Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort oben | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 21792 Aufrufe |
Die Priorität der Netzwerkadapter wird in Windows 10 nicht gespeichert.... |
![]() |
18 Antworten 33217 Aufrufe |
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr Begonnen von Dummepeter
« 1 2 15. Januar 2013, 23:14:51 Guten Tag. Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht. Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt. Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt. Mein altes System: -q9550 E0 Sockel 775 -Gigabyte ga-x38-dq6 -4GB RAM DDR2 -gtx 550 ti Mein neues System: -i5 3570k Sockel 1155 -asrock Z77 Pro 4 -8GB RAM DDR3 Bitte um Hilfe. |
![]() |
4 Antworten 13169 Aufrufe |
Canon Pixma iP4500 zickt Begonnen von ossinator
31. Oktober 2012, 14:16:35 Nachdem ich aus meiner Sicht alles probiert habe, wende ich mich doch noch an das Forum. Seit drei Tagen und aus heiterem Himmel meldet mein Canon iP4500 das ein falscher Druckkopf installiert sei (5x blinkt die gelbe LED). Nun ist ja bekannt, das Canon mit allen möglichen Mitteln den Kunden dazu animieren möchte einen neuen Drucker zu kaufen. Nun dachte ich mir resete ich den Drucker einfach (Resume-Taste drücken und halten, dazu Power Taste drücken und halten, Resume Taste los lassen und 2x drücken, Power Taste loslassen usw.) Hat alles keinen Erfolg gebracht. Sicherlich ist es möglich, dass der Druckkopf Defekt ist, kann ja auch mal passieren. Vielleicht habe ich aber auch irgendeinen Nobelpreisvdächtigen Tipp überlesen und ihr könnt mir diesen nennen :-) Ansonsten wird im 2. Leben eine Klobrille daraus. |
![]() |
4 Antworten 28184 Aufrufe |
Kontonamen ändern win8 Begonnen von Teddchen
27. Oktober 2012, 20:23:51 Hallo ist es möglich den Kontonamen in Windows 8 zu ändern (der der in der Metro UI oben rechts steht) Derzeit steht dort bei mir meine E-Mail adresse aber ich hätte gerne nur meinen Vornamen -.- |
![]() |
1 Antworten 4484 Aufrufe |
Bildaussetzer nach einbau eines neuen CPU und einer neuen Grafikkarte Begonnen von Wheleer1980
19. Oktober 2012, 12:41:47 Hallo zusammen, Ich brauche dringend hilfe in bezug auf oben genantes problem. Ich hatte mit meinen alten komponenten das problem das der Monitor scheinbar willkürlich entweder ganz abschaltete oder in den ruhezustand wechselte und wieder startete. Dieses Problem trat zunächst einmal auf und dann war einige wochen ruhe dann wurde es mehr und das problem trat wöchendlich mehrfach auf bis es letztendlich jedes mal auftrit wenn der rechner läuft und das in unregelmäsigen abständen mal dauert es 5 minuten dann wiederrum läuft der rechner 6 stunden am stück ohne probleme und der selbe effekt trit auf. nach mehreren versuchen probleme auszuschliessen die im einzelnen waren: Problemwariante 1: 1. Monitor kabel gewechselt--- Problem weiterhin 2. Monitor gewechselt---- Problem weiterhin 3. Graka ausgebaut und an Onboard angeschlossen---- Problem weiterhin 4. Mainbord getauscht gegen neues,alten CPU plus alte Graka angeschlossen und install.----- Problem weiterhin ab hier gild neues Mainboard immer 5.Alte CPU drin behalten,Graka ausgebaut deinstall. monitor an onboard graka angeschlossen---- Problem weiterhin 6.Alte CPU drin behalten,neue graka eingebaut innstall.---- problem weiterhin 7.Alte CPU gegen neue getauscht,alte graka eingebaut und install. ---- problem weiterhin 8.Neuer CPU, Neue Graka eingebaut und install. altes problem verschwunden neue problem aufgetaucht. Ich habe also sämtilche kombonenten durchprobiert und gegen neue getausch auser Netzteil,Festplatte und Laufwerk das problem mit abschalten des Monitors damit behoben und jetzt trit folgendes problem auf: Problemwariante 2: 1. Neues Mainboard,neuer CPU,keine Graka eingebaut Monitor an Onbord grafik alles läuft ohne probleme. allerdings ist die onboardgrafik nicht zum zocken geeignet. 2. Neues Mainboard,neuer CPU,neue Graka Monitor schaltet nicht mehr ab oder geht in ruhezustand dafür treten Bildaussetzer auf. ACHTUNG: Bildaussetzer nicht Bildschirmflimmern oder flackern. sprich bild ist für einen kurzen moment ca eine halbe bis 1 sec. weg und dann wieder da der mauscurser befindet sich dann sofort im bildmittelpunkt egal wo er vor dem aussetzen war.dieses problem trit nicht sofort nach hochfaren des rechners auf sonder erst nach ein parr minuten und dann auch nicht dauerhaft sondern in abständen oder wenn das bild aussetzt und ich die auflösung änder ist wieder kurz ruhe und dann nach paar minuten geht der spass wieder los. ich bin jetzt nich das was man eine leuchte in sachen pc basteln nenen kann aber ich habe denk ich doch so einige probleme ausschliesen können mit meinen oben genannten versuchen.wer sich damit auskennt wird mir an hand dessen sicher sagen können welche komponenten man dadurch ausschliessen kann. da ich das alte problem durch komplett neue hardware beheben konnte und das problem immer im zusammenhang mit altem cpu und alter graka auftrat wenn einer der beiten komponenten verbaut war gehe ich davon aus das beide einen weg hatten. jetzt zum neuen problem wie bekomm ich nun diese bildaussetzer weg Altes System : Win 7 HOME Premium 64/bit Mainbord : ASUS M2N68-LA, AM2, AMD max 4 GB RAM Onboard grafik CPU : AMD Athlon II x3 Prozessor 425, 2,7 GHz 45 nm Rana 95W, 3 x 512KB L2 Cache mit DDR2 und DDR3 DRAM memory controller Grafikkarte : Nvidia GeForce GT 240 : http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2477385_-engt240-di-1gd3-v2-geforce-gt-240-1024mb-gddr3-asus.html die unter diesem link gezeigten angaben dürften ca identisch sein da es sich bei meiner um ein älteres model handelt und ich keine weiteren angaben machen kann da verpackung nich mehr vorhanden muss das reichen. was aber nich so wild is ,is ja ne neue drin. Neues System Motherboard M5A78L-M LE CPU: AMD Socket AM+ for FX /Phenom II /Athlon II /Sempron 100 Series Processors Chipset: AMD 760G (780L) SB710 Memory: 2 x DIMM, max 8 GB, DDR3 1866 (O.C.)/1600(O.C.)/1333 /1066 MHz, ECC and non-ECC, un-buffered memory verbauter CPU : AMD Athlon II Multi-Core Prozessor x2 270 , 3,4 GHz, 2.0 MB Total Cache Socket AM3 w/Heat Sink Fan Grafikkarte : Chipset: Nvidia GT 640 Core Clock: 900 MHz Memory: 2048 MB Memory Bus: 128 bit Memory Type: DDR3 Memory Frequenzy: 1800 MHz Cooling: dual slot Fansink Connections: 2x DVI - D-Sub Verbauter RAM 2x 2GB DDR3 Ram /1333 MHz Monitor Fujitsu c786 Röhrenmonitor von Graka empfohlene auflösung übernommen Bildwiederholrate durchprobiert um problem zu beheben ohne erfolg so das sollte ausfürlich genug sein zu lösen gild es also Problem 2: da Problem 1: mit neuen Komponenten weg ist wer aber noch ne lösung zu 1 hat kann die mir gern auch mitteilen. Vielen Dank schonmal im voraus TheWheleer :zwinkern |
![]() |
2 Antworten 5237 Aufrufe |
ACER,Reihenfolge in BIOS bei BOOT menü bitte sagt mir,fährt nicht hoch,VISTA Begonnen von alek
27. August 2012, 20:03:19 könnt ihr mir bitte die reihenfolge sagen/nennen bei BIOS in menü bei *boot*... ich glaub hab da irgendwie dürcheinander gebracht und deswegen vllt fährt mein laptop VISTA nicht hoch hmm.... hier beschreibung bei meinen BIOS...... bei boot hab ich jetzt so... 1. IDE1: 2.IDEO: WDC WD1600BEVS-22RST0-(S1) 3. PCI LAN: NUIDIA Boot Agent 249.0542 4.CD/DVD: 5:USB CD/DVD ROM: 6.USB HDD: 7.USB FDD: 8.USB KEY: Stimmt die reihenfolge? oder wie muss es sein? weil ich hab da vorhin geändert und versucht hochzufahren......und kamm dürcheinander.... Bin neu hier,bin ich hier richtig?hier helfen doch spezialisten oder? da ich vieles gelesen hab und null für mein fall gefunden.... :-\ würde dankbar sein wenn jemand mir antwortet..... |
![]() |
2 Antworten 5590 Aufrufe |
Bitte hilft mir,Vista fährt nicht hoch bei Acer aspire 7520,weise strich blinkt. Begonnen von alex777
27. August 2012, 19:10:43 Acer aspire 7520,windows vista,64x2 dual core processor,160Gb HDD,2GB DDR, Bitte um hilfe,hab echt nicht viel ahnung mit den BIOS u.s.w. bitte einfache antworten/erklären :) versucht es... zu problem: Bin echt verzweifelt,ganzen tag sitze ich vor mein laptop Acer aspire 7520 und schaff es nicht in hochzufahren... Also ich mach in an....dann wird logo *ACER* angezeigt und in dem momment kann ich auf F2 klicken zu BIOS oder F12.... wenn ich nichts klicke und normal weiter will kommt dann schwarz alles und blinkt strich oben links hmm und paasiert nichts mehr.......nichts :( wenn ich auf F2 zu BIOS klicke......kommt dann hellblaue tabelle raus ,ganz oben steht *phoenix BIOS Setup Utility* ist auf 5 dings geteilt..... Information............Main.............Security..........Boot............... und Exit ^^ da hab ich garkeine ahnung was ich machen könnte.....irgendwie sinnlose info für mich :)..... kann mir jemand sagen wie ich in diese abteilung kommen kann,wo ich dann abgesichten modus und internet reingehen kann.....schaffe nicht in diese optionen abteilung..... hab schon alle F.. tasten geklickt und versucht......weis echt nicht mehr weiter....bitte um hilfe vllt hat jemand ein tipp? zu info: in letzten halben jahr hatte ich so ein fall schon gehabt(genau so ein wie jetzt und auch anderen...) ...bei dem gleichen fall hab ich auch paar stunden versucht und geschafft damals... hab irgendwie mit :grübel f5-f6 tasten gemacht und noch was glaube ich.....also damals hat es geklappt ,jetzt geht aber das nicht...klicke auf alle F tasten schnell u.s.w. passiert nicht.... was meint ihr was kann ich noch machen?hat jemand leichte tipps für mich...da ich kein großer kenner bin.... :rolleyes: Also nach dem Acer logo ...kommt dann schwarz und oben links blinkt strich...und passiert nichts weiter..hilft mir bitte :-\ [/img] |
![]() |
6 Antworten 12838 Aufrufe |
Rechtsklick auf dem Desktop Begonnen von yoda_1980
24. August 2012, 10:57:26 Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Ich habe Windows 7 Home Premium neu installiert. Als Fremdprogramm war nur Norton Internetsecurity 2012 installiert. Danach habe ich alle Updates für Win geladen. Danch ist mir aufgefallen 8vorher hatte ich es nicht probiert!), dass der Rechtsklick auf dem Desktop extrem verzögert: klicke ich, öffnet sich für den Bruchteil einer Sekunde die DOS Eingabeaufforderung, dann wird der Mauszeiger zum Wartensymbol (Kreis) und ca. 40 Sekunden später öffnet sich das Kontextmenü! Klicke ich aber auf ein Icon oder innerhalb eines Programmes mit Rechts, öffnet sich das KOntextmenü sofort. Ich hatet Norton auch mal deinstalliert, aber der Fehler blieb. Habe auch schon den "explorer.exe" Dienst beendet und neu gestartet, auch kein Erfolg... Weiß jemand Rat? DANKE! Mein System: Intel i7 2600k, 8GB RAM, Nvidia GTX 570 1GB, Systemfestplatte: Samsung SSD SATA 3 128 GB |
![]() |
2 Antworten 6267 Aufrufe |
Windows Vista fährt nicht mehr hoch Acer-laptop Begonnen von doreenka
13. August 2012, 13:32:39 Hallo, habe mich schon durch das Forum geschaut, aber leider noch keine passende Lösung gefunden. Seit gestern fährt besagtes Laptop nicht mehr hoch. Mittags hat es noch funktioniert und abends nicht mehr. Habe schon versucht mit RecoveryCD zu reparieren, funktioniert leider auch nicht, ebenso wie alle Stromquellen entfernen oder mal ne Zeit lang stehen lassen. Wenn ich das Laptop anschalte kommt das Asus-Logo und dann der Ladebalken mit Microsoft untendrunter und dann kommt nur noch ein schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger, den ich bewegen kann, aber sich dort nichts weiter tut. Hab schon versucht, mit Hilfe der Recovery CD einen Wiederherstellungspunkt herzustellen, aber das funktionierte nicht, weil nicht genug Speicherplatz auf der Platte war, wo Vista installiert ist. Kann ich irgendwie Dateien löschen auf der Platte , ohne gleich Format C: machen zu müssen ? Habe es auch mit Systemreparatur versucht, das hat auch nicht funktioniert. Ich bin total verzweifelt, jeglicher Versuch hat nichts gebracht :grübel. Das Lämpchen von der Festplatte flackert am Anfang, bis es zu dem schwarzen Bildschirm kommt und dann tut sich nichts mehr. Hat noch jemand ne Idee? |
![]() |
1 Antworten 17786 Aufrufe |
emails im postausgang des windows live mail werden nicht gesendet Begonnen von harry-mail
29. Juli 2012, 20:30:03 hi, meine emails im postausgang des windows live mail werden nicht gesendet. ich habe übrigens windows 7 ?( |
![]() |
4 Antworten 4426 Aufrufe |
Windows Xp, Tabs auf der Taskleiste, gebündelt. Begonnen von Naoki
27. Juni 2012, 21:35:01 Hallo, ich habe Folgendes Problem. Wenn ich neben start blicke, wo eigentlich die ganzen Tabs sein sollte, ist nur ein winziges tab, daneben ein pfeil nach Oben und einer nach unten, ich würde das gerne wiedfer umstellen so das meine Tabs alle wieder NEBENeinander sin, wie kann ich das machen 8o |
![]() |
22 Antworten 14543 Aufrufe |
Gehäuselüfter für PC wie ausrichten? Begonnen von alinzelnan
« 1 2 27. Juni 2012, 18:55:13 Hallo Forum! Nachdem ich mir einen neuen PC gekauft habe, hab ich jetzt ein kleines Problem mit der Kühlung. Am Anfang waren vorne unten ein saugender Lüfter und hinten oben ein blasender Lüfter installiert. Anschließend habe ich jetzt einen Blasenden an der Seite oben installiert. Nun hab ich mir gedacht, wenn ich noch 2 Lüfter einbaue, werden die Teile besser gekühlt, jedoch sind die Temperaturen der Hardware gleichgeblieben oder leicht höher. (Bsp: CPU 43° mit 3 Lüftern, CPU 46° mit 5 Lüftern) Die 2 neuen Lüfter befinden sich jeweils an der Seite unten und oben am Gehäuse, beide pusten die Luft raus. Die Temperaturprobleme bei der GraKa (89° bei Furmark) habe ich jetzt halbwegs gelöst indem ich den Lüfter von normal ca. 52% auf 57% erhöht habe. Ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, ich hab das Gefühl, es herrscht kein gescheiter Luftstrom. Könnt ihr mir evtl. sagen wie ich die einzelnen Lüfter ausrichten soll bzw. ob ich lieber welche ausbaue? Außerdem berührt der untere Seitenlüfter leicht mein Netzteil ist das problematisch? Mein System: Intel Core i5 3570K OC@3,8Ghz - Zalman Kühler Corsair Vengeance 16GB DDR3RAM @ 1333Mhz NVIDIA GeForce 560Ti Zotac 448 LE MSI Z68A-G43/G3 Case: Zalman Z9 2 Zalman Lüfter, 2 Sharkoon Lüfter und ein Markenlüfter, alle 120mm. Edit: Mein Netzteil befindet sich hinten unten. (Nicht standardmäßig oben) |
![]() |
24 Antworten 291430 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
16 Antworten 20049 Aufrufe |
Hilfe - alles riesig: Symbole, Taskleiste, Menüleisten, Schrift,... |
![]() |
2 Antworten 6387 Aufrufe |
Problem - Norton Internet Security 2012 - nicht verbunden Begonnen von Problematik19
02. Juni 2012, 12:16:10 Hallo Liebe User, Ich bräuchte dringendst Hilfe seit meiner Installation des Norton Internet Security 2012 habe ich andauernd das Problem dass bei meiner Task-Leiste unten rechts die Meldung ,,Nicht Verbunden- Es sind keine Verbindungen verfügbar´´ kommt. Ich habe nicht mal einen Internen oder externen W-LAN Router angeschlossen geschweige den eine 2. onboar oder interne LAN Karte. hier der bericht meiner ipconfig /all: Hostname . . . . . . . . . . . . : -PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Internet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-9D-DA-2B-BD DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1d4d:aa6f:6f1:6a61%10(Bevorzu IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.109(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Juni 2012 11:55:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 12. Juni 2012 11:55:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234884509 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-FC-F2-F2-00-0D-9D-DA DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert neladapter isatap.{999C102A-AC2D-49AB-9ACA-F413FDF23633}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja neladapter LAN-Verbindung*: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Users\> bitte schreiben sie mir auf meine E-Mail adresse zurück: Steffen_321@yahoo.de |
![]() |
1 Antworten 19439 Aufrufe |
desktop Anordnung nach aktualisieren immer wieder zurückgesetzt Begonnen von Fro
28. Mai 2012, 18:47:00 Ich hab seit nun fast 3 Tagen das Problem, das sich meine Desktop-Anordnung nach jedem Neustart/jeder Aktualisierung wieder zurücksetzt, so als hätte ich "sortieren nach" ausgewählt. Ich habe bereits einiges versucht, unter anderem den registrierungs wert "NoSaveSettings" erstellt (er hat gefehlt) und auf 0 gesetzt, so wie ich es in mehreren Foren gefunden hatte, hat nichts gebracht. Natürlich habe ich auch standartmäßige windows einstellungen überprüft und verändert, hat aber auch nichts geholfen. Falls es etwas mit dem Problem zu tun haben könnte: Ich hatte auch ein Problem mit der Windows Firewall (0x80070424) gehabt, es aber nach kurzer zeit durch einen registrierung-Fix (http://blogs.technet.com/b/asiasupp/archive/2011/12/27/error-code-0x80070424-with-windows-firewall-and-quot-base-filtering-engine-service-quot-not-available-in-services-database-list.aspx) leicht gelöst bekommen. Ich habe Windows 7 Ultimate 64 bit und hoffe auf Hilfe Vielen Dank, Fro |
![]() |
0 Antworten 7374 Aufrufe |
VERSCHOBEN: Schwarzer Bildschirm nach booten, Chkdsk defekt, Wiederherstellung defekt Begonnen von SB
28. Mai 2012, 09:52:56 Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=27.0]Windows 7 Forum[/url]. [iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=18808.0[/iurl] |
![]() |
1 Antworten 4024 Aufrufe |
Schwarzer Bildschirm nach Intel-Logo Begonnen von Oggy18
13. April 2012, 14:46:53 [font=comic sans ms][size=14pt][/size][/font] Also wenn ich meinem PC ganz normal starte entsteht nach dem INTEL logo ein schwarzer bildschirm und oben links ein kleines leerzeichen zeichen hab schon mit strg-esc und den andern tastenkombis versucht aba es funkt nicht..bin echt ratlos :grübel [edit=SB]Habe mal den Betreff angepasst![/edit] |
![]() |
1 Antworten 8633 Aufrufe |
Flash-Videos werden einfach grün angezeigt Begonnen von Dogsitter246
11. April 2012, 19:53:39 Dieses grüne Umfärben meiner Flash-Videos ist mir doch ein echtes Rätsel. Ich weiß ja nun schon, dass das nicht von der Systemleistung herrühren kann, da ich einen brandneuen Computer habe. Wie ich aber schon in Erfahrung bringen konnte, stehe ich in dieser Situation nicht so ganz alleine dar. Erklärt mit doch bitte, warum meine Videos einfach auch grün umschalten, aber beim Ton lustigerweise keine Probleme zu bemerken sind. Wie kann ich den Fehler lösen? [color=red][size=8pt] edit by netzmonster *Spamlink entfernt*[/size][/color] |
![]() |
11 Antworten 49953 Aufrufe |
Ein Desktop-Symbol lässt sich nicht entfernen Begonnen von Jean-Pierre
08. April 2012, 00:31:28 [font=arial][size=10pt][/size][/font]Weiss nicht, wie das Symbol <Netzwerkverbindungen> sich auf dem Desktop eingefügt hat. Dieses Symbol lässt sich nun nicht mehr auf die gewohnte Weise entfernen. Auf den Rechtsklick mit der Maustaste wird nicht das gewohnte Menu angezeigt, sondern nur "Oeffnen", "Explorer" und "Verknüpfung erstellen". Auch über <regedit> habe ich keine entsprechende Lösung für das Problem gefunden. Auch einfach in den Papierkorb lässt sich das Symbol nicht verschieben. Frage: Wie kann ich dieses Symbol vom Desktop entfernen? |
Wenn ich das Fenster wieder öffne, so stehen die Verbindungen wieder in der alten unveränderten Reihenfolge da.
Wie kann ich erreichen , das Windows 10 meine Änderungen dauerhaft speichert ??
Mit freundlichen Grüßen - Michael