Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 146094739 | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 8524 Aufrufe | |
![]() |
11 Antworten 9469 Aufrufe |
Rechtsklick Kopieren funktioniert nicht mehr Begonnen von max59
06. November 2016, 09:02:35 Hallo zusammen, ich habe unter Windows 7 64 bit das Problem das Rechtsklicken-Kopieren-Einfügen nicht mehr funktioniert. Ebenso auch die Variante STRG C - STRG V auch nicht. Es kommt immer die Meldung WINDOWS EXPLORER FUNKTIONIERT NICHT. Das mysteriöse dabei ist, das es bei 2 PC´S mit Windows 7 nicht funktioniert, hier aber 1 PC komplett gelöscht wurde neu aufgespielt (inkl. allen Updates) und dasselbe Problem besteht. Sämtliche im Netz verfügbaren Ratschläge halfen nichts. Wer kann hier helfen ? |
![]() |
9 Antworten 11161 Aufrufe |
Boot-Dauerschleife nach Windows 10-Update Begonnen von lobster
14. Oktober 2016, 07:50:27 seit dem letzten Update von Windows 10 am 13.10.2016 befindet sich mein Laptop in der Boot-Endlosschleife. Der Diagnostics-Test hat keinen Fehler erkannt. Rücksetzen des PC und Wiederherstellungsversuche sind fehlgeschlagen. Aktuelles BIOS A07 ist möglicherweise nicht ACPI-kompatibel. |
![]() |
22 Antworten 27342 Aufrufe |
Keine Updates mehr für Windows 7 Begonnen von fernand
« 1 2 10. August 2016, 10:46:38 Hallo an alle Forenmitglieder, seit ich windows 7 64 bit (Amd) Hp wieder neu installieren musste, bekomme ich keine updates mehr. Ich habe sowohl auf der microsoftseite wie auch auf anderen Seiten die KB-Dateien für updates heruntergeladen jedoch keine updates werden mehr gemacht. Ich habe auch die KB für service pack 2 heruntergeladen bekomme aber als Antwort diese updates sind nicht für ihr system geeignet. Wenn ich in die Systemsteuerung gehe und auf updates drücke sehe ich nur eine rote Umrahmung drücke ich auf diese dann sucht er ohne Pause nach updates ohne jedoch solche zu finden. Ich habe mal gelesen dass Microsoft für windows 7 Nutzer keine updates mehr zur Verfügung stellt damit der Nutzer auf windows 10 umsteigen soll. Ist da was dran damit bei mir keine updates mehr geladen werden. Vielen Dank für EureTipps. Gruss Fernand |
![]() |
4 Antworten 4046 Aufrufe |
Windows 7 (32-Bit) BlueScreen: APC_INDEX_MISMATCH 0x00000001 Begonnen von AsusR556L
09. August 2016, 14:48:01 Hallo, bekomme andauernd ein BlueScreen während ich am Notebook arbeite. Meine Treiber habe ich mit Driver Booster komplett auf dem neuesten Stand aktualisiert. Was muss ich tun damit ich wieder normal arbeiten kann ohne das der Notebook während ich am arbeiten bin Abstürzt? Im Anhang befindet sich die Log-Datei die ich mit BlueScreenView (Minidump) erstellt habe. Bin am verzweifeln und würde mich freuen wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet dieses Problem zu lösen. Lg |
![]() |
24 Antworten 17814 Aufrufe |
VISTA UPDATE - es wird nach Updates gesucht Begonnen von AndreasGZ
« 1 2 22. Juli 2016, 16:15:27 Hallo, seit dem 08.07.2016 macht mein Vista keine Updates mehr. Wenn ich Manuell suche, läuft es stundenlang und nichts passiert. Eingestellt ist natürlich die Automatische Suche. Habe bereits den Browser Verlauf mit Cookies gelöscht, eine Systemwiedergerstellung durchgeführt und über Verwaltung - Dienste - Updates - Beenden (Neu starten) durchgeführt. Hat irgendjemand eine Lösung? Vielen Dank für jede Antwort :)) |
![]() |
11 Antworten 18122 Aufrufe |
Upgrade von Vista auf Windows 10 Begonnen von Chucky1210
09. Juli 2016, 20:51:14 Hallo zusammen. Ich hab eine Frage. Ich nutze auf meine PC (HP Compaq 6720s) das Betriebssystem Vista. Langsam geht dabei aber fast nichts mehr. Internet stürzt ständig ab, diverse Seiten lassen sich nicht öffenen etc. Jetzt hab ich mal gegooglet und bin dazu gekommen, dass es am einfachsten wäre Windows 8 zu installieren und danach auf Windows 10 upgraden. Allerdings hab ich jetzt einen Windows 10 Check gemacht welcher mir anzeigt, dass es nicht komportibel ist. Einziger Grund wäre zuwenig Speicherplatz (Zeigt mir zur Zeit nur 1 GB freien an. insgesamt hab ich aber 65 GB - Liegt meiner Meinung nach daran das Vista den Speicherplatz belegt???). Jetzt zu meinen Fragen:' 1. Wenn er mir nur aus diesem Grund NICHT KOMPORTIBEL anzeigt und alles andere ok ist, dann wäre ein upgrade doch sicher möglich oder?? 2. Welches WIndows 8 wäre das Richtige bzw wo kann ich es günstig erwerben?? Vl kann mir jemand helfen LG |
![]() |
6 Antworten 13904 Aufrufe |
Nur ipv6 Konnektivität bei einem Rechner im Netzwerk Begonnen von Iggy
23. April 2016, 13:19:04 Guten Tag! Ich habe gerade folgendes Problem. Vor etwa einem Monat habe ich auf meinem Desktoprechner Win 10 installiert. Die ersten zwei Tage lief alles reibungslos. Dann war eines Morgens einfach die ipv4 Konnektivität weg. Nur noch ipv6 Seiten waren aufrufbar. Mein Notebook (zu dem Zeitpunkt Win 7) und mein Telefon hatten zur selben Zeit im selben Netzwerk keine Probleme. Nach etwas Suchen habe ich im hier bei euch im Forum den Tip gefunden doch mal den DNS Server von Google (8.8.8.8 oder 8.8.8.4) auszuprobieren. Das hat dann auch tatsächlich funktioniert und mein Problem war vorerst behoben. Vor zwei Wochen hatte ich dann das selbe Problem auf meinem Notebook. Diese Mal kannte ich die Lösung ja bereits und hab einfach fix den DNS Server umgestellt und mir nichts weiter gedacht, außer was die bei der Telekom für schlechte DNS Server haben :P Nun mache ich heute meinen Desktoprechner an, und die ipv4 Konnektivität ist wieder weg. Trotz Google DNS Server! Ich hab zur Sicherheit auch noch ein paar andere Nameserver durchprobiert aber leider bekomme ich dennoch nichts rein. Das Problem besteht wiederum nur bei einem Rechner im Netzwerk. Mein Notebook (mittlerweile auch Win 10) und mein Telefon funktionieren einwandfrei. Ich bin nicht einmal sicher ob das Problem überhaupt bei mir liegt oder nicht von der Telekom her kommt. Ich hänge mal ein paar Dinge an, die vielleicht helfen das Problem einzugrenzen. Falls ihr noch mehr Infos braucht liefere ich die natürlich gerne nach. [code]Microsoft Windows [Version 10.0.10586] (c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\Str>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Str-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller Physische Adresse . . . . . . . . : D8-CB-8A-32-BA-F1 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:71:4f28:fae1:8ddd:7166:875:404e(Bevorzugt) Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:71:4f28:fae1:d08:1262:1b73:cf00(Bevorzugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8ddd:7166:875:404e%3(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 23. April 2016 12:28:43 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 23. April 2016 14:40:07 Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%3 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 249088906 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-94-F8-1E-D8-CB-8A-32-BA-F1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%3 213.239.212.77 8.8.8.8 8.8.8.4 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{43AB2328-A98A-441B-A6F4-ED98289A5EF9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:303b:336a:3f57:fe9b(Bevorzugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::303b:336a:3f57:fe9b%5(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218103808 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-94-F8-1E-D8-CB-8A-32-BA-F1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert C:\Users\Str>ipconfig /renew Windows-IP-Konfiguration Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:71:4f28:fae1:8ddd:7166:875:404e Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:71:4f28:fae1:d08:1262:1b73:cf00 Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8ddd:7166:875:404e%3 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.100 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%3 192.168.1.1 Tunneladapter isatap.{43AB2328-A98A-441B-A6F4-ED98289A5EF9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:303b:336a:3f57:fe9b Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::303b:336a:3f57:fe9b%5 Standardgateway . . . . . . . . . : C:\Users\Str>ipconfig /flushdns Windows-IP-Konfiguration Der DNS-Auflösungscache wurde geleert. C:\Users\Str>[/code] Bildmaterial vom Desktoprechner: http://fs5.directupload.net/images/160423/e7tcso8l.png http://fs5.directupload.net/images/160423/k2undafz.png Zur gleichen Zeit auf dem Notebook: http://fs5.directupload.net/images/160423/m7t46dke.png P.s. Have you tried turning if off and on again? Yes! Netzwerktreiber sind auch auf dem neusten Stand. Gruß Iggy |
![]() |
11 Antworten 27546 Aufrufe |
Bitlocker auf Windows 10 Home Begonnen von 30000
06. Dezember 2015, 13:36:59 Ich habe da ein für meine Begriffe komisches Problem. Ich dachte immer, dass es Bitlocker auf den Windows-Professional-Systemen gibt und auf den Windows-Home-Systemen eben nicht. Ich habe da aber so ein komisches kleines Tablet, auf dem nur [b]Windows 10 Home[/b] läuft, auf dem aber trotzdem die Festplatte werksseitig [b]mit Bitlocker verschlüsselt[/b] ist (vgl. Anlagen). Ich weiß zwar, wie ich die Festplatte mit Windows 10 Pro entschlüsseln könnte, aber nicht wie das mit Windows 10 Home gehen soll. Also: Weiß bitte jemand, wie ich unter Windows 10 Home eine bitlockerverschlüsselte Festplatte entschlüsseln kann? |
![]() |
1 Antworten 3044 Aufrufe |
Iphone wird nicht erkannt Begonnen von obstkuche
03. Dezember 2015, 23:10:57 Hallo wenn ich mein Iphone 5 anschliesse wird es im explorer nicht erkannt. Muss unter Geräte,da steht das Iphone,den Gerätetreiber jedesmal neu installieren obwohl der in der Systemsteuerung hardware drin ist. |
![]() |
3 Antworten 14481 Aufrufe |
Reiner SCT Cyberjack Basis RFID Kartenleser Begonnen von Markus
29. November 2015, 12:34:52 Nach Update von Windows 7 auf Windows 10 funktioniert mein ReinertSCT Cyberjack Basis RFID Kartenleser nicht mehr => Treiber-Problem. Nach Installation von http://www.reiner-sct.com/support/download/treiber-und-software/cyberjack/rfid-basis-windows.html sollte es auch mit Windows 10 funktionieren. => Treiber muss dann ggf. manuell im Geräte-Manager aktualisiert werden - dann wird automatisch der richtige gefunden. |
![]() |
15 Antworten 16653 Aufrufe |
Windows 10 Netzwerk/Download Geschwindigkeit plötzlich niedrig HELP Begonnen von MrDavid
« 1 2 21. November 2015, 14:26:31 Hallo , Ich habe vor ein paar Tagen , Windows 10 installiert. Nun habe ich das Problem , das meine Download Geschwindigkeit nur noch 15Mbit/s beträgt , anstatt 25Mbit/s. Vorher hatte ich Windows 8 installiert gehabt ,da lief alles reibungslos und hatte auch nie Probleme , bezüglich der Download Geschwindigkeit. habe schon einiges probiert , Firewall aus , optimizer aus , Bitdefender aus , Windows Neu installiert , aktuelle Treiber für die Netzwerkkarte etc. hat bisher leider alles nichts geholfen. Komisch nur ist , unter Windows 8 lief immer alles wunderbar. Bin bei der Telekom Kunde und benutze den Speedport W 724v Typ B , falls es weiterhilft. Es wäre auf jeden fall schön , wenn jemand eine Lösung für dieses Problem kennt , ich bin im moment echt ratlos und kurz davor wieder Win8 zu installieren.Würde aber gerne Win10 drauf lassen , da es mir eigentlich gut gefällt. |
![]() |
14 Antworten 15558 Aufrufe |
PDF lässt sich nicht drucken Begonnen von geisterhaus
11. November 2015, 11:57:36 Word-, Excel-, JPG- Dateien werden problemlos gedruckt. Nur wenn ich eine PDF-Datei öffne und "drucken" anklicke, öffnet sich die Druckervorschau, ich klicke wieder auf Dokument ausdrucken, dann öffnet sich eine Fehlermeldung von Acrobat Reader: Dokument konnte nicht gedruckt werden. Ich drücke auf "ok". Dann eine Info von Acrobat Reader: Keine zum Drucken ausgewählten Seiten vorhanden. Wieder auf "ok" gedrückt und ich bin wieder am Anfang. Das geht so seit 3 Tagen. Vorher lief alles normal. Wer kann helfen? |
![]() |
9 Antworten 6071 Aufrufe |
Office 2010 installiert nicht trotz Windows 7 Begonnen von GerryKeogh
28. Oktober 2015, 08:35:17 Hallo Community, ich verzweifel gerade etwas. Musste mal mein System neuaufspielen - Windows 7 - und seit dem kann ich mein Office Home & Student 2010 nicht mehr installieren. Ich habe den Installer von Microsoft geladen, den Key dort eingegeben etc. Habe auch alle Windows Updates durchlaufen lassen bevor ich Office installieren wollte, aber es kommt imemr folgende Meldung (siehe Bild). Dabei habe ich ja Win 7 Servicepack 1 drauf.... Habe bisher keine geeignete Lösung/Seite gefunden, alle sprechen nur davon dass man eventuell alte Office Dateien am Rechner hat (oder eben nicht das richtige System installiert hat), aber mein System ist ja gerade neu aufgesetzt.... |
![]() |
1 Antworten 18059 Aufrufe |
Rechtsanwalt Directpay24 GmbH <inkasso@amazon.de> Begonnen von 30000
02. Oktober 2015, 05:43:23 [b]Auf keinen Fall zahlen! Das ist Spam und Fake. Die angehängte Datei enthält einen Trojaner:[/b] [quote]Guten Tag, in der nachfolgend beschriebenen Angelegenheit haben wir uns bereits an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei der Firma Directpay24 GmbH. Das von Ihnen angegebene Girokonto war im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt, um die Lastschrift auszuführen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Verzugszinsen abweichen. In Vollmacht unseren Mandanten Directpay24 GmbH ordnen wir Ihnen an, die offene Forderung sofort zu begleichen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren zu bezahlen: 53,54 Euro Wir erwarten die Zahlung bis spätestens 07.10.2015 auf unser Girokonto. Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Benachrichtigungen den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA melden. Mit freundlichen Grüßen Bastian Böhm Rechtsanwalt [/quote] |
![]() |
15 Antworten 26215 Aufrufe |
Bootet nicht kein Betriebssystem gefunden-Möglich per OEM neu Installation? Begonnen von jd_cort
« 1 2 06. September 2015, 13:50:49 allo, habe an meinem Toshiba Notebook das Upgrade von Win 7 Home Premium zu Win 10 vorgenommen So weit alles gut, kein Probleme. Als letztes habe ich dann noch die 500GB große Platte neu aufgeteilt, und das war ein großer Fehler. Auf Laufwerk war Windows 10 komplett mit 300 GB und auf d:\ hatte ich 200 GB eingerichtet, dort waren auch keine Daten. Jetzt kann ich aktuell gar nicht mehr booten, denn alle Windows Dateien die vorher noch auf c:\ lagen, stehen jetzt auf d: - auf Laufwerk c:\ steht jetzt nichts. Das habe ich mit Diskpart gelöst und den Namen vom Laufwerk geändert, c:\ ist jetzt korrekt. Dann kam der Fehler das keine Bootdatei da ist, auch das habe ich gelöst. Nach dem Neustart sagt das Notebook aber jetzt - kein Betriebssystem gefunden. Mit der Reparaturfunktion über die DVD konnte nichts erwirkt werden. Mir fällt jetzt wirklich nichts mehr ein. Meine Frage, das ist ein Toshiba Notebook mit OEM Windows 7 Home Premium. Das dumme ist, die Recovery DVD ist nicht da und auf das Recovery Laufwerk auf dem Notebook habe ich keinen Zugriff, trotz allem was ich versucht habe. Ich denke fast die Datei ist defekt. Meine letzte Idee, Windows 10 neu zu installieren. Zwar habe ich den Windows Key vorher ausgelesen, aber das ist ja ein OEM Key. Wenn ich jetzt Windows 10 von der Testversion als DVD starte, findet Windows dann den ehemaligen Win7 Key selber und erklärt ihn als gültig? Oder kann es sein das der OEM Key bei der Neuinstallation nicht akzeptiert wird? Dann hätte ich ein großes Problem, denn dann hätte ich gar kein Betriebssystem mehr. Würde mich über jede Hilfe freuen. Vielen Dank JD |
![]() |
11 Antworten 21834 Aufrufe |
Die Priorität der Netzwerkadapter wird in Windows 10 nicht gespeichert.... Begonnen von smich25890
29. August 2015, 14:30:29 Problem: Netzwerk- und Freigabecenter --> Adaptereinstellungen ändern --> Erweitert --> Erweiterte Einstellungen --> Adapter und Bindungen: Wenn ich jetzt im oberen Fenster bei Verbindungen die Reihenfolge ändere und diese Änderung mit - OK - bestätige, so speichert Windows 10 leider diese Änderungen nicht. ( bis Windows 8 hat das sauber funktioniert ) Wenn ich das Fenster wieder öffne, so stehen die Verbindungen wieder in der alten unveränderten Reihenfolge da. Wie kann ich erreichen , das Windows 10 meine Änderungen dauerhaft speichert ?? Mit freundlichen Grüßen - Michael |
![]() |
4 Antworten 17955 Aufrufe |
Geburtstage im Windows 10 Kalender löschen Begonnen von ossinator
26. August 2015, 17:05:51 Mein Microsoft Konto und dessen Mailadresse nutze ich für bestimmte Anwendungen (u.a. Facebook) und es ist nicht mein Standart-Mail Konto. Seit Windows 10 und der mehr oder weniger erzwungenen Anmeldung mit dem Microsoft Konto wurden nun auch Geburtstagsdaten von Freunden (z.B. vom Facebookkonto) übernommen und werden nun rechts unten angezeigt bei Fälligkeit. In der Kalenderfunktion konnte ich keine Funktion finden, mit der ich Geburtstage löschen kann. Ich kann entweder alle Geburtstage oder keine Geburtstage anzeigen lassen. Unter Windows 7 bestand das Problem nicht, da der Windowskalender nicht zwangsangemeldet war. Hat jemand einen Tipp? |
![]() |
16 Antworten 38540 Aufrufe |
PC unterbricht in unregelmäßigen Abständen LAN-Verbindung Begonnen von buni38
« 1 2 15. August 2015, 18:03:25 Mein Rechner unterbricht ständig in unregelmäßigen Abständen die LAN-Verbindung. Den Grund dafür habe ich leider noch nicht gefunden und hoffe das ihr mir helfen könnt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Um die Verbindung wieder herzustellen muss ich meinen PC immer neu starten. LAN Kabel an anderes Gerät gesteckt was auch funktioniert hat. PC-Daten: Windows 10 Pro 64 Bit Intel Core i3 540 3.07 Ghz 4 Gb Ram AMD Radeon HD 5670 |
![]() |
22 Antworten 45273 Aufrufe |
Monitor geht nicht in den Standby Begonnen von paskoc
« 1 2 10. August 2015, 08:14:05 Hallo! Ich habe nun seit einigen Tagen Windows 10 - Home - 64bit installiert. Läuft auch so ziemlich alles prima. Nur habe ich ein Problem mit dem Standby meines Monitors. Wenn ich nicht im System angemeldet bin, schaltet der Monitor von meinem PC - so wie es sein soll - nach einigen Minuten in den Standby, Wenn ich mich dann allerdings als Administrator anmelde, wird der Monitor, auch nach Stunden, nicht dunkel. Die Energiesparoptionen habe ich überprüft, da sollte der Monitor nach 5 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus gehen. Das macht er aber, wie gesagt, nicht. Treiber sind korrekt installiert (Zumindest sagt das der Gerätemanager). Ich will jetzt hier nicht die gesamte Systemkonfiguration posten, damit der Beitrag übersichtlich bleibt. Bin aber gerne bereit, auf Nachfrage einzelne Abschnitte meiner Systemkonfiguration hier zu posten. Im Groben sieht die Systemkonfiguration so aus: Intel Mainboard x64 mit i3 Prozessor dual Core mit Hyperthreading auf 4 Core 4 GB RAM Nvidia Gforce 640 von Asus. Windows 10 - Home - x64 Vielleicht weiß ja schon jemand einen Lösungsansatz für mich? Schon jetzt vielen Dank für die Mühe! Paskoc |
Ich habe vor kurzem mein Fujitsu-Notebook vor kurzem flach gemacht und Windows 7 neuinstalliert. Ich musste feststellen, dass alle Treiber fehlen. Das Problem scheint leicht und logisch doch die Antwort irgendwie unmöglich.
Ich kann mir die Treiber nicht direkt vom Internet auf mein Notebook downloaden weil ich keine Netzwerktreiber habe aber ich kann die Treiber auch nicht extern downloaden und auf meinen Laptop bringen weil der USB-stick von meinen laptop nicht erkannt wird. (Ich weiß nicht genau welcher port jetzt 2.0 der 3.0 ist, oder ob ich überhaupt einen 2.0 port habe aber jedenfalls funktioniert keiner der Ports)
Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen.
liebe Grüße
Stephan