Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort wlanproblem | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6393 Aufrufe |
Problem - Norton Internet Security 2012 - nicht verbunden |
![]() |
1 Antworten 9947 Aufrufe |
HILFE!!! WLAN-Problem mit Vista Begonnen von bavarianteacher
25. Juli 2011, 20:13:24 Hallo! Ich habe am Notbook seit Jahren einen Router der Telecom (Speedport) genutzt. Ich hatte keine Probleme. Seit kurzem nutze ich als Router die FRITZ!Box 7390 und habe ein seltsames Problem: Es lässt sich eine nur lolale WLAN-Verbindung aufbauen, aber kein Zugriff ins Internet ist möglich. Dieses Problem habe ich nur mit dem Notebook, das als Betriebssystem Windows Vista hat. Bei den zweiten Notebook mit Win 7 : No Problem. Die Jungs von AVM (Fritz!Box) schreiben mir, das es sich um ein Vista Problem handelt. http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/321:Kein-Internetzugriff-mit-Windows-bei-bestehender-WLAN-Verbindung Die anderen Faktoren habe ich alle überprüft, was tun??????????????????????? Mein Vista hat schon SP 2 drauf. Wie komme ich gegebenenfalls an einen hilfreichen Patch? HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke! |
![]() |
7 Antworten 10916 Aufrufe |
NetGear / WLAN-Problem Begonnen von mdxdave
29. März 2011, 18:44:20 Hallo, ich hab folgendes Problem: Ich habe hier zwei Router (einmal eine Easybox 802 von Vodafone (ex. Arcor) und einen NetGear Router WGR614v6, der hinter einem Modem von Unitymedia läuft) mein Problem ist der NetGear Router. Wenn ich mit meinem PC (Windows Vista SP2 - Conceptronic Wireless PCI Card C54Ri) versuche mich mit dem NetGear Router zu verbinden, bekomme ich (wenn ich die Verschlüsselung aktiviert habe, nach Eingabe des Keys) die Meldung: [quote]Es kann keine Verbindung mit umbox hergestellt werden[/quote] wenn ich dann auf Diagnose drücke kommt: [quote]Bei der Drahtlosverknüpfung ist ein Fehler aufgetreten, da Windows keine Antwort vom Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt erhalten hat. [/quote] Wenn ich mich (wie jetzt) mit der EasyBox verbinden will, funktioniert das innerhalb von Sekunden ohne Probleme. Bis vor ein paar Tagen ging auch alles noch gut, zwar wurde ich nach dem Hochfahren aus dem Ruhezustand manchmal aus dem Internet geschmissen, ging aber nach einem ein und ausschalten des Routers wieder. Klingt jetzt nach einem Routerproblem, aaaaber...: Ich bin mit einem Netbook mit Windows 7, einem anderen Laptop mit Windows Vista und meinem Android-Handy ohne Probleme mit dem Router verbunden und komme auch ins Internet, lediglich der dumme Vista-PC macht Probleme... Aus Spaß hab ich vorhin mal eine Linux-Live-CD eingelegt und hab dann geschaut ob ich mich mit dem WLAN verbinden kann und siehe da: Es funktionierte ebenfalls problemlos. Auch das Trennen und Wiederverbinden war kein Problem. Ich hab den Router bereits 5 mal Resetet und Neu-Konfiguriert, die PCI-Karte bereits einmal aus- und wieder eingebaut, die PCI Karte Deaktiviert/Aktiviert bzw. De-Installiert, installiert, aber bisher half nichts... Die letzten Updates hab ich auch schon wieder deinstalliert, weil ich dachte es läge vielleicht daran... Meine Frage ist nun, hat jemand eine Idee was das sein könnte und kann ich irgendwas machen, ohne Vista neu zu installieren und zu hoffen ob es dann geht, bzw. mir einen neuen Router zu kaufen, da der jetzige wie es scheint noch funktioniert.... Danke Dave Nun ist meine Frage, gibt es irgendwas was ich noch tun kann |
![]() |
5 Antworten 7571 Aufrufe |
Mit Funk WLAN Probleme bei XP Begonnen von Ruwenda
28. Mai 2009, 21:21:15 Hallo, mein Mann hat nach dem Plattmachen des BS XP Probleme bei Funk-Router Wireless G Router -Empfang per USB -. Jedes Mal wenn er den Rechner einschaltet erscheint der Text [b]"Verbindung beziehen"[/b]. Er klickt dann auf Reparieren, um eine Verbindung zu bekommen. Danach ist alles o. k. Aber jedes Mal, wenn er den Rechner einschaltet, ist das gleiche Problem wieder da. Er hat die Installations-CD eingelegt und alle Anweisungen ausgeführt. Funktioniert aber nicht danach und er muss wieder auf reparieren klicken, um eine Verbindung herzustellen. Muss man, damit das nicht immer wieder manuell gemacht werden muss, etwas einstellen? Wäre lieb und nett, wenn jemand helfen kann. Grüße Ruwenda |
![]() |
2 Antworten 4883 Aufrufe |
Standby und Intel Wlan 4965 abgn Probleme Begonnen von gdi
27. Januar 2009, 12:36:39 Nachdem mein Notebook vom Standby Modus wieder aufwacht findet meine Wlan Karte (Intel 4965 abgn - Treiber Version: 12.1.0.14) keine Wlans mehr und ich muss den Rechner neustarten. Hat jemand das selbe Problem und eventuell auch schon gelöst? |
![]() |
7 Antworten 30910 Aufrufe |
wlan probleme mit sony vaio Begonnen von fräulein brösel
08. Oktober 2008, 15:48:09 hallo, ich habe seit monaten ein problem mit meinem sony vaio laptop (vgn-n21z). ich dachte zu beginn es liegt an der internetverbindung, weil ich die letzten monate im ausland war. als ich jedoch in meine wohnung in österreich zurückgekehrt bin, hatte ich dasselbe problem. mein wlan funktioniert nicht einwandfrei, oft ist plötzlich die verbindung weg, diese wandert dann zu "eingeschränkte konnektivität" und dann kommt nach ein paar sekunden wieder die internetverbindung. mein router steht nicht mal einen meter weit weg von meinem laptop, also daran kann es nicht liegen. u wie gesagt, vor meiner abreise vor ca 4 monaten, hatte ich das problem noch nicht. ich hab auch in den letzten monaten keine soft- oder hardware raufgespielt. ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. es nervt einfach, wenn man arbeitet u laufend das internet abbricht. liebe grüße, stefanie |
![]() |
10 Antworten 14186 Aufrufe |
wichtig!!! vista wlan problem Begonnen von fräulein brösel
03. Juni 2008, 01:15:58 hallo, ich habe seit einiger zeit ein problem mit dem sicherheitsschlüssel bei vista. ich hab mir hier im forum auch schon ein paar threads durchgelesen, aber konkret für mein problem keine lösung gefunden. ich hab für meinen router ein ganz normales passwort mit welchem ich problemlos ins internet komme (dasselbe für router u internet). auch freunde hatte noch nie probleme. sobald ich jedoch außer haus bin u mich in ein anderes netz einwählen möchte, funktioniert das nicht mit dem passwort welches mir zur verfügung gestellt wird, sondern ich benötige immer einen super langen schlüssel, der zahlen u buchstaben umfasst. wie komme ich denn zu diesem sicherheitsschlüssel? beim router unter wlan einstellungen ist ja mein passwort (zb stefanie1945) angegeben...unter vista muss man aber eben einen schlüssel (wie zb d8k4456j3L093k...) etc. eingeben. nur um es deutlich zu machen, falls ich mich irgendwie unverständlich ausdrücke, weil ich leider kein computerspezi bin. wo find ich diesen schlüssel unter vista?? würd mich über hilfe freuen! liebe grüße, stefanie |
![]() |
4 Antworten 9840 Aufrufe |
Lösung bezüglich Wlan Probleme in Vista Begonnen von schmidti88
29. Januar 2008, 08:45:08 Hey! Der eigentliche Thread wo ich meine Wlan Probleme beschrieben habe, ist leider schon zu! "http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=4785.0;Wlan-Verbindung-viel-zu-spaet" Gestern abend bin zufällig auf eine Lösung gestoßen, die sämtliche Probleme mit meinem Wlan lösen! Es gibt in den lokalen Gruppenrichtlinen die Funktion "Warten auf Netzwerk"! Diese habe ich aktiviert und nun dauert der Systemstart ca. 10 sec länger, aber mein Netzwerk ist gleich bei der Anmeldung schon da! Diese Funktion ist hilfreich für alle, die einen Server mit Domäne benutzen, etc.! Denn durch die Funktion "Warten auf Netzwerk" werden sämtliche Richtlinien, Laufwerke, etc. eingebunden! Früher hat ich das Problem, dass es nicht Ging, da wie gesagt, das Netzwerk nicht verfügbar war! Auch für normale PC Anwender finde ich diese Einstellung sinnvoll, denn nun ist das Netzwerk sofort bei der Anmeldung da und wenn man DSL hat, kann man sofort nach der Anmeldung surfen, etc.! Wenn jemand Interesse hat, dann poste ich euch gerne den Weg, wie man in die lokalen Gruppenrichtlinen kommt und wo die Funktion ist! Gruß |
Ich bräuchte dringendst Hilfe
seit meiner Installation des Norton Internet Security 2012 habe ich andauernd das Problem dass bei meiner Task-Leiste unten rechts die Meldung ,,Nicht Verbunden- Es sind keine Verbindungen verfügbar´´ kommt. Ich habe nicht mal einen Internen oder externen W-LAN Router angeschlossen geschweige den eine 2. onboar oder interne LAN Karte.
hier der bericht meiner ipconfig /all:
Hostname . . . . . . . . . . . . : -PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Internet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-9D-DA-2B-BD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1d4d:aa6f:6f1:6a61%10(Bevorzu
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.109(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Juni 2012 11:55:20
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 12. Juni 2012 11:55:20
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234884509
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-FC-F2-F2-00-0D-9D-DA
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
neladapter isatap.{999C102A-AC2D-49AB-9ACA-F413FDF23633}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
neladapter LAN-Verbindung*:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Users\>
bitte schreiben sie mir auf meine E-Mail adresse zurück:
Steffen_321@yahoo.de