Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort firert | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 7784 Aufrufe |
Windows Explorer friert ein, wenn ich auf CD/DVD-Laufwerk zugreifen will |
![]() |
10 Antworten 15619 Aufrufe |
Firefox Problem unter Windows 7 Begonnen von Picolo
27. Oktober 2009, 17:43:45 Also.. ich habe mir seit 2 wochen Windows 7 auf meinem Lappi installiert.. und seit einer woche spinnen einige programme... firefox melded sich manchmal ned.. dan steht da nur... keine rückmeldung.. und wenn ich es schliese.. und wieder starte... läuft zwar der prozess.. aber das programm ist nicht zu sehen.. ich weiss nicht woran das liegt,,, hier mal eine liste der dinge die installiert sind. Dreamweaver Cs 4 Photoshop Cs 4 Flash Cs4 InDesign Cs4 Dead Space Alcohol 52% Avast MSN ICQ Skype Firefox Her der Ringe die schlacht um mittel erde Sony Vegas Pro 8 iTunes Fraps Camtasiastudio 6 Mein PC ist auch frei von Viren und Trojanern ! |
![]() |
29 Antworten 23940 Aufrufe |
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab Begonnen von magnitka
« 1 2 24. November 2008, 22:01:07 Hallo, ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ". Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird. Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil, die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird. an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45. Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei. in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige. mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt. meine system is folgend aufgebaut Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7 AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33° Priozesor Q6600 A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°) ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°) NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt) Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt) Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte! Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber: Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind: MS Office2007 mit SP1 Matlab 2008a x64 VErsion GAMS Corel Suite x4 mkv2vob AnyDVD Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64 und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!! ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern. das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar! WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten! mfg ich :)) |
![]() |
26 Antworten 15584 Aufrufe |
Windows Vista friert ein nach dem Start Begonnen von Raimund333
« 1 2 30. Oktober 2008, 20:05:53 Guten Tag, ich habe vollgendes Problem, ich habe mir ein Intel Core 2 Extreme QX9650 zugelegt und habe ihn auch eingebaut. Beim booten waren keine Probleme, nur als Windows geöffnet wurde(ein paar sekunden später) frierte Windows ein. Bitte um schnelle Hilfe und vielen dank schon mal im Voraus. Hier noch ein paar Daten zu meinem System: CPU: Intel Core 2 Extreme QX9650 Mainboard: XFX nForce 780i Grafikkarte: Piont of View Geforce 8800 GTX Netzteil: Amptac 850 Watt (Amp-850R14HE) Gehäuse: (Thermaltake Xaser VI) Ram-Speicher (Mushkin 2x2 GB XP2 6400(4-4-4-12) Festplatte1 (SAMSUNG HD501LJ ATA Device) geteilt in C: / E: / F: Festplatte2 (SAMSUNG SP2504C ATA Device) Laufwerk 1 (DVD Super Write Master SH-S202) Laufwerk 2 (LG DVD-Rom Driver GDR-H20N) Diskettenlaufwerk (?) Software (Windows Vista Ultimate 64 bit mit SP1) (Microsoft Office 2003) MFG R. Schwarz |
![]() |
20 Antworten 19949 Aufrufe |
Firefox stürzt ab !!! Begonnen von bernardo44
« 1 2 03. August 2008, 22:18:06 Guten Abend, habe wieder ein neues Problem. Seit 2 oder 3 Tagen stürzt des öfteren der Firefox - Browser ab !!! In dem Fenster, welches sich öffnet, gibt es eine Entschuldigung für den Absturz, jedoch keine Erklärung. Man kann den Absturz in diesem Fenster auch melden ! Hat jemand auch schon diese Erfahrung ?? Bin dankbar für Hinweise ! Gruß, bernardo44 |
![]() |
22 Antworten 16732 Aufrufe |
pc stürzt ohne vorahnung ab oder friert ein.? Begonnen von Leffel
« 1 2 15. Juli 2008, 00:38:21 hallo ich hoffe das ich das hier an der richtigen stelle geschrieben habe sonst tut mir leid. dann bitte ich darum das das thema verschoben wird. nun zu meinem problem auf das ich trotz mehreren sachen die ich bei der suche gefunden habe keine antwort gefunden habe... mein pc friert ohne ankündigung einfach ein, egal was ich mache. sei es spielen oder nur unter windows. mein system ist folgendes: vista ultimate 32bit amd athlon 64 x2 5600+ mit ac freezer 64 pro alive sata2-glan mit bios v2.60 4x 1024mb ram mdt 800mhz palit geforce 9600gt 160gig hdd 30gig hdd enermax 460 watt netzteil 4 zusatzlüfter Chieftec DX-01BD-U-OP gehäuse ich habe schon verschiedene sachen versucht wie zb: memtest 86 v3.3 - dieses programm ist 6 std durch gelaufen ohne einen fehler. prime 95 zeigte nach 12 stunden auch keine fehler an. ich habe schon versucht verschiedene sachen wie laufwerke und sachen die ich zum minimalen betrieb des pc´s brauche abzuklemmen. aber auch das brachte nichts... ich habe hier im internet einen link zu einer seite gefunden wo man den watt verbrauch seines rechners ausrechnen kann, wenn ich alles richtig eingegeben habe so das der rechner auf 100% läuft was ich nicht genau weiß zeigte mir der verbrauchsrechner 496watt an. dies würde ja bedeuten das mein netzteil zu schwach wäre. ist dieser rechner den verlässlich??? ich las immer das dieses netzteil für das system ausreichen würde... ich hoffe ihr könnt mir bei diesem problem helfen un bedanke mich schonmal!!! habe noch vergessen zu schreiben das die temperaturen so wie ich das sehe im grünen bereich liegen: cpu: ohne last 37°c, unter lasst 48°c kern 1: ohne last 17°c, unter last 25-30°c kern 2: ohne last 16°c, unter last 25-30°c motherboard: ohne last 42°c, unter last 48°c gafikkarte: ohne last 38°c, unter last 52°c beide hdd´s meist immer 36°c - 40°c das zeigt mir everest ultimate an |
![]() |
82 Antworten 38576 Aufrufe |
PC friert ein Begonnen von Ac!D
« 1 2 ... 5 6 » 06. Juni 2008, 06:31:35 Hi, ich hoffe das hier ist das richtige Forum. Also ich habe ein großes Problem,wie schon im Titel erwähnt, friert mein PC immer ein. Ich dachte erst es liegt an Vista,aber ich hab vista schon neu installiert. Mein System: -Asus P5ne SLI Mainboard -Intel core 2 duo e8400 3,0ghz -Gainward GF 9600gt -Kingston duo Ram kit 2x1024mb -Samsung Festplatte 750gb -bequit 600w Netzteil Der Prozessor läuft leider auf 2.0 ghz,weil ich nicht weiß wie man den hochtaktet auf den standart wert 3.0. Hat irgendeiner eine Idee woran das liegen könnte das mein PC einfriert? Danke für jede antwort. |
![]() |
15 Antworten 20454 Aufrufe |
Standbild doch Ton läuft weiter ( Bioshock & WiC ) Begonnen von Merro
« 1 2 09. Oktober 2007, 17:28:51 Hallo zusammen :-). Ich hab mir vor kurzem Windows Vista Business 64 Bit zugelegt um in den Genuss von DirectX 10 zu kommen. Da ich mir mit Vista aber noch nicht sicher war, hab ich die Installation parallel zu meiner bereits vorhandenen XP Installation angelegt. Soweit lief auch alles gut, bis ich dann Bioshock und World in Conflict getestet habe. Eins vorweg: Unter XP hab ich die Games stundenlang ohne Absturz gespielt! Nach einer nicht abschätzbaren Zeit, meist im Zeitraum von 1 min - 5 min stürzen mir unter Vista beide o.g. Spiele mit einem Standbild ab. Das Bild friert ein, doch ich höre im Hintergrund noch die Musik laufen. 5 sec später schaltet sich dann bei mir der Monitor aus bzw. geht auf Standby-Modus. Das Problem besteht aber nur unter Vista. Ich hab auch schon ein Bios-Flash auf die neuste Version ( 2.60 ) versucht, was mir aber teilweise übelst den Rechner zerhauen hat und die Performance auf Voodoo 2 Niveau gedrückt hat. Daher hab ich die Ausgangsversion wieder installiert. Ich hab zeitweise auch die V2.40 des Bios zum laufen bekommen, hat aber den Fehler nicht behoben. Mein System: Amd Athlon 64 X2 3800+ AsRock Alive SATA2-GLAN ( 1.70 Bios ) Gaindward Bliss Geforce 8800 GTS ( 640 MB DDR ) Sound on Board 2048 MB DDR Ram |
mein Problem ist Folgendes: Ich lege eine CD/DVD in mein CD/DVD-Laufwerk ein (IDE, als Master angeschlossen, LG GSA-H58N) und wenn ich dann in den Explorer gehe werden zwar die Kapazität und die Bezeichnung des Datenträgers angezeigt aber wenn ich ihn auswähle/öffnen möchte friert der Explorer ein. Der CD-Brenner, welcher als Slave gejumpert ist, funktioniert problemlos.
Ich habe auch schon gegoogled und andere Foren besucht, auch andere Threads mit dem selben Thema gelesen, aber ich komme zu keinem Ergebnis. Ich muss dazu sagen, dass ich erst gestern Windows 7 installiert habe und im unmittelbar davor benutzten Windows XP SP3 liefen alle Laufwerke einwandfrei und ohne irgendwelche Mucken, es liegt also weder am Kabel noch an der Stromversorgung.
Ich habe auch schon das Laufwerk im Gerätemanager deinstalliert und den PC neu gestartet, Autostart deaktiviert, versucht den Treiber zu aktualisieren (war schon der Neueste) und auch DAEMON Tools deinstalliert, alles ohne Ergebnis. Ich hatte so ein ähnliches Problem auch mal in Win XP SP2 und da auch irgendwo eine Lösung zu gefunden (musste irgendeinen Lese-Modus ändern oder so?!?! Weiss es nicht mehr genau...) aber ich kann mich nicht mehr an den Lösungsansatz erinnern.
Ich hoffe mir kann jemand was dazu sagen.... :-\
Liebe Grüße und schonmal danke für die Hilfe!