Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort systemleistung | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 12544 Aufrufe | |
![]() |
17 Antworten 20618 Aufrufe |
Desktopleistung für Windows 7 Aero nur bei 3,8 Begonnen von schreibermühle
« 1 2 30. Oktober 2011, 11:42:11 Hallo, weiß zu fällig jemand wie ich ändern kann das meine Desktopleistung für Windows 7 64 Bit Aero nur bei 3,8 liegt alle anderen Sachen liegen zwischen 5,9 und 6,8 nur eben bei AERO komme ich nicht über 3,8 Hier noch was zur Graka [attachimg=1] |
![]() |
17 Antworten 6707 Aufrufe |
"audiodg" Prozess nimmt viel ressourcen Begonnen von Robin99
« 1 2 01. Mai 2010, 23:28:10 Hi also: Vielleicht kennt einer das online mmorgp "Flyff". Nun ja seit neuerem ist mir aufgefallen, das die CPU Auslastung ungewöhnlich hoch ist. Hab mal den aufgemacht und gesehen, das der Prozess "audiodg" Viel Leistung nimmt. Im Internet steht, das man in den Soundeinstellungen einen hacken bei "alle Effekte deaktivieren" Reinmachen soll. Da ich einen VIA Soundchip habe steht aber da nur "Disable all enhancements" (ok ich denke mal das ist das gleiche). Mach ich diesen haken rein, wird der sound extrem schlecht, der Prozess zieht sich aber weiterhin schön die Ressourcen rein. [attachment=1] edit: ein wenig abhilfe hat die neuinstallations des Soundtreibers gebracht. Jedoch hat der Prozess damalz überhaubt nix verbraucht. edit 2: Der "Hunger" Des Prozesses steigt an, wenn ich musik höre (ok iw logisch". Trodsdem zieht er sich auch viel RAM "rein". Früher ist mir das noch nie aufgefallen :\ |
![]() |
4 Antworten 4557 Aufrufe |
Leistungsindex und Leistungsproblem BITTE HELFEN!!! Begonnen von Fatik74
15. Februar 2010, 19:43:06 Hallo, mit meinem PC AMD Athlon(tm) 64x 2 Dual Core Prozessor 4400+ 1GB RAM NAVIDA GeForce6450SE nForse430 Leistungsindex Bewertung 3,5 Prozessor 4,9 Arbeitsspeicher 3,8 Grafik 3,9 Grafik Spiele 3,0 Festplatte 3,5 Nachdem Festplatte defekt war habe ich neues eingabut und 1 GB daraufgelegt also insgesamt 2GB Nun habe ich folgende Bewertung Leistungsindex Bewertung 2,5 Prozessor 4,9 Arbeitsspeicher 4,9 Grafik 2,9 Grafik Spiele 2,5 Festplatte 5,9 Physikalische Arbeitsspeicher war auch vorher schon immer über 70% es hat sich da auch nicht viel geändert mittlerweile 66% und wenn ich online Videos anschauen möchte laden tut es sehr Langsam wenn überhaupt. und im Hintergrund läuft ständig etwas, so das CPU ständig zwischen 40-70% schwenkt. Bitte Helfen, habe keine Hilfe im Internet finden können. Danke! |
![]() |
4 Antworten 9052 Aufrufe |
Der Windows-Leistungsindex!!!! Begonnen von Kasjopaja
22. November 2009, 11:17:03 So, da es immer wieder einige ungereimtheiten im Bezug auf den Leistungsindex gibt, so habe ich mal bei MS nachgesehen. So wie ich das Verstehe ist der Leitungsindex Spezifisch von Verwendetet PC anhängig. Das heist wiederum, er mist ohne eine Datenbank, die Aktualisiert wird die Power vom PC und nimmt als Anhaltspunkt das Schwächste Glied im rechner. Einzig und alleine Basis-Hardware wurde eingebunden, um einen Generellen Bezugspunkt zu ermitteln. Das wiederum würde bedeuten, das es nicht möglich ist, Zwei unterscheidliche Computer miteinander zu vergleichen, da der Leistungsindex nicht erneuert wird, wie es beispielsweise im Benchmark bei SiSoft Sandra der Fall ist. Es wurd Praktisch von MS festgelgt, welche Hardware als Basis galt, und nach dem wurde der Test ausgelegt. Er ermittelt Praktisch das Schwächste Glied im Rechner, bewertet dann dieses Ergebniss mit der integrierten Basis Hardware und vergibt dann nach oben hin die Punkte der anderen Komponenten. Stimmt das so in etwa? Den Teilweise sind die Ergebnisse schon mehr als ungleich, bei Teils gleicher Hardware. Irgendwo ist da der Wurm drinne. Ich emphele immernoch den PC Mark von Futuremark. Wers genau wissen will. Diese bewertet nach einem anderen Grundprinizip. Ganz Sicher bin ich mir denoch nicht, weshalb ich Hilfe von euch brauch, wie den der jetzt 100% Funktioniert. Oder ich hab den Text falsch verstanden. Demnach bitte auch ein Comment. [url]http://www.microsoft.com/business/smb/de-ch/bereitstellung-office-und-vista/vista-bewertung-der-systemleistung.mspx[/url] [spoiler]Verwenden des Windows-Leistungsindex zum Bewerten der Systemleistung Der Windows®-Leistungsindex ist eine neue Funktion in Windows Vista®, mit der Sie Einsichten über die Leistung von Windows Vista und anderer Software auf einem Computer erhalten. Nach der Installation von Windows Vista ist es nützlich, die Leistungsfähigkeit eines Computers sowie die Anwendungen, die ausgeführt werden können, in etwa zu bestimmen. Die Leistungsbewertung Der WEI testet die Hardware auf einem Computer und weist dann eine Basisleistungsbewertung von 1,0 bis 5,9 zu. Ein Computer mit einer höheren Basisbewertung ist leistungsfähiger als ein Computer mit einer niedrigen Bewertung, besonders bei ressourcenintensiven Aufgaben. Bei vielen für Windows Vista entwickelten Produkten, einschließlich Computersystemen, Peripheriegeräten und Software, ist eine WEI-Bewertung auf der Verpackung enthalten. Diese Bewertungen ermöglichen Ihnen Folgendes: • Leistungsvergleich zwischen neuen Computersystemen • Einschätzen der Leistungsverbesserung eines vorhandenen Computers nach dem Upgrade auf neue Hardware • Bestimmen, wie leistungsfähig ein Gerät bzw. eine Anwendung auf einem Computer mit einer bestimmten Leistungsbewertung ausgeführt wird Zum SeitenanfangZum Seitenanfang Einzelheiten der Leistungsbewertung Windows Vista testet die Leistung verschiedener Hardwarekomponenten des Computers. Hierzu gehören folgende Komponenten: • RAM • CPU • Festplatte • Allgemeine Grafikleistung auf dem Desktop • Dreidimensionale Grafikfunktionen Jede Komponente erhält eine Bewertung zwischen 1,0 und 5,9. Die Basisbewertung des Computers wird durch Überprüfen der Leistungsbewertungen für die einzelnen Hardwarekomponenten ermittelt. Die Basisbewertung eines Computers richtet sich nach der niedrigsten Komponentenbewertung, da das am wenigsten leistungsfähige Gerät in einem System in der Regel einen Leistungsengpass verursacht. Wenn die niedrigste Komponentenbewertung beispielsweise 3,3 ist, lautet die Basisbewertung ebenfalls 3,3. Anhand der Bewertungen der einzelnen Komponenten können Sie bestimmen, welche Komponenten zum Erzielen der gewünschten Basisbewertung erforderlich sind. Der WEI ist so konzipiert, dass Fortschritte in der Computertechnologie berücksichtigt werden. Mit zunehmender Hardwaregeschwindigkeit und -leistung werden höhere Basisbewertungen vergeben. Die Standards für jede Indexebene bleiben jedoch gleich. Beispielsweise bleibt ein Computer mit einer Bewertung von 2,8 immer bei 2,8, es sei denn, die Computerhardware wird aktualisiert. Zum SeitenanfangZum Seitenanfang Analyse der Leistungsbewertung Die Leistungsbewertungen können mithilfe der folgenden allgemeinen Richtlinien analysiert werden: • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 1,0 bis 2,0 eignet sich für allgemeine Computeraufgaben, z. B. das Ausführen einfacher Produktivitätsanwendungen, E-Mail und Internet. Auf Computern mit einer Basisbewertung in diesem Bereich kann möglicherweise die Windows Aero™-Oberfläche nicht ausgeführt werden. • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 3,0 bis 3,9 verfügt über eine durchschnittliche Leistungsfähigkeit für die meisten Computeraufgaben. Auf Computern mit Basisbewertungen in diesem Bereich können die Windows Aero-Oberfläche und die meisten Funktionen von Windows Vista ausgeführt werden. • Ein Computer mit einer Basisbewertung im Bereich 4,0 bis 5,9 wird als leistungsfähiger Computer eingestuft, auf dem alle neuen Windows Vista-Funktionen und die meisten verfügbaren Anwendungen ausgeführt werden können. [/spoiler] Hier noch ein sehr Hilfreicher link: [url]http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/The-Windows-Performance-Index[/url] [spoiler]Der Windows-Leistungsindex Computerleistung bewerten und verbessern Als ich Windows Vista das erste Mal auf einem meiner betagteren Rechner installiert habe, hatte ich Sorge, ob das auch gut geht. Würde Windows zufriedenstellend laufen, oder würde ich zwischen zwei Klicks jeweils eine Tasse Kaffee trinken können? Erwartungsvoll machte ich mich an die Arbeit. Spiele spiele ich nicht. Fast nicht. Ist ja ein Arbeits-PC. Aber: Würde ich in den Genuss der schönen neuen Aero-Oberfläche kommen? Schließlich passt sich Windows den Möglichkeiten des Computers an und deaktiviert die Features, die den Rechner überfordern. Wie das möglich ist? Durch den Windows-Leistungsindex. Er bestimmt die Funktionstüchtigkeit der Hardware- und Softwarekonfiguration und ermöglicht so eine Aussage darüber, welche Leistung von welchem Rechner zu erwarten ist. Wo finde ich den Windows-Leistungsindex? Inzwischen ist die Installation abgeschlossen und alle Treiber sind installiert. Wie gut oder wie schlecht mag mein Rechner abgeschnitten haben? Ich klicke auf die Start-Schaltfläche und auf Systemsteuerung. Dann doppelklicke ich in der klassischen Ansicht auf System. Unter Basisinformationen über den Computer anzeigen finde ich im Bereich System den Link Windows-Leistungsindex. Der Windows-Leistungsindex als Gesamt- und als TeilbewertungDer Windows-Leistungsindex als Gesamt- und als Teilbewertung Nun sehe ich die Bewertung meines Computers in einer Gesamtbewertung, doch auch die Leistung der einzelnen Komponenten im Detail. Was aber bedeuten die Zahlen? Nach oben Wie funktioniert die Leistungsbewertung? Der Windows-Leistungsindex bewegt sich derzeit in einer Skala von 1,0 bis 5,9. Besitzt ein Rechner eine relativ hohe Gesamtbewertung, so bedeutet das in der Regel, dass er bei anspruchsvollen Aufgaben besser zurecht kommt, als ein Computer mit einem kleinen Index. Neben der Gesamtbewertung gibt es auch für jede wichtige Hardwarekomponente eine eigene Teilbewertung. Gemessen werden: * der Prozessor * der Arbeitsspeicher * die Desktopleistung der Grafikkarte (wichtig für die Aero-Oberfläche) * die 3D-Leistung der Grafikkarte (wichtig für Spiele und 3D-Geschäftsanwendungen) * die primäre Festplatte So ist sehr leicht zu erkennen, welche der Komponenten die schwächste ist und die Leistung des Rechners schmälert. Die Skala selbst ist auf Zuwachs angelegt. Sobald leistungsfähigere Hardwarekomponenten verfügbar sind, werden auch Bewertungen von 6.0 und höher möglich sein. Nach oben Die Gesamtbewertung Die Gesamtbewertung, auch Basisbewertung genannt, zeigt gleich auf einen Blick, welche Computerleistung zu erwarten ist: * • Ein Rechner mit einem Index von 1 oder 2 verfügt über eine ausreichende Leistung für einfache Aufgaben, wie das Arbeiten mit Büroanwendungen oder das Verschicken von E-Mails und das Surfen im Internet. * • Besitzt der Rechner den Index 3, kann er die Aero-Oberfläche darstellen und die meisten Multimedia-Features von Windows Vista ausführen. Auch einige grafikintensive Spiele können möglich sein. * • Wurde der Rechner mit einem Index von 4 oder 5 bewertet, steht Windows Vista mit seiner gesamten Funktionalität zur Verfügung. Gesamtbewertung Zu erwartende Leistung 1,0-1,9 Grundlegende Leistung. Die minimalen Systemanforderungen zum Ausführen von Windows Vista sind erfüllt. 2,0-2,9 Verbesserte Leistung. Einbußen beim Öffnen vieler Anwendungsfenster. 3,0-3,9 Gute Leistung. Die minimalen Systemanforderungen zum Ausführen der Windows Vista Premium-Features sind erfüllt. 4,0-4,9 Sehr gute Leistung. Einbußen bei HDTV, hochauflösenden Monitoren und im Dual Monitor-Betrieb. 5,0-5,9 Derzeit beste Leistung. Vor allem für schnell bewegte Spiele mit hohem Grafikanteil, 3D-Modelierung, High End Multimedia- und High Performance-Anwendungen. Nach oben Die Teilbewertungen Die Teilbewertungen werden anhand verschiedener Tests für jede einzelne Komponente durchgeführt. Der Prozessor Die Bewertung des Prozessors misst die Anzahl der Berechnungen pro Sekunde während typischer Windows-Aktivitäten. Der Arbeitsspeicher Die Bewertung des Arbeitsspeichers ermittelt die Bandbreite der ein- und ausgehenden Datenbewegungen in Megabytes pro Sekunde. Sie basiert auf der Größe des Systemspeichers ohne den Speicher, der für die Grafikkarte reserviert ist (falls nötig). Dabei ergeben sich folgende Resultate: Vorhandener Arbeitsspeicher Höchst mögliche Teilbewertung Weniger als 256 MB 1,0 Weniger als 500 MB 2,0 512 MB oder weniger 2,9 Weniger als 704 MB 3,5 Weniger als 960 MB 3,9 Weniger als 1,5 GB 4,5 Die Grafikkarte Die Bewertung der Grafikkarte misst die Bandbreite des Grafikspeichers in Megabytes pro Sekunde und prüft den Support für Microsoft DirectX 9 und WDDM (Windows Vista Display Driver Model), beides Voraussetzungen zur Darstellung der Aero-Oberfläche. * Unterstützt die Grafikkarte kein Microsoft DirectX 9, liegt ihre Bewertung immer bei 1,0. * Unterstützt die Grafikkarte Microsoft DirectX 9, aber nicht WDDM, erreicht sie maximal eine Bewertung von 1,9. Die Grafikkarte (Spiele) Die Bewertung der Grafikkarte für Spiele überprüft zudem den Support für Microsoft Direct3D 9 und Pixel Shader 3.0. * Unterstützt die Grafikkarte kein Microsoft Direct3D 9, liegt die 3D-Bewertung immer bei 1,0. * Unterstützt die Grafikkarte Microsoft Direct3D 9, Microsoft DirectX 9 und WDDM, erreicht sie mindestens eine Bewertung von 2,0. * Unterstützt die Grafikkarte kein Pixel Shader 3.0, erhält sie höchstens eine Bewertung von 4,9. Die primäre Festplatte Die Bewertung der Festplatte misst die Datentransferrate in Megabytes pro Sekunde. Alle modernen Festplatten erreichen wenigstens einen Wert von 2,0. Nach oben Einsatz für bestimmte Aufgaben Anhand der Teilbewertung lässt sich auch ermitteln, ob ein Computer für eine bestimmte Aufgabe geeignet ist. Büroanwendungen Soll der Rechner fast ausschließlich für Büroanwendungen eingesetzt werden, so wie dieser hier, den ich nur für Testzwecke, Texte und Internetrecherchen verwende, sind nur hohe Teilwerte in den Bereichen Prozessor und Arbeitsspeicher wichtig. Ansonsten sind Werte ab 2,0 im Allgemeinen ausreichend. Spiele Soll der Rechner dagegen für grafikintensive Spiele, digitale Videoverarbeitung und ähnliches verwendet werden, benötigt man hohe Werte in den Bereichen Arbeitsspeicher, Desktopgrafik und 3D-Grafik. Ansonsten genügen Werte ab 3,0. Multimedia Soll der Rechner anspruchsvolle Multimedia-Features wie HDTV verarbeiten, sind hohe Werte in den Bereichen Prozessor, Arbeitsspeicher und Desktopgrafik unabdingbar. Ansonsten genügen Werte ab 3,0. Nach oben Gezielt einkaufen Glück gehabt! Mit einem Windows-Leistungsindex von 3,0 ist mein alter Rechner noch gut genug für die Arbeiten, für die er vorgesehen ist. Doch was ist, wenn die Gesamtbewertung zu niedrig ausfällt? Dann stellt sich die Frage: Neukauf oder Upgrade oder Verzicht auf zu anspruchsvolle Aufgaben. Hilft der Austausch einer Hardwarekomponente? Prozessor 4,8 Arbeitsspeicher (RAM) 2,9 Grafik 4,3 Grafik (Spiele) 4,1 Primäre Festplatte 4,1 Dann bringt er es nur auf einen Index von 2,9, was offensichtlich damit zusammenhängt, dass nur 512 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Eine Aufrüstung an dieser Stelle würde eine gewaltige Leistungssteigerung auf 4,1 bewirken und z. B. das Arbeiten mit vielen Anwendungen gleichzeitig deutlich verbessern. Prozessor 5,4 Arbeitsspeicher (RAM) 5,3 Grafik 3,1 Grafik (Spiele) 3,0 Primäre Festplatte 5,2 Hier ist die Grafikkarte der Engpass. Eine neue Karte mit einer Teilbewertung von mindestens 5,0 würde den Rechner zu einem High End-Gerät machen. Läuft die neue Software auf meinem Rechner? In ähnlicher Weise hilft der Windows-Leistungsindex auch beim Kauf neuer Software. Anstelle langer Listen beschreibt er kurz und bündig die Anforderungen an die Hardware. Minimalanforderungen empfohlen Betriebssystem Windows Vista Home Premium Windows-Leistungsindex 4,0 5,0 Das lasse ich also lieber sein. Wie viel Rechner darf es denn sein? Und wenn dann doch der Startschuss zum Kauf eines neuen Computers gefallen ist, ermöglicht der Windows-Leistungsindex, präzise die Leistungsstufe festzulegen und dann nach vergleichbaren Angeboten Ausschau zu halten. Gerade den Nicht-so-sehr-Hardware-Freaks ist damit ein Mittel an die Hand gegeben, sicherer zu entscheiden.[/spoiler] Meiner Meinung nach kann man den Leistungsindex in die Tonne Treten. -Wenns ums Battlen geht, so wies in "Mein PC" Bereich her geht. |
![]() |
1 Antworten 7092 Aufrufe |
Verbesserung der Anfälligkeit für Audio Störungen in Windows 7 Begonnen von gdi
18. Juni 2009, 16:15:10 Steven Sinofsky: Eine hervorragende Audio Wiedergabe an einem PC zu gewährleisten, ist eine der technischen "viel härter als es aussieht" Herausforderungen. Im Gegensatz zu Geräten, welche nur auf Audio / Video Wiedergabe ausgelegt sind, passiert bei PCs viel mehr während der Wiedergabe. Und diese Wiedergabe geschieht auf einer unglaublichen Ansammlung von Hard- und Software. Einigen werden diese Störungen vielleicht kennen, welche manchmal passieren. In diesem Beitrag, Kristin Carr, ein Programm Manager in unserem Geräte und Medien Team, beschreibt einige der Entwicklungen verschiedener Leute seines Teams in Windows 7, die diesen Bereich zu verbessern. Eine Lektion, welche ich früh in diesem Produktzyklus gelernt habe, ist, dass wir es nicht "Störungsfrei" sondern eher "Störungsunanfällig" nennen. Und hoffentlich macht das Sinn wenn ihr das liest. --Steven Bei einer Wiedergabe von Audio oder Video ist es vielen Nutzer schon einmal passiert, dass die Ton- oder Videospur hängt. Wodurch entsteht so eine Störung? Bei der Wiedergabe von Audio muss der Computer ca. alle 10ms Daten zur Audio-Hardware senden. Hierfür werden natürlich freie Ressourcen benötigt. Der Computer erledigt aber für gewöhnlich noch mehr Aufgaben, wie z.B. weitere Lieder herunterzuladen oder ein YouTube Video zu streamen. Viele dieser anderen Aufgaben benötigen auch ein genaues Timing. Wie man sich nun vorstellen kann, benötigt es nicht viel - einen langsamen Netzwerktreiber oder Grafikkartentreiber, welcher viel CPU-Zeit benötigt - um Audio davon abzuhalten unterbrechungsfrei zu spielen. Was tun wir nun um diese Herausforderung zu meistern? Die Antwort ist "Viel"! - und der rest dieses Blog Eintrages wird folgende Dinge erläutern: 1. Sammeln von Daten um das Problem zu charakterisieren 2. Entwickeln einer systematischen Methode um Störungen zu entdecken und zu analysieren 3. Verteilung dieser Tests und Tools bei Microsoft und bei unseren Windows Partnern 4. Zusammen mit unseren Partnern dies Störungen entdecken, diagnostizieren und lösen [b]Wer hat Störungen?[/b] Wir haben Daten über das Windows Feedback Programm gesammelt, welches den Nutzern auch erlaubt Leistungsdaten und andere Statistike über das Betriebssystem an uns zu senden. Jeder Computer, welcher zugestimmt hat, Daten an uns zu senden, wurde mehrmals darauf analysiert ob es bei der Wiedergabe von Audio zu einer Störung gekommen sein kann. Diese Daten wurden in Sitzungen unterteil, wobei jede Sitzung einen einzigen Computer für einen einzigen Tage oder zwischen Neustarts repräsentiert. [img]http://www.go-windows.de/images/news/image_12.png[/img] [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-news/verbesserung-der-anfalligkeit-fur-audio-storungen-in-windows-7/msg135055/#msg135055]Weiterlesen...[/url] |
![]() |
19 Antworten 9976 Aufrufe |
System startet nicht Begonnen von Feelgood
« 1 2 09. Mai 2009, 07:53:40 Hallo Zusammen, ich habe seit einigen Tagen (vorher lief das System 6 Monate lang problemlos) folgendes Problem: Beim Starten meines Dell Notebooks mit VISTA Business kommt die Meldung das ein Problem aufgetreten ist und das nach einer Lösung gesucht werden muss. Dann kommt nach ein paar Minuten der Hinweis, dass das System "Wiederhergestellt" werden muss. Es wird dann auf eine frühere Version zurückgesetzt. Das Problem tritt bei ca. jedem fünften Systemstart auf. Sonst kann ich problemlos arbeiten. Ich verfüge über sämtliche Updates und halte den Rechner immer "sauber". Einen Hardwaretest habe ich auch schon gemacht. Alles o.k. Ich habe auch schon mit Hilfe der Original Windows DVD einen Test gemacht, auch ohne Ergebnis. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. Viele Grüße Tom. |
![]() |
6 Antworten 6017 Aufrufe |
Nvidia spinnt nach Neuinstall. von Vista / Leistungsindex von Vista spinnt ? Begonnen von the_w
07. Februar 2009, 23:02:50 Hallo, sitze gerade haareraufenderweise vor meinem Laptop. Habe vor ca. einer Woche mein System (Acer Aspire Vista HP,SP1, Core2Dou 2,5Ghz, 512MB Nvidia 8600GT, 3GB Ram, 640HDD) mittels der Rescue Disc platt gemacht und hab nun ein großes Problem. Das gesammt System läuft total langsam, der Systemstart dauert ewig, simple Aufgaben (z.b. das interne Vista Spiel Majong spielen und dabei mit Winamp Musik hören geht gar nicht) sind nicht richtig möglich. Diverse Einstellungen (Aero ausstellen, CCleaner übers System jagen und den Einsatz von Tune Up Utilities) führen nicht zum Erfolg und haben nix gebracht. Als ich ein Treiberproblem ausschließen wollte, habe ich just 4 fun mal den Windows Leistungsindex gestartet und eine Überraschung erlebt: Die Werte für CPU/RAM/HDD lagen im normalen oberen Bereich (5.1 - 5.4) nur 2 Werte haben mir zu denken gegeben: Der Wert von "Grafik Desktop Leistung für Windows Aero" liegt bei nur 2.9 (kann eigentlich nicht angehen, der Wert war vor der Neuinstallation des System auch "normal" bei 5.2 Der Wert von "Grafik 3-D Business und Gaminggrafikleistung" lag wieder im normalen Bereich von 5.2 Ich verstehe nicht, wie diese Werte auf einmal soweit auseinander liegen können. Es scheint ja, dass der erste Wert das System negativ beeinflusst. Der neuste Treiber für die GraKa ist installiert (Version 7.15.11.7928) Kann jemand helfen ? Danke |
![]() |
8 Antworten 21947 Aufrufe |
Vista 64 Bit mit 8GB Ram - Auslagerungsdatei löschen? Begonnen von Subsanaty
21. Januar 2009, 07:13:21 Hallo Leute! Ist es möglich,das man bei 8GB Ram die Auslagerungsdatei abstellen kann,weil man ja genug Arbeitsspeicher hat...? Laufen damit Programme schneller unter Vista,weil ja alles jetzt im Ram abgelegt wird,oder wird es zu Problemen kommen...? Das würde mich mal interessieren. Und ein Problem ist bei mir aufgetreten,seitdem ich eine zweite Festplatte im PC habe,auf die ich die Auslagerungsdatei gelegt hab.Ab und zu friert der PC ein.Das ist ganz komisch.Es kommt einem vor als ob das ganze System ruckeln würde.Friert für eine Sekunde ein,läuft wieder für ne Sekunde,friert wieder für ne Sekunde ein,und es läuft wieder für ne Sekunde,und das geht dann immer so weiter,bis ich den PC neu starten muß.Das passiert aber nur mal ab und an.Egal was ich momentan mache.Ob ich ein Spiel spiele,oder im INet surfe oder ob ich nur auf dem Desktop bin,und nichts mache. Warum passiert das aufeinmal,seitdem ich die zweite HDD habe...? Danke und Gruß |
![]() |
5 Antworten 6755 Aufrufe |
AMD Fusion for Gaming 1.0 - PC für Spiele optimieren Begonnen von PiTBull
20. Januar 2009, 03:50:12 AMD Fusion for Gaming ist ein kostenloses Tool, das die Systemleistung für Videospiele auf Computern mit AMD-Prozessoren verbessern soll. Dazu werden bestimmte Dienste beendet, um den verfügbaren Speicher sowie die Rechenleistung zu erhöhen. Anfänger können ihren Pc mit nur einem Klick optimieren: Dazu deaktiviert das Progrmm bei Bedarf mehr als 30 verschiedene Dienste, die für die Ausführung von Spielen meist nicht benötigt werden. Zusätzlich finden diverse Tuning-Optionen Verwendung, wie zum Beispiel AMD Boost,AMD OverDrive sowie eine Technologie zur Festplattenbeschleunigung. Fortgeschrittenen Nutzern steht eine erweiterte Konfiguration zur Verfügung, die mit individuell anpassbaren Profilen arbeitet. So lassen sich verschiedene Profile für verschieden ressourcenlastige Spiele erstellen und bei Bedarf schnell und einfach aktivieren. Auch das Rückgängigmachen aller jemals getätigten Optionen ist möglich. [url=http://www2.ati.com/misc/fusion/AMDFusion.exe][B]AMD Fusion for Gaming 1.0 Download[/B][/url] |
![]() |
14 Antworten 28799 Aufrufe |
Far Cry 2 geht nurnoch im Fenstermodus Begonnen von Gileraracer
27. Oktober 2008, 22:18:16 Hallo Leute! Melde mich seit langem auch mal wieder... Ich hab ein Problem das wie folgt aussieht: Wenn ich Far Cry 2 starte rennt es nur noch im Window Mode, also es stellt nicht auf Vollbild um. In den Einstellungen hab ich keinen extra Punkt dazu gefunden, aber das kanns ja nicht sein. Ich hab keinen Bock zum so zu zockn. Was kann ich da machen? So sieht das aus: [URL=http://www.siteupload.de/p866360-Unbenanntjpg.html][IMG]http://www.siteupload.de/t866360-Unbenanntjpg.jpg[/img][/URL] Bitte um Hilfe :D |
![]() |
23 Antworten 14767 Aufrufe |
Rechner aus Ruhezustand - machmal Bluescreen Begonnen von Canon
« 1 2 27. August 2008, 21:31:01 Hallo zusammen, es kommt hin und wieder vor, dass mein Desktop Rechner (Vista Home Premium 32bit SP1 - 4 GB RAM) in den Ruhezustand geht. Wenn ich ihn daraus zurückhole, erscheint das Fenster......Windows wird fortgesetzt und kurz danach ein Bluescreen, wonach Vista dann kpl. neu startet. Wie gesagt, ich habe das nur machmal aus dem Ruhezustand. Im normalen Betrieb keinerlei Probleme, nie einen Bluescreen. Woran liegt das und wie kann man das dauerhaft beheben? Danke für einen Tipp. |
![]() |
3 Antworten 6479 Aufrufe |
Vista hat durchgehend 100% CPU- Auslastung Begonnen von gnuherde
20. April 2008, 16:08:43 Hi Hab seit einer Woche ein Problem mit meiner CPU Auslastung. Die ist nämlich immer 100%. Ein svchost- Prozess ist daran schuld. Hab schon alles versucht, was in anderen Themen mit den gleichen Problemen vorgeschlagen wurde. Norton findet keinen Virus, alle Treiber sind auf dem neuesten Stand. [url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_gnuherde.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_gnuherde_1.png[/img][/url] Beschreibung des svchost.exe Prozess : AeLookupSvc, BITS, Browser, EapHost, gpsvc, IKEEXT, iphlpsvc, LanmanServer, MMCSS, MSiSCSI, ProfSvc, RASMan, Schedule, seclogon, SENS, ShellHWDetection, Themes, Winmgmt, wuauserv |
![]() |
37 Antworten 20604 Aufrufe |
Permanentes periodisches "ruckeln" Begonnen von PieWie
« 1 2 3 23. März 2008, 15:06:57 Hallo Leute, Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt. Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen. Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf. Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist. Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr. [b]Taskmanager: [/b] http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg [b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b] http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg [b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b] - Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg - Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg - Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg - neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg - neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg - mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg - 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg - Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg - USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert. - BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation [b]Eckdaten PC:[/b] Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz 4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800 nvidia Geforce 8800 GTS MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN) Vista Home Premium 32bit Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7 [b] Nachtrag - Daten von Everest: [/b] Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Computername ANDREAS Benutzername PieWie Domainanmeldung ANDREAS Datum / Uhrzeit 2008-03-23 / 15:11 Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378) Motherboard Name MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35 Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) BIOS Typ AMI (09/04/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTS Monitor Medion MD30919PO [19" LCD] (509111034) Monitor ViewSonic VX2835wm [28" LCD] (QFG075206042) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller Festplatte Daten (298 GB, IDE) Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte System (596 GB, IDE) Optisches Laufwerk AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 51199 MB (12832 MB frei) D: (NTFS) 255999 MB (70338 MB frei) E: (NTFS) 153599 MB (139822 MB frei) F: (NTFS) 149682 MB (71322 MB frei) G: (NTFS) 204799 MB (70549 MB frei) H: (NTFS) 100440 MB (16246 MB frei) Speicherkapazität 894.3 GB (372.2 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur Tastatur Microsoft eHome MCIR-Tastatur Tastatur Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.0.3 Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-B0-6A-11 Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192.168.0.3) Netzwerkkarte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5) Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem Peripheriegeräte: Drucker Adobe PDF Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Microsoft XPS Document Writer Drucker PDFCreator USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte eHome-Infrarotempfänger (USBCIR) USB-Geräte Logitech Mic (Communicate STX) USB-Geräte Logitech QuickCam Communicate STX USB-Geräte Logitech USB Camera (Communicate STX) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät DMI: DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc. DMI BIOS Version V1.4 DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Systemprodukt MS-7345 DMI Systemversion 1.0 DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Motherboardprodukt MS-7345 DMI Motherboardversion 1.0 DMI Motherboardseriennummer To be filled by O.E.M. DMI Gehäusehersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Gehäuseversion 1.0 DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0 |
![]() |
11 Antworten 9882 Aufrufe |
Cpu auslastung bei 50 % dürch explorer.exe Begonnen von dome001
14. März 2008, 22:17:59 hallo Ich habe das Problem das die explorer.exe mein cpu zu 50% auslastet Ich habe alle Treiber aktualisiert und die Sachen wie aero style und die sidebar ausgemacht bitte um Hilfe CPU : Q6600 2,4 Ghz Grafik : Nvidia 8800 arbeitsschpeicher : 2 GB |
![]() |
2 Antworten 4495 Aufrufe |
Windows 2000 Begonnen von Gigant
04. März 2008, 16:58:20 Hallo, wo kann ich den bei Windows 2000 die Systemleistung auslesen!? Also Ram / CPU Speed usw... bei XP und Vista ist das ja kein Ding aber wo ist das bei 2000? ich kann nichts finden :-( Danke |
![]() |
3 Antworten 8118 Aufrufe |
Spybot legt Rechner lahm! Begonnen von Lober
29. Januar 2008, 00:30:39 Hi! Ich hab heut Spybot installiert! Installation lief bestens, danach wollt ich Spybot starten......Leistung ging auf 100%, erstmal passierte nix, nach 2-3 Minuten öffnete sich das Programm quälend langsam! Neustart.... Leistung durchweg bei 100%, Spybot öffnete wieder extrem langsam......deinstallation, alles war okay! Neuinstallation: gleiches Spiel! Mein System: Pentium D 3,33GHz, 1024MB Ram, Vista Home Premium, als Antivirenprogramm und Firewall nutze ich AVG 7.5.516! Ansonsten hab ich bei den Prozessen nichts ungewöhnliches festgestellt, nur das Spybot die CPU mit 100% strapaziert! |
![]() |
29 Antworten 29520 Aufrufe |
CoD4-High PC-Low FPS Vista Schuld? Begonnen von nitrox
« 1 2 30. November 2007, 16:36:32 Hallo liebe Liebenden, Mein [b][u]altes[/u][/b] System: [b]- AMD Athlon X2 5600+ AM2 - Sparkle Gforce 8800 GTS 640MB - MSI K9N Sli - DDR2 Corsair 2x 1024MB PC667 - Windows XP Professional SP2 - Netzteil 550 Watt - DirectX 9.0c SDK November - 3DMark06 = 8900 Punkte[/b] Mein [b][u]neues[/u][/b] System: [b]- Intel Quad Core Q6600 (2,40GHz) - Sparkle Gforce 8800 GTS 640MB (Nvidia nForce 169.13 Beta Treiber) - Gigabyte P35 DS4 - 2048MB DDR2 Corsair™ Speicher PC800 - Netzteil 550 Watt - DirectX 9.0 C SDK November - DirectX 10 (Vista integrated) - Windows Vista Ultimate x64 - 3DMark06 = 10176 Punkte - Aktuellste BIOS Version vorhanden[/b] Dies ist mein erster Thread in diesem Forum, welches mir von einigen empfohlen wurde. Ich bin nicht gerade der PC Freak schlecht hin, dennoch besitze ich ein paar Grundkentnisse, was den PC angeht. Ich habe mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt (siehe oben), worüber ich eigentlich sehr stolz sein sollte, ich jedoch nicht zufrieden mit bin aufgrund der Performence von Spielen wie beispielsweise Call of Duty 4. Dazu kommt noch, das ich mir das neue OS Windows Vista Ultimate 64-bit installiert habe. Ich konnte mir aus vielen Foren, meinungen einholen von anderen über Vista (ob gut oder schlecht / ob 32 oder 64 Bit). Dese Meinungen haben mich aber nicht sehr weitergebracht, sodass ich es jetzt selber mal installiert habe aufgrund meines neuen Quads und seiner tollen 4 Kerne hehe. Meine generelle Frage ist, ob Vista 64 Bit daran schuld ist, das mein system bzw die Hardware nicht die volle Leistung bei den Spielen bringt, obwohl es dieses bringen sollte?! Weil richtig Power ist bei diesem System ja wohl vorhanden. Meine Vermutung liegt derzeit schlichtweg bei Vista 64 Bit. Das da die Treiber noch nicht ganz ausgereift sind. Liege ich da mit meiner Vermutung richtig? Wenn nicht, bitte ergänzt mich ;) Mit meinem alten System (siehe oben) hatte ich mehr FPS @ CoD4 (meistens sogar 250 FPS konstant) als jetzt mit dem neuen, welches mich etwas stuzig macht. Mein neues System hat eindeutig mehr Leistung als mein altes. Ich habe bereits alles mögliche ausprobiert woran es liegen kann. Ich habe das neue System mit XP Pro SP2 und eben jetzt mit Vista ultimate 64 bit probiert und bekomme maximale Durchschnitts FPS von 150 FPS (stark schwankend) auf niedrigsten Settings und allen aktuellsten Treibern. (AA = aus). Von einem Freund wurde mir gesagt, das der Intel Quad Core seine 4 Kerne unter XP nicht nutzen kann, da das Multi Core von XP nicht unterstützt wird. Erst ab Vista würde er richtig arbeiten. Deswegen habe ich jetzt nun auch mal Vista installiert. Stimmt das überhaupt oder läuft ein Quad auch mit High-Speed unter XP? kleine Frage nebenbei. Kann man die Performence bei 3D Spielen unter Vista noch optimieren? Weitere Details kann ich nachfolgend noch nachreichen, wenn diese erwünscht sind. Wäre schön wenn jemand meine Fragen beantworten könnte. Ich bin für alles offen :D bin gespannt ;) MfG |
![]() |
11 Antworten 15216 Aufrufe |
[Softwaretest] Databecker TVISTA – Tuning Vista Begonnen von gdi
29. Oktober 2007, 10:58:33 [b]Inhalt der Packung[/b] Handbuch mit 88 Seiten 1 CD-Rom [b]Installation[/b] Dauer: ca. 2 Minute (Ohne Onlineupdate) Automatische Suche nach Updates nach der Installation sofern es nicht deaktiviert wird. [b]Erster Start[/b] Es wird ein Backup der Registry gemacht, damit alle Änderungen jederzeit wieder rückgängig gemacht werden können. Die aus Office 2007 bekannte Ribbon bar bietet Zugriff auf alle Kategorien. Im Hauptfenster stehen sofort alle Funktionen die das Programm bietet zur Verfügung. So ist man mit nur einem Klick sofort an der gewünschten Stelle. Eine sehr gelungene Funktion ist der „Feature Finder“. Dort gibt man das Stichwort für ein bestimmtes Feature ein,oder für eine Funktion die man Sucht, und schon erhält man eine Ergebnisliste mit allen Programmfunktionen, die etwas damit zu tun haben. Ein Klick darauf und man landet sofort an der richtigen Stelle. Hier nun ein Überblick über die Funktionen des Programmes. Es werden hierbei aber nicht komplett alle Funktionen im Detail erwähnt: |
![]() |
4 Antworten 9756 Aufrufe |
Vista wird im Betrieb immer langsamer Begonnen von Laire
02. Oktober 2007, 21:55:45 Hallo, ich habe folgendes Problem, wenn ich einige Zeit mit Vista gearbeitet habe, wird mein System immer langsamer. Teilweise habe ich das Gefühl das es an Programmen liegt, die nicht offiziell Vista tauglich sind. Aber das Problem bleibt auch wenn ich das oder die Programme dan schließe. Zum Beispiel FileZilla habe ich ganz stark in Verdacht. Hat wer von euch das gleiche Problem oder evtl. eine Idee ob es wonaders dran liegen kann? Gruß Markus |
Meine Daten: Asus X73SJ, Intel Core i5-2430M, 2,4GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium Service Pack 1, 64 Bit, 500 MB Festplatte, Nvidia GeForce GT 540M.
Zu meinem Problem:
Mein Notebook ist ca. 5 Wochen alt. Als ich mir den Leistungsindex das erste mal angesehen habe (innerhalb der ersten Woche), hat er angezeigt:
Prozessor: 6,8
RAM: 6,4
Grafik: 4,6
Grafik (Spiele): 6,4
Primäre Festplatte: 5,9
Der Index war also 4,6 da ja immer der schwächste Wert angezeigt wird.
Nun habe ich in der 2. Woche von 4 GB RAM auf 8 GB Ram aufgerüstet. Hat alles prima geklappt und wurde korrekt erkannt. Als ich aus Langeweile eine erneute Indexbewertung durchgeführt habe, war der RAM natürlich auf 7,3 und der Leistungsindex hat 5,5 angezeigt. An der Grafikkarte wurde aber nichts verändert und trotzdem hatte sie anstatt 4,6 nun 5,5 als Index. Heute habe ich nochmal eine Bewertung durchführen lassen, um zu sehen, ob vielleicht wieder der alte Index von 4,6 angezeigt wird und siehe da, es waren jetzt plötzlich noch mehr: Der RAM hat jetzt einen Index von 7,4 und die Grafik hat jetzt 5,6. Wie kann das sein, das jedes mal ein anderer Wert rauskommt, obwohl ich ausser dem Arbeitsspeicher noch nie was verändert habe? Vor allem nicht an der Grafikkarte. Und gerade da ist es ja am auffälligsten, das die plötzlich immer einen noch größeren Index hat.
Weiß jemand , wie das zusammenhängt? Warum kommt jedes mal was anderes raus?