Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 4920 | |
---|---|---|
![]() |
17 Antworten 17609 Aufrufe | |
![]() |
13 Antworten 30177 Aufrufe |
Acer Aspire 7720 Serie schaltet sich plötzlich ab! Begonnen von Absinthe
04. Dezember 2008, 13:41:42 Hi, meine Freundin hat sich eine Acer Aspire 7720 Serie gekauft... mit Windows Vista Home... Hin und wieder schaltet sich das Notbook plötzlich einfach ab (ohne herrunterfahren)... Macht er auch beim Starten hin und wieder... Weiß jemand ob es ein Hardware oder Software Problem ist und wie ichs beheben kann? Danke! Grüße |
![]() |
21 Antworten 14288 Aufrufe |
Graka nvidia 9300m gs/ acer aspire Notebook Begonnen von ravy
« 1 2 28. November 2008, 20:13:48 hallo zusammen- bin neu hier ich habe da mal ne Frage- ich hab nen Acer Notebook Aspire 5730 ZG BS Win Vista HP SP1 Grafik Nvidia 9300M GS. Das NB ist 14 Tage alt und nun mault es bei nahezu jedem Start das der Anzeigenmodus wieder hergestellt wurde. Auf Nachfrage bei Acer soll ich ein Treiberupdate durchführen (Treiberversion 7.15.10.1502) Diesen Treiber versuche ich auf der Website von Acer (FTP) zu laden. Betonung *Versuch*- es klappt nämlich nicht Fehlermeldung: Error 550/notebook/aspire_5730/vista/drivers/VGA_HD Audio_intel_V7.15.10.1520_v6.10.0.2056_vista 32.zip! Hat einer das Problem auch schon mal gehabt? Gibt es da eine Lösung? Besten Dank!! :grübel :grübel |
![]() |
2 Antworten 10181 Aufrufe |
Laptop Acer Aspire 5735Z WLAN Das Gerät startet nicht Code 10 Begonnen von aspoeck
20. November 2008, 07:56:04 Hallo, zu Fehler Code 10 gibt es schon viele Beiträge, neuen Trieber suchen hilft aber nicht. Folgende Situation: Beim ersten Hochfahren des Laptop findet dieser den WLAN-Adapter im Gerätemanager nicht, das bekannte gelbe Ausrufezeichen und Code 10 Meldung. Starte ich den Laptop dann nochmal neu, wird das Gerät gefunden udn funtioniert einwandfrei. Meist hilft auch zB nach 5 Minuten im Gerätemanager den WLAN-Adapter zu deaktivieren, den Gerätemanager dann zu schließen, kurz zu warten und im neu gestarteten Gerätemanager dann den Adapter wieder zu aktivieren. WEnn man das zu schnell macht, dann bleibt das Ausrufezeichen, mit ien bischen Warten wird der Adapter aber auf diesem Weg erfolgreich eingebunden. Ich denke also, dass beim ersten Hochfahren ein IRQ- oder Speicherplatz-Konflikt besteht, der beim zweiten Hochfahren oder mit der Wartetechnik mit Deaktivieren und Aktivieren sich löst. Die Einbindung erfolgt dann immer an der gleichen Speicheradresse und IRQ 17 (plug an play) Der WLAN-Adapter ist intern beim Notebook, also kein Zusatzgerät oder Stick oder so. Meine Frage ist, wie und wo durch eine Einstellung die ordnungsgemäße Einbindung bei jedem Hochfahren sichergestellt werden kann. Vielleicht spielt auch eine Rolle, dass ich über Nokia-Handy einen UMTS-Zugang (T-Online) installiert hatte, dies aber wieder deinstalliert hatte, im Netzwerkbereich wird aber immer noch der UMTS-Zugang Nokia angezeigt. Ich habe jetzt einen UMTS-Zugang über Vodafon-Stick, der auch geht. Wie läßt sich der Nokia-Zugang im Netzwerk endgültig beseitigen? Ob hier noch ein Zusammenhang mit dem WLAN-Adapter-Problem besteht, weiß ich auch nicht. Da ds Nottebook Acer Aspire 5735Z erst 1 Monat alt ist, sind alle Treiber aktuell, so dass nur Tipps zu dem Hochfahrvorgang selbst weiterführen dürften. Hat hier jemand Erfahrungen, die er wietergeben kann? Dank für jede Unterstützung schon jetzt. |
![]() |
2 Antworten 4134 Aufrufe |
suche recovery cds von acer aspire 4920 Begonnen von babra
18. Juni 2008, 07:48:48 hallo ich würde gerne meinen laptop wieder in den urzustand versetzen hab allerdings keine recovery gemacht :( ja seeeehr gescheit ich weiss, allerdings wusste ich auch nicht dass xp alles so dermaßen zerschießen würde :( von daher bin ich auf der suche nach einer recovery von vista auf einem acer aspire 4920! falls jemand auch so einen lap hätte, wäre ich wirklich sehr dankbar wenn er sich bei mir melden würde!! vielen dank |
![]() |
21 Antworten 9974 Aufrufe |
von vista auf xp umgestiegen -> aber kein retour mehr??? Begonnen von babra
« 1 2 17. Juni 2008, 17:48:03 ich hab mein acer aspire 4920 von vista auf xp aufgesetzt, möchte aber wieder zurück zu vista da der lüfter zu laut ist und dauernd läuft. habe folgende probleme: ich hab die rqrecorery partition gefunden. diese ist fat32 und 3 andere partitionen habe ich auch noch -> eine system- und eine startpartition. diese sind ntfs und eine andere eisa-konfiguration (allerdings ohne volumebezeichnung) nun tut sich beim systemstart rein gar nichts mehr mit alt+f10 - xp startet ganz normal. ich hab schon versucht mit verschiedenen programmen die recoverypartition wieder sichtbar zu machen aber leider sind das alles nur demos. ich hab nun keine ahnung wie ich den originalzustand meines laptopes wiederherstellen könnte. hat jemand eine idee für mich? |
![]() |
9 Antworten 12599 Aufrufe |
acer notebook 7520g recovery soft von acer nach vorhaben xp als 2te partition .. Begonnen von titanflak
11. Januar 2008, 00:29:19 hy so nun mir ist nach dem versuch xp als 2te partition zu installen "2te partition ohne probs mit true image angelegt " alles so gut wie flöten gegangen . also habe jetzt c: mit vista neu aufgespielt die xp partition gelöscht wird in der verwaltung als nicht zugeordnet dargestellt ,dann noch 2 partitionen die aber keinen laufwerkbuchstaben besitzen aber als fehlerfreie angezeigt werden ,kann auch keinen buchstaben nachträglich mit rechter maustaste anlegen . das wäre einmal die eisa konfiguration (ist wohl die wo acer recovery das recovery progg draufschreibt vor c . ....? weis ich leider nicht genau auf alle fälle wäre die andere partition ohne buchstaben die auf der von acer das back up drauf ist und höchstwahrscheinlich wieder hergestellt werden könnte aber schon bei der installation erklärte das progg einen error .es lässt sich zwar ausführen findet aber die angelegten punkte nicht denke wohl das es an den nicht vorhandenen buchstaben liegen . kann man da was machen .es könnte auch sein das mich keiner so richtig versteht was ich genau meine bitte habt geduld werde es immer und immer wieder erklaären bin jetzt mit müh und not wieder online "zum ersten mal daher der schreibdruck . werde auch morgen mal bilder reintun .. danke mfg titanflak |
![]() |
6 Antworten 22584 Aufrufe |
Lösung - Bluetooth unter Vista nicht mehr vorhanden.... (Acer Aspire 9512) Begonnen von Flyby
06. Februar 2007, 11:54:43 Guten Tag miteinander Mit meinem Acer Notebook (Aspire 9512) habe ich unter XP mein Handy immer via Bluetooth mit dem Laptop synchronisiert. Nachdem ich nun Vista installiert habe, findet sich weder in der Systemsteuerung noch sonst irgendwo Bluetooth. Nach langem Suchen habe ich sogar den Bluetooth-Treiber für Vista gefunden - bei der Installation jedoch erscheint die Fehlermeldung "no bluetooth device was detected". Ich habe keine Ahnung, weshalb das im Gerät eingebaute Bluetooth nicht mehr erkannt wird. Der Acer-Support konnte mir da auch nicht weiterhelfen - der Mann war sogar der Ansicht, dass dieses Gerät gar nicht über Bluetooth verfügt - was nun definitiv nicht stimmt... Hat jemand von euch allenfalls das gleiche Problem und - was viel interessanter wäre - dazu eine Lösung gefunden? Besten Dank und Gruss Michael W.[move][/move] |
es ist ein Fest PC und Kein! Notebook. MFG