Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kabeln | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 19171 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 18148 Aufrufe |
Daten von externer Festplatte auf Notebook speichern Begonnen von Unger
07. Juli 2012, 21:56:30 hallo, habe bisher PC (Win xp) benutzt und alle Daten auf externer Festplatte (HD Drive 2go) gespeichert. Jetzt möchte ich die Daten in mein neues Notebook (Win 7 home premium) übertragen. Die Festplatte wird jedoch nicht erkannt (keinerlei Reaktion, wenn ich per USB verbinde, obwohl ich schon den Gerätetreiber installiert habe). Habe kabel-Internet, kein Wlan. Nun wollte ich PC mit Notebook verkabeln, um dann auf die Festplatte zuzugreifen, weiß aber nicht wie. Die Kabelbezeichnungen im Forum sagen mir nichts, bin ziemlicher Laie. Würde mich über Hilfe freuen. :grübel |
![]() |
0 Antworten 6368 Aufrufe |
NAS-Festplatte per LAN mit Rechner verbinden Begonnen von deekayy
13. Januar 2012, 15:28:42 Hallo (: Folgendes Problem. Ich habe mir die "Seagate FreeAgent GoFlex Home 1TB" gekauft und wollte jene in meinem Netzwerk nutzen. Die Anleitung selbst sagt mir, dass ich die HDD per LAN an meinen Router anschließen (FritzBox 7170) soll. Danach die software installieren. Soweit so gut, es klappt alles. Es wird in meinem Netzwerk angezeigt und ich kann auch darauf zugreifen. BLOß ist die Übertragungsrate ziemlich niedrig. 1MB/s -.- ... Jetzt hatte ich die Idee, es an meinen Rechner anzuschließen, so wie ich es im Internet gelesen habe, hatte jemand schonmal Erfolg damit. Nun schaffe ich es aber nicht die Festplatte zum laufen zu bringen. Soweit bin ich: Festplatte und so angeschlossen, software installiert. das "Festplatten-Netzwerk" wird direkt als öffentliches nEtzwerk abgespeichert. Freigaben und jegliche Einstellungen habe ich schon konfiguriert, ohne Erfolg. Habe es auch mit Statischer IP zuweisung probiert...klappt auch nicht. Ich BITTE euch wirklich um Hilfe :( Danke im Vorraus, Gruß! |
![]() |
5 Antworten 12005 Aufrufe |
Internet-Zugriff "nur lokal" - Fritz-Box an Kabelmodem anschliessen Begonnen von Gabriel
26. Juni 2011, 14:56:24 Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein zwei Jahre altes ACER-Notebook und bis vor kurzem noch einen Internetanschluss von der Telekom gehabt. Seit ca. 2 Monaten nun ist Kabel Deutschland mein Anbieter. Die haben mir ein Modem geschickt, was allerdings nicht W-LAN-fähig ist, und weil es mich und meine Mutter genervt hat, dass ich immer mit dem PC in der Nähe des MOdems sitzen muss, habe ich einfach die alte Fritz-Box hinter das Modem geschaltet und Modem und Fritz-Box mit dem Ethernet-kabel verbunden. Das lief auch alles super, hatte sofort ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen W-LAN-Empfang und alles schien gerettet. Seit 3 Tagen blinkt nun aber die Power-LED der Fritz-Box, was ja eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass sie kein DSL-Signal empfängt, oder das signal zu schwach zur Synchronisation ist. Im Netzwerk- und Freigabecenter bietet sich mir dann das bekannte Bild: Die Verbindung zwischen PC und Router besteht, die zwischen Router und Internet aber nicht. Zusätzlich steht bei Zugriff: "nur lokal"... Ich habe nun schon gefühlte hundert mal den Stecker gezogen, in der Hoffnung, dass die Fritz-Box sich nurmal festgefahren hat... aber das half alles nichts. Was bringt es in der Situation, an diversen Einstellungen rumzubasteln bzw. könnte es sein, dass sich die Fritz-Box einfach selbst zerschossen hat? Denn ca. eine Minute leutet die LED durchgängig und erst danach fängt sie an zu blinken... als wenn sich die Box nach der Minute jedesmal aufhängen würde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell Tips geben könnte. lg und danke schon im voraus Gabriel |
![]() |
6 Antworten 5505 Aufrufe |
Dualview ueber 2 DVI Ausgaenge Begonnen von Kekstod
10. Dezember 2010, 14:17:58 Hallo, ich habe nun bereits seit einiger Zeit 2x21,5" LCDs im Dualview betrieb am laufen. Diese sind zurzeit angeschlossen ueber, 1xDVI und 1xVGA+DVI Adapter (Meine Grafikkarte verfuegt nur ueber zwei DVI Ausgaenge). Diese Konstelation macht auf den ersten Blick keinen Sinn, weil ich eigentlich zwei DVI Kabel verwenden koennte. Allerdings funktioniert es schlichtweg nicht, wenn ich zwei DVI Kabel verwende! Wenn ich allerdings jeweils nur einen Monitor anschliesse, dabei ist egal welcher Monitor oder welcher DVI Port der Grafikkarte, funktioniert es. Wenn ich dann aber beide Monitore ueber DVI anschliesse bekommt nur DVI[1] ein Bild, DVI[2] aber nicht. Auch wird mein zweiter Monitor am DVI[2] erst gar nicht erkannt. Dieses Phenom verfolgte ich unter folgenden Betriebssystemen: [list] [li]Fedora Linux 10 - Rawhide[/li] [li]Debian Stable - Unstable[/li] [li]Windows XP sowie Windows 7[/li] [li]Archlinux 2010[/li] [/list] Meine Grafikkarte ist die Nvidia Geforce 8800GT, mit 2 DVI Ausgaengen, als Monitor verwende ich zwei AOC e2236Vwa. Um das Problem zu loesen habe ich bisher verschiedene Nvidia Treiber getestet, leider ohne Erfolg. Und der eigentliche Grund warum ich die Monitore ueber zwei DVI Kabel anschliessen moechte, ist die Bildqualitaet. Dies macht sich leider bei Schrift sehr gut erkennbar, der Monitor am DVI Kabel, hat ein super Bild, der am VGA hat unscharfe bzw. verschwommene Schrift. Ich wuerde mich sehr freuen, wenn wir vielleicht gemeinsam eine Loesung fuer mein Problem finden koennten. Gruessend, des Kekses Tod |
![]() |
24 Antworten 48670 Aufrufe |
Patchkabel und Lan-Kabel |
![]() |
4 Antworten 11468 Aufrufe |
Treiber für USB Link Kabel Begonnen von freuers
12. Oktober 2009, 10:45:37 ich suche USB 2.0 Link Kabel Treiber für Windows 7 ! Habe mit Vista Treibern leider bisher keinen Erfolg gehabt, irgendjeman eine Idee wo ich kompatible Treiber herbekomme ? Gruss freuers |
![]() |
4 Antworten 7166 Aufrufe |
Neues Soundsystem -> Kabel. Logitech X-540 5.1 Begonnen von Link_it
16. Februar 2009, 16:08:59 Hallo Leute. Ich wollte mir nun mal eine 5.1 Anlage gönnen. Frage mich nur wie ich die anderen Boxen Anschließen kann. 2ens Frage ich mich wie ich die hinteren Boxen anschließe wenn die doch hinter mir sind... Also anner Wand. Finde keine Info wie es mit den Kabeln und anschluss aussieht. Wisst ihr da evlt was? :) |
![]() |
4 Antworten 7082 Aufrufe |
Dringend Hilfe!!! Vista W-lan Router und keine verbindung ins Internet. Begonnen von MERDANMORFOZ
11. Dezember 2008, 13:20:46 Hallo Leute, hab vor kurzem mir ein neuen PC mit Vista home professional zugelegt. Hatte bis jetzt ganz normal über kabel Internet(hatte am anfang auch damit probleme ins internet zu kommen bei Vista). Nun wollte ich auf W-LAN umsteigen und hab mir von Linksys ein w-lan Router + w-lan Stick gekauft. Habe alles ganz normal angeschlossen und auch alles Instaliert wie es in der Bedienungsanleitung standt. aber ich kriege keine verbindung ins internet, wenn er am ende der Istalation nachdem ich auch alle daten vom internetanbieter (netcologne) angegeben habe usw checkt der nochmal alles ab und am ende steht dann nurnoch internetverbindung wird getestet.... nach paar minuten kommt dann die Meldung "Internetverbindung konnte nicht hergestellt werden, bitte überprüfen sie nochmal alle daten usw.." Hab auchnocmal alles überprüft Zugansdaten ect. aber immernoch keine verbindung. Kann es vlt daran liegen das ich unten neben der uhr bei dem netzwerksymbol wenn ich dadrauf gehe steht "nur Lokal"?? weil hatte das gleiche problem am anfang auch wo ich den pc neu hatte und über kabel ins internet geangen bin, hab dan einfach breitbandverbindung erstellen irgendwann gemacht und dann ging doch hier hab ich auch alles versucht manuel verbindung herzustellen, drathloses netzwerk erichten, aber leider keine ergebnisse. Hoffe konnte euch mein Problem erklären und hoffentich könnt ihr mir weiterhelfen. Brauche echt dringen hilfe weiß nicht mehr was ich noch machen soll hab schon mehrere stunden damit verbracht.. vielen dank im vorraus |
![]() |
33 Antworten 69402 Aufrufe |
Speedport W700V Datenauslesen Begonnen von AlisD
« 1 2 3 10. Oktober 2008, 16:23:54 Servus, nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!! nein ich habe folgendes problem. Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen. ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben ;( naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport? sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL |
![]() |
6 Antworten 9286 Aufrufe |
Verbinde zwei PCs miteinander, ohne ein Netzwerk einzurichten! Begonnen von schreibermühle
22. September 2008, 09:21:39 Guten Morgen Vistaner, Mit dem C-Enter USB-2.0-High-Speed-PC-Link-Kabel soll mann ja zwei PC,s ohne zusätzliche Software oder Treiber verbinden können. hier genauer nachzu lesen http://www.pcwelt.de/start/computer/tipps_tricks/netzwerk/180372/pcs_per_usb_verbinden/ Meine Frage dazu: Kann ich darüber auch den zweiten Rechner über eine Easybox mit dem Internet verbinden Gruß aus Lychen |
![]() |
7 Antworten 18825 Aufrufe |
LAN verbindung bevorzugen über WLAN Begonnen von taff
08. August 2008, 09:04:50 Hi, Mein laptop kann mit dem router verbinden über LAN oder WLAN. wenn das LAN kabel drin steckt will ich immer über LAN verbinden, Vista macht das aber nicht immer so. Gibt es eine Möglichkeit es so festzulegen dass immer die LAN Verbindung genommen wird wenn das LAN kabel drin steckt? (ohne dass ich das WLAN abschalte) vielen dank im voraus Taff |
![]() |
3 Antworten 12277 Aufrufe |
TV out Lösung Schwarz weiss am tv hier die lösung um Farbe zu bekommen s-video Begonnen von titanflak
02. April 2008, 17:40:06 https://www.wilhelmy-it.de/sms/shop/index.php?action=home&menu=1 kaufen Dazu hab ich mir selbst ein Kabel zusammengelötet! Wenn du löten kannst dürfte das kein Problem sein(sonst geh zum elektriker um die Ecke, der wird dir schon weiterhelfen)! S-Video: Pin 01: Masse Luminanz (Y) Pin 02: Masse Chroma (C) Pin 03: Intensität (Luminanz) Y Pin 04: Farbe (Chroma) C http://img404.imageshack.us/img404/1695/svhsfqo7.gif (http://imageshack.us) Beim Chinch-Kabel ist die Belegung so: Pin 1: Masse Pin 2: Intensität+Farbe (Von S-Video) http://img521.imageshack.us/img521/8911/cinchxi8.gif (http://imageshack.us) Du brauchst: 1. ein S-Video Kabel das zum Stecker deiner Grafikkarte passt (ACHTUNG: Kabel muss zerschnitten werden!); 2. ein cinch Kabel (ACHTUNG: auch hier muss das Kabel zerschnitten werden!); 3. Ein Messgerät (Multimeter, kann auch eine Batterie und eine Lampe sein) 4. Lötkolben mit Zubehör 5. Schrumpfschlauch (es geht auch Isolierband) mit Feuerzeug 6. Diese Anleitung :D ! Jetzt wirds ernst: Du schneidest beide Kabel auseinander (Nicht zu kurz nehmen; am besten in der Mitte) und isolierst alle Drähte ab. Dann misst du welches Kabel zu welcher Pin-Belegung führt und markierst es dir. Jetzt lötest du die zwei Massepole (S-Video-Kabel) zusammen. Ebenso die Pole für Chroma und Luminanz. Nun verbindest du die zwei Massepole mit dem Massepol des Cinch-Kabels(Schrumpfschlauch vorher nicht vergessen!). Wieder das gleiche mit Chroma und Luminaz. So. Nun (Nachdem du dir zu 1000% sicher bist, dass die beiden Kabel,also Masse und das Pol für Chroma und Luminaz, gut voneinander isoliert sind und du nochmals geprüft hast ob die Pin-Belegungen alle stimmen!) probier dein Werk gleich mal aus! Keine Panik wenn das Bild flackert oder nur in S/W angezeigt wird, dann änderst du einfach die Pin-Belegung des Cinch-Steckers! Das sieht dann so aus: http://img166.imageshack.us/img166/2328/img00004pe2.th.jpg (http://img166.imageshack.us/my.php?image=img00004pe2.jpg) Und das Cinch-Kabel das du benötigst sieht so aus: http://img294.imageshack.us/img294/5165/img00006mg6.th.jpg (http://img294.imageshack.us/my.php?image=img00006mg6.jpg) Um dieses Kabel dann mit dem Fernseher zu verbinden benötigst du noch solch ein Kabel (oder du lötest gleich dieses Kabel an das S-Video-Kabel): http://img377.imageshack.us/img377/8732/img00007gu7.th.jpg (http://img377.imageshack.us/my.php?image=img00007gu7.jpg) |
![]() |
1 Antworten 7197 Aufrufe |
Externe Festplatte (Philips SPD5110CC) - USB 2 oder Firewire Begonnen von Katrin M.
01. Juni 2007, 11:13:44 Hi, die externe Festplatte und der RAM ist angekommen. Welcher Anschluss ist schneller - USB 2.0 oder Firewire und muss ich beim Firewire-Kabel was beachten. Es ist leider nur ein USB-Kabel dabei. LG Kati |
![]() |
22 Antworten 18360 Aufrufe |
crossfire kabel für monitor |
Ich habe vor einigen Wochen meine Festplatte formatiert und den PC neu aufgesetzt.
Bisher ging das Internet einwandfrei. Aber seit einigen Tagen gibt es Probleme.
Das Lan Kabel ist immer angeschlossen und manchmal habe ich eine Verbindung zum Internet(wie jetzt) aber manchmal fällt es aus und funktioniert z.B. nach einer halben Stunde erst wieder(Mein Bruder hängt am selben Router, bei ihm klappt alles).
Bei der Lan Verbindung steht immer IPv6: Kein Internetzugriff. Bei IPv4 habe ich Zugriff. Vielleicht hilft das ja. Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus.
Danke euch im Vorraus für nützliche Tipps.