Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort digitalisieren | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 2679 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 6556 Aufrufe |
TV Aufzeichnungen mit Movie Maker Live geht nicht Begonnen von vistajaner
19. Januar 2010, 21:23:38 Hi, ich habe da mal ne Frage zum Movie Maker Live von Windows 7! Ich habe vorher unter Vista mit dem Movie Maker meine TV Aufzeichnungen auf DVD gebrannt und war damit eigentlich zufrieden. Mir hat das gefallen, weil es sehr einfach war und ganz pasabel ausgesehen hat. Jetzt habe ich das gleiche mit dem Movie Maker Live versucht und das geht gar nix!!! Der fängt ja nicht mal an, egal, welches Format ich brennen möchte... Das Fenster mit dem Fortschrittsbalken kommt, und das war es.... Mehr is nicht! Ich verwende Aufzeichnungen mit dem Media Center von Windows 7 (wmv). Hat jemand das gleiche Problem? Gibt es ähnlich einfache Alternativen in passabler Qualität? Vielen Dank, ich würde dringend ein paar Filme erstellen müssen und möchte diese ohne Werbung, Anfang und Ende auf DVD brennen... win7friend |
![]() |
9 Antworten 12518 Aufrufe |
Western Digital USB Platte ist nicht sichtbar Begonnen von ne0h
23. Juli 2008, 21:14:24 Hi, ich machs mal kurz und sachlich: Ich habe seit einigen Tagen ein Fujitsu Siemens Amilo Pi2550 Notebook, mit Windows Vista Home Premium. Alles funktioniert einwandfrei, nur habe ich heute zum ersten mal meine externe USB Platte von Western Digital angeschlossen. Die Platte wird auch einwanfrei erkannt, lässt sich über den Manager sicher entfernen, die Treiber sind auf dem aktuellen Stand, nur: Die Platte ist nirgends sichtbar, ich kann im Grunde nirgends auf meine Platte zugreifen. Im Gerätemanager ist sie natürlich da, aber eben nicht im Datei-Explorer, wo meine normale Festplatte angezeigt wird. Ich habe gegoogelt und dabei gelesen, dass es daran liegen kann, dass der Platte kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist. Also bin ich in die Systemverwaltung gewechselt, wo sich die Übersicht der Datenträger befindet. Dort ist die Platte auch sichtbar und wird problemlos erkannt (es sind zwei Partitionen auf der Platte), aber wenn ich auf die Partitionen der Platte einen Rechtsklick ausführe, dann sind so gut wie alle Auswahlpunkte ausgegraut. Ich kann die Partitionen nur löschen oder mir die Eigenschaften anzeigen lassen. Mehr geht nicht. Die richtigen Nutzerrechte habe ich dabei auch, darauf habe ich geachtet. Ok, was ich mir nun denke und hier eben bestätigen wollte, ist: Die Platte war zuvor immer unter einem Mac Rechner in Betrieb, also auch dementsprechend formatiert. Somit vermute ich, dass Vista das Format nicht erkennt und die Platte auch nicht lesen kann. Falls das so ist, wie ich vermute: Wie komme ich an meine Daten ran, die dort noch liegen, ohne dass ich die Partitionen formatiere (denn dann sind meine Daten weg und ich kann darauf nicht verzichten!) ? Hat jemand Tips für mich oder war mit der selben Situation konfrontiert? MfG ne0h |
![]() |
17 Antworten 17490 Aufrufe |
Audiokassetten digitalisieren Begonnen von Blacky
« 1 2 27. Dezember 2007, 14:44:00 Hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob einer ne Idee hat wie ich eine Audiokassette digitalisiert bekomme. Ich weis das die Qualität darunter leiden wird allerdings wäre es einfach zuschade wenn man die Kassette irgendwann nicht mehr anhören könnte. Bzw. das was darauf ist. Und da ich das gerne für meine Kinder aufheben möchte, würde es mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt diese Kassette zu Digitalisieren. |
![]() |
56 Antworten 24607 Aufrufe |
Win/TV-PCI |
Zur Digitalisierung nutze ich einen Bauer T50 Filmprojektor (hätte noch einen besseren Bolex Projektor, allerdings passen dort die 180m Spulen nicht), der sein Bild auf einen Hama Telescreen projeziert und von einer Sony PMW-350 abgefilmt wird. Die Sony Kamera habe auf 25p, den ND Filter auf 1/4, der Blendenmodi ist auf die Systemfrequenz 25p gestellt.
Das Videoformat habe ich auf 1920x1080 belassen und beschneide das Video später in Edius auf 720x576.
Den Ton greife ich über den 5-pol. Kopfhörerausgang am Projektor ab und spiele in separat über Line In auf die SD-Karte.
Bin bislang mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
[attachimg=1]
[attachimg=2]