Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sbs | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 1577 Aufrufe |
Update KB4517389 behebt Druckerprobleme Begonnen von admin
09. Oktober 2019, 15:48:02 Update KB4517389 behebt Druckerprobleme
[iurl]https://www.go-windows.de/windows/update-kb4517389-behebt-druckerprobleme/[/iurl] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 28380 Aufrufe |
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi Begonnen von quaster
05. April 2013, 17:08:21 [u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u] Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt. (Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“) Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen. Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist. Siehe Bild! [u][b]LÖSUNG: [/b][/u] Starte Regedit. Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update". Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf. |
![]() |
18 Antworten 33217 Aufrufe |
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr Begonnen von Dummepeter
« 1 2 15. Januar 2013, 23:14:51 Guten Tag. Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht. Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt. Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt. Mein altes System: -q9550 E0 Sockel 775 -Gigabyte ga-x38-dq6 -4GB RAM DDR2 -gtx 550 ti Mein neues System: -i5 3570k Sockel 1155 -asrock Z77 Pro 4 -8GB RAM DDR3 Bitte um Hilfe. |
![]() |
14 Antworten 15406 Aufrufe |
Lan und Internet vorhanden - kein surfen möglich Begonnen von Bikerooky
20. März 2012, 11:01:11 Ich habe ein Toshiba Laptop, Vista 32Bit, 100MB-Netzwerkkarte, angeschlossen am Lan-Netz (Heimnetz und Öffentliches Netz probiert), Netzwerkfreigabe eingeschaltet. Habe eine Internetverbindung, kann Seiten (über cmd z.B. ping www.chip.de) anpingen, MS-Updates downladen (alles am neuesten Stand), aber komme mit keinem Browser (Iexplore, mozilla, opera - jeweils in neuester Version) ins Internet. Dies passiert beim Anschluss an verschiedenste Lan-Netze / W-Lan-Netze, in denen andere Rechner problemlos laufen. Kann jeweils den Router im Netz erreichen. Firewall ist aus, TCP-IP auf DHCP, auch mit fester IP nicht möglich. Ipconfig zeigt Adresse und Netz ohne Probleme an. Auch ipconfig /release und -/renew brachte nichts. Auch bei deaktivirtem Antivirus (Free - AVG und vorher G-Data Pro) kein Verbindungsaufbau ins Netz. Wäre um jede Hilfe dankbar!!! |
![]() |
5 Antworten 9567 Aufrufe |
Meldung "Kein Antivirenschutz" Begonnen von Stadie
12. Februar 2012, 20:26:31 Das Wartungscenter meldet bei Virenschutz: Es wurde keine Antivirensoftware auf dem Comp. gefunden. Habe ich aber. Just anläßlich Verlängerung des Vertrages die Version Avira Antivirus Premium 2012 eingespielt, funktioniert auch, heute Systemprüfung gemacht - ok. Und das Control Center meldet, "Ihr Comp. ist sicher. Alle Dienste arbeiten korrekt". |
![]() |
2 Antworten 20294 Aufrufe |
Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung Begonnen von DoMxX
30. Oktober 2011, 01:48:54 Hallo Leute Ich hab ein Problem und zwar hab ich vor kurtzem Windows-Explorer-Suche mit der Tastenkombination STRG-WIN-F aufgerufen dann kam auch schon die Fehlermeldung "Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung". Ich hatte keine ahnung was ich tun soll hat einer von euch eine "leichtfomulierte" Idee ?. LG :D |
![]() |
4 Antworten 20713 Aufrufe |
Schreibschutz wieder aufheben Begonnen von El-Presidente050175
04. Juni 2011, 08:03:29 Hallo! Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf. Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt. Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich. Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann! |
![]() |
0 Antworten 19574 Aufrufe |
Office 2007/2010 offizielle Download-Links Begonnen von Nagus
27. Mai 2011, 00:32:28 Hallo, In den letzten Wochen habe ich mir die Mühe gemacht, mal auf den Digital River Servern auszuwerten, was da alles an Office-Installationsdateien kreucht und fleucht. Für den einen oder anderen sind da sicher ein paar brauchbare Dateien bei (einen gültigen Key braucht man natürlich trotzdem!) Office 2010 Downloads (ca. 1300 Downloads): http://www.heidoc.net/joomla/en/technology-science/microsoft/18-office-2010-direct-download-links Office 2007 Downloads (ca. 300 Dateien): http://www.heidoc.net/joomla/en/technology-science/microsoft/51-office-2007-direct-download-links Gruß, Jan |
![]() |
13 Antworten 45251 Aufrufe |
USB 3.0 Host Controller-Treiber Begonnen von bagira
10. Januar 2011, 12:32:48 Am heutigem Montag, 10. Januar 2011 wurde USB 3.0 Host Controller-Treiber 2.0.26.0, zum kostenlosen Download angeboten. Das BS Win7 ist nicht mit USB 3.0 (SuperSpeed USB)-Treibern oder einer speziellen Software zur Ansteuerung besonderer Ein-/Ausgabe (I/O)-Gerätetypen ausgestattet. Für die Unterstützung von USB 3.0 z. B. Mainboards, Steckkarten, externe USB-Festplatten etz. ist ein Treiber erforderlich. Der all taugliche Renesas/(früher NEC) USB 3.0 Host Controller-Treiber als 32-Bit- und 64-Bit-Version zur Verfügung angeboten. http://www.renesas.eu/ http://www.computerbase.de/downloads/system/usb-3.0-host-controller-treiber/ |
![]() |
2 Antworten 14568 Aufrufe |
Sichern und Wiederherstellen - Fehler: Falscher Parameter. (0x80070057) Begonnen von Panthalon
13. September 2010, 13:21:57 Hallo, ich habe meinen neuen Rechner inzwischen komplett installiert und konfiguriert. Ich nutze auch das inkremmentelle Sichern von Windows, das ich über das Wartungscenter erstellt habe und einwandfrei funktioniert. In der Systemsteuerung gibt es aber noch einen weiteren Menu-Punkt: Sichern und Wiederherstellen. Wenn ich dieses aufrufen möchte, erscheint lediglich ein Window mit obiger Fehlermeldung: [font=Verdana]Falscher Parameter. (0x80070057)[/font] Jetzt habe ich natürlich 3 Fragen: - Worin liegt der Unterschied zwischen der Sicherung aus dem Wartungscenter und der Sicherung in Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen - Was bedeutet die Fehlermeldung und wie kann ich diese Beheben? - Kann ich der Datensicherung aus dem Wartungscenter überhaupt trauen? Hoffe es kann mir jemand helfen, da ich doch ziemlich ratlos bin. In keinem Forum habe ich etwas hierüber gefunden. Danke Euch schon jetzt für Eure Mühe und Hilfe lG Panthalon |
![]() |
0 Antworten 10683 Aufrufe |
Herstellung einer VPN-Verbindung schlägt fehl (Error 720) Begonnen von jpkow
30. Dezember 2009, 15:44:23 Hallo, habe seit dem ich Windows 7 Ultimate 64-Bit nutze ein Problem mit meiner VPN-Verbindung von meinem Notebook unterwegs zu meinem Rechner daheim, auf dem das selbe System läuft. Verbindung wird aufgebaut über UMTS im Notebook. VPN-Verbindung hat hier auch schon funktioniert unter Vista dem Vorgängersystem auf diesem Gerät. Im Detail: Stelle ich die Verbindung her mit eben den Protokoll-Einstellungen, die schon mal funktioniert haben, dann wird die Verbindung hergestellt und beim Punkt "Registrierung im Netzwerk" bricht der Aufbau ab und es kommt der Fehler 720. Habe schon viel zu diesem Thema im Web recherchiert und ausprobiert. IP-Protokoll versucht zu entfernen im Geräte-Manager das Gerät "WAN-Miniport IP" entfernt. Dies führte aber alles nicht zum Erfolg. Es ging sogar so weit, dass gar keine Netzwerkverbindung mehr funktionierte und ich eine Systemwiederherstellung durchgeführt habe und jetzt funktioniert wenigstens das wieder, aber eben meine VPN-Verbindung nicht wirklich. Habe versucht folgende Schritte unter http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/w7itpronetworking/thread/eb37b71e-a021-47ee-896e-186cef55bf11 auszuführen. Jedoch scheitere ich daran das TCP/IP-Protokoll zu deinstallieren. Der Button ist bei mir ausgegraut. Letztendlich kann ich es auch nicht mehr installieren, da es ja nicht deinstalliert wurde. Alles in allem funktioniert dieser Lösungsvorschlag leider nicht. Das Ereignisprotokoll gibt folgenden Fehler aus: Ereignis-ID: 20227 "CoID={4DC801E0-A644-409B-A071-98E444763E4C}: Der Benutzer "jpkow-Notebook\************" hat eine Verbindung mit dem Namen "VPN-Verbindung" gewählt, die Verbindung konnte jedoch nicht hergestellt werden. Der durch den Fehler zurückgegebene Ursachencode lautet: 720." Weiß nun nicht was ich noch ausprobieren soll. Vielleicht kennt jemand dieses Problem? Danke schon im Voraus für Hilfe. jpkow |
![]() |
12 Antworten 26421 Aufrufe |
Keine Zulässige Win32 anwendung Begonnen von Aliciar01
26. Dezember 2009, 01:13:16 Hi, hab ein Problem und zwar will ich ein Spiel instalieren und wenn ich im Arbeitsplatz auf die CD gehe kommt: "E:Keine zulässige Win32-Anwendung". KAnn mir wer weiter helfen? Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Motherboard: CPU Typ Unknown, 3000 MHz Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 3584 MB BIOS Typ Award (10/29/07) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (7BLMTF081299) Multimedia: Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek Soundkarte Realtek HDMI Output (Realtek Hi Datenträger: IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller AV4DBZJ7 IDE Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte Ut165 USB2FlashStorage USB Device Festplatte SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device Optisches Laufwerk ATAPI DVD A DH16A3L SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk WVW 27GPER49U SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 466645 MB (356534 MB frei) D: (NTFS) 10291 MB (1404 MB frei) Speicherkapazität 465.8 GB (349.5 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Enhanced Multimedia PS/2 Keyboard Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.24) Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte Realtek USB 2.0 Card Reader USB-Geräte USB-Massenspeichergerät --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies, LTD Version 5.13 Freigabedatum 10/29/2007 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP Erweiterungen PCI, USB [ System ] System Eigenschaften: Hersteller HP-Pavilion Produkt KE479AA-ABD a6345.de Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller ASUSTek Computer INC. Produkt NARRA2 Version 2.00 Seriennummer MS1C81R55002142 [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Hersteller Hewlett-Packard Version Chassis Version Seriennummer DM0001 Gehäusetyp Desktopgehäuse Boot-Up Status Sicher Netzteilstatus Sicher Temperaturstatus Sicher Sicherheitsstatus Keine [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC Fehlerkorrektur Keine Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns Unterstützte Speichertypen DIMM Unterstützte Speicherspannung 2.9V Maximale Speichermodulgröße 1024 MB Speichersteckplätze 4 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ ] --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ Unbekannt CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ CPUID Revision 00040F33h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 3017.42 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 1 MB (Asynchronous) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 10/29/2007-MCP61P-NARRA-00 Motherboard Name Unbekannt BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 10/29/07 Datum Video BIOS 05/23/07 Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Award BIOS Nachricht Copyright 2007 by Hewlett-Packard Company Rev. 5.13 DMI BIOS Version 5.13 --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt |
![]() |
12 Antworten 27722 Aufrufe |
Ressourcenladeprogramm konnte MUI-Datei nicht finden Begonnen von siebi81
09. Dezember 2009, 18:34:24 Hallo zusammen! Meine Frage wäre, wie kann ich eine (unbekannte) MUI-Datei wiederherstellen / zuordnen? Aber zunächst der Reihe nach: Seit ein paar Wochen, ich vermute nach der Installation von WS FTP, habe ichdas Problem, dass einige Windows Updates (im Grunde sinds scheinbar die die direkt Vista und nich z.B. Treiber betreffen) nicht mehr installiert werden. Dabei spielt es keine Rolle ob das Update automatisch ausgeführt oder manuell runtergeladen und angestoßen wird, es bricht jeweils bei der Installation ab und zwar mit dem Fehlercode 80070426. Durch ein bißchen Googelei bin ich dann darauf gekommen, den Dienst CryptSvc zu überprüfen. Dieser sollte wohl auf automatischen Start gesetzt sein, ist er aber nicht. Bereits der Eintrag "<Fehler beim Lesen der Beschreibung. Fehlercode: 15100>" in der Beschreibung verheißt ebenfalls nichts Gutes. Und beim Versuch den Service irgendwie zu verstellen, z.B. den Starttyp, erscheinen nacheinander die Fehlermeldungen "Konfigurations-Manager: Allgemeier interner Fehler" und "Das Ressourcenladeprogramm konnte die MUI-Datei nicht finden." Nun kommen wir also zurück meinen Fragen: Is das eine egene MUI-Datei des Dienstes oder von Vista bereitgestellt? Wie kann ich sie wiederherstellen bzw. ersetzen oder neu zuordnen? Oder liegt das Problem schon woanders? Gruß Siebi |
![]() |
14 Antworten 16720 Aufrufe |
Win7 64bit startet total langsam (Ab pw Eingabe) Begonnen von Link_it
03. Dezember 2009, 14:04:54 Hey, Ich habe mal wieder ein Problem und zwar startet mein Pc ab der Passwort Abfrage total langsam, Dies ist erst seit gestern der Fall. Ich weiß nicht was ich dagegen machen kann. Problem Schilderung : - Win7 Symbol verschwindet. - Anmelde Ton kommt -> Schwarzes Bild - Anmeldefläche erscheint - Braucht ewig um die Anmeldung auszuführen - Danach längere Zeit Schwarzes Bild nur mit Maus - Langsam erscheint die Grafische Oberfläche - Pc ackert aber er kommt nicht weiter - Task Manager kann ich nicht öffnen Hoffe ihr könnt mir helfen. Viel Danke schonmal im Vorraus ;) Mfg Link_it. |
![]() |
1 Antworten 104918 Aufrufe |
Papierkorb wiederherstellen gelöschtes PapierkorbSymbol Windows Desktop anzeigen Begonnen von Markus
31. Oktober 2009, 14:30:00 Das Papierkorb-Symbol auf dem Windows-Desktop lässt sich (dummerweise) wie jedes andere Icon löschen - das ist schnell mal aus Versehen passiert - so kann man den Papierkorb wiederherstellen. Das Papierkorb-Symbol wiederherzustellen ist einfach (wenn man weiss wie): Rechtsklick auf den Desktop -> Anpassen Nun links den Menüpunkt "Desktopsymbole ändern" anklicken und das Häkchen vor dem Papierkorb setzen. Fertig :) PS: Dieser Trick funktioniert u.a. für Windows XP, Windows Vista und Windows 7. |
![]() |
2 Antworten 213768 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
14 Antworten 51738 Aufrufe |
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29 Hey leute ;) ich brauch mal wieder eure Hilfe... Die situation is folgende... Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden (siehe screen1) bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2) Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4) ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann.. schon mal besten dank im vorraus peace Beatjunkie |
![]() |
17 Antworten 29542 Aufrufe |
Virtueller Arbeitsspeicher -> keine Auslagerungsdatei -> sinnvoll? |
![]() |
2 Antworten 55888 Aufrufe |
Wiederherstellen von Ordnern unter eigene Dateien (Ordner mit Pfad) Begonnen von cbeckers
28. Februar 2009, 21:15:36 Wiederherstellen der Ordner: Download, Musik, Video, Dokumente, Desktop, Bilder Hallo zusammen, ich hatte versehentlich einen Ordner (Ordner mit Pfad / Systemordner) unter meinen eigenen Dateien gelöscht und verzweifelt gesucht, wie man diesen wieder herstellen kann bis ich diese Seite hier gestoßen bin: http://www.vistax64.com/tutorials/148461-personal-user-folder-restore-missing-folder.html Die Lösung um die Ordner wiederherzustellen liegt in der Registry. Viel Erfolg! |
![]() |
1 Antworten 17233 Aufrufe |
Office Small Business 2007 mit Office Professional 2007 Testversion Aktivieren Begonnen von AlisD
30. Januar 2009, 13:27:34 Hi, hab diese Version erworben und wollte nun das Office "aktivieren" und die 60 Tage Testversion zur "Vollversion" machen. ich habe mir also folgende Versionen bei MS als Testversion geladen - Office 2007 Home and Student - Office 2007 Small Business - Office 2007 Professional Jede Version einzeln probiert und aktiviert mit diesem 60 tage schlüssel und dann probiert, diese Version zu "KONVERTIEREN" wie es so schön heißt. Jedoch sagt mir Office dann jedes mal der Produktschlüssel sei nicht OK und es geht nicht... also was soll ich nun tun? ich habe auch kein medium dazu bekommen (CD oder DVD) Vista Home Premium, 32 Bit noch mehr infos? fragt einfach... |