Vista umgestellt. Soweit ja ganz nett, aber in der Werbung sah der Unterschied zwischen den beiden Systemen irgendwie immer gravierender aus, aber egal.
Unser Problem ist, dass egal welches Spiel ich starte, eines von den Mitgelieferten oder eines von den im Nachhinein installierten Spielen, kommt eine Meldung mit folgendem Inhalt: "Die Hardwarebeschleunigung ist deaktiviert oder wird vom Grafikkartentreiber nicht unterstützt. Dies kann die Spielleistung beeinträchtigen. Vergewissern Sie sich, dass der neueste Grafikkartentreiber installiert ist, und dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist." Wir haben schon alles überprüft, Hardwarebeschleunigung ist auf Maximum, der neueste Treiber ist installiert und DirectX vom November 07 haben wir auch runtergeladen. Komisch ist, dass im DirectX-Diagnoseprogramm zwar steht, dass DirectX 10 installiert ist, aber auf der Registerkarte "Anzeige" die DirectX-Funktionen: DirectDraw-Beschleunigung, Direct3D-Beschleunigung und AGP-Oberflächenbeschleunigung als nicht verfügbar angezeigt werden. Wie kann ich das denn lösen? Denn die Spiele hängen total und bestimmt nicht nur die...
Danke für eure Hilfe...
LG Meen
27
Antworten
46333
Aufrufe
System ist auf einmal unglaublich langsam geworden
Begonnen von steffi
21. November 2007, 17:27:44
« 1 2
Hallo,
seit gestern hab ich ein Problem mit meinem Computer. Während ich den Computer hochgefahren habe ist der Strom ausgefallen (lag an einer anderen Sache), ich hab ihn dann, als der Strom wieder ging, hochgefahren und seitdem ist er extrem langsam.
Immer wenn der Computer irgendwelche Programme öffnen soll, vergeht locker schon einmal eine Minute. Wenn ich dann ich dann in dem Programm arbeite, kommt immer regelmäßig "Keine Rückmeldung". Generell geht das Internet auch sehr langsam und auch beim Herunterfahren braucht er viel länger als früher.
Und mir ist heute ein komisches Geräusch aufgefallen. Es kommt immer mal wieder, ist so ein immer wiederholendes Geräusch, wie wenn der Computer eben arbeitet. Aber es stoppt eben an einem gewissen Punkt und beginnt wieder von vorne...

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin am verzweifeln  ;(
Gruß und schon einmal danke für Antworten
Steffi
3
Antworten
4259
Aufrufe
Direct X - hab ich jetzt 9.0c oder 10??
Begonnen von Gileraracer
27. September 2007, 21:50:44
Hallo! Also folgendes: Ich habe Everest installiert.
Jetzt hab ich mal wieder reingekuckt und gesehen das dort steht das ich dx9.0c hab.

[URL=http://www.siteupload.de/p482576-DXjpg.html][IMG]http://www.siteupload.de/t482576-DXjpg.jpg[/img][/URL]

Aber wenn ich bei Ausführen dxdiag eingebe komm ich ja in das DirectX Diagnoseprogramm.
Dort steht dann DirectX 10!

[URL=http://www.siteupload.de/p482579-DX2jpg.html][IMG]http://www.siteupload.de/t482579-DX2jpg.jpg[/img][/URL]

Was denn jetzt?
Ausserdem steht bei ersterem (blau eingekästelt) nur das es ein unbekanntes Mainboard ist, bei dxdiag allerdings steht dann auch P5K.

Ist Everest da einfach nicht auf dem neuesten Stand oder fehlen mir Treiber?

Juu noo wat ei miin?
:D

Danke!
0
Antworten
13453
Aufrufe
Office - Diagnose
Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:17:28
Hallo Leute.
Office 2007 ist in meinen Augen echt gut gelungen und bringt aber einige User zur verzweiflung da wenn fehler Auftretten keiner weiterweis.
Deshalb öffnet Ihr euren MS Qutlook, geht oben Rechts auf das ? dann auf Office Diagnose. Das kann bis zu 15 Min. dauern. Vorteil er durchsucht euer Office Paket auf fehlern. Wenn Ihr wünscht hält die Software Rücksprache mit dem MS Servern um bei Fehlern euch mehr Tipps geben zu können.
Hier mal alle Infos:

[b]Welche Funktion hat die Microsoft Office-Diagnose?[/b]

Die Microsoft Office-Diagnose in Microsoft Office 2007 besteht aus einer Reihe von Diagnosetests, mit deren Hilfe Sie feststellen können, weshalb der Computer abstürzt (nicht normal geschlossen). Mit den Diagnosetests können einige Probleme direkt gelöst und möglicherweise Methoden identifiziert werden, wie andere Probleme gelöst werden können.

Wichtig  Diagnoseinformationen, die von Ihrem Computer gesammelt werden, werden kompiliert und auf dem Computer gespeichert. Wenn von der Office-Diagnose festgestellt wird, dass die Daten zum Diagnostizieren und Beheben eines Problems hilfreich sein könnten, werden Sie gefragt, ob Sie die Informationen an Microsoft senden möchten. Wenn die Tests abgeschlossen sind, werden Sie auch dazu aufgefordert, eine Website zu besuchen, auf der Sie, basierend auf den Ergebnissen der Tests, eine zugeschnittene Beratung erhalten. Alle Informationen, die Sie für Microsoft freigeben, werden absolut anonym behandelt und sind nicht als personenbezogene Informationen identifizierbar. Weitere Informationen zur Vertraulichkeit von Informationen finden Sie in der Hilfe von Microsoft Office-Programmen.

[b]Welche Funktion haben die einzelnen Diagnosetests?[/b]

Wenn Sie die Office-Diagnose ausführen, führen Sie im Allgemeinen alle Tests aus. In bestimmten Fällen werden jedoch bestimmte Tests nicht ausgeführt. Dies gilt z. B., wenn Sie eine Serverversion von Microsoft Windows ausführen oder wenn ein Administrator bestimmte Tests deaktiviert hat.

[b]Es gibt folgende Office-Diagnosen:[/b]

[b]Installationsdiagnose [/b]   Mit diesem Test wird überprüft, ob Dateien und Registrierungseinstellungen in der Office 2007-Installation beschädigt sind. Dateien und Einstellungen können durch bösartige Viren oder durch fehlerhafte oder falsch konfigurierte Hardware beschädigt werden.
Im folgenden erhalten Sie einige wichtige Fakten zu diesem Test:

Dieser Test kann möglicherweise 15 Minuten oder länger ausgeführt werden.
Dieser Test wird möglicherweise nicht effektiv ausgeführt, wenn Sie mithilfe der Terminaldienste oder Remotedesktop am System angemeldet sind.
Beim Ausführen des Tests können Sie in einigen ungewöhnlichen Situationen möglicherweise aufgefordert werden, den Microsoft Office-Installationsdatenträger einzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf diesen Datenträger oder auf die Netzwerkfreigabe, von der aus Office installiert wurde, haben.
Hinweis In früheren Versionen von Office wurde dieses Feature als 'Erkennen und Reparieren' bezeichnet.

[b]Datenträgerdiagnose [/b]   Mit diesem Test wird nach Hinweisen auf Probleme mit der Festplatte gesucht. Speziell werden mit diesem Test Fehler überprüft, die folgendermaßen protokolliert wurden
durch das Windows-Systemereignisprotokoll.
durch das Feature SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) auf Ihrer Festplatte. SMART ist ein Feature, das einige Hersteller von Festplatten bereitstellen, um Benutzern umfangreiche Benachrichtigung von potenziellen Festplattenfehlern zu geben.
Arbeitsspeicherdiagnose   Mit diesem Test wird die Integrität des Arbeitsspeichers (RAM) Ihres Computers überprüft.
HinweisDieser Test ist standardmäßig für Serverversionen von Windows deaktiviert.

[b]Updatediagnose  [/b]  Mit diesem Test wird überprüft, ob der Computer im Hinblick auf installierte kostenlose Service Packs von Microsoft auf dem aktuellen Stand ist. Mit Service Packs wird die Stabilität von Office optimiert. Falls für Ihre Installation von Office Service Packs fehlen, sollten Sie diese unbedingt so bald wie möglich installieren. (Updates sind unter Downloads auf Microsoft Office Online verfügbar. Klicken Sie unter Office Update auf Auf Updates überprüfen.) Dieser Test wird nur ausgeführt, wenn er aktiviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivieren des Updatediagnosetests weiter unten.
Kompatibilitätsdiagnose   Mit diesem Test werden miteinander in Konflikt stehende Versionen von Microsoft Office Outlook identifiziert, die möglicherweise auf Ihrem Computer installiert sind. Auf einem Computer können nicht zwei verschiedene Versionen von Outlook installiert werden, da dies Instabilität zur Folge hätte.
Auf bekannte Lösungen überprüfen   Mit diesem Test werden die Daten auf kürzlich aufgetretene Abstürze der 2007 Office-Version überprüft. Beim Test wird dann eine Verbindung mit einem Server hergestellt, um nach möglicherweise verfügbaren Lösungen für die Probleme zu suchen, die diese Abstürze verursacht haben.

[b]Wie aktiviere ich den Updatediagnosetest?[/b]
Bevor Sie die Office-Diagnose ausführen, und um sicherzustellen, dass alle Tests erfolgreich ausgeführt werden können, wird empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen:

Planen Sie, die Test während einer Zeit auszuführen, in der Sie das System nicht verwenden müssen. Insbesondere sollten Sie das System nicht verwenden, während die Arbeitsspeicherdiagnose ausgeführt wird.
Schließen Sie so viele ausgeführte Programme wie möglich.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen in einem der 2007 Microsoft Office System-Programme aus, um den Updatediagnosetest zu aktivieren

[b]Word, Excel, PowerPoint oder Access [/b]
Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Programname-Optionen, wobei Programname der Name des Programms ist, in dem Sie sich befinden, z. B. Word-Optionen.
Klicken Sie auf Vertrauensstellungscenter, klicken Sie auf Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können.
Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus.
Visio, Outlook, Publisher oder InfoPath
Klicken Sie im Menü Extras auf Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können.
Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus.
4
Antworten
7117
Aufrufe
Nvidia Geforce Go 7900GS und DirectX10 lt. Diagnoseprogramm
Begonnen von Ben.Utzer
27. Mai 2007, 15:24:58
Hab ein Laptop mit Nvidia Geforce Go 7900GS... so weit, so gut.
Eben hab ich ein Diagnoseprogramm laufen lassen, das zeigt mir bei meiner GraKa auf einmal DirectX 10.0 an... kann denn das sein? Die 7er-Serie ist unterstützt doch gar kein DirectX10 sondern nur 9.
Bin nun etwas confused :grübel
24
Antworten
21515
Aufrufe
Direct X - Welche Version?
Begonnen von ossinator
06. April 2007, 08:47:12
« 1 2
Guten Morgen.

Beim Surfen habe ich gelesen, dass es eine DirectX 9.c Version für Vista (vom Februar 2007) gibt. Habe natürlich zunächst mein DirectX Diagnoseprogramm gestartet und festgestellt, dass DirectX 10 installiert sei.
Habe natürlich zu Versuchszwecken DirectX 9.c installiert. Verlief ohne Fehlermeldung. Ein erneuter Diagnose-Test zeigte aber wieder DirectX 10 als installierte Version an.
Was hat es damit auf sich?
1
Antworten
10427
Aufrufe
Hardware Diagnose Tool
Begonnen von quaster
04. März 2007, 19:02:20
Habe mal die Everest Home Edition als Hardware Diagnose Tool installiert, ging erstaunlicherweise einwandfrei obwohl ich irgendwo gelesen hatte das würde unter Vista nicht funktionieren sondern nur die neue teure Bezahlversion. Aber denkste!

Diese Freeware kann man sich übrigens im Internet herunterladen, einfach Namen bei irgendeinem Online Suchdienst eingeben und schon kommen Download-Links.
2
Antworten
5221
Aufrufe
toshiba laptop mit geforce go 7900gs
Begonnen von RoadKill406
02. März 2007, 17:57:46
hallo! habe mir heute eine neues notebook geholt mit der go7900gs und vista home premium drauf! suche jetzt verzweifelt treiber da in spielen die linien alle nicht sehr gut angezeigt werden! habe auch schon den forceware ausprobiert aber da kommt die meldung das meine hardware nicht unterstützt wird! gibts da irgendeine lösung das ich das prob löse??

danke martin