153 Benutzer online
06. April 2025, 18:24:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wmic
0
Antworten
4271
Aufrufe
Vista WMI auslesen
Begonnen von Fordalex
15. Juli 2009, 08:57:22
Hallo,
ich hab ein Problem beim Auslesen des WMI bei Vista.
Habe alle PC´s auslesen können auch Server, nur die Rechner auf denen Vista ist lassen sich nicht auslesen.
Ich verwende zum auslesen AuditISX.
Gibt es bei Vista wieder etwas was man extra freigeben muss oder so?


Gruß Alex

win7win7 20082008 fehlerfehler funktioniertfunktioniert go-windowsgo-windows beschreibungbeschreibung windowswindows vistavista gehtgeht installiereninstallieren netzwerknetzwerk d24d24 20092009 windows7windows7 startstart keinekeine rechnerrechner installationinstallation systemsystem 5715546957155469 computercomputer 64bit64bit druckendrucken bgqbgq updateupdate programmprogramm winwin softwaresoftware serverserver druckerdrucker
2
Antworten
16147
Aufrufe
Fehler in der Ereignisanzeige
Begonnen von Ruwenda
25. März 2009, 17:52:23
Hallo,

habe heute in der Ereignisanzeige folgenden Hinweis als "Fehler" gelesen.

Protokollname: Application
Quelle:        Microsoft-Windows-WMI
Datum:        25.03.2009 11:58:15
Ereignis-ID:  10
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:        Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Ruwenda-PC
Beschreibung:
Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-WMI" Guid="{1edeee53-0afe-4609-b846-d8c0b2075b1f}" EventSourceName="WinMgmt" />
    <EventID Qualifiers="49152">10</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2009-03-25T10:58:15.000Z" />
    <EventRecordID>13987</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>Ruwenda-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>//./root/CIMV2</Data>
    <Data>SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage &gt; 99</Data>
    <Data>0x80041003</Data>
  </EventData>
</Event>

Dieser Fehlerhinweis tritt fast täglich auf.

Grüße
Ruwenda
51
Antworten
52921
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!
3
Antworten
6316
Aufrufe
VBS-Skript "listhotfixes.vbs" funktioniert nicht
Begonnen von PC-Freak
10. Februar 2008, 19:24:58
Ich hab im Internet folgendes Skript gefunden, es listet die installierten Updates auf. aber leider funktioniert es nicht.

[code]
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _
& "{impersonationLevel=impersonate}!\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colQuickFixes = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_QuickFixEngineering")

For Each objQuickFix in colQuickFixes

Wscript.Echo "Computer: " & objQuickFix.CSName
Wscript.Echo "Beschreibung: " & objQuickFix.Description
Wscript.Echo "Hotfix ID: " & objQuickFix.HotFixID
Wscript.Echo "Installationsdatum: " & objQuickFix.InstallDate
Wscript.Echo "Installiert von: " & objQuickFix.InstalledBy
Next
[/code]

Es kommt die Fehlermeldung im Anhang