Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort director | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 16761 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 20332 Aufrufe |
Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung Begonnen von DoMxX
30. Oktober 2011, 01:48:54 Hallo Leute Ich hab ein Problem und zwar hab ich vor kurtzem Windows-Explorer-Suche mit der Tastenkombination STRG-WIN-F aufgerufen dann kam auch schon die Fehlermeldung "Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung". Ich hatte keine ahnung was ich tun soll hat einer von euch eine "leichtfomulierte" Idee ?. LG :D |
![]() |
6 Antworten 24526 Aufrufe |
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB. Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53 Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition. Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein. Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen. Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht. Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel Vielen Dank für eine Antwort im Voraus Anreni |
![]() |
4 Antworten 22970 Aufrufe |
Microsoft Picture Manager anstatt Windows Fotoanzeige Begonnen von KrissyvK
08. November 2010, 21:28:07 Hallo zusammen, ich bin LAIE! Meine Fotos werden unter Windows-Fotoanzeige dargestellt. Ich kann manuell jedes einelne Foto unter Microsoft Office Picture Manager öffnen lassen, aber wie stelle ich es an, dass alle Fotos AUTOMATISCH in MS Picture Manager gezeigt werden?? Hilfe! Krissy |
![]() |
8 Antworten 17227 Aufrufe |
Windows 7 Hardwarefehler 0x0000007F und ich habe keine Ahnung warum. Begonnen von Dreamweaver
24. Juni 2010, 21:40:51 Hallo! Ich habe seit Mai 2009 ein Core i7 System, das seit November 2009 mit Windows 7 64bit Ultimate läuft. Ohne Probleme. Nun hab ich vorgestern neu gestartet und auf einmal kam die Meldung: [code]STOP: 0x0000007F (0x0000000000000008, 0x0000000080050033, 0x00000000000006F8, 0xFFFFF8000C4B16E3)[/code] Folgendes System habe ich: - Intel Core i7 920 - Asus P6T Mainboard - OCZ RAM - Nvidia Grafikkarte passiv gekühlt - Enermax Netzteil Übertaktet habe ich noch nie, das reicht mir so! Ich habe ALLES ausgetauscht bislang, nur den RAM noch nicht und die CPU. Ich habe alle Festplatten abgeklemmt und von Windows 7 von CD booten wollen und es kommt kurz nachdem der Mauszeiger kommt die Bluescreen. Ich hab eine andere Tastatur dran, ein anderes Netzteil, eine ATI Grafikkarte, ohne Lüfter gebootet... hab es ohne CD Laufwerk versucht. Hab "letzte funktionierende Konfiguration" versucht und auch mit F8 versucht den abgesicherten Modus zu starten. KEINE CHANCE. eine aktuelle MEMTEST 4.1-Boot-CD brachte auch keine Auffälligkeiten, nach einem pass war der RAM okay. Ich habe den RAM umgesteckt... nur einen... auf alle möglichen Steckplätze... alle RAMS in allen Möglichkeiten. Zu guter letzt hab ich das P6T ausgebaut und eingeschickt und da ich den Rechner brauche mir schon mal ein neues P6T gekauft - aber das war nicht das Problem! Was soll ich tun, wer kann was mit der Fehlermeldung anfangen? Morgen bekomm ich noch anderen RAM, die CPU kann ich allerdings nicht tauschen - aber das muss es dann ja sein oder was meint ihr? |
![]() |
2 Antworten 5589 Aufrufe |
Störrisches Acronis TrueImage 2010 Begonnen von Noone
27. April 2010, 14:03:58 Ständig und seit mehreren 2010er Versionen weigert sich Acronis TrueImage 2010 standhaft, sich von mir unter Win7 32 Bit auf einem bestimmten Laptop installieren zu lassen. Es gibt ständig bereits ganz am Anfang der Installation den aus dem beigefgügten Bild ersichtlichen Fehler aus: [i]"Die Installation wurde abgebrochen, bevor Acronis TrueImage Home installiert werden konnte...."[/i] Das Einzige, was ich per Google dazu finden konnte, ist das hier http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=221174 http://forum.acronis.com/forum/4687 hat aber auch nicht gefruchtet. UAC ist ausgeschaltet. Ich denke, es liegt irgendwie daran, daß ich auf dem Rechner schon einmal Acronis installiert hatte, das aber nicht funktionierte und sich auch nicht mehr anständig deinstallieren ließ. Ich mußte es manuell deinstallieren. In meiner Registry findet sich nur noch ein einziger Acronis-Eintrag (s. Bild), der sich allerdings, da teilweise rot und gesperrt, partout nicht löschen läßt, auch nicht im abgesicherten Modus. Hat jemand einen weiterführenden Rat? |
![]() |
15 Antworten 11855 Aufrufe |
Sonderbar hoher Platzbedarf für Acronis TrueImage Begonnen von Noone
« 1 2 14. April 2010, 19:57:50 Ich habe eine Win7-Platte, die mit [b]36 GB[/b] belegt ist. Von dieser Festplatte habe ich per Boot-CD ein Acronis-Image angefertigt, das seltsamerweise 13,5 Teil-Archive mit einem Platz von insgesamt ca. [b]54 GB[/b] beansprucht, also fast 20 GB mehr, als eigentlich (unkomprimiert) auf der Platte ist. Normalerweise beansprucht diese Platte für Acronis (komprimiert) nur ca. [b]18 GB[/b], dieses Mal also ca. das [b]Dreifache[/b]! Ich dachte mir, daß das an [b]Schattenkopien [/b]liegen könnte und habe mit der Datenträgerbereinigung die Schattenkopien gelöscht. Das brachte jedoch[b] überhaupt keinen Erfolg[/b]. Es bleibt nach wie vor der Platzbedarf von ca. 54 GB. Ich habe dieses Image auch gemountet, weil ich dachte, ich hätte ggf. versehentlich etwas anderes mitgesichert. Auch das ist jedoch nicht der Fall. Wenn ich das Image mounte, werden auch nur die eigentlich gesicherten ca. 36 GB der Win7-Platte angezeigt. [b]Was ist jetzt da schon wieder los?[/b] Woher kommt diese "wunderbare" Platzvermehrung? Acronis arbeitet auch ca. 3 mal so lange wie sonst. |
![]() |
14 Antworten 18314 Aufrufe |
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk? Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50 Hallo, bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten. Acer Aspire X1301 Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist. Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist. Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB HDD aufgeteilt. In 5 Teile. Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden. Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke. Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen? Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann. Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
3 Antworten 6899 Aufrufe |
WTV Format Begonnen von vistajaner
23. Januar 2010, 21:46:44 Hallo, wer kann mir sagen, welche Filmschnittsoftware das WTV Format von Windows 7 Media Center lesen kann? Ich möchte aber nicht 3x importieren und dann 4x exportieren müssen... Das ist langweilig... Ich möchte zügig mit einem Programm arbeiten können. Oder ist das mit dem Format (noch) nicht möglich? Gruß win7friend |
![]() |
12 Antworten 47778 Aufrufe |
Treiber für HP LaserJet 2840 Begonnen von vistajaner
23. August 2009, 16:49:02 Hi, weiß jemand, ob es schon einen Treiber für den HP Color LaserJet 2840 AiO für Windows 7 gibt? Wenn ja, wo kann man den saugen? Gruß Vistajaner |
![]() |
19 Antworten 11783 Aufrufe |
BOOTMGR is missing Begonnen von Gary84
« 1 2 15. August 2009, 10:36:19 Hi, also vorab ich bin kein totaler PC/Laptop held, aber auch nich grad n vollidiot! Ich hab einen Toshiba Laptop mit Windows Vista von Media Markt (d.h. nachm Kauf Laptop einschalten und er installiert sich selbst - es gibt keine CDs im Lieferumfang!!) Da aber mein Laptop irgend ein Fehler hatte und langsamer (viel langsamer wurde) wollt ich ihn formatieren, da ich dachte falsche sachen installiert zu haben. Hatte davor XP auf meinem alten Laptop dort hab ich ihn öfters formatiert wenns probleme gab die danach nicht mehr da waren! So jetz zu meinem Problem... ich hab als erst eine Recovery Disk erstellt waren 2 DVDs dann hab ich von der Recovery gestartet und es hieß es wird alles gelöscht. hab ich bestätigt dann musst ich die sprache auswählen und er fing an zu arbeiten.. nach einer zeit wollte er die 2. dvd und kurz danach kam eine fehlermeldung das eine bestimmte datei (die ich jetz nich weiß irgendn zahlennamen.wsm oder irgendwie sowas) nicht finden kann und abgebrochen hat! habs 2 mal danach probiert immer das gleiche.. nun wenn ich ihn starten will von der festplatte kommt immer: bootmgr is missing hab versucht meine alte XP cd zu installieren geht aber gar nicht, da bringt er immer eine fehlermeldung.. wobei die XP Cd bei meinem Gericom laptop dabei war und auch auf der CD gericom steht, vllt is die ja nur für son laptop ausgelegt... jedenfalls bekomm ich jetz mein Laptop nich hoch, obwohl ich davor recovery disc erstellt habe.. er bringt immer bei der 2. dvd die fehlermeldung .... Was kann ich jetz tun, hab schon gegoogelt aber nichts gefunden... hoff einer der das ließt kann mir weiterhelfen!! mfg Gary |
![]() |
2 Antworten 3778 Aufrufe |
Vista 64 Neu gekauft Begonnen von saraline
09. August 2009, 18:59:24 Ein Hallo an alle, Ich habe vor 4 Tagen bei Microsoft selbst Vista 64 gekauft die mir zugesandt wird. Frage; ?( Habe ich dann auch Recht auf ein Windows 7 Oder muss ich in 2 Monaten wieder ein Neues Windows kaufen. :evil: Viele Grüße saraline |
![]() |
20 Antworten 23582 Aufrufe |
USB-Stick (Um)formatieren... Begonnen von ossinator
« 1 2 09. Juli 2009, 16:22:41 Ich habe einen 4 GB-USB-Stick mittels Acronis Disc Director in [i]ext3[/i] umformatiert. Es wurden dann zwei Partitionen angelegt: eine mit 47 MB in FAT32 und eine mit 3,89 GB in ext3. Nun wollte ich aus dem Stick wieder einen Win-Stick machen, was aber ich nicht auf die Reihe bekomme. Unter Windows wird verständlicher Weise nur ein 47 MB-Stick angezeigt. Kennt jemand ein Tool zum Löschen der Partition? Wenns geht irgendwas unter WIN (kein Linux, Ubuntu usw.). |
![]() |
13 Antworten 10047 Aufrufe |
Neuer Aldi PC - MD8848 Begonnen von Katrin M.
20. Mai 2009, 10:01:36 Hi :], es gibt mal wieder eienen neuen ALDI-PC, diesmal auch mit Blu-Ray Player: http://www.medion.com/ms/aldi/md8848/sued/ Was haltet ihr von dem Angebot und der Hardware? LG Kati |
![]() |
0 Antworten 6289 Aufrufe |
Neuer fix für Acronis TrueImage 2009 - build 9709 Begonnen von GFD
27. Januar 2009, 18:02:33 Im officiellen Acronis Forum ist ein neuer Fix aufgetaucht. [quote]I found that Acroonis realsed today build 9709. Below is a list of fixed issues. Please write your opinions about new build in this post. Fixed issues 1. Auto-validation failure in rotations 2. Password and exclusions settings duplication during task editing 3. Restoring of Outlook Express mail folders 4. Backup of internet shortcuts 5. Fixed source files selection from mapped drives not being saved during task editing 6. Fixed incorrect backup slice being mounted from pop-up menu 7. Fixed full backups on network share being displayed incorrectly 8. Fixed the last slice of a split backup being overwritten by next Full or Incremental backup 9. Fixed failure to restore backups located on IDE IOMEGA REV Drive 10. Fixed all incompatibilities with Lenovo R61. 11. Fixed erroneous deletion of PST files in case scheduled backup task is missed. 12. Fixed inability to update media addons 13. Fixed validation failure when backing up to CD/DVD 14. Added ability to automatically recycle oldest backups when ASZ is full. 15. Fixed erroneous configuring of MS Office after restore[/quote] Bin gespannt wann es in Deutschland released wird. [url=http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=231391&highlight=build+9709]http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=231391&highlight=build+9709[/url] |
![]() |
26 Antworten 25516 Aufrufe |
HP 2840 - Scanner geht nicht unter Vista Begonnen von jupiler88
« 1 2 06. Januar 2009, 16:06:29 Hallo, ich habe einen HP Laserjet 2840 AIO als Netzwerkdrucker installiert. Bisher hingen an dem Netzwerk zwei XP-Rechner, alles funktionierte (drucken und scannen). Jeder PC war mit einem Ordner als "scannen in" auf dem HP bekannt und ich konnte wunderbar vom Drucker aus in die Ordner scannen. Dann hab ich am Netzwerk einen Rechner mit Vista Home Premium installiert und die HP-Software aufgespielt. Der Drucker ließ sich als Netzwerkdrucker installieren und lief, sowohl zum Drucken als auch zum Scannen, auf allen 3 Rechnern (aber leider nur einen Tag). Dann ging's los: - zuerst konnten die beiden XP (ab dem gleichen Zeitpunkt) keinen Verbindung mehr zum Drucker herstellen (von wegen Netzwerkverbindung getrennt und Druckerspooler nicht erreichbar bzw. irgendwas mit Drucker durch VPN besetzt usw). Das hat sich dadurch erledigt, dass ich die HP-Software auf den beiden Rechnern neu aufgespielt habe. Drucken kann ich wieder, scannen auch, aber nur wenn ich den Scan vom PC (HP Imaging Director) aus starte. Wenn ich den Scan vom Scanner aus starte und in einen Ordner scannen möchte, kann er keine Verbindung herstellen. Mit der Firewall hab ich rumgespielt, das ändert nicht viel. Im Endeffekt stört das Ganze mich wenig, auch wenn's ärgerlich ist wenn etwas nicht mehr geht was vorher klappte. - Gleichtzeitig konnte ich auch vom Vista-Rechner nicht mehr scannen. Auch hier habe ich die Software neu installiert (neueste Version von der HP-Website) und die Firmware auf dem Drucker auf den letzten Stand gebracht. - Zwischendurch habe ich den Drucker auch mal direkt über usb an den Vista angeschlossen und neu installiert um Netzwerkursachen auszuschließen, die Probleme bleiben. - Mittlerweile hängt er wieder am Netzwerk, vom Vista aus kann ich drucken aber nicht scannen. - von der HP-Toolbox kann ich auf den Drucker zugreifen und die Scan-in-Funktion einrichten, wenn ich dann aber vom Drucker aus scannen möchte gibt er mir am Druckerdisplay Verbindungsprobleme (sowohl über Netzwerk als auch über USB), am PC bekomme ich auch Fehlermeldungen (Scansoftware geht nicht usw). - wenn ich vom Rechner aus scannen will (z.B. aus dem HP-Solution-Center), sagt er mir "hpqscnvw funktioniert nicht mehr". Anschließend will Vista nach Lösungen für das Problem suchen, findet aber nix... - hpqscnvw lässt sich auch nicht manuell starten, wenn ich das versuche kommt die gleiche Meldung (funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden). Irgendwie liegt's ja anscheinend (unter anderem) am verflixten hpqscnvw. Kann man hpqscnvw irgendwie reparieren oder einzeln installieren? Eigentlich gehört das ja zum kompletten HP-Software-Paket, und das hab ich ja schon 10 mal deinstalliert und neu installiert. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Gruß David |
![]() |
14 Antworten 8172 Aufrufe |
Partitionierung einer Samsung HD501LJ 500 GB Festplatte unter Vista ? Begonnen von Blackmoon00
05. Januar 2009, 11:19:41 Hallo zusammen, eigentlich dachte ich immer ich kenne mich mit Computern recht gut aus, doch das was mir hier im Moment wiederfährt verstehe ich nicht. Folgendes Problem habe ich: Ich versuche seit 3 Tagen meine 500 GB Festplatte zu partitionieren, doch egal wie ich es versuche mit Vista direkt oder mit Acronis Disk Director Suit 10, das System nimmt die Partitionierung der SATA Festplatte nicht vor. Auch der Versuch mit der BootCD von Acronis blieb ohne Erfolg, denn hier kommt die Meldung es wurde keine Harddisk gefunden?!?!? ?( Für mich ist das derzeit ein Buch mit 7 Siegeln. Meine Hardware: Motherboard: Asus P6T Deluxe CPU: Intel i7 - 920 Festplatte: Samsung HD501LJ - 500 GB SATA usw. Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 32 bit SP1 Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Gruß Blackmoon00 |
![]() |
2 Antworten 3352 Aufrufe |
Ich bekomme Windows Vista nicht ein zweites Mal auf die selbe Festpl installiert Begonnen von vdalm
09. Dezember 2008, 17:33:03 Hi, ich habe vor ca. 2 Wochen begonnen, meinen Rechner auf Windows Vista umzustellen. Hat alles geklappt. Der Rechner lief einwandfrei. Zu allerletzt wollte ich noch den Nachfolger von XP-Antispy, das ist Vispa, installieren. Es war ein großer Fehler von mir. Seit dem konnte ich nicht mehr auf den Rechner zugreifen, denn Vispa verlangte nach dem Neustart mit einem Mal nach einem neuen Benutzernamen und einem neuen Passwort. Ich habe etliche Passwortkombinationen versucht, ohne Erfolg. Selbst im abgesicherten Modus verlangte der Rechner nach dem Benutzernamen und dem Passwort. Daraufhin habe ich mich notgedrungen entschlossen, Vista ein zweites Mal auf die Festplatte zu installieren. Vorher habe ich die Festplatte formatiert. Die Installation begann jedes Mal normal zu verlaufen, dann wenn die Installation an den Punkt kommt, "Die Installation wird abgeschlossen, dazu muss der Rechner mehrmals hoch- und runter gefahren werden", bleibt der Rechner stehen, wie eingefroren. Es passiert nichts weiter. In der Hoffnung, dass die Installation von Vista doch noch gelingen könnte, habe ich mit Acronis Disk Direktor Suite 10, die auf der Festplatte vorhandenen Partitionen gelöscht. Anschl habe ich nur noch eine,eine primäre Partition auf der Festplatte angelegt. An der Nicht-Installation von Vista hat das auch nichts geändert. Die Installation von Vista bleibt immer an der selben Stelle stehen. Bitte helft mir. |
![]() |
2 Antworten 7043 Aufrufe |
Neue Festplatte nicht im Computer/Arbeitsplatz Begonnen von weva
05. Dezember 2008, 21:20:35 Halle liebe Kollegen, Ich habe mir nun eine neue Festplatte zugelegt und diese daraufhin in meinen Rechner angeschraubt. Diese Festplatte wird zwar im [i]Gerätemanager [/i]unter [i]Festplatten[/i] angezeigt, jedoch nicht im [i]Computer[/i]. Nun meine Frage: Wie bekomme ich sie dort hin, sodass ich sie nutzen kann? Danke im Vorraus! :wink |
![]() |
6 Antworten 25680 Aufrufe |
USB Stick Partitionieren! Aber wie?! Begonnen von Absinthe
03. Dezember 2008, 10:54:18 Hi, ich versuche seit längerem einen USB-Stick von CNMemory 8 GB in zwei Partitionen zu teilen, leider will Vista nicht so wie ich :( Ich habe es über die Computerverwaltung schon versucht... erstmal fehlanzeige... Dann an einem XP-Rechner... ok auch griff ins Klo Dann an einem Linux-Rechner... ok Linux kanns aber in Windoof äh sorry Windows zeigt er gar nicht an, nicht mal in der Computerverwaltung... Ok Dann gings an ein MacBook... Partitionen ohne zicken erstellt... beim MAC und Linux nun ohne Probleme am laufen... nur wo wieder nicht? An meinem Vista-PC... Es wird mir zwar in der Computerverwaltung die erste Partition angezeigt und ich kann diese auch Formatieren... aber nicht lesen oder beschreiben und im Arbeitsplatz taucht diese auch nicht auf... Partition zwei bleibt weiter "tot"... kann diese nicht Formatieren geschweige denn lesen oder beschreiben... Habt Ihr eine Ahnung was ich falsch mache? Danke schon mal für eure Hilfe... LG |
Wie findet man z.B. die exe.Datei des Programms, wenn man die Heft-Cd ins Laufwerk einlegt und dieses dann startet?
Die Programm-Datei ist in Ordnung, sie funktioniert im Test bei Bekannten einwandfrei.
Wer kann noch mit nützlichen Hinweisen helfen - Danke im Voraus!