Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort antivir | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 13976 Aufrufe |
Reicht der Windows Defender auch als Antivirusschutz aus ? ? |
![]() |
2 Antworten 9871 Aufrufe |
Problem mit Avira free Begonnen von windowsnutzer15
12. März 2015, 09:56:40 Hallo, die Avira free-Version will nicht auf meinem Laptop laufen (Windows XP). Kaum gestartet schon kommt die Fehlermeldung. Ich bekomm das Programm überhaupt nicht zum Laufen. Auf W7 arbeitet die free-Version ohne Probleme. Ich habe auch schon mehrmals versucht beim Chat der Avira Seite Hilfe zu bekommen, doch plötzlich antworten sie nicht mehr. Und für die Freeversion gibt es keinen Support. |
![]() |
19 Antworten 32900 Aufrufe |
AntiVirus unter Windows 10 Begonnen von gdi
« 1 2 25. Januar 2015, 12:44:27 Falls jemand eine Anti Virus Lösung unter Windows 10 sucht, nach ein paar Versuchen mit verschiedenen AntiVirus Lösungen bin ich nun auf G-Data gestoßen. Es lässt sich ohne Probleme installieren und es scheinen auch alle Komponenten zu funktionieren. Hat jemand noch gute Erfahrungen mit anderen Virenscannern gemacht? |
![]() |
3 Antworten 4843 Aufrufe |
Hartnäckige AVIRA-Reste Begonnen von landratte
19. August 2013, 17:54:42 Hallo, habe ein Problem mit Avira: Nachdem ich Avira deinstalliert hatte und Neustart, habe ich eigentlich die Meldung erwartet „kein Antivirenprogramm installiert“ (oder so ähnlich), so eine Meldung kommt aber nicht. Im Sicherheitscenter steht: Virenschutz AKTIV und: „Avira Desktop hat gemeldet, dass es auf dem neuesten Stand ist ….“ Um dem Übel beizukommen habe ich gemacht: 1) CCleaner – hat das Problem nicht gelöst 2) TuneUp 1-Klick Wartung – hat das Problem nicht gelöst 3) Win Sys Clean – hat das Problem nicht gelöst 4) Avira RegCleaner – hat das Problem nicht gelöst - unter Programme gibt es keinen Avira-Ordner mehr - unter Anwendungsdaten gibt es keinen Avira-Ordner mehr - unter Dienste findet man keine Avira-Dienste mehr - in der Registry ist kein Avira-Schlüssel mehr zu finden - auch im Autostart (regedit …../Current Version / Run) ist kein Avira Die Prozeduren 1 bis 4 habe ich mehrmals laufen lassen, freilich stets mit Neustarts und dennoch müssen irgendwo hartnäckige Avira-Reste versteckt sein. Woher könnte das Sicherheitscenter die falsche Info her beziehen, dass angeblich Avira installiert sei, bzw. wie bekommt man das System sauber von Avira-Resten? Es handelt sich um Windows XP Home SP3 mit sämtlichen aktuellen Updates. Vorab schon mal vielen Dank und schöne Grüße |
![]() |
3 Antworten 30651 Aufrufe |
Windows 8 auf Sony Vaio, Probleme Begonnen von Lalou
27. November 2012, 01:09:01 [font=verdana][font=verdana][size=12pt][color=blue]Huhu ihr klugen Menschen da draußen :)), ich habe ein Problem und finde seit Samstag keine Lösung dafür. Kurz einmal die Fakten: Letzte Woche habe ich mir ein [b]Sony Vaio Notebook[/b] gekauft, auf dem [b]Windows 8[/b] direkt installiert war. Ich habe absolut keine Ahnung von Notebooks oder Software und und und... Also einfach total unwissend auf dem IT-Gebiet. Mein Problem: Am Anfang lief alles super. Hatte zuerst diesen McAfee Schutz drauf, den ich aber auf dem Rat eines Freundes deinstalliert und dafür Avast geholt habe. Soooo, nun starten die Apps nicht mehr, aber auch so Dinge wie Paint, oder "PC-Einstellungen ändern" funktionieren nicht mehr. Außerdem habe ich es oft, dass nach dem Hochfahren ein schwarzer Bildschirm da ist, ohne dass ich etwas tun kann. Mein Task-Manager geht auch nicht... Habe mir irgendwie versucht im Internet Rat zu suchen und fand 2 Tipps, 1. Avast deinstallieren 2. Ordner "ole" löschen.... Okay, das habe ich dann mal gemacht. Hat beides kurz funktioniert... Dann war alles beim Alten... Ich habe den Rat bekommen, meine Festplatte zu formatieren... Ja super gerne, aber ich habe doch keine Windows CD... Ich meine, dann müsste ich Windows 8 ja neu installieren oder??? Und das war nunmal direkt beim Kauf auf dem Laptop. Hat bitte irgendjemand eine Lösung, wie ich entweder diese bekloppten Fehler beheben oder alles zurücksetzen kann? Wie gesagt, komme ja nicht mal an meine PC-Einstellungen ran... Ist ätzend, wenn man gerade etwas neu hat und dann so ein Mist passiert. ;( Danke für eure Antworten. Liebe Grüße von Lalou[/color][/size][/font][/font] |
![]() |
3 Antworten 9278 Aufrufe |
Plötzlich kein Internet mehr Begonnen von Kowalski
28. September 2012, 18:09:18 Heyyo seit einiger Zeit habe ich am PC kein Internet mehr. Abends war alles noch okay, konnte ganz normal runterfahren, es gab auch keine Updates, oder sonstiges; seit dem Folgetag komme ich nicht mehr ins Netz. Mein PC ist 6-8 Jahre alt, mit Windows XP Home, hat keinen Virus/Trojaner-> habe mehrfach AntiVir durchlaufen lassen, zusätzlich auch Purgatio Pro und mehrfach Defragmentiert, da der Alte eh immer langsamer wurde in letzter Zeit. Besteht die Möglichkeit, dass das ein SoftWare Problem ist, oder muss ich eher an eine neue Netzwerkkarte denken? MfG Kowalski |
![]() |
5 Antworten 19169 Aufrufe |
Kein Internet trotz Lan Kabel Begonnen von _wirel3ss_
23. August 2012, 16:54:23 Hallo Ich habe vor einigen Wochen meine Festplatte formatiert und den PC neu aufgesetzt. Bisher ging das Internet einwandfrei. Aber seit einigen Tagen gibt es Probleme. Das Lan Kabel ist immer angeschlossen und manchmal habe ich eine Verbindung zum Internet(wie jetzt) aber manchmal fällt es aus und funktioniert z.B. nach einer halben Stunde erst wieder(Mein Bruder hängt am selben Router, bei ihm klappt alles). Bei der Lan Verbindung steht immer IPv6: Kein Internetzugriff. Bei IPv4 habe ich Zugriff. Vielleicht hilft das ja. Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus. Danke euch im Vorraus für nützliche Tipps. |
![]() |
2 Antworten 22214 Aufrufe |
STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000) Begonnen von yana
16. Juli 2012, 22:06:18 Der Pc meiner Bekannten fährt nicht mehr hoch. Das Betriebssystem ist Win XP. Anfangs sieht es so aus, als ob der PC ganz normal startet. Es erscheint auch das WIN-Logo. Danach plötzlich ein blauer Bildschirm mit folgendem Inhalt: Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen: Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirus-, Festplattendefragmentations- und sicherungsprogramme. Überprüfen Sie die Festplattenkonfiguration und stellen Sie fest, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Führen Sie CHKDSK /F aus um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist und starten Sie anschließend den Computer neu. Technische Information: [b]*** STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)[/b] Starten im abgesicherten Modus funktioniert nicht. Ich habe mit der CD gestartet und chkdsk ausgeführt, ohne das /F dahinter, weil der Parameter ungültig war. Ergebnis: CHKDSK hat [b]keinen [/b]Fehler auf dem Datenträger gefunden. Danach habe ich den PC neu gestartet und es kam wieder die Auswahl: Windows normal starten, im abgesicherten Modus usw. Keine der Varianten funktioniert. Es kommt immer wieder o.g. Fehlermeldung. Was kann ich tun? Vielen Dank für jede Antwort. |
![]() |
15 Antworten 50691 Aufrufe |
AI Suite II von Asus Begonnen von horec
« 1 2 03. Juni 2012, 16:02:19 Hallo User, kennt siech jemand mit dem Thermal Radar von Asus aus? Nach der Erstinstallation hat es funktioniert... aber eben nicht lange. Es kommt immer die Meldung: Starten des Servers fehlgeschlagen. ProgID "AsusFanControlService.FanControlManager". Hat einer 'ne Idee? Grüße |
![]() |
3 Antworten 25797 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab - ntdll.dll das Problem? Begonnen von beccaria
10. Mai 2012, 20:37:49 Hallo, ich habe seit mehreren Tagen ein Problem mit meinem Windows Explorer. Anfänglich stürzte er nur ab, wenn ich in Ordnern etwas "gearbeitet/verschoben" habe usw. aber mittlerweile genügt es, überhaupt einen Ordner anzuklicken. Sofort "friert" der Laptop ein, die Benachrichtigun "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, ich kann dann erst weiter arbeiten, wenn der WE geschlossen wurde. (Das selbe Probleme habe ich ca 3-4x am Tag mit Mozilla, jedoch "friert" dieses immer nur für ca 1 Min ein und somit hängt dann eben alles und erst dann kann ich weiter arbeiten. Das ist auch seeehr nervig, aber ich weiß nicht, ob es mit dem Windows Explorer Problem zusammen liegt!) Ich habe unter Start / CMD und dem Befehl sfc scannow gesucht, das Ergebnis sah so aus: Ergebnis: Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren. Dateils finden sie in der Datei CBS.LOG <windir\logs\CBS\CBS.log> z.b. in Windows\logs\CBS\cbs.log Die Details konnte ich nicht abrufen, da ich keinen Zugriff hätte. So, dann habe ich eben über die Ergebnisanzeige im System und Anwendung die "Fehler" und "Warnungen" mal genauer betrachtet und jedes mal stehen diese mit NTDLL.DLL in Verbindung. Beispiel eines Aufrufes: Name der fehlerhaften Anwendung: plugin-container.exe, Version: 1.9.2.4448, Zeitstempel: 0x4f563ac1 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000222b2 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x644 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd2969729afaee Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll Berichtskennung: 7831d927-9565-11e1-9e7d-14dae9404578 Gibt es noch eine Möglichkeit das Problem zu beheben? Eine Win7 CD habe ich nicht, da ja keine mit dem Laptop mitgeliefert wurde. (Habe diesen: http://www.asus.com/Notebooks/Versatile_Performance/X54L/) Kann ich im Notfall einfach auf einen anderen Gerätemanager umsteigen oder würde das nur eine zeitlich begrenzte Alternative darstellen? Ich danke für eure Antworten im Voraus. (Achja, bitte köpft mich nicht, ich bin eine absolute Laptop-nichtkennerin :-)) P.s. „Eigene Ordner“ (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) stürzen im Übrigen nicht so schnell ab, die später erstellten und sehr vollen Ordner sofort beim Anklicken. Ich hab die Ordneroption auch schon „im eigenen Prozessor“ starten lassen, dann stürzt es noch schneller ab………… UND: Zu guter Letzt habe ich noch die Maleware-Log Daten: [spoiler] Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 blblabla :: blabla-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 07.05.2012 21:02:53 mbam-log-2012-05-07 (23-00-07).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 544512 Laufzeit: 1 Stunde(n), 56 Minute(n), 35 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon|Shell (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\blabla\AppData\Local\bc4581c2\X -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2764755212-3932830633-3591871303-1001\$RA2P6PQ.exe (Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\blablaAppData\Local\bc4581c2\U\800000c f.@ (Rootkit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) [/spoiler] |
![]() |
5 Antworten 21284 Aufrufe |
errorcode:7 Begonnen von michael pingel
11. April 2012, 13:02:04 hallo zusammen mein problem ist das ich avira nicht deinstalliert bekomme,weil mir dann immer errorcode:7 angezeigt wird. einfach neu downloaden geht auch nicht,weil angezeigt wird das avira nicht alles alte gelöscht bekommt und ich manuell deinstallieren soll.da bin ich dann wieder am anfang. würde mich über hilfe freuen und bedanke mich schon mal. einen schönen tag noch,michael |
![]() |
5 Antworten 9567 Aufrufe |
Meldung "Kein Antivirenschutz" Begonnen von Stadie
12. Februar 2012, 20:26:31 Das Wartungscenter meldet bei Virenschutz: Es wurde keine Antivirensoftware auf dem Comp. gefunden. Habe ich aber. Just anläßlich Verlängerung des Vertrages die Version Avira Antivirus Premium 2012 eingespielt, funktioniert auch, heute Systemprüfung gemacht - ok. Und das Control Center meldet, "Ihr Comp. ist sicher. Alle Dienste arbeiten korrekt". |
![]() |
8 Antworten 18141 Aufrufe |
Bundestrojaner blockiert alle abgesicherten modis Begonnen von Virenhasser
10. November 2011, 21:30:35 Hey leute hab jetzt seit zwei tagen den bundestrojaner auf meinem pc, zu meiner person/pc^^ Windows XP 64 bit AMD Athlon Dual Core 2x 3.10 GHz 4 gb Arbeitsspeicher Nvidia Geforce 8600 GT 512 MB bis vor zwei stunden konnt ich meinen pc noch im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung öffnen was jetzt nun nicht mehr möglich ist-.- weiß ich warum. ich wollt fragen wie ich es schaffen könnte den autostart zu umgehen bzw auszuschalten damit ich den Anit-Bundestrojaner laufen lassen kann? wär echt nett wenn ihr mir schnell helfen könntet oder mir wenigstens sagen könntet ob das überhaupt geht :zwinkern lg Hannes |
![]() |
15 Antworten 24201 Aufrufe |
!! VIRUS !! kennt jemand ( Exploit:JS/Blacole.A |
![]() |
3 Antworten 13733 Aufrufe |
Bundestrojaner erkennen und entfernen Begonnen von Markus
06. November 2011, 09:12:43 Dei meisten Anti-Viren-Programme sollten mittlerweile den Bundestrojaner erkennen. Das CCC stellt hier einen Download bereit: http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner Direkt-Link zum Download: http://www.ccc.de/system/uploads/77/original/0zapftis-release.tgz Einfach die Datei herunterladen und den Viren-Scanner laufen lassen - wenn euer Anti-Viren-Programm was findet, ist es in der Lage den Bundestrojaner zu finden. Dann solltet ihr das Antiviren-Programm über den ganzen PC laufen lassen, um sicher zu gehen, dass der Bundestrojaner nicht auf euren PCs läuft... |
![]() |
9 Antworten 5387 Aufrufe |
Welches Aniviren Programm taugt was und welches nicht? Begonnen von jelly8
30. Oktober 2011, 14:44:43 Ich würde gerne mal wissen welches Antiviren Programm ihr so benutzt und welches so mit "das beste" ist. Warum Frage ich? Ganz einfach ich benutze zu zeit G Data InternetSecurity 2012 es ist sehr gut sperrt Seiten wenn da Sachen drauf sind die nicht okay sind wie Virus oder anderen Mist. Hat jemand Erfahrungen mit: AVAST, AVG AntVir, Bitdefender, Panda etc. Man hat mir gesagt das AVAST sehr gut sein soll, aufs Internet kann ich i-wie nicht zurückgreifen, da es viel zu viele Seiten gibt wo immer wieder unterschiedlich Ergebnisse vorliegen. von Kaspersky und Norten halte ich recht wenig! ich würde gerne mal wissen welches Antiviren Programm ihr so benutzt und welches so mit "das beste" ist. Warum Frage ich? Ganz einfach ich benutze zu zeit G Data InternetSecurity 2012 Hat jemand Erfahrungen mit: AVAST, AVG AntVir, Bitdefender, Panda etc.????? Man hat mir gesagt das AVAST sehr gut sein soll, aufs Internet kann ich i-wie nicht zurückgreifen, da es viel zu viele Seiten gibt wo immer wieder unterschiedlich Ergebnisse vorliegen von Kaspersky und Norten halte ich recht wenig! Also bitte ändern wenn es hier nicht rein gehört danke bitte nicht schliessen |
![]() |
1 Antworten 21444 Aufrufe |
Programme lassen sich nicht installieren!!! Begonnen von NasHorn
29. Oktober 2011, 13:44:16 Huhu.... Habe mir vor ein halbes Jahr ein Lapi zugelegt. Windows 7 - 64 Bit. Mit dem hab ich schon immer die Probleme das ich keine Programme installieren kann, wie z.B. Antivir, RealPlayer, Registry usw... Der Download läuft einwandfrei, ich öffne die Datei und bestätige die Installation und mitten drin bricht der ab mit der Meldung "die Datei ... wurde nicht gefunden" oder so ähnlich. Damit hatte sich das erledigt. Alles mögliche schon probiert von verschieden Browsern, Firewall an und aus. Finde keine Lösung und wirklich gut auskennen tu ich mich auch nicht. Wäre für Tipps sehr dankbar. |
![]() |
3 Antworten 8752 Aufrufe |
probleme mit dem wlan, nach avira sec deinstallation Begonnen von sunmande
15. Oktober 2011, 15:40:58 Hallo, ich hab ein problem, habe bei einem bekannten geholfen, er hat sich das antivir security 2012 testweise drauf gemacht. nun wollt er sich die gekaufte version avira premium wieder drauf machen, doch das avira sec wollte sich nicht mehr deinstallieren lassen. dann hat er eine anleitung von avira bekommen wie löschen. da ich das kenne, habe ich es gemach, also im abgesicherten modus avira gelöscht. bisher war der pc per wlan mit dem speedport w 723 verbunden. netzwerkip bezug auf auto eingestellt. nach einem neustart des systems, war avira zwar nicht mehr da, aber er versucht eine ip zu beziehen und es kommt dann der "konnektivitätsfehler". er sagt er kann keine ip beziehen. wenn ich es per tcp/ip auf manuellstelle, also eine manuelle ip vergebe, dann sagt er zwar er ist verbunden, kommt aber nicht ins internet! windowsfirewall ist aus, ich vermute dass das avira sec irgendwas verstellt hat. mittlerweile findet er in der netzwerkabtastung nicht mal mehr die netze? am router kann es nicht liegen, alle anderen funktionieren und bis zu dem avira ding, ging der pc ja auch! hoffe könnt mir helfen lg stefan |
![]() |
2 Antworten 16774 Aufrufe |
Windows 7 64bit installiert nicht alle Programme Begonnen von Schwede89
14. Oktober 2011, 17:18:58 Hi, Ich habe folgendes Problem. Ich hatte Windows 7 professional 32 Bit als 30 tage . Die ist dann abgelaufen und ich habe mir, da ich von 2 GB RAM auf 4 GB RAM aufgestockt habe, Windows 7 professionell 64 Bit besorgt. Jetzt kann ich nicht alle Programme installieren. Zb Antivir geht nicht da kommt die Fehlermeldung, dass die Dateien beschädigt seien die ich runtergeladen habe. Habe aber das von 3 verschiedenen Seiten runtergeladen trotzdem gleicher Fehler. Panda cloud antivirus lässt sich ohne Probleme installieren. 2 Bsp. Heroes of Newerth lässt sich auch nicht installieren da kommt folgende Fehlermeldung: Installer integrity check has failed. Common causes include incomplete download and damaged media. Contact the installer's author to obtain a new copy. More information at: http://nsis.sf.net/NSIS_Error Habe alles gemacht was dort auf der Seite steht. Habe auch versucht zu installieren ohne Firewall und antivirus programm nichts geht. Komischerweise lassen sich auch nicht alle Updates installieren: Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB980408) Installationsdatum: 14.10.2011 16:18 Installationsstatus: Fehlgeschlagen Fehlerdetails: Code 80070570 Updatetyp: Wichtig Hoffe auf hilfreiche Antwort und danke im vorraus! |
![]() |
8 Antworten 4788 Aufrufe |
ANTI virus programm mit system rechten! Begonnen von Lennart
03. Oktober 2011, 21:42:47 hallo freunde, heute ist mir etwas mehr oder weniger erschreckendes aufgefallen! und zwar hat mein anti virus programm "Avira antivir" gar keine system nutzer rechte, es hat nur benutzer rechte, das heißt in meinem fall admin rechte, aber das reicht doch in manchen fällen nicht, weil es doch durchaus trojaner und viren gibt die sich system userer rechte verschaffen und somit vom antivir programm zwar gefunden, aber nicht gelöscht werden, da dem antivir dazu die nötigen rechte fehlen! ich finde es eig. erstaunlich das sich ein seriöses antivir programm wie das was ich verwende sich keine system rechte verschafft hat! gibt es antivir programme die sich system user rechte verschaffen? wenn ja, könntet ihr mir sagen welche? freu mich auf antworten ;) |
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und heute habe ich mir die Frage gestellt, ob der Windowsdefender von Windows 10 auch als Antivirenschutz ausreicht und man dadurch auch auf ein Antivirusprogramm verzichten kann.
Ich persönlich nutze Kaspersky und zahle jährlich c.a 7 bis 8 Euro für den. Daher wollte ich euch fragen, ob es auch ohne Antivirus geht. Ich habe nur gehört, dass man den Computer optimalerweise zusätzlich mit einen Virenschutz ausrüsten sollte. Ob das stimmt weiß ich jetzt jedenfalls nicht. Aber vieleicht könnt ihr mir ja in den Kommentaren eure Erfahrungen schreiben.
Und alles Belesen und Vergleichen hilft zwar, aber irgendwie würde ich mir gerne noch ein paar Meinungen von hier einholen. Vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps.
Liebe Grüße