Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort scannerprobleme | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 13104 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 4695 Aufrufe |
Drucken funktionniert nicht Begonnen von gch
10. November 2009, 09:04:47 Hallo, ich habe Windows 7 Home Premium installiert und auch den aktuellen Treiber für meinen Drucker Canon PIXMA MP 970. Der Drucker wird von System erkannt und ist als Standard Drucker festgelegt. Wenn ich etwas drucken will erhalte ich die Fehlermeldung: Canon MP970-LPT1 Drucker antwortet nicht. Der Drucker ist an einem USB-Port angeschlossen. |
![]() |
7 Antworten 30361 Aufrufe |
Scanner Medion MD 9458 Begonnen von Badebo
17. Oktober 2009, 23:02:42 Hallo ihr lieben! Bin eigentlich soweit recht erfolgreich auf windows 7 umgestiegen. Nur mein scanner will nicht mit :-( Unter XP lief er einwandfrei... Die scannertreiber laufen unter 7 aber nicht, installation geht rasend schnell & dann gehts einfach nicht. er findet die datei dann nicht. Auf der Medion Homepage gibt es leider auch keine... Kann mir jemand helfen !? lg Badebo |
![]() |
1 Antworten 9232 Aufrufe |
hp officejet 5505 all-in-one Begonnen von daruel
27. September 2009, 12:54:10 hi also ich musst vor kurzen meinen computer (xp) neu installieren jetzt will iich meinen drucker (hp officejet 5505 all-in-one) auch installieren aber ich finde die cd nicht mehr was kann man da machen außen die neu kaufen ???? bitte um schnelle hilfe ;( :)) |
![]() |
5 Antworten 15486 Aufrufe |
Sims deluxe Fehlgeschlagen!!!!! :( Begonnen von Forenking
16. September 2009, 17:08:26 Hallo go windows spezialisten! Erstmal sorry dass ich euch störe, aber ich habe da ein problem mit die sims deluxe. ;( Also: Ich habe das spiel erfolgreich installiert und wollte es jetzt starten. Es kommt das große Sims deluxe logo und dann... STOP und nichts mehr. Das nervt mich :backtopic: Gibt es irgendeinen patch oder so am besten sind links danke im vorraus Euer FK |
![]() |
26 Antworten 25529 Aufrufe |
HP 2840 - Scanner geht nicht unter Vista Begonnen von jupiler88
« 1 2 06. Januar 2009, 16:06:29 Hallo, ich habe einen HP Laserjet 2840 AIO als Netzwerkdrucker installiert. Bisher hingen an dem Netzwerk zwei XP-Rechner, alles funktionierte (drucken und scannen). Jeder PC war mit einem Ordner als "scannen in" auf dem HP bekannt und ich konnte wunderbar vom Drucker aus in die Ordner scannen. Dann hab ich am Netzwerk einen Rechner mit Vista Home Premium installiert und die HP-Software aufgespielt. Der Drucker ließ sich als Netzwerkdrucker installieren und lief, sowohl zum Drucken als auch zum Scannen, auf allen 3 Rechnern (aber leider nur einen Tag). Dann ging's los: - zuerst konnten die beiden XP (ab dem gleichen Zeitpunkt) keinen Verbindung mehr zum Drucker herstellen (von wegen Netzwerkverbindung getrennt und Druckerspooler nicht erreichbar bzw. irgendwas mit Drucker durch VPN besetzt usw). Das hat sich dadurch erledigt, dass ich die HP-Software auf den beiden Rechnern neu aufgespielt habe. Drucken kann ich wieder, scannen auch, aber nur wenn ich den Scan vom PC (HP Imaging Director) aus starte. Wenn ich den Scan vom Scanner aus starte und in einen Ordner scannen möchte, kann er keine Verbindung herstellen. Mit der Firewall hab ich rumgespielt, das ändert nicht viel. Im Endeffekt stört das Ganze mich wenig, auch wenn's ärgerlich ist wenn etwas nicht mehr geht was vorher klappte. - Gleichtzeitig konnte ich auch vom Vista-Rechner nicht mehr scannen. Auch hier habe ich die Software neu installiert (neueste Version von der HP-Website) und die Firmware auf dem Drucker auf den letzten Stand gebracht. - Zwischendurch habe ich den Drucker auch mal direkt über usb an den Vista angeschlossen und neu installiert um Netzwerkursachen auszuschließen, die Probleme bleiben. - Mittlerweile hängt er wieder am Netzwerk, vom Vista aus kann ich drucken aber nicht scannen. - von der HP-Toolbox kann ich auf den Drucker zugreifen und die Scan-in-Funktion einrichten, wenn ich dann aber vom Drucker aus scannen möchte gibt er mir am Druckerdisplay Verbindungsprobleme (sowohl über Netzwerk als auch über USB), am PC bekomme ich auch Fehlermeldungen (Scansoftware geht nicht usw). - wenn ich vom Rechner aus scannen will (z.B. aus dem HP-Solution-Center), sagt er mir "hpqscnvw funktioniert nicht mehr". Anschließend will Vista nach Lösungen für das Problem suchen, findet aber nix... - hpqscnvw lässt sich auch nicht manuell starten, wenn ich das versuche kommt die gleiche Meldung (funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden). Irgendwie liegt's ja anscheinend (unter anderem) am verflixten hpqscnvw. Kann man hpqscnvw irgendwie reparieren oder einzeln installieren? Eigentlich gehört das ja zum kompletten HP-Software-Paket, und das hab ich ja schon 10 mal deinstalliert und neu installiert. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Gruß David |
![]() |
3 Antworten 25746 Aufrufe |
Kann mit HP PSC 1510 zwar drucken, aber nicht scannen! Begonnen von Fragezeichen
27. Mai 2008, 11:29:10 Hallo, habe jetzt einen neuen PC mit Vista und wollte meinen HP Drucker/Scanner installieren. Drucken ging ohne Probleme (ohne dass ich die Installations-CD eingelegt habe), aber er will nicht scannen. Es wird folgendes gemeldet: slbcsp.dll, sccbase.dll, gpkcsp.dll und Enum sind nicht vorhanden. Das sind irgendwelche keys, die ich wohl nicht habe. Was ist das und woher bekomme ich das? Bei der Überprüfung der Software wurde gemeldet, sie sei auf dem aktuellsten Stand. Danke! |
![]() |
0 Antworten 57330 Aufrufe |
Ältere inkompatible Scanner unter Vista einbinden Begonnen von Johnny R.
11. Juli 2007, 07:46:02 Mit der Software VueScan (derzeit Version 8.4.28) lassen sich auch sehr viele ältere mit Vista eigentlich nicht kompatible Scanner ohne spezielle Treiber unter Vista einbinden und mit der VueScan-Software verwenden. Es handelt sich um eine professionelle Scansoftware, die auch von Vista nicht mehr unterstützte Scanner zum Laufen bringt. Mein "HP Scanjet 2100C" funktioniert jetzt (mit vielen Dollarzeichen) wunderbar. http://www.hamrick.com/ Download auch: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_23667018.html Unterstützte Scanner (VueScan-eigener Treiber): http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#supported (vgl. auch die angefügte txt-Datei) Die Shareware fügt einige Dollarzeichen in den Scan ein solange sie nicht freigeschaltet ist. Nachtrag: Die Dollarzeichen gibt es nur unter VueScan selbst. Wenn man mit der Vista-eigenen Software (ohne VueScan) scannt, tauchen diese Dollarzeichen nicht auf. Im Prinzip reicht es aus, den alten Scanner mit der "scanners.inf" von VueScan zu installieren. Dann braucht man VueScan überhaupt nicht mehr zum Scannen. Wenn man sich die "scanners.inf" von VueScan für künftige Installationen aufhebt, kann man den Scanner vollkommen ohne VueScan installieren. |
![]() |
4 Antworten 15458 Aufrufe |
photoimpact 12 Begonnen von coccccochanel
15. Mai 2007, 18:34:49 hallo, ich habe immer wieder das gleiche problem mit den dateien von photoimpact. wenn ich was im format ufo ( photoimpact datei für opjekte) kann ich sie das nächste mal nicht öffnen. jedesmal stürzt dann das programm ab, bzw. bleibt hängen. an was liegt das? ?( [url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_coccccochanel.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_coccccochanel_2.png[/img][/url] |
Ich habe mal wieder ein Problem: Es geht darum, einen Drucker (s. Thread-Titel) vorzukonfigurieren, damit dieser anschließend im Außendienst nur noch installiert werden muss. Nun tauchen hier aber mehrere Probleme auf:
[list type=decimal]
[li]Wenn ich den Drucker per WLAN installiere, wird er unter "Geräte und Drucker" nicht angezeigt, in den einzelnen Anwendungen (z.B. OpenOffice, Adobe Reader, etc.) aber schon, er steht also faktisch als Druck-Möglichkeit zur Verfügung. Das Problem, dass hierbei entshet ist, dass ich unter Windows keinerlei Einstellungsmöglichkeiten habe -> da der Drucker ja nicht angezeigt wird, quasi, als wäre er nicht installiert.[/li]
[li]Wird der Drucker per USB an die Fritz!Box (ebenfalls vorkonfiguriert) anschließe, ist es nicht möglich, den Drucker als Netzwerkdrucker einzustellen -> Windows ist nicht in der Lage, das Gerät zu finden.[/li]
[/list]
Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen mit dem Gerät und weiß, wie ich beide Probleme lösen kann?
Ich wäre euch sehr dankbar :))
[edit]In der Fritz!Box unter "USB-Geräte" -> "Geräteübersicht" wird der Drucker gelistet, allerdings mit mit dem Vermerk "Status: Allgemeiner Fehler"[/edit]