Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort cardreader | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 7743 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 15548 Aufrufe |
Auf USB-Stick eines Netzwerkrechners zugreifen Begonnen von Mörtel
15. März 2013, 11:57:36 Hallo, wir arbeiten mit 2 Rechnern im Netz und bekommen täglich mehrmals Daten mit denen wir arbeiten müssen, welche wir auf einen USB-Stick speichern. Die Daten sollen nicht auf den Rechner gespeichert werden. Der USB-Stick steckt nun in einem der beiden Rechner. Ist es möglich von dem anderen Rechner auf diesen Stick zuzugreifen? Danke im Voraus. |
![]() |
6 Antworten 12288 Aufrufe |
Easynote SD-Card-Reader reagiert nicht Begonnen von habefrage123
29. Januar 2013, 12:38:44 Moin moin, wir haben einen Packard-Bell Easynote TE11HC mit selbst installiertem Windows 7. Hier funktioniert der Cardreader nur leider nicht. Haben mehrere Treiber ausprobiert, auch alle von der offiziellen Herstellerwebseite, aber trotzdem passiert nichts, nachdem die SD-Karte reingesteckt wurde (welche anderorts aber läuft, also liegts nicht an der Karte). Im Geräte-Manager wird auch angezeigt, dass es ein Problem mit dem Cardreader gibt, möchte einen neuen Treiber installieren, wir können auf der CD oder im Internet suchen, wird gesucht, aber das Treiberproblem wird nicht behoben, genau steht da: "Gefundene Probleme: 1. Treiberproblem bei SD-Speicherkarte nicht behoben. 2. Basissystemgerät verfügt über keinen Treiber nicht behoben. (2. ist zweimal angezeigt) 3. Hardwareänderungen wurden möglicherweise nicht erkannt" Hat jemand eine Idee, wie wir das Problem lösen können? Vielen Dank, Mit freundlichen Grüßen edit: sehe auch gerade: der offizielle Treiber installiert nichtmal fertig, bei ca der Hälfte des Installationsfortschritts unterbricht er und möchte nicht fertig stellen. Dann ist ja klar, warum nichts passiert. Angegeben, warum das System nicht geändert werden kann, ist allerdings nicht. |
![]() |
5 Antworten 9196 Aufrufe |
kann SD Karte nicht formatieren Begonnen von tomriddle
10. November 2012, 21:32:45 Ich bin mit meinem Latein am Ende. Für mein Samsung Galaxy S3 hatte ich mir eine MicoSD Karte 64 GB gekauft. Dazu von Hama eine Kartenleser. Passend zu der 64 GB Karte. Dann lief auch alles gut. Nun wollte ich die Karte Partionieren. Hatte dies mit SDFormatter und MiniTool Partition Wizard Home Edition auch wunderbar hinbekommen. Den kleinen Fehler beim erstellen, SD konnte nicht mehr gedfunden werden hab ich mit Datenträgerverwaltung und exFat format behoben. Danach ging das Partionieren ohne Probleme. Nun hatte ich auf dem Samsung ein neues Rom geflasht und wollte in diesem zuge auch die Partionierung aufheben, da die 2. Partition unter ext4 fast nutzlos war. hinbekommen hab ich auch noch alles zu löschen. Dann wurde SD nicht mehr gefunden. Dann wieder mit Datenträgerverwaltung zurückgeholt aber jedesmal, wenn ich eine Formatierung, egal welches Format, ob nun ntfs oder exFat immer wird das USB Gerät rausgeworfen und nicht mehr angezeigt. USB trennen und wieder einstecken hilft, dann immer so weiter kann die SD nie formatieren. Dachte ist vielleicht ein Treiberfehler. Also USBDeview gestartet und Treiber deinstalliert. Neu nachinstalliert und trotzdem immer das gleiche. Der Kartenleser wird immer rausgeworfen, wenn ich die SD formatieren will. Ich habe auch alle USB Anschlüsse durch. Habe das auch schon an einem anderen PC versucht. Ich hoffe jemand hat eine Idee, wie ich wenigstens erst mal die SD formatiert bekomme. |
![]() |
38 Antworten 21647 Aufrufe |
USB macht mich wahnsinnig Begonnen von nogaro
« 1 2 3 14. Januar 2012, 20:30:50 Hallo Freunde, Ich glaube ich werde noch Wahnsinnig mit dem doofen USB Treiber. Windows 7 versucht permannent diesen zu installieren obwohl es wohl kein Treiber dafür hat. Ich habe schon alle angeschlossenen Geräte rausgenommen sowie die USB Karte sodass nur noch der USB vom Bord es sein kann. Dann noch Tastatur und Maus weg sodaß absolut kein Gerät mehr dran hing. Also kann es nur noch der USB vom Hersteller sein. Der Hersteller ASROCK bietet aber keine Treiber für Windows 7 an. Weder für die 32 noch 64 Bit Version die bei mir installiert ist ( Win 7 64 Bit mit einem ASROCK AM2NF6G-VSTA ) [url=http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=AM2NF6G-VSTA]http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=AM2NF6G-VSTA[/url] Selbst jetzt habe ich das USB Device deaktiviert und trozdem macht er munter weinter mit Fehlermeldungen :wallbash :wallbash Siehe Anhang Wo bekomme ich einen Treiber für Win 7 her ? |
![]() |
24 Antworten 11928 Aufrufe |
Bluescreenproblem - Woran kann es liegen. Hardware oder Software? Begonnen von DeLiRiuM
« 1 2 09. Januar 2011, 21:03:20 Hallo meine Lieben, Bevor ich mich dazu entschlossen habe ein neues Thema zu starten, möchte ich wissen lassen, das ich schon die bestehenden Beiträge für mein Problem durchsucht habe. Wegen Hardware- & Softwareänderung kann ich die Faktoren nicht ausschließen womit ich mein Problem beheben könnte. PC-Tower & Eigenschaften: Packard Bell imedia S3210 AMD Athlon II X4 2,6 Ghz Prozessor Radeon HD 4650 RAM 4 GB Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit Letzte Woche habe ich mir einen Logitech Gamertastatur G510 zugelegt. Anschließend ersetzte ich meinen Antivirusprogramm von PC Tools Internet Security 2010 auf die aktualisierte PC Tools Security 2011 um die natürlich mit einem gekauften Lizenz freigeschaltet ist. Gestern wollte ich dann nun mal das neue TuneUp 2011 ausprobieren, bei dem ich nach der Installation mit einem Bluescreen begegnet bin. Das Letzte mal wo ich eine ältere Version von TuneUp auf dem System hatte, erschien auch ein Bluescreen wodurch später das ganze Betriebssystem verschwunden war. Beim erneuten Starten des PC’s konnte ich mit dem Logitech G510 navigieren. Da nach dem Windowslogo nur noch ein schwarzer Bildschirm zusehen war, habe ich das Betriebssystem re-installiert. In der Installationsphase musste ich eine ganz normale Tastatur anschliessen damit ich den Benutzernamen etc. eingeben konnte. Weil ich durch das Programm TuneUp dieses Problem schon mal erlebte dachte ich, das dass Problem nicht mehr auftauchen würde. Nur trotz Wiederherstellung des Systems via Recovery CD ist mir der Rechner ca. 4-5 mal abgestürzt (wenn das Menü mit der Option Abgesichter Modus oder Windows normal starten erscheint, kann ich bis ich mein Passwort eingeben kann mit der Logitechtastatur nicht navigieren). Das Antivirusprogramm PC Tools Internet Security 2011 wurde auch noch mal installiert. Im Moment bin ich froh darüber, dass ich diesen Beitrag ohne einer Bluescreenmeldung mit Erfolg eintippen und veröffentlichen konnte. Ich hoffe das mir irgendwie geholfen werden kann. :grübel |
![]() |
3 Antworten 123393 Aufrufe |
Wo legt Win7 die Treiber ab ?? Begonnen von Roy
16. August 2010, 18:48:19 Hallo an alle, haben folgendes Problem: Mein Canon Sephy Drucker druckt wie alle anderen Selphys auch zu dunkel. Das Problem ist nur mit einer Treiber -Korrektur zu beheben, jetzt weiß ich aber nich won Win7 diesen gespeichert hat. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe !! Gruß Roy |
![]() |
16 Antworten 28234 Aufrufe |
bootbarer Notfall USB Stick - wie erstellen? Begonnen von Canon
« 1 2 03. August 2010, 00:29:47 Hallo, ich möchte mir für ein NB (Acer Aspire 1410- mit Windows 7 Home Premium [b]64bit[/b]) einen bootbaren USB Stick anfertigen, damit ich im Notfall das System damit booten kann. Grund: Das NB hat kein DVD LW und ich werde in kürze auf einer recht langen Fernreise sein. Hintergrund: Ich möchte damit das System wiederherstellen können - zuvor gefertigtest Systemabbild wiederherstellen. Der Acer hat zwar auch eine e-Recovery Funktion, doch damit kann man das NB lediglich in den Werkszustand versetzen. Gibt es dazu ein fertiges Abbild für einen USB Stick unter Windows 7? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
![]() |
12 Antworten 12975 Aufrufe |
Unerklärliches Lokales Laufwerk Q:\ Begonnen von Hardstylez91
25. Mai 2010, 12:50:15 Nachdem ich hier im Forum anfragte was dieses selbstständige Tab öffnen und das Add-On Z sei, das einfach nicht zu entfernen war. Spinnte mein Rechner mehr und mehr... :O Demher habe ich ihn komplett Platt gemacht und mehrmals Formatiert... Und habe Win 7 neu draufgezogen... Jetzt hab ich seit gestern ein neues Problem: Bei mir im Windows Explorer ist eine Festplatte mit dem LW Buchstaben Q:\ Wie ihr bestimmt wisst sieht man bei win7 so blaue balken die anzeigen wie voll die FP ist... Existiert bei der genannten FP nicht... Beim draufgehen kommt Zugriff verweigert... Im Anhang sind 2 Screens |
![]() |
10 Antworten 27459 Aufrufe |
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34 Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren. Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p |
![]() |
17 Antworten 19936 Aufrufe |
Medion Titanium MD 8386 XL |
![]() |
14 Antworten 19307 Aufrufe |
IRQ unter Windows 7 wechseln. ( problme mit externer soundkarte ) Begonnen von Markus1980
22. Januar 2010, 00:39:47 Hallo Allerseits, Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Amilo xi 3670 Notebooks. Laptop sowie Windows 7 funktionieren soweit einwandfrei. Nur meine M-Audio Firewire Audiophile ( Externe Soundkarte ) macht traditionsgemäß Probleme. Bei der soundwiedergabe tritt ein nerviges kratzen und zupfen auf. Der M-Audio support meinte ihre Soundkarten wären hauptsächlich für Textas-Instruments Chipsätze ausgelegt. Bei allen anderen Herstellen treten des öfteren Probleme auf. Es scheint aber dennoch die möglichkeit zu geben das Problem mittels umstellen des Irq's in den griff zu kriegen. "zumindest hoffe ich das" Da der Firewire Irq (16) tatsächlich auch von deren Geräten verwendet wird unter anderem auch vom der Grafikkatre nehme ich an, dass es damit zu tun haben könnte. Meine Frage an euch: Wie stelle ich den Irq meines Firewire anschlußes um, und auf welchen Irq sollte ich wechseln.. Ich habe gelesen, dass ich dazu einstellungen im Bios vornehmen muss. Da ich in sachen Computer nur gefährliches Halbwissen aufweisen kann, wäre ich euch für eure Hilfe sehr dankbar. |
![]() |
27 Antworten 43237 Aufrufe |
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren Begonnen von Hardstylez91
« 1 2 30. Dezember 2009, 22:28:43 Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht. Noch was dazu: Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC danke im voraus |
![]() |
11 Antworten 19703 Aufrufe |
Erkennt ein Gerät nicht Begonnen von Rwest
10. November 2009, 13:15:41 Hallo liebe Community, Ich habe folgendes Problem: In meinem Geräte-Manager wird eine Hardware nicht erkannt ! Was genau es ist kann ich leider nicht sagen dazu bräuchte ich ja eure hilfe :) Würde euch vielleicht der Ortname der Hardware helfen ? Der Ortname lautet: Port_#0007.Hub_#0005 Die Hardware-ID: USB\VID_0BF8&PID_100F&REV_0300 Anhand der Hardware-Id vermute ich das es etwas mit meinem USB-Anschlüssen zutun hat ist aber nur eine Vermutung von mir ! Könnt ihr mich vielleicht mal Aufklären was es für eine hardware ist? Und ob es überhaupt notwendig ist dafür einen Treiber zu installieren ! Ich Bedanke mich schonmal im Vorraus . Mit freundlichen Grüßen. |
![]() |
6 Antworten 5682 Aufrufe |
Festplatte defekt Begonnen von SB
31. Oktober 2009, 17:09:33 Hallo, ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seiner 1TB-USB-Festplatte. Er hat während er die Platte grade defragmentierte diese einfach abgezogen. Seitdem läuft diese nicht mehr. Wenn er die Platte jetzt an den PC anschließt und dann auf die Computerübersicht wechselt bleibt der Explorer hängen. Ich habe schon versucht die Platte via CMD zu formatieren, da hat er mir angezeigt, dass die Platte derzeitig RAW ist (vorher war sie auf NTFS formatiert) allerdings ist die formatierung fehlgeschlagen, da das System nicht auf die Platte zugreifen kann. Gibt es eine Möglichkeit, die Platte wiederherzustellen? Die Daten kann ich ja höchstwahrscheinlich abschreiben. Es geht nur darum, die Platte i-wie wieder zum Laufen zu bringen. Danke schonmal für die Hilfe! SB |
![]() |
7 Antworten 42066 Aufrufe |
Basissystemgerät Begonnen von seewasserjunkie
28. Oktober 2009, 16:11:02 Hi Forum Mein Gerätemanager zeigt mir an,das der Treiber für ein Basissystemgerät fehlt. Basissystemgerät , PCI Bus 2 , Gerät 9 , Funktion 3 ,Code 28. Habe gelesen,das ich nachder PID googlen soll, um heraus zu finden um welches Gerätes sich handelt. Wo finde ich aber die PID für das Gerät......? Danke schon mal für Eure Hilfe, SWJ ps: benutze einen dell inspiron1525 mit windows 7 ultimate pps: bin rookie |
![]() |
2 Antworten 18651 Aufrufe |
N24 Surf Stick E160e !! Weiß mir nicht mehr zu helfen !! Begonnen von Jarhead163
08. Oktober 2009, 22:32:11 Hallo, bin ganz neu im Forum und muss auch schon direkt meine erste Frage posten. Ich weiß tatsächlich nicht mehr weiter und bin schon am überlegen ob ich den UMTS-Stick wieder zurück schicke. Notebook: ASUS X59Rseries, Win Vista SP 2 UMTS-Stick: N24 Surf Stick (Vodafone) Huawei E160e Also hier der Chronologische Ablauf meiner bisher gescheiterten Versuche den Stick zum laufen zu bekommen: Stick angeschlossen - AVG Free 8.5 -> erkennt angeblichen Trojaner autorun.exe !! (Problem auch bei der N24 Hotline bekannt) Fazit: AVG Beendet !! Klick auf Autostart -> Kein Resultat !! Arbeitsplatz -> Stick wird als Laufwerk H: erkannt -> Rechtsklick -> Öffnen -> Setup Datei ausgewählt -> [b](HAUPTPROBLEM) ---->> Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen evtl. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können. [/b] Danach habe ich mein Benutzerkonto gechecked -> PatrickNotebook (Administrator) !! Besaß bis zu dem Zeitpunkt auch nur dieses eine Konto. Hatte mich sowieso immer gewundert warum mein Konto als Admin hinterlegt ist, ich aber bei vielen versch. Dingen gefragt werde ob ich dies/das wirklich tun möchte !! Quasi so als wäre ich nicht der richtige Admin ! Grins !! Nun gut kurz gegoogelt....... Wie kann ich volle Adminrechte bekommen !! Ich habe irgendwas in der Ausführung eingegeben gehabt was ds Admin-Konto aktiviert hat !! Nach einem Neustart habe ich im Bereich der Benutzerkontowahl nun 2 wählbare Konten gehabt Administrator und PatrickNotebook ! Gut der gemeine Schelm als solches denkt nun....super...muss ja jetzt klappen.... weit gefehlt....selbe Meldung wie oben. Komisch wieviel mehr Rechte als ein Admin muss man denn noch haben ? Grins !! Auf jeden Fall habe ich mit der N24 Hotline Telefoniert -> die meinten Sie dürften mir rein rechtlich schon gar nicht helfen u.a. wären Sie auch gar nicht dafür ausgebildet. Ok !! Stick in meinen Home-PC gesteckt....Problemlos Installation via Autostart gestartet. (Btw .. auf beiden Geräten laufen so ziemlich die selben Programme) !! Habe mir auch eine andere Setup.exe aus dem Netz gezogen....Setup sucht nach dem Stick und findet aber nichts..... 3 Möglichkeiten wären angeblich - Kein Stick angeschlossen , Nicht als Admin angemeldet (war ich aber) und noch etwas was es gar nicht sein konnte....keine Ahnung was das war !! Hat noch jmd. ne Idee od. besser ne Anleitung die mir evtl. helfen kann !! Ich werde noch wahnsinnig .... normalerweise werde ich mit fast allem selbst fertig, aber dies Prob sprengt irgendwie mein Verständnis !! HELFT mir BITTE !! Gruß Patrick (eigentlich Admin.....oder doch nicht ??) |
![]() |
1 Antworten 14161 Aufrufe |
Toshiba - Mikrofon kaputt? Begonnen von Akashin
20. September 2009, 10:46:53 Hallo liebe Community, ich hab ein Problem mit meinem Laptop. (Toshiba Satellite X200-22E T7500) Als ich mein (sicher) eingebautes Mikro nicht gebraucht habe, habe ich es deinstalliert: Das sah dann so aus: [url=http://img36.imageshack.us/img36/9182/soundj.jpg]Hier Klicken![/url] Und ein Bild von früher (von nem anderen User): [url=http://img188.imageshack.us/img188/747/mic1.jpg]Hier Klicken![/url] So siehts in meinem Geräte-Manager aus: [url=http://img14.imageshack.us/img14/4075/gertemanagerr.jpg]Hier Klicken![/url] Nun geht mein Mikro gar nicht. Ich glaub ich hab den Treiber deinstalliert, nur welchen soll ich installieren damit es geht? Ich weiß nicht was ich machen soll.... Danke im vorraus! |
![]() |
1 Antworten 26168 Aufrufe |
Win7-Installation auf Netbook Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 Begonnen von OCtopus
16. September 2009, 08:08:40 Ich habe jetzt Win7 auf meinem Netbook Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 problemlos erfolgreich installiert. Alle nötigen Treiber brachte Win7 mit. Kein Treiber mußte manuell installiert werden, nicht einmal die Webcam oder Sound. Die Treiber der Netzwerkkarte, des Card-Reader und des Intel Grafik-Chip wurden im Anschluß an die Installation sofort erneuert. Das Netbook erreicht zwar nur einen Leistungsindex von 2,0, funktioniert aber genau so schnell und genau so gut wie unter WinXP. Ich kann bestätigen, daß Win7 für Netbooks mindestens gleich gut geeignet ist wie WinXP. Das Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 ist für Win7 wie geschaffen. Nur die Riesen-Gadget-Uhr stört auf dem kleinen Display ein Wenig. Verkleinern geht wohl nicht, oder? |
![]() |
7 Antworten 6599 Aufrufe |
Sinius Stick Win 7 Begonnen von NYC
02. September 2009, 14:40:44 Hallo hab heute Windows 7-64 Bit installiert, alle treiber gehen soweit außer der treiber für den Sinius Stick 154 von T com, jetzt suche ich nach ner lösung, die frage ist ob der sinius stick üebrhaupt auf windows vista 64 bit läuft, auf 32 Vista leif er, neusten treiber hab ich installiert. Ein beta treiber , für was auch immer, ist auf der Telecom seite aufgetaucht den kann ich nicht installiern. Hat jemand eine lösung, notfalls hab ich auch einen MSC USB 2.0 stick, geht der eventuel auf windows 7 -64 bit ? |
Bei Windows Vista aber auch analog bei Windows 7 und Windows 8 geht man wie folgt vor.
Am Windows PC auf Schaltfläche "[b]Start[/b]" klicken und dann auf [b]Computer[/b] klicken
Mit der rechten Maustaste auf die Festplatte klicken, die überprüft werden soll und dann auf [b]Eigenschaften[/b].
Klick auf die Registerkarte [b]Tools[/b] und dann unter [b]Fehlerüberprüfung[/b] auf Jetzt prüfen.
Je nachs Sicherheits-Einstellung ist eine Administratorberechtigung erforderlich - wird man aufgefordert , ein Administrator-Passwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
Man sollte [b]Dateisystemfehler automatisch korrigieren[/b] auswählen, so werden Fehler gleich behoben (falls möglich), ansonsten werden von der Datenträger-Überprüfung Probleme nur gemeldet aber NICHT behoben - daher muss man dann alles nochmals durchlaufen lassen.
Wählen Sie [b]Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen [/b]aus, um eine gründliche Datenträgerüberprüfung auszuführen - dadurch werden physische Fehler auf der Festplatte gesucht und wenn möglich behoben.. Das dauert zwar deutlich länger, sollte aber, wenn man schon PC-Probleme hat sicherheitshalber ausgeführt werden.
Klick auf [b]Start[/b].
Dieser Vorgang kann je nach Festplattengröße einige Zeit in Anspruch nehmen - ist Windows direkt auf dieser Partition installiert - muss der PC zur Prüfung neugestartet werden (dafür erscheint ein Hinweis).
Man sollte während der Prüfung keine anderen Programme starten, damit alles schneller von statten geht.