Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 143423383 | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 15067 Aufrufe | |
![]() |
22 Antworten 27208 Aufrufe |
Keine Updates mehr für Windows 7 Begonnen von fernand
« 1 2 10. August 2016, 10:46:38 Hallo an alle Forenmitglieder, seit ich windows 7 64 bit (Amd) Hp wieder neu installieren musste, bekomme ich keine updates mehr. Ich habe sowohl auf der microsoftseite wie auch auf anderen Seiten die KB-Dateien für updates heruntergeladen jedoch keine updates werden mehr gemacht. Ich habe auch die KB für service pack 2 heruntergeladen bekomme aber als Antwort diese updates sind nicht für ihr system geeignet. Wenn ich in die Systemsteuerung gehe und auf updates drücke sehe ich nur eine rote Umrahmung drücke ich auf diese dann sucht er ohne Pause nach updates ohne jedoch solche zu finden. Ich habe mal gelesen dass Microsoft für windows 7 Nutzer keine updates mehr zur Verfügung stellt damit der Nutzer auf windows 10 umsteigen soll. Ist da was dran damit bei mir keine updates mehr geladen werden. Vielen Dank für EureTipps. Gruss Fernand |
![]() |
5 Antworten 6956 Aufrufe |
Google-Suchergebnisse öffnen extrem langsam Begonnen von 30000
20. Mai 2016, 08:42:53 Ich habe ein Problem mit Google. Die Google-Suche funktioniert mit meinem FF noch einigermaßen schnell. Wenn ich dann allerdings auf Suchergebnisse klicke um diese zu öffnen, dauert das manchmal ewig. Dabei ist mir aufgefallen, dass Google offenbar nicht das Suchergebnis direkt zum Öffnen anbietet, sondern mit einem ganz speziellen Google-Drumherum. Ich suche z. B. in Google [i]"screenshot teile entfernen"[/i]. Das pure Ergebnis eines gefundenen realen Links lautet dann z. B. so: [code]http://www.computerbild.de/download/Sicher-Loeschen-4615294-screenshots.html[/code] Der Link, auf den man in den Google-Suchergebnissen klickt, lautet (mit Rechtsklick ermittelt) aber ganz anders, nämlich: [code]https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiW0f7og-jMAhWIWRQKHfOYAjoQFggcMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.computerbild.de%2Fdownload%2FSicher-Loeschen-4615294-screenshots.html&usg=AFQjCNGF2-755C0Y0HrJ2s4cuFeUU3CvtA[/code] Der Link öffnet also nicht direkt, sondern via Google! Und wer weiß, wie überlastet etc. Google ist und was Google da überhaupt mit dem gewünschten Link treibt? Kein Wunder, dass das Öffnen eines derart komplizierten und überfrachteten Links übermäßig lange dauert! Bei BING gibt es übrigens keinerlei Verzögerungen. Da entspricht der reale Link auch dem mit Rechtsklick ermittelten Link, wird also mit keinerlei Bing-Drumherum verunstaltet Weiß jemand eine Lösung? Ich überlege tatsächlich, von meinem jahrzehntelang benutzten Google auf einen anderen Suchanbieter, z. B. Bing umzusteigen! So geht das jedenfalls nicht weiter... :-\ [b]Verschwörungstheorie[/b] Könnte es sein, dass Google da (heimlich still und leise) eine neue Strategie verfolgt und nicht mehr nur Werbetreibende zahlen lassen will, sondern bezweckt, demnächst ggf. auch ganz normale Seitenbetreiber für ein schnelles und ungehindertes Öffnen ihrer Webseiten zahlen zu lassen? :grübel Das wäre einerseits möglicherweise eine Goldader für Google, andererseits aber wohl auch ein Verfahren, das die Web-Gemeinde nicht mehr mitmachen würde, denke ich. |
![]() |
6 Antworten 13866 Aufrufe |
Nur ipv6 Konnektivität bei einem Rechner im Netzwerk Begonnen von Iggy
23. April 2016, 13:19:04 Guten Tag! Ich habe gerade folgendes Problem. Vor etwa einem Monat habe ich auf meinem Desktoprechner Win 10 installiert. Die ersten zwei Tage lief alles reibungslos. Dann war eines Morgens einfach die ipv4 Konnektivität weg. Nur noch ipv6 Seiten waren aufrufbar. Mein Notebook (zu dem Zeitpunkt Win 7) und mein Telefon hatten zur selben Zeit im selben Netzwerk keine Probleme. Nach etwas Suchen habe ich im hier bei euch im Forum den Tip gefunden doch mal den DNS Server von Google (8.8.8.8 oder 8.8.8.4) auszuprobieren. Das hat dann auch tatsächlich funktioniert und mein Problem war vorerst behoben. Vor zwei Wochen hatte ich dann das selbe Problem auf meinem Notebook. Diese Mal kannte ich die Lösung ja bereits und hab einfach fix den DNS Server umgestellt und mir nichts weiter gedacht, außer was die bei der Telekom für schlechte DNS Server haben :P Nun mache ich heute meinen Desktoprechner an, und die ipv4 Konnektivität ist wieder weg. Trotz Google DNS Server! Ich hab zur Sicherheit auch noch ein paar andere Nameserver durchprobiert aber leider bekomme ich dennoch nichts rein. Das Problem besteht wiederum nur bei einem Rechner im Netzwerk. Mein Notebook (mittlerweile auch Win 10) und mein Telefon funktionieren einwandfrei. Ich bin nicht einmal sicher ob das Problem überhaupt bei mir liegt oder nicht von der Telekom her kommt. Ich hänge mal ein paar Dinge an, die vielleicht helfen das Problem einzugrenzen. Falls ihr noch mehr Infos braucht liefere ich die natürlich gerne nach. [code]Microsoft Windows [Version 10.0.10586] (c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\Str>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Str-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller Physische Adresse . . . . . . . . : D8-CB-8A-32-BA-F1 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:71:4f28:fae1:8ddd:7166:875:404e(Bevorzugt) Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:71:4f28:fae1:d08:1262:1b73:cf00(Bevorzugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8ddd:7166:875:404e%3(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 23. April 2016 12:28:43 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 23. April 2016 14:40:07 Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%3 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 249088906 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-94-F8-1E-D8-CB-8A-32-BA-F1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%3 213.239.212.77 8.8.8.8 8.8.8.4 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{43AB2328-A98A-441B-A6F4-ED98289A5EF9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:303b:336a:3f57:fe9b(Bevorzugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::303b:336a:3f57:fe9b%5(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218103808 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-94-F8-1E-D8-CB-8A-32-BA-F1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert C:\Users\Str>ipconfig /renew Windows-IP-Konfiguration Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:71:4f28:fae1:8ddd:7166:875:404e Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:71:4f28:fae1:d08:1262:1b73:cf00 Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8ddd:7166:875:404e%3 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.100 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%3 192.168.1.1 Tunneladapter isatap.{43AB2328-A98A-441B-A6F4-ED98289A5EF9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:303b:336a:3f57:fe9b Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::303b:336a:3f57:fe9b%5 Standardgateway . . . . . . . . . : C:\Users\Str>ipconfig /flushdns Windows-IP-Konfiguration Der DNS-Auflösungscache wurde geleert. C:\Users\Str>[/code] Bildmaterial vom Desktoprechner: http://fs5.directupload.net/images/160423/e7tcso8l.png http://fs5.directupload.net/images/160423/k2undafz.png Zur gleichen Zeit auf dem Notebook: http://fs5.directupload.net/images/160423/m7t46dke.png P.s. Have you tried turning if off and on again? Yes! Netzwerktreiber sind auch auf dem neusten Stand. Gruß Iggy |
![]() |
5 Antworten 3080 Aufrufe |
Ikon "DE" in Taskleiste verschwunden Begonnen von Magnus47
02. Januar 2016, 14:53:11 [font=arial][font=arial][size=8pt][color=blue][/color][/size][/font][/font] Ikon "DE" in der Taskleiste verschwunden, habe schon alles ausprobiert, ohne Erfolg. Was nun? Kann mir jemand helfen?. Danke im Voraus |
![]() |
11 Antworten 27503 Aufrufe |
Bitlocker auf Windows 10 Home Begonnen von 30000
06. Dezember 2015, 13:36:59 Ich habe da ein für meine Begriffe komisches Problem. Ich dachte immer, dass es Bitlocker auf den Windows-Professional-Systemen gibt und auf den Windows-Home-Systemen eben nicht. Ich habe da aber so ein komisches kleines Tablet, auf dem nur [b]Windows 10 Home[/b] läuft, auf dem aber trotzdem die Festplatte werksseitig [b]mit Bitlocker verschlüsselt[/b] ist (vgl. Anlagen). Ich weiß zwar, wie ich die Festplatte mit Windows 10 Pro entschlüsseln könnte, aber nicht wie das mit Windows 10 Home gehen soll. Also: Weiß bitte jemand, wie ich unter Windows 10 Home eine bitlockerverschlüsselte Festplatte entschlüsseln kann? |
![]() |
3 Antworten 14436 Aufrufe |
Reiner SCT Cyberjack Basis RFID Kartenleser Begonnen von Markus
29. November 2015, 12:34:52 Nach Update von Windows 7 auf Windows 10 funktioniert mein ReinertSCT Cyberjack Basis RFID Kartenleser nicht mehr => Treiber-Problem. Nach Installation von http://www.reiner-sct.com/support/download/treiber-und-software/cyberjack/rfid-basis-windows.html sollte es auch mit Windows 10 funktionieren. => Treiber muss dann ggf. manuell im Geräte-Manager aktualisiert werden - dann wird automatisch der richtige gefunden. |
![]() |
14 Antworten 15482 Aufrufe |
PDF lässt sich nicht drucken Begonnen von geisterhaus
11. November 2015, 11:57:36 Word-, Excel-, JPG- Dateien werden problemlos gedruckt. Nur wenn ich eine PDF-Datei öffne und "drucken" anklicke, öffnet sich die Druckervorschau, ich klicke wieder auf Dokument ausdrucken, dann öffnet sich eine Fehlermeldung von Acrobat Reader: Dokument konnte nicht gedruckt werden. Ich drücke auf "ok". Dann eine Info von Acrobat Reader: Keine zum Drucken ausgewählten Seiten vorhanden. Wieder auf "ok" gedrückt und ich bin wieder am Anfang. Das geht so seit 3 Tagen. Vorher lief alles normal. Wer kann helfen? |
![]() |
10 Antworten 9906 Aufrufe |
HDMI am Notebook aktivieren Begonnen von X5-599
10. November 2015, 13:37:50 Hei Leute, ich habe ein echt grosses Problem. Und zwar habe ich einen Sony Vaio VGN-FW21E und dieser hat einen HDMI Anschluss. Nun möchte ich diesen Anschluss nutzen um meinen Desktop darauf zu erweitern. Genauer gesagt wird daran ein Beamer angeschlossen und dann eine PowerPoint Präsentation abgespielt. Am VGA Anschluss funktioniert dies einwandfrei, doch ich bekomme es nicht hin das es auch über HDMI geht. Er erkennt ihn einfach nicht als Bildschirm. Denn der Bildschirm den ich aktuell zum teste nehme (Beamer ist noch in der Post auf dem Weg zu mir) funktioniert. Auch diverse HDMI Kabel getestet, die alle gehen. Aber ich bekomme den HDMI Anschluss einfach nicht zum laufen. Gemäss Gerätemanager ist alles ok. Es läuft Windows Vista auf der Kiste in wenn ich mich nicht irre 32Bit Version. Was mache ich falsch? |
![]() |
3 Antworten 5235 Aufrufe |
Berechtigung zum Speichern Begonnen von Albertodue
01. September 2015, 17:22:15 Seit dem Update auf Windows 10 kann ich nichts mehr speichern - weder Dokumente noch Bilder. Früher ist in so einem Fall ein Fenster aufgegangen, wo das Administrator-Passwort eingegeben werden konnte. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Es geht ein Fenster auf mit unter Anderem folgendem Text: ..... Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad. Wenden Sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten...... Hat jemand von Euch das gleiche Problem und schon eine Lösung gefunden? |
![]() |
11 Antworten 21792 Aufrufe |
Die Priorität der Netzwerkadapter wird in Windows 10 nicht gespeichert.... Begonnen von smich25890
29. August 2015, 14:30:29 Problem: Netzwerk- und Freigabecenter --> Adaptereinstellungen ändern --> Erweitert --> Erweiterte Einstellungen --> Adapter und Bindungen: Wenn ich jetzt im oberen Fenster bei Verbindungen die Reihenfolge ändere und diese Änderung mit - OK - bestätige, so speichert Windows 10 leider diese Änderungen nicht. ( bis Windows 8 hat das sauber funktioniert ) Wenn ich das Fenster wieder öffne, so stehen die Verbindungen wieder in der alten unveränderten Reihenfolge da. Wie kann ich erreichen , das Windows 10 meine Änderungen dauerhaft speichert ?? Mit freundlichen Grüßen - Michael |
![]() |
16 Antworten 38472 Aufrufe |
PC unterbricht in unregelmäßigen Abständen LAN-Verbindung Begonnen von buni38
« 1 2 15. August 2015, 18:03:25 Mein Rechner unterbricht ständig in unregelmäßigen Abständen die LAN-Verbindung. Den Grund dafür habe ich leider noch nicht gefunden und hoffe das ihr mir helfen könnt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Um die Verbindung wieder herzustellen muss ich meinen PC immer neu starten. LAN Kabel an anderes Gerät gesteckt was auch funktioniert hat. PC-Daten: Windows 10 Pro 64 Bit Intel Core i3 540 3.07 Ghz 4 Gb Ram AMD Radeon HD 5670 |
![]() |
19 Antworten 144495 Aufrufe |
Win10 bleibt beim Booten hängen Begonnen von -Triple-
« 1 2 09. August 2015, 04:03:51 Moin! Jedes mal, wenn ich meinen PC starte, bleibt er beim ersten Windows-Screen hängen. Der gepunktetem drehende Kreis bleibt mit 3 oder 4 Punkten stehe und ich kann nichts weiter tun, als 3-Sek-Power-Button halten und neu starten - dann klappt es immer ohne Probleme! Die Zeremonie ist bei jedem Start gleich! Installiert wurde per Update! Kennt das wer? Gruß |
![]() |
7 Antworten 12983 Aufrufe |
Windows 7 Installation mittels USB Stick auf einem Acer Travelmate B115 Begonnen von reisefux
02. April 2015, 16:01:06 Hallo zusammen, ich habe mir einen Acer Travelmate B115 gekauft ohne Betriebsystem, d.h. es ist nur Linpus Linux installiert, das ich aber nicht nutzen will. Ich möchte Windows 7 installieren (Windows 7 Starter) und zwar mittels USB Stick, da ich kein ext. CD-Laufwerk habe. Mit dem Tool ImgBurn habe ich mir eine ISO-Datei erstellt und diese mit dem Progr. 'Windows 7 USB DVD Download Tool' auf einen 8 GB USB Stick gepackt. Habe nun auf meinem Acer die Boot-Reihenfolge geändert, doch egal, was ich auch eingebe (USB HDD, USB CDROM, USB FDD - wobei ich leider nicht weiss, welcher Anschluss wo ist, habe einfach alle Anschlüsse mal ausprobiert), es findet kein Bootvorgang vom Stick statt. Bei Boot-Mode steht UEFI (alternativ gäbe es noch Legacy). Wer kann mir helfen? |
![]() |
14 Antworten 12592 Aufrufe |
Fehlgeschlagene Updates - was tun? Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 15:12:33 Hallo, folgende Updates schlugen leider fehl, was soll ich nun tun? [attachimg=1] |
![]() |
12 Antworten 16545 Aufrufe |
Im Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 09:29:43 Hallo, ich habe ein Problem beim Booten von Windows 7. Beim Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt, obwohl es momentan nur 1x auf der Festplatte installiert ist: [url=http://www.fotos-hochladen.net][img width=640 height=302]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/windows7bootmek86j3vzfq1.png[/img][/url] (sorry für das miese Bild, der obere Eintrag wurde nachgearbeitet, da er nicht lesbar war) Wenn ich einfach warte, oder das obere "Windows 7" auswähle und Enter drücke, startet Windows ganz normal. Wähle ich das untere "Windows 7" aus, kommt folgende Fehlermeldung: [quote] Windows-Start-Manager Fehler beim Start von Windows. ... 1. Legen Sie die Windows CD ein... 2. Wählen Sie Spracheinstellungen aus... 3. Klicken Sie "Computer reparieren... ... Datei: \Windows\system32\winload.exe Status: 0xc000000e Info: ...konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist [/quote] Scheinbar wird die winload.exe gesucht und nicht gefunden (auf einer anderen Festplatte?) Vorgeschichte: Von der Festplatte des PC wurde eine Kopie auf eine 2. identische Platte geklont, die dann ausgebaut und im Schrank als Backup verwahrt werden soll. Nach Erstellung der geklonten Platte trat der oben beschriebene Fehler auf. Ich würde gerne das komplette Bootmenü überspringen, so daß Windows wieder ohne Rückfrage "durchbootet". Was muß ich tun? |
![]() |
13 Antworten 65462 Aufrufe |
Alles plötzlich riesengroß: Menüleisten, Symbole... Begonnen von yaaba
18. Januar 2015, 21:00:09 [attach=1]Hilfe! Plötzlich sind die Menüleisten, Schriften und Icons in allen meinen Programmen (Excel, Word, Grafikprogramme...) riesengroß. Begonnen hat es vor ein paar Tagen damit, dass die Schrift in der e-mail-Übersicht zu groß war, aber seit heute einfach alles - außer dem Desktop, der stimmt. Habe Windows 7. Hab schon alles mögliche probiert - erfolglos: Systemsteuerung > Darstellung > Anzeige > Schriften (steht auf mittel, womit der Desktop passt und aussieht wie immer, aber in den Programmen ist alles zu groß) oder: Klick auf Desktop > Ansicht > kleine Symbole |
![]() |
4 Antworten 23107 Aufrufe |
Löschen von Emails bei GMX löscht Emails in Outlook (2013) Begonnen von Guitarking
30. Oktober 2014, 20:22:38 Hallo! Ich habe nichts dergleichen gefunden, was meinem Problem entspricht. Wie gesagt habe ich das gravierende Problem, dass wenn ich Mails auf GMX online lösche, diese auch auf all meinen Konten (PC, Laptop, Handy [Android]) gelöscht werden!! Ich habe nur den 1GB freien Speicher, der ist nun voll. Da ich meine Emails alle auf meine Geräte synchronisiere und herunterlade, brauch ich sie nicht mehr auf GMX online, hab ich mir gedacht. Wieso wird auf meinen Geräten denn alles gelöscht, wenn ich das auf GMX mache??? Das gleiche ist anders herum, wenn ich z.B. (wie zuletzt) eine Email wieder herstellen möchte, sprich meine gesicherte .pst Datei neu lade, befinden sich plötzlich alle Emails wieder auf GMX!! Wieso?? Ich will doch nur meine Mails abrufen, herunterladen und wenn ich sie nicht mehr brauche auf GMX löschen um dort wieder Speicherplatz zu schaffen. Aber nur dort!! Bitte um Hilfe!! :( |
![]() |
2 Antworten 14649 Aufrufe |
Fährt nur bis zur Benutzerauswahl hoch / Maus und Tastatur reagieren nicht. Begonnen von Katiaa
19. Oktober 2014, 22:09:30 Guten Abend, Wie mein Betreff schon sagt, ich habe ein Problem mit meinem PC. Ich war lange Zeit nicht mehr dran, also weiß ich nicht was mein Bruder mit ihm gemacht hat :D Wenn ich mein PC hochfahre kommt er nur bis zur Benutzerauswahl und ich kann dann halt auch nichts auswählen, weil er weder die Maus noch die Tastatur annimmt. Ich kann nichts machen. Wenn ich ihn dann ausschalte, indem ich den an/aus Knopf gedrückt halte und dann anmache kommt er zur Fehlerbehebung, also ob ich ihn normal starten möchte, etc. Dort funktionieren nur die Pfeiltasten und die Entertaste das wars. Ich Bitte echt um dringende Hilfe, denn ich wollte gerne noch meine Fotos, etc. retten. Vielen vielen Dank im Vorraus :)) |
![]() |
3 Antworten 23296 Aufrufe |
Office 2013 Updates können nicht installiert werden Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00 Hallo Zusammen Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen? Gruss MLH |
Mahnung offener Forderung in ZIP-Datei angehängt