Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lieber | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 6435 Aufrufe |
Fragen zu zweiter Harddisk (Defragmentieren, standby) |
![]() |
3 Antworten 25867 Aufrufe |
umwandeln von win7 Home Premium in win7 Ultimate Begonnen von Skipy040
13. Februar 2012, 10:13:47 Hallo ich habe mir einen neuen Pc gekauft wo win7 home premium 64bit schon vorinstaliert ist ich möchte aber lieber Ultimate auf meinem rechner haben. Wie kann ich das machen ??? Ich habe es versucht aber ich konnte immer nur dieses vorinstalierte Betribssystem starten. ~~~Bitte um HILFE~~~ |
![]() |
21 Antworten 15430 Aufrufe |
Windows 7 32 Bit oder 64 Bit ? Begonnen von nogaro
« 1 2 01. November 2011, 11:37:50 Hallo Freunde, ich bin grad am überlegen, ob ich auf den Rechner meines Dads die 64 oder 32 Bit Version von Windows 7 installieren soll. Ich habe eine Version gekauft, die beide beinhaltet. Der Rechner hat ein Dual-Core Prozessor aber eben nur 2 GB was das Bord auch nur maximal verwalten kann. Ich wollte eigentlich die 64 Bit Version installieren wegen des Dual-Core Prozessor, da das doch beide Kerne vollständig nutzt und Programme in Zukunft verstärkt eben auch darauf programmiert werden. Vielleicht könnte Ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen, denn ich bin hin und her gerissen. Vielen Dank Peter |
![]() |
15 Antworten 13556 Aufrufe |
SATA: Nach xp-inst von IDE Simulation auf Sata wechseln Begonnen von baumkraxler
« 1 2 27. August 2011, 04:15:08 Hallo, nach Trojaner setze ich meinen PC neu auf. Es war ursprünglich VISTAdrauf, damit konnte ich nicht leben. Das XP hat ein Freund, unter mühsamer Suche derTreiber, installiert. Der kann es nicht nochmal machen. Nachdem ich zunächst bluescreen hatte habe ich hier schon mal gesucht, im BIOS eingestellt daß er die Platten als IDE fährt. (Den Treiber konnte ich nicht während der Inst. einbauen weil Setup nur ein Floppy-Laufwerk akzeptierte, und das hat der Rechner nicht; eine Frage nach anderen Quellen -USB, CD- gab es gar nicht). Ich möchte natürlich schon nachher wieder auf SATA wechseln. Meine Frage ist, wie kann ich bei stehendem XP den SATA-Treiber aktivieren - denn die Platten laufen dann im BIOS ja als IDE, wenn ich dann einen SATA-Treiber aktiviere, stürzt das laufende XP dann nicht ab, weil esplötzlich ohne Kontakt zur Platte ist? Oder, gibt es alternative Möglichkeiten den SATA-Treiber bei der Installation einzubinden? Der Rechner ist ein Aspire 1700, habe XP SP3 OEM zum installieren. Vielen Dank schon mal, Frank |
![]() |
11 Antworten 12114 Aufrufe |
Win 7 vorteilhaft gegenüber XP auf Netbook? Begonnen von Kutti
30. September 2010, 10:34:21 Guten Tag, jetzt wo ich dieses [url=http://www.auspreiser.de/preise/?q=netbook&ac=160364259]Netbook[/url] nur noch knapp 250€ kostet werde ich zuschlagen ;-) Es ist Win XP vorinstalliert. Ich bekomme Win 7 (home) aber supergünstig als Studentin. Lohnt sich ein Wechsel? Ich meine dieses Netbook ist Hardwaremäßig eher schlecht ausgestattet (im Vergleich zu einem richtigen Notebook). Kann Win 7 auch hier Vorteile bringen? Ich meine Leistungsmäßig? Danke, Tina |
![]() |
10 Antworten 22741 Aufrufe |
AMD-HexaCore oder Intel Core i3/i5/i7 Begonnen von HITMAN868
18. Mai 2010, 11:54:16 Hallo go Windows Communitty,ich habe eine frage an die erfahrenen Computer Besitzer.Ich habe auf einer Seite von einem Bekannten Computerhersteller (CSL Computer GmbH & Co kg) die PCs und Notebooks gesehen die man sich da selber zusammen stellen kann.Nun ist meine Frage ob ich mir ein AMD Hexa Core oder einen Intel i3-i7 machen soll welches würdet ihr mir empfehlen. :grübel Mir hatt ein Bekannter gesagt das Intel i3 bis i7 besser ist als HexaCore von AMD.Jetzt weiß ich nicht was ich mir hollen soll bitte um Antwort. :kaffee :bigwelcome |
![]() |
3 Antworten 7622 Aufrufe |
T-Mobile und T-Home verbinden sich mit der Telekom Begonnen von Cr4nk
15. Mai 2010, 13:38:18 [center][img width=640 height=210]http://www.vvallo.com/wp-content/uploads/2007/11/logo_deutsche_telekom.jpg[/img][/center] Folgende SMS erreichten alle D1 (T-Mobile) Kunden: [quote]Lieber Kunde, T-Mobile und T-Home wurden in der Telekom Deutschland GmbH zusammengeführt. Die Anezige ihn ihrem Handydisplay ändert sich nach Neustart des Handys in Kürze auf: "Telekom.de".[/quote] Weshalb T-Mobile und T-Home zusammengeführt wurden ist noch unklar. Zudem ist es auch fraglich ob dies irgendwelche Nachteile bildet. |
![]() |
11 Antworten 2854 Aufrufe |
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Lieber Ossinator Begonnen von Chaosangel
09. April 2010, 12:03:46 [center] [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h015.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/n055.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h015.gif[/img] [size=15pt][color=blue]Lieber Mario Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag Wir hoffen das du trotz deiner Verletzung den Tag genießen kannst. Liebe Grüße Mel, Chris, Dina und Marc[/color][/size] [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/n025.gif[/img] [/center] |
![]() |
14 Antworten 18315 Aufrufe |
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk? Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50 Hallo, bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten. Acer Aspire X1301 Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist. Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist. Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB HDD aufgeteilt. In 5 Teile. Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden. Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke. Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen? Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann. Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
5 Antworten 7239 Aufrufe |
Windows 7 doch nicht besser als Vista ??? Begonnen von pearl88
28. Februar 2010, 19:18:52 Hallo, habe im Dezember 2008 ein Notebook (Studio 1537 von dell) gekauft. Es war Windows Vista installiert, doch als Windows 7 jetzt auftauchte, hatte ich gehofft, dass es besser ist, da ich mit Vista unzufrieden war. Doch jetzt ist das Notebook viel langsamer, beim Hochfahren, Verbindungsaufbau zum Internet, im Internet selbst und auch sonst alles einfach langsamer. Manchmal hängt er und dann geht gar nichts mehr...:mad: Kann mir jemand sagen, warum das so ist und was ich dagegen tun kann? Zu Windows Vista möchte ich nur ungern wieder wechseln. Es war zwar schneller, aber ansonsten war ich unzufrieden mit Vista. Ist Windows XP die bessere Variante oder werden alle anderen Betriebssysteme auf meinem Notebook langsamer laufen als Vista, da es ein "Vista-Notebook" ist??? LG pearl88 |
![]() |
105 Antworten 25204 Aufrufe |
RÄTSELTHREAD Begonnen von AlisD
« 1 2 ... 7 8 » 18. Februar 2010, 08:38:52 Servus Hi, wie wäre es mit einem RÄTSELTHREAD ? Jeder schreibt ein Rätsel rein und die anderen müssen raten :) Ich fang mal an. Ich lache nur noch und bin nicht voll Hab nur Luft in mit ist das nicht toll Wie sollt es anders sein Mich gibt es GROß und KLEIN :D |
![]() |
4 Antworten 48217 Aufrufe |
Nicht zugeordneten Speicher einer Partition zuweisen? Begonnen von Se7en
14. Februar 2010, 23:06:47 Hy Leute, wie auf dem screen zu sehen ist habe ich zwei a 23 mb und 5 mb nicht zugeordneten Speicher, wie kann ich die nutzbar machen also den anderen Partitionen zuweisen? MfG |
![]() |
23 Antworten 21642 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem Begonnen von Bosgu
« 1 2 07. Februar 2010, 13:01:02 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im Internet 2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook über den 1.PC ins Internet. Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee. Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar. Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder Notebook per Wlan im Internet. |
![]() |
5 Antworten 14324 Aufrufe |
Heimnetzwerk einrichten? vorhandene Externe Festplatten mit einbinden? Begonnen von TES_Master
25. Januar 2010, 22:40:17 Hallo Hallo - um es kurz zu machen ich benötige ein wenig Nachhilfe in Sachen Heimnetzwerk einrichten. Vorgeschichte: nachdem die 320GB Speicher meines Laptops voll waren- die 2,5" Externe von WD mit 160 GB dann auch irgendwann das Limit erreichte - und NUN NOCH meine Fujitsu-Siemens 3,5" Externe mit 1 TB sich so langsam dem speicherende neigt (nach der Entrümpelung...noch 25 GB frei...) suche ich eine neue, sichere, am besten nie kaputtgehbare :] und vor allem GIGANTISCH viel Platz besitzende neue Externe :rolleyes: also...ich benötige schon 2 TB und deswegen dachte ich mir, eine Art Heimserver einzurichten (Tower vom Vater, Laptop und Netbook von mir) da ich aber zu diesem Thema KEINE Ahnung habe frage ich mich was ich alles für Komponenten benötige... Ich möchte also eine 2TB Speicher in einem "Gerät" dass ich mit den anderen Externen (der vorhanden 1TB) verbinden kann und so durch einen Router von den drei Rechnern im Haushalt zugriff darauf habe. Das mag sich jetzt bestimmt komisch anhören aber wie bereits erwähnt kenn ich mich wirklich nicht aus darum diese Ausdrucksweise also Entschuldigung :-\ PS: ich hab ein " Arcor DSL WLAN Modem 200 " --- kann ich das dadurch laufen lassen? Oder is das nur fürs Internet (bei mir über LAN) Im Internet fand ich die "Seagate Black Armor NAS 110" - könnte ich damit die andere Externe verbinden und an mein Modem anschließen - Fertig, oder stell ich mir das zu einfach vor? Vielen Dank für eure Hilfe, auch wenn es bestimmt noch mer Information benötigt... Und Entschuldigt bitt wenn ich einen vorhandene Thread missachtet habe - in der SuFu hab ich unter bestimmten Suchworten nur die 1. Seite angeguckt |
![]() |
6 Antworten 16497 Aufrufe |
RAID oder AHCI? Begonnen von vistajaner
22. Januar 2010, 13:26:26 Hallo, ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zu Windows 7 und meinem Rechner: Hab mich bereits in Google etwas informiert, bin aber dort nicht zum entgültigen Schluss gekommen... Was ist den nun eigentlich schneller bzw. besser einzustellen - RAID oder AHCI? Die Unterschiede kenne ich, aber mich würde interessieren, was schneller ist und was am ehesten zu empfehlen ist. Mein Rechner kann scheinbar beides. Leider müsste ich den Rechner nochmal neu installieren, aber das wäre es mir wert, wenn RAID schneller wäre. Vom Sicherheitsaspekt her gesehen ist es mir eigentlich relativ egal, ich mache regelmäßige Backups auf externe Platten. Gruß win7friend |
![]() |
12 Antworten 264344 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
6 Antworten 29374 Aufrufe |
Wie öffne ich eine .zip Datei? Begonnen von Das_Müh
30. Dezember 2009, 12:43:32 Hallo liebe Community, ich glaub ich bin zu bescheuert. ;( Ein Kollege hat mir zwei E-Mails gesendet, dener er je eine .zip Datei angehängt hat. Es handelt sich hierbei einmal um eine Art Trickfilm und einmal um eine Sounddatei. Jetzt kriege ich das Ding leider nicht geöffnet. Ich weiß, dass ich die Dateien, sofern sie denn entpackt sind, abspielen kann. Da er mir in der Vergangenheit schonmal so ein vertontes Filmchen mit Sound geschickt hat (ist sein Hobyy). Dies war damals jedoch klein genug, so dass er es nicht zippen musste. Im Prinzip liegt wohl mein Problem im Entpacken (daflaten ist der richtige Fachausdruck, oder?). Kann mir da einer einen Tip geben? Ich hatte immer recht naiv gedacht, eine .zip Datei öffne ich und dann fängt der Rechner an zu rödeln und entpackt/deflated das Teil in einen von mir bestimmten Ordner. War wohl zu naiv von mir :grübel |
![]() |
0 Antworten 11138 Aufrufe |
Windows 7 Ultimate 64Bit - und die ntdll.dll macht murren + DreamScene Begonnen von deStalkerly
04. November 2009, 15:55:38 Hallo liebe Leute, seit gestern hab ich mir, mein erstes legal erworbenes Betriebssystem :wink , installiert: Windows 7 Ultimate in der 64Bit Version! Nach dem Windows Genuie Test auch schön alles aktiviert und erstmal alle Updates die es gibt rauf gemacht. Programme (Office, Opera Browser, Trillian und Co. raufgemacht). Schön: Steam, steam raufmachen geht noch, aber in Steam ein Spiel installieren (ohne wärs ja auch Sinnlos :D) führt zum Appcrash! Immer ist die ntdll.dll schuld, der genaue StopLog: [quote]Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: Steam.exe Anwendungsversion: 1.0.0.0 Anwendungszeitstempel: 4aaadaf8 Fehlermodulname: ntdll.dll Fehlermodulversion: 6.1.7600.16385 Fehlermodulzeitstempel: 4a5bdb3b Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0002e82c Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 85da Zusatzinformation 2: 85da325b4a9d6e6e2a9b53bf7ec83829 Zusatzinformation 3: d5db Zusatzinformation 4: d5db0724fd5f6d88bfa5f318f7f7cf89 [/quote] Tja das gleiche kommt wenn ich den MediaPlayerClassic starte und dann einen Film sehen will kommt ein AppCrash: [quote]Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: mplayerc0709.exe Anwendungsversion: 6.4.9.1 Anwendungszeitstempel: 4a521a8a Fehlermodulname: ntdll.dll Fehlermodulversion: 6.1.7600.16385 Fehlermodulzeitstempel: 4a5bdb3b Ausnahmecode: c00000fd Ausnahmeoffset: 0002e721 Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 70b3 Zusatzinformation 2: 70b3137420d95a8e993893de62a3f943 Zusatzinformation 3: 3e9b Zusatzinformation 4: 3e9b442f50c61f617b3d2b55cfbb1112 [/quote] Wie man sieht, irgendwas kann mit der ja nicht OK sein! Warum versteh ich nicht, egal ich will sie ersetzen und hoffen dass dann alles geht. Wo bekomme ich nun die neuste Version für mein 64Bit Ultimate her? Kann mir wer seine senden (bitte nur wenn er 64Bit hat :D) Und mein zweites Problem: Trotz tollen Anleitungen im Netz krieg ich DreamScene nicht zum laufen, die Regestryeinträge stehen, die .dll Daten sind auch in die Ordner kopiert aber trotzdem krieg ich den Menupunkt bei Filmen "als Background nutzen" nicht. Also, bitte helfen! Das wichtigste ist die doofe DLL! Gruß und danke |
![]() |
4 Antworten 7743 Aufrufe |
statt Herunterfahren besser Ruhezustand Begonnen von NikNolte
29. Oktober 2009, 12:07:42 Kann man eigentlich als Voreinstellung nicht Herunterfahren sondern Ruhezustand vorgeben ?? |
![]() |
15 Antworten 10187 Aufrufe |
W7 Empfehlung: 32bit oder 64bit? Begonnen von Master001
« 1 2 14. Oktober 2009, 12:53:47 Hallo, ich brauche mal wieder euren Rat! Zurzeit nutze ich Vista Home Premium 64bit und bin "sehr" unzufrieden. Ich bekomme seit über 1 Jahr keine Updates mehr und niemand kann mir helfen, auch neu aufsetzten hat nichts gebracht, unter XP funktionierte alles. So, und jetzt habe ich Interesse an dem neuen Windows 7. Allerdings habe ich Angst das ich mir was falsches zulege... Sollte ich mir erneut ein 64bit System zulegen oder doch ein 32bit? Ich habe 4GB Ram, dass heißt ich könnte noch 32bit verwenden, oder? Andernfalls heißt es ja ein 64 bit System sei effektiver. Verbaut habe ich: Windows Vista 64bit 4GB Ram Nvidia -?- 512MB Einen AMD Dualcore Prozessor mit -?- MFG |
Ich habe Windows 7 und eine SSD und eine Hardisk in meinem Notebook. Auf der SSD ist Win 7 installiert und auf der Harddisk sind Videos, Bilder, Musik, Dokumente und virtuelle Maschinen gespeichert. Nun habe ich einige Fragen, welche ich der Übersicht zu liebe nummeriert habe.
1. Die SSD sollte man ja nicht defragmentieren. Soll ich Windows die Harddisk aber automatisch defragmentieren lassen oder doch eher so jedes halbe Jahr manuell?
2. In der Bootreihenfolge im Bios ist die Harddisk auch dabei, allerdings erst an 7. Stelle. Soll ich die Harddisk da drin lassen oder sogar weiter nach vorne schieben?
3. Die Harddisk brauche ich eher selten. Ist es eine gute Idee diese nach ca. 1h herunterfahren zu lassen (auch betreffend der Langlebigkeit)? Mir geht es da v.a. um den Lärm, denn die SSD ist ja absolut ruhig, die Harddisk verursacht aber lärm (auch Lüfterlärm).
4. Ist es auch möglich, dass die Harddisk auch bereits beim Systemstart NICHT startet, sondern erst wenn ich sie das erste Mal brauche?
5. Und wäre es möglich, dass ich die Hdd selber manuell einschalte bzw. ausschalte wenn ich sie brauche oder nicht brauche?